
Bruno Berner Familie -Bruno George Berner ist Cheftrainer des FC Winterthur in der Schweizer Super League. Er ist ein ehemaliger Spieler und Manager in der Schweizer Profiliga. Berner verbrachte den größten Teil seiner Karriere auf der linken Seite der Verteidigung, obwohl er am Ende seiner Zeit bei Leicester City auch Zeit in der Innenverteidigung, auf dem linken Flügel und sogar im zentralen Mittelfeld verbrachte.
Berner wechselte vom SC Freiburg, wo er den Großteil seiner Karriere verbracht hatte, zum FC Basel. Berner spielte auch für den Grasshopper Club Zürich und Leicester City. Berner kam am 30. Januar 2007 für einen nominellen Preis vom FC Basel zu den Blackburn Rovers. Er machte 46 Spiele für Basel, darunter 32 in der Schweizer Super League, 2 im Schweizer Cup und 12 im UEFA Cup 2005/06. In der Armee trägt er jetzt die Trikotnummer 25.
Als Mitglied von Blackburn gab er am 10. Februar 2007 sein Debüt in der Premier League, bei einer 0:1-Niederlage gegen Everton. Am 27. Dezember gegen Manchester City startete er zum zweiten Mal. Am 19. Mai 2008 wurden er und sein Schweizer Verteidigerkollege Stéphane Henchoz beide aus ihren Verträgen entlassen. Ein Versuch mit Norwich City begann am 3. Juli 2008 und Berner trainierte mit dem Team während der Vorsaison.
Ihm wurde jedoch kein Vertrag angeboten und am 12. September 2008 unterschrieb er einen Dreijahresvertrag bei Leicester City, wo er die Trikotnummer 31 trägt. Um sich seine Dienste zu sichern, konkurrierte der Verein mit Aston Villa und Nottingham Forest . Am 23. September gab er sein Debüt für den Verein in einer Football League Trophy-Begegnung gegen Lincoln City im Walkers Stadium.
Das Spiel endete 0:0 tot, doch am Ende setzte sich das Team dank eines Shootout-Sieges mit 3:1 durch. Am 24. Januar 2009 erzielte er sein erstes Ligator seit vier Jahren und verhalf seinem Team zu einem 4:2-Sieg über Huddersfield Town. Er spielte in 32 Spielen für Leicester und half ihnen dabei, die League One zu gewinnen und in die Premier League aufzusteigen.Mit dem Ziel der Saison 2009/10, die Playoffs der Meisterschaft zu erreichen, erhielt Berner das Trikot mit der Nummer 15 zum Tragen.
Auf die Frage nach dem beeindruckenden Saisonstart von Leicester erklärte Berner, dass der sechste Tabellenplatz des Teams am 12. September nicht mehr als erwartet gewesen sei. Am 26. September erzielte er sein erstes Saisontor bei einer 1:2-Niederlage bei Preston North End. Während Berner im Dezember verletzt ausfiel, gab das Team in sieben dieser Wettbewerbe mindestens ein Tor ab. Seine Rückkehr in die Startformation am 30. Januar 2010 verhalf Leicester zu einem torlosen Unentschieden gegen Newcastle United, dem ersten seit Januar 2009.
Berner erzielte einen Elfmeter bei einer 4: 3-Niederlage im Elfmeterschießen gegen Cardiff City im Rückspiel der Am 12. Mai 2010 nahm er an den Play-offs um die Meisterschaft teil, aber er erzielte auch ein Tor und assistierte bei einem weiteren beim 3:0-Sieg gegen Nottingham Forest am 27. Februar 2010, wodurch das Team den Monat ungeschlagen beendete.Berner gab während der Saison 2010/11 widerwillig zu, dass er den Verein wahrscheinlich während des Transferfensters im Januar verlassen würde, da es an regelmäßigen Spielen mangelte, nachdem er seinen Platz an Leihspieler Greg Cunningham verloren hatte.
Am 3. Januar 2011 stand er zum ersten Mal seit Oktober 2010 gegen Swansea City in der Startelf und traf beim 2:1-Sieg der Mannschaft. Cunninghams Leihgabe wurde verletzungsbedingt abgebrochen, während Berner einen neuen Deal erhielt, aber immer noch die Hoffnung hegte, zu einem von „einigen wenigen Championship Clubs“ abzureisen. Am 20. Januar wurde er offiziell für volle 12 Monate Teil des Teams.
Obwohl Berner am 15. August 2001 beim 2:1-Sieg gegen Österreich sein Länderspieldebüt für die Schweiz feierte, spielte er in der Saison 2011/12 keine einzige Minute für Leicester City und erklärte daher am 1. März 2012 seinen Rücktritt vom Profifussball Der S.C. Kriens wird in den nächsten Jahren viel zu tun haben, solange er in der Liga bleibt, auch wenn Berner nicht unter den 23 Spielern war, die am 11. Mai 2010 für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010 ausgewählt wurden.
Das heißt, wenn die Liga bei jedem Versuch erfolgreich ist. Soll der SC Kriens die zweithöchste Stufe anstreben oder Jahr für Jahr weiter an der Sache vorbeikratzen? Es ist zwingend erforderlich, dass Sie diese Bedenken an die Clubverwaltung richten. Für die Weihnachtszeit gilt allerdings: Der Aktionsbonus entfällt, größere Brötchen werden nicht gebacken. Dennoch müssen wir unsere Annahmen überprüfen und nach Verbesserungen streben.
Heute ist alles, was zählt, und ich möchte alles tun, um diesem Team zum Sieg zu verhelfen. Ich bin Kriens dankbar, dass er mir diese Möglichkeit gegeben hat, da ich zu den Top 20 der Schweizer Instruktoren gehöre. Burim Kukeli ist eine Führungspersönlichkeit im Mittelfeld, die Beständigkeit, Gelassenheit und Erfahrung sowie einen ironischen Sinn für Humor bietet. Immerhin ist er vor drei Jahren noch für Albanien bei der Europameisterschaft angetreten.
Kukeli fällt seit geraumer Zeit verletzungsbedingt aus und die Challenge Competition ist eine sehr umkämpfte Liga; Wird er in der Lage sein, unsere Standards zu erfüllen? Die Ausstellungsspiele zeigen, dass er notwendig ist, da wir Chihadeh noch nicht ersetzt haben, einen Stürmer, der lange Streifzüge in die Verteidigungszone des Gegners unternimmt.Tadic scheint sehr getrieben zu sein. Beim SC Kriens kann er wieder arbeiten und sich seinen Traum vom Profifussball erfüllen.
Stürmer Rrezart Hoxha ist motiviert, willig und hat uns mit seinem guten Torinstinkt überzeugt, daher sind wir froh, ihn in unserem Team zu haben. Asumah Abubakar ist offensiv vielseitig, da er dank seiner Schnelligkeit, Agilität und technischen Fähigkeiten entweder auf dem Flügel oder in der Mitte spielen kann. Enes Yesilçayirs Vielseitigkeit und Stärke im Mittelfeld sind von unschätzbarem Wert. Elia Alessandrini ist mit 1,80 m nicht der größte Verteidiger,
