Drehorte Die Verschwundene Familie

Spread the love
Drehorte Die Verschwundene Familie
Drehorte Die Verschwundene Familie

Drehorte Die Verschwundene Familie – Das ZDF strahlt “Die verschwundene Familie” am 7. und 8. Januar aus. Sie sollten die Oststee sehen können. Die zweite Hälfte einer zweiteiligen Geschichte, die mit „Tod eines Mädchens“ begann. Viele Drehorte in Deutschland liegen in Ostholstein. Einer der bekanntesten deutschen Darsteller, Heino Ferch, arbeitete kürzlich in Kellenhusen an einem Krimi für die ZDF-Roadshow. Fast sofort wurde die Stadt in Ostholstein als Nordholm bekannt.

Es passt eher besser zur Geschichte. Der Protagonist dieser Geschichte ist ein junger Familienvater, dessen Leiche an einem Strand in der Ostsee gefunden wurde. Seine Tochter und seine Frau waren spurlos verschwunden. Der inzwischen traumatisierte Sohn reist durch das leerstehende Haus. Hamburgs Beauftragter Simon Kessler sieht die Lage gelassen: “Es besteht die Möglichkeit, über einen erweiterten Freitod nachzudenken.” Diese Rolle übernimmt Heino Ferch.

Seit dem Vorfall in Kellenhusen sind einige Monate vergangen. Dort verbrachte das Filmteam zusammen mit Lütjenburg, Hohwacht (Kreis Plön) und dem Herzogtum Lauenburg den Sommer 2017. Die Handlung erforderte die Nutzung eines videoüberwachten Parkplatzes auf dem Seebrückenvorplatz von Kellenhusen, äh, Nordholm. Schauspieler Heino Ferch und seine Kollegen wurden bereits 2014 in der Gegend gesichtet. Sie drehten damals “Death of a Girl”.

Dieser Suspense-Roman erschien vor „Die verschwundene Familie“. In diesem neuen Buch stellt Hella Christensen, eine Mitarbeiterin von Simon Kessler, die Suizid-Hypothese in Frage. Schließlich sind die Thomsens ihre Nachbarn, und sie wirken wie eine ganz normale Familie. daher gibt es keine Anhaltspunkte für einen Suizid. Der dreistündige Zweiteiler baut auf die Ermittlungen der ungleichen Ermittler sowie ihre persönlichen Nöte und Schwierigkeiten miteinander auf.

Lesen Sie auch dies  Flavia Wasserfallen Familie

Thomas Berger schrieb das Drehbuch und führte Regie bei dem Film, der deutlich von der sozial düsteren Tradition skandinavischer Kriminalromane beeinflusst war. Wie Berger es ausdrückt: „Wir wollen erzählen, welchen Eindruck das Verbrechen auf Nordholm und die Bewohner hinterlassen hat den berühmten Stein noch einmal in die Flüssigkeit und beobachtete die konzentrischen Ringe, die er machte”, verriet der Autor/Regisseur dem ZDF.

Ostholsteins Popularität als Drehort ist nichts Neues. Die ZDF-Küstenwache ist den meisten ein Begriff. Das Filmmaterial hier stammt aus dem Jahr 1996. Durchschnittlich sahen 3,5 bis 4,1 Millionen Menschen wöchentlich zu. Das ZDF erklärte jedoch 2014 seinen Rückzug aus der Produktion. Ein Jahr zuvor begannen die Dreharbeiten zu „Kripo Holstein“ in Altenkrempe. Nach weniger als einem Jahr auf Sendung wurde das Vorabendprogramm abgesagt.

Auf dem Graswarder in Heiligenhafen und auf Fehmarn wurde im Frühjahr 2017 eine einzelne Folge, der „Tatort“, gedreht. Mit dabei waren auch Christina Paul und Axel Milberg. Der Mord fand in der ikonischen blau-weißen Villa am Meer statt. Für Milberg war es nicht der erste Schuss in Ostholstein. In einer kreisförmigen Formation in Dahme stellte er sich im Oktober 2016 der Kamera. Die Macher der TV-Sendung „Eine gute Mutter“ hatten das Setting für ihre Kameras gezielt gewählt.

Drehorte Die Verschwundene Familie

Neben Judy Winter waren auch andere A-Promis dabei, darunter Petra Schmidt-Schaller und Mina Tander. Es gab mehrere verschiedene Geschäfte, die in Filmkulissen umgewandelt werden mussten, darunter ein Hotel, ein Friseursalon, eine Arztpraxis und ein chinesischer Imbiss. Auch die beliebte deutsche Krimiserie „Nord bei Nordwest“, die seit 2014 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird, hat mindestens eine Szene in Ostholstein gedreht.

Lesen Sie auch dies  Julia-Niharika Sen Familie

Produzenten und Performer, darunter als A-Promis Hinnerk Schönemann und Henny Reents, sind auf der Insel Fehmarn allgegenwärtig. Es gibt zwei Folgen der Fernsehfilmserie Nordholm aus dem Jahr 2019 mit dem Titel The Missing Family. Zur wiederkehrenden Besetzung gehören Heino Ferch und Barbara Auer. Die Erstausstrahlungen waren am 7. und 8. Januar 2019 im ZDF. Der Vater der Familie, Jakob Thomsen, wird tot am Strand in der Scheinstadt Nordholm in Schleswig-Holstein aufgefunden.

Von seiner Frau Anna und seiner Tochter Lilly ist nirgendwo etwas zu sehen, nur der Sohn Tom ist allein. Hella Christensen, Polizistin und Nachbarin der Thomsens, wird von ihrem Vorgesetzten Simon Kessler mit dem Fall betraut.Als Hella erfährt, dass ihr Mann Johannes eine Affäre mit der vermissten Anna hat, beginnt Johannes zu vermuten, dass Hella etwas mit Annas Verschwinden zu tun haben könnte. Lillys Entführung und anschließende Gefangenschaft in einem verlassenen Bunker auf dem Land des Autors Holler ändert den Verlauf der Ermittlungen.

Holler hingegen wurde festgenommen, nachdem er unter Druck gesetzt worden war, Beweise für seine sexuellen Begegnungen mit Jugendlichen in Hamburg herauszugeben. Die Entführung von Lilly und der Mord an Lillys Vater bleiben jedoch unbewiesen. Auch der Freund des Ermordeten, Carsten Jung, kann nicht in die Tat verwickelt werden.Durch pures Glück wird das Rätsel kurz vor dem Ende der Geschichte gelöst: Lillys Oma gräbt ein Stück von Annas Hemd aus, das ihr Vater im See versteckt hatte.

E rsollte zusammen mit Anna und Lilly freigekauft werden, aber er verbarg ihre Entführung und erhielt dafür den Lumpen. Annas Vater stand Jakob gegenüber, dem Mann, den er als Entführer und Erpresser verdächtigte, nachdem er erkannt hatte, dass es sich um seinen verhassten Schwiegersohn handelte. Während ihres Streits stieß er ihn von der Klippe. Christensen und Kessler haben Anna bis zu einer Yacht vor der Küste aufgespürt, nachdem sie ein Bild des Schiffes in ihrem Briefkasten gefunden hatten; Anna und Jakob hatten die Entführung erfunden, um Geld von Annas wohlhabendem Vater zu erpressen.

Lesen Sie auch dies  Marcel Gaus Familie

Der Film „baut langsam große Spannung auf“, so TV Spielfilm. Seine Schwächen hindern ihn jedoch nicht daran, faszinierend zu sein.Die FAZ berichtete dagegen: „Es dauert mehr als 180 Minuten, bis etwas wirklich spannend wird, was für Liebhaber komplexer Handlungsstränge ein Problem darstellt. Einige Elemente der Filmmusik werden absichtlich ignoriert, während andere mehr Bildschirm erhalten Zeit, die klare Nebenbesetzung des Films hervorzuheben.

Drehorte Die Verschwundene Familie
Drehorte Die Verschwundene Familie

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Inhalt ist geschützt !!