Kida Khodr Ramadan Kinder – Kida Khodr Ramadan ist eine deutsche Schauspielerin und Filmemacherin, die am 8. Oktober 1976 in Beirut, Libanon, geboren wurde. Seit 2003 ist er als Schauspieler im deutschen Film und Fernsehen tätig. Seine Leistung als Ali „Toni“ Hamady in 4 Blocks brachte ihm zahlreiche Auszeichnungen ein.
Biografie
Kida Khodr Ramadan ist das fünfte Kind einer Mhallami-Familie und wurde 1976 in Beirut geboren. Mohamad Ramadan Sr. war ein erfolgreicher Geschäftsmann und Persil-Vertreter im Libanon. Nachdem in der zweiten Hälfte der 1970er Jahre nach dem Einmarsch der syrischen Armee im Libanon mehrere Mitglieder der Familie Ramadan im Bürgerkrieg getötet wurden,
traf die Familie die schwere Entscheidung, in Westdeutschland Zuflucht zu suchen. Nach ihrer Ankunft in Westberlin fanden sie eine vorübergehende Unterkunft in einem Asylbewerberwohnheim in Kreuzberg. Der Ramadan ging in der Hector-Peterson-Gesamtschule in Kreuzberg zur Schule. Er brach die weiterführende Schule ab,
ohne einen Abschluss zu machen, und die weiterführende Schule gibt zu, dass sie am Ramadan nur „mäßig interessiert“ war. Stattdessen versuchte er, Kontakt zur nahegelegenen Breakdance- und Hip-Hop-Community aufzunehmen. Er trat gemeinsam mit jungen Türken und Arabern auf der Straße auf, unter anderem vor Touristen auf dem Kurfürstendamm.
1996 heiratete er Meryem und gründete eine Familie in der Türkei, wo sie sechs Kinder großzog. Als Hobby spielt er seit Ende der 90er Jahre Boule. Jetzt ist er in Berlin zu Hause. Die Begegnung mit dem deutsch-türkischen Filmemacher Neco elik bei einem Jugendcamp in Berlin ebnete ihm den Weg in die Branche. Elik war zu dieser Zeit gerade dabei,
sein Filmprojekt „Everyday Life“ vorzubereiten; Der Film begleitet zwei junge Männer bei ihrem scheiternden Versuch, ein Wettbüro in Kreuzberg auszurauben. Nach seinem ersten Film trat er in einer Reihe weiterer Filme auf, darunter im Berlinale-Beitrag „Urban Guerillas“ von Elik 2005, in Detlev Bucks Sozialdrama „Knallhart“,
in einer Tatort-Folge mit dem Titel „Der tote Chinese“, in „Hitlers Grab“ von Daryush Shokof und in der Online-Miniserie „Blood Brothers“. Seinen ersten Bühnenauftritt hatte er 2010 in der Inszenierung „Warten auf Adam Spielman“ im Kreuzberger Ballhaus Naunynstraße, geschrieben von Hakan Savaş Mican und Michael Ronen.
Kida Khodr Ramadan Kinder : Dunya Ramadan(Tochter von Kida Khodr Ramadan),Yasmin Ramadan(Tochter von Kida Khodr Ramadan)
2017 war er unter der Regie von Marvin Kren als Toni Hamady in der Netflix-Originalserie 4 Blocks zu sehen. Am 15. Juli 2020 debütierte er beim Münchner Pop-up-Filmfestival erstmals als Regisseur mit seinem Film In Berlin lässt keinen Orangenbaum wachsen, in dem er auch als Drehbuchautor, Produzent und Schauspieler fungierte.
Aufgrund der Covid-19-Pandemie musste die Vorstellung draußen im Zenith stattfinden, einem eigens dafür errichteten Autokino. Der Schauspieler Frederick Lau ist ein Freund von Ramadan. Ullstein veröffentlichte 2018 ihre Kollaboration „Together we are Kings“. Motive für Männerfreundschaften.
Ramadan gründete im Februar 2018 zusammen mit dem Schauspieler Veysel aus der TV-Show 4-Blocks den Salon Toni Hamady in der Wrangelstraße in Kreuzberg. Der Schauspieler sprach mit der Frankenpost über die 55. Internationalen Hofer Filmtage 2021 und wie diese seine Karriere beeinflussten.
Khodr Ramadan wurde mehrfach wegen Fahrens ohne Führerschein verurteilt und im Februar 2022 zu einer zehnmonatigen Haftstrafe mit zweijähriger Bewährung verurteilt. In diesem Fall musste er außerdem eine Geldstrafe in Höhe von 20.000 Euro zahlen, die er zu zahlen hatte Spenden für zwei verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen.
Einzelheiten zum Leben von Kida Khodr Ramadan finden Sie im Wiki.
Der in Deutschland geborene Schauspieler Kida Khodr Ramadan wurde im Libanon geboren. Seine Hauptrolle in der Netflix-Serie „4 Blocks“ machte ihn berühmt. Am 8. Oktober 1976 erblickte Ramadan in Beirut, der Hauptstadt des Libanon, das Licht der Welt. Er stammt aus einem reichen Haushalt mit vier Geschwistern.
Sein Vater arbeitete als Geschäftsmann und Vertreter von Persil Lebanon. In den 1970er Jahren floh die Familie vor dem libanesischen Bürgerkrieg und ließ sich in einem Asylbewerberheim in Kreuzberg nieder. Kida Khodr Ramadan brach die High School ab und tauchte stattdessen in die aufstrebenden Hip-Hop- und Breakdance-Communitys der Stadt ein.
Außerdem inszenierte er mit seinen Flüchtlingskameraden eine Show für vorbeikommende Besucher auf dem Kurfürstendamm. Erst 2003 schaffte es „Ramadan“ aus Versehen in den Film. Durch ein Treffen mit dem deutsch-türkischen Regisseur Neco elik in einem Sommercamp wurde ihm eine Rolle angeboten in seinem Film „Alltag“,
in dem zwei Teenager ein Wettbüro in Kreuzberg ausrauben. Aufgrund seiner schauspielerischen Fähigkeiten wurde er in weiteren Filmen, TV-Shows und sogar Theaterstücken gecastet. Kida Khodr Ramadans Filmografie umfasst Rollen in Urban Guerillas, Knallhart, Tattort: The Dead Chinese, Unknown Identity, Father’s Joy, Three Turks und a Baby und Tschiller: Off Duty.
Von 2017 bis 2019 spielte er in allen drei Staffeln der Netflix-Serie „4 Blocks“ die Hauptrolle als Ali „Toni“ Hamady. Er hat ihr mehrere Auszeichnungen zu verdanken. 2018 wurde er beim Séries Mania Festival mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Grimme-Preis und dem französischen Jurypreis der internationalen Presse als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet.
Trotz seines strengen Äußeren spielte der Schauspieler in mehreren Komödien mit, wie zum Beispiel „ „Mein Blind Date mit dem Leben“, „Die Goldfische“, „Sweethearts“ und „Klassentreffen“ und „Oskars Kleid“, unter anderem.Ramadan maSein Regiedebüt gab er 2020 mit dem Film „In Berlin wächst kein Orangenbaum“, bei dem er auch als Schauspieler,
Produzent und Drehbuchautor mitwirkte. Kida Khodr Ramadan ist vor allem für seine Rolle als kurdischer Gangster in „The Shield“ bekannt, er hat aber auch bei der Serie „Asbest“ Regie geführt, die seit 2023 in der ARD-Mediathek läuft und im gleichen Clan-Milieu spielt die große Metropole. Der Schauspieler Frederick Lau ist ein persönlicher Freund von ihm.
Das Buch „Gemeinsam sind wir Könige“ wurde von ihm geschrieben und mit seiner Hilfe veröffentlicht. Genau das ist es, was Männer im Jahr 2018 dazu bringt, Freunde zu werden. Toni Hamady heißt nach seiner Figur in „4 Blocks“ sein Friseursalon in Kreuzberg. Mitte 2023 gab Kida Khodr Ramadan bekannt, dass er eine Pause von der Schauspielerei einlegen werde,
um „zur Ruhe zu kommen und ehrlich zu reflektieren“. nachdem er in den Jahren zuvor zu viel gearbeitet hatte. Seit 1996 ist Ramadan glücklich mit Meryem verheiratet. Sie haben eine große Berliner Familie: