
Kelly Familie Kinder – Die Kelly Family ist eine Musikgruppe, die aus verschiedenen Kelly-Verwandten besteht. Sie tritt in den Genres Folk, Pop und Pop-Rock auf. Ihre umfangreiche Bibliothek umfasst Werke, die ursprünglich in Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch verfasst wurden. 1974 debütierten die Geschwister als Kelly Kids und 1978 begannen sie als The Kelly Family als Straßenmusikanten in den Vereinigten Staaten und Europa aufzutreten.
Das Hippie-ähnliche Erscheinungsbild der Familie und ihr unkonventioneller Lebensstil – zu dem häufige Umzüge und Wohnungswechsel sowie ungewöhnliche Wohnräume gehörten – erregten ihre Aufmerksamkeit am meisten. Sie haben an den unterschiedlichsten Orten übernachtet, unter anderem in einem VW T1, einem Doppeldeckerbus, einem Hausboot und im Schloss Gymnich.
1980 hatte die Gruppe mit „Who’ll Come With Me“ ihre erste Single in den Top-Charts in Belgien und den Niederlanden. „Over the Hump“ aus dem Jahr 1994 war ihr letzter großer Erfolg. Allein in Deutschland verkaufte sich „Over the Hump“ fast 2,5 Millionen Mal und erhielt neun Goldauszeichnungen. Seit Anfang 2020 wurden der Kelly Family über 60 Gold- und Platinmedaillen verliehen.
Alles, was Sie schon immer über die Kultband, ihre Musik und ihre Karriere wissen wollten
Die Kelly Family gilt weithin als eines der bedeutendsten Musikphänomene der 1990er Jahre. Sowohl ihre Musik als auch ihre Geschichte erfreuen sich noch lange nach ihrem ersten Durchbruch und ihrer Popularität großer Beliebtheit. Die Rückkehr der Zwillinge war etwas, mit dem die Fans rechnen konnten. Einige von ihnen werden 2022 ein neues Studioalbum veröffentlichen und auf große Konzerttournee gehen.
Die Kellys, damals: als für sie alles begann
Die Geschichte der Familie Kelly ist sowohl bemerkenswert als auch beispiellos. Die Gruppe aus 14 Musikern machte sich als Straßenmusiker auf den Weg, bevor sie Erfolg hatte. Die Familie reiste gemeinsam um die Welt und übernachtete unter anderem auf einem Hausboot und in ihrem mittlerweile berühmten Doppeldeckerbus. Und das war ein Thema, das zu Hause selten diskutiert wurde.
Die berühmteste Familie in der Musikgeschichte erlangte in den 1990er-Jahren und früher Berühmtheit durch das Tragen weiter Kleidung und langer Haare sowie durch die Schaffung langlebiger Melodien und folkloristischer Popsongs. Die Karriere der Kinder als The Kelly Kids begann in den 1970er Jahren in Europa mit Auftritten in Ländern wie Spanien und Italien. S
ie lebte in dem berühmten Doppeldeckerbus, den ihr Vater Daniel Kelly Ende des Jahrzehnts gekauft hatte. Ab 1978 tourten sie unter dem Namen The Kelly Family, unterschrieben im darauffolgenden Jahr einen Plattenvertrag und 1980 erreichte ihr Song „Who’ll Come with Me“ die Spitze der Charts. Nur 11 Monate nach der Geburt Angelos Mutter Barbara-Ann Kelly ist an Brustkrebs gestorben.
Sie hat zahlreiche Auszeichnungen der deutschen Medien- und Unterhaltungsbranche gewonnen, darunter den Bambi, die Goldene Europa, den Echo und die Goldene Kamera. Nach einer schwierigen Zeit zog die Familie nach Paris, wo sie nun in den kälteren Monaten mit Singen in der Metro über die Runden kommt.
Als die französischen Behörden Daniel Kellys Vater unter Druck setzten, seine Kinder zur Schule zu schicken, brach sie zu einer Reise durch die Vereinigten Staaten auf. Der Ruf der Familie wuchs durch ihre zahlreichen Auftritte auf der Straße bis 1994. Unter ihrem Namen wurden sowohl die CDs „Honest Workers“ als auch „Street Life“ veröffentlicht. Der wirtschaftliche Durchbruch der Familie Kelly in Mitteleuropa gelang 1994.
Die Band füllte die Hallen weiterhin aus und setzte in den folgenden Jahren neue Maßstäbe. Beim Wiener Donauinselfest 1995 traten sie vor schätzungsweise 250.000 Menschen auf.
Mitglieder der Kelly Family wurden in den 1990er Jahren wie Berühmtheiten behandelt und konnten sich seitdem mit den prestigeträchtigsten Musikauszeichnungen schmücken.
Die Unruhen begannen nach dem Jahr 2000. 1999 erlitt Daniel Kelly einen zweiten Schlaganfall, der schließlich im Jahr 2002 zu seinem Tod führte. In den folgenden Jahren blieb der Konzertplan der Band gefüllt. Mehrere Bandkollegen verbrachten immer mehr Zeit damit, als Solokünstler aufzutreten. Die Gruppe löste sich im Laufe der Zeit auf. Sie gründeten eine eigene Familie und widmeten sich verschiedenen musikalischen Unternehmungen.
Die Kellys sind heute hier abgebildet.
Die Familienband kam 2017 mit einem neuen Album wieder zusammen. Bei den Konzerten waren Patricia, Kathy, Angelo, Jimmy, Joey, John und Paul Kelly besondere Gäste. In diesem Jahr erschien ihr Debütalbum We Got Love. Angelo Kelly verließ die Band 2020, weil er erschöpft war. Ein Jahr später verstarb Barby Kelly im Alter von 45 Jahren.
Im Jahr 2022 werden die Kellys auf eine große weltweite Tournee gehen. Im November wird die berühmte Musikerfamilie eine Konzerttournee zur Unterstützung eines neuen Studioalbums starten. So treffen sich die Geschwister bereits im Vorfeld, um ihre Geschichte und berufliche Entwicklung zu besprechen. Die RTL2-Dokureihe „Die Kelly Family – Die Reise geht weiter“ wird sich im September mit diesem Thema befassen.
Eine Zusammenfassung der bekanntesten Melodien der Kelly Family.
Der Durchbruch der Kelly Family mit „Over the Hump“ festigte ihren Status als wahre Kultband. Es wurde mehrfach mit Goldmedaillen ausgezeichnet und allein in Deutschland über 2,5 Millionen Mal verkauft. Darin ist auch Paddy Kellys „An Angel“ enthalten, ein Song, der ein Jahr lang auf der Spitze der deutschen Singles stand. In den Medien wurde bereits darüber spekuliert, dass die Familie pleite sei. Der aktuelle Stand ihres Vermögens ist unbekannt.
Der Kellys: Neue Platte erscheint 2022
Das erste Weihnachtsalbum der Kelly Family seit 1994 erscheint 2022 und bietet den Fans in diesem Jahr ein besonderes Highlight. Es wird wie geplant im Oktober in den Handel kommen. Die aktuelle Besetzung der Kultband geht im November auf Tour. Daniel Jérôme „Dan“ Kelly und Barbara-Ann Kelly, beide inzwischen verstorben, zogen eine Brut von dreizehn Tieren auf.
Sie mussten mit ihrer Musik improvisieren, um über die Runden zu kommen, bevor sie zu internationalem Ruhm gelangte. Mehr als 20 Millionen Platten der Kelly Family wurden verkauft. Es ist nur natürlich, dass sich viele Menschen angesichts einer so beeindruckenden Karriere fragen, wie es der Musikerfamilie geht. Während „viel Geld reinkam“, sei „unglaublich viel Geld rausgegangen“, wie Angelo Kelly der Zeitschrift „Neue Post“ sagte.
Als Joey Kelly ein Teenager war, erfuhr er, dass seine älteren Geschwister eine andere Mutter hatten als er.
Dan Kelly hatte zwei Frauen und 13 Kinder, und lange Zeit sprach niemand in der Familie darüber. In der „NDR Talk Show“ dieser Woche bringt Joey Kelly das Thema zur Sprache. Im Laufe seines Lebens war Dan Kelly Vater von dreizehn Kindern. Er schloss sich ihrer Band an und ging mit ihnen auf Tour.
Jeder kannte „The Kelly Family“ seit mindestens 1994. Doch hinter den Kulissen dieses Hippie-Paradieses war etwas ganz anderes. Denn Dan Kelly, dessen Frau Barbara-Ann 1982 verstarb, war nicht immer ein hingebungsvoller Ehepartner. Dan Kelly hatte fünf Kinder mit seiner ersten Frau Janice, bevor er acht mit der Mutter der berühmtesten Kellys bekam.
Dan Kelly hat eine wunderschöne Frau und eine große Kinderschar.
Es gibt fünf ältere Kellys: Daniel, Caroline, Kathy, Patricia und Paul. Caroline ist Krankenschwester in den USA, während Kathy und Paul immer noch aktive Mitglieder der Band sind. Dan Kelly erklärte 1967, dass er mit seiner zweiten Frau, mit der er noch eine außereheliche Affäre hatte, eine Familie gründen werde. „Ich war eine echte Mutter in meinem Leben, nur ein Vater, und ich war ganz wild darauf.“
Nachdem sie sich in den Patriarchen verliebt hatte, zog sie nach Spanien, um als Kindermädchen und im Antiquitätengeschäft der Familie zu arbeiten. Kelly war zwischen zwei Frauen hin- und hergerissen, aber am Ende entschied er sich für Barbara-Ann, eine blonde Ballerina. Janice ließ sich schließlich wieder in den USA nieder, wo sie 2018 verstarb.
Kathy Kelly verriet bei „Celebrity Big Brother“, dass sie ihre eigentliche Mutter seit 33 Jahren nicht mehr gesehen hatte und „natürlich habe ich sie vermisst, ich hatte keine.“ Zu ihren Kindern hatte Kelly schon lange keinen Kontakt mehr. Nach 33 Jahren lernte ich sie im Jahr 2000 endlich kennen und versuche seitdem, sie mindestens zweimal im Jahr zu sehen. Obwohl ich wünschte, ich hätte mehr Zeit mit ihr verbringen können, bin ich dankbar für die Zeit, die wir zusammen verbracht haben.
Joey Kelly: Ein Motiv, das in meinem Kindheitshaus nie auftauchte
Joey Kelly verriet kürzlich in der „NDR Talk Show“, dass er über die früheren Beziehungen seines Vaters zu anderen Frauen im Dunkeln tappte. Als ich 13 Jahre alt war, erzählte mir meine Cousine, dass meine Mutter nicht die leibliche Mutter meiner vier älteren Geschwister sei. Auf die Frage, ob seine Eltern immer ehrlich zu ihm seien, antwortete der Sportler und Sänger: „Nein, meine Schwester Patricia hat es erst mit 25 herausgefunden.“
Mit einem Grinsen im Gesicht erklärt er, dass es ihn schon immer gewundert hat, dass es unter den Erwachsenen sowohl dunkelhaarige als auch blonde Kellys gibt. Einer Familienüberlieferung zufolge redet niemand jemals darüber. Es wurde zwischen ihnen einfach nicht besprochen. Ich habe mir auch nie die Mühe gemacht, meinem Vater irgendwelche Fragen zu stellen.
