
Pauline Brünger Eltern – Klima -Aktivistin Pauline Brünger stammt aus Deutschland. Später wurde sie die offizielle Sprecherin der Organisation für Freitags für die Zukunft in Deutschland, wo sie zuvor eine bekannte Aktivistin geworden war. Brutger wurde in Köln geboren und besuchte das Schiller-Gymnasium im nahe gelegenen Sülz für seine Sekundarschulbildung. Sie kam zu Greenpeace und begann freitags zukünftige Treffen zu besuchen, während sie noch in der Grundschule war.
Außerdem, als sie 17 Jahre alt war, übersprang sie freitags häufig die Schule, um an Proteste im Herzen von Köln teilzunehmen. Sie leitete zuerst die Social -Media -Konten der Köln Area Group.Sie ermutigte aktiv die Abstimmung in “den letzten Wahlen, bei denen Entscheidungen noch getroffen werden können, die das Klima beeinflussen” im Vorfeld der Europäischen Wahlen 2019 in Deutschland. Sie bestand immer wieder darauf, dass politische Parteien nicht freitags für die Zukunft übernehmen sollten.
Sie machte diese Bemerkungen in einem Aufsatz für Die Zeit: “In Bezug Fragen der sozialen Gerechtigkeit in Deutschland während der Covid-19-Pandemie.Bis Ende 2019, als Freitags für die Zukunft ihre wöchentlichen Streiks absagte, nahm Brünger eine öffentliche Haltung zugunsten dieser Entscheidung ein. Sie sagte der Spiegel, dass die Klimakatastrophe auch dann diskutiert werden würde, wenn Freitags für die Zukunft nicht existiert, und dass die wöchentlichen Kundgebungen, die viel Planung erfordern, nicht wert sind, wenn das politische Klima weiterhin unverändert bleibt.
Es wäre Zeit für greifbarere Maßnahmen als Demonstrationen und Berufungen, und es würde noch viele andere Freitage für zukünftige Aktivitäten geben, wie die öffentliche Klimaschule. Damit wir uns zurücklehnen und sehen konnten, was sich entwickelt. Der Slogan “Wir sind im Streik, bis Sie handeln” war erfolglos, wie das schwache Klimapaket und das verschobene Ausstieg der Kohle in Deutschland, wie die Tazshe berichtet, gesehen.
Sie trat Freitags für die Zukunft im Jahr 2020 als ihre Social -Media -Managerin bei. [8] Sie nahm eine Position für Delegationsreisen für Politiker während des Covid-19-Ausbruchs in Deutschland ein, betonte jedoch die Bedeutung der Auswahl umweltfreundlicher Optionen, wann immer möglich, wie Eisenbahnen und nicht Autos oder Flugzeuge.Sie trat im September 2020 als Sprecher der Freitags für das zukünftige Team bei. Im März 2021 schrieb sie einen Gastbeitrag für die Kölner-Stadt-Onzeiger, in der sie ihre anstrengenden Schulungen in den ersten Monaten der Schulung bequem von ihrem eigenen Zuhause vor dem Gesicht des eigenen Hauses beschuldigte Einschränkungen des Corona -Virus.
Sie freut sich auch auf den weltweiten Klimapreifer am 19. März 2021, das sie in Köln arrangiert hat, damit “die Menschen dringend physisch fühlen, dass sie etwas tun können”.Brunger nahm an einer Debatte über das öffentliche Gremium an der Bielefeld Climate Week 2021 teil, einer Studentenkonferenz über Klimaschutz, auf der der Bundesumweltminister Svenja Schulze geschmürt ist. Hannes Jaenicke, ein Schauspieler, nahm ebenfalls teil. Sie erschien in dem ARD -Dokumentarfilm ungeduldig, unzufrieden, Uneis?
Über Angela Merkels politisches Erbe im August 2021 und war im selben Monat Gast auf der Hart Abermesse. Sie schrieb sich im Jahr 2020 an der Heinrich Heine University in Düsseldorf ein, um Philosophie, Politik und Wirtschaft zu studieren. Zum Beispiel ist Brüngers Lebensstil vollständig pflanzlich. Als die Konferenz der Bundesdelegierten von Bündnis 90/Die Grunen im Juni 2021 nähert, war Brüder in seiner Kritik an der Plattform der Partei vor der Veranstaltung lautstark.
Sie behauptete, dass die Bündnis 90/Die Grünen -Bundesleiter nicht wagen würde, eine Parteiplattform vorzuschlagen, die der 1,5 -Grad -Grenze des Pariser Klimaabkommens entspricht. Sie sagte auch, dass die Frist von 2030, um den Verkauf von Verbrennungsmotorfahrzeugen nicht mehr zu verkaufen, zu lang ist.Brunger behauptete, dass die CDU und die SPD nach den Flutstragödien von 2021 in Nordhein-Westphalia und Rheinland-Palatinat unaufrichtig seien,
weil sie behaupteten, sie beabsichtigten, nach der Flut um einen besseren Klimaschutz zu kämpfen, weigerten sich jedoch, die Verantwortung für ihre früheren Handlungen zu übernehmen. Sie machte eine Bemerkung über das N-TV-Netzwerk:Dies ist das scheinheiligste Argument, das ich je gehört habe. Dies scheint weniger um echte Solidarität mit den Betroffenen zu tun als mit den nächsten Bundeswahlen.
“In ihrer Heimatstadt Köln war Pauline Brüger eine führende Stimme im Kampf um die Klimapeisterin als Mitbegründer von Freitags für die Zukunft. Zusätzlich Um die wöchentliche Demonstration freitags zu organisieren, fungiert sie auch als öffentliches Gesicht für freitags für das zukünftige Deutschland und verwaltet die Kommunikations- und Kampagnenbemühungen der Gruppe. Pauline Brünger hat ihre Highschool -Ausbildung im Jahr 2020 abgeschlossen und hat seitdem einen dreifachen Hauptfach in Philosophie, Politik, eingeschrieben und Wirtschaftswissenschaften.
Um die Eltern von Pauline Brünger zu paraphrasieren: zwei Monate nach der Krise, die zur Wahl des FDP -Kandidaten Thomas Kemm führteKlima -Aktivistin Pauline Brünger stammt aus Deutschland. Später wurde sie die offizielle Sprecherin der Organisation für Freitags für die Zukunft in Deutschland, wo sie zuvor eine bekannte Aktivistin geworden war. Brutger wurde in Köln geboren und besuchte das Schiller-Gymnasium im nahe gelegenen Sülz für seine Sekundarschulbildung.
Sie kam zu Greenpeace und begann freitags zukünftige Treffen zu besuchen, während sie noch in der Grundschule war. Außerdem, als sie 17 Jahre alt war, übersprang sie freitags häufig die Schule, um an Proteste im Herzen von Köln teilzunehmen. Sie leitete zuerst die Social -Media -Konten der Köln Area Group.Sie ermutigte aktiv die Abstimmung in “den letzten Wahlen, bei denen Entscheidungen noch getroffen werden können, die das Klima beeinflussen” im Vorfeld der Europäischen Wahlen 2019 in Deutschland.
Sie bestand immer wieder darauf, dass politische Parteien nicht freitags für die Zukunft übernehmen sollten. Sie machte diese Bemerkungen in einem Aufsatz für Die Zeit: “In Bezug Fragen der sozialen Gerechtigkeit in Deutschland während der Covid-19-Pandemie.Bis Ende 2019, als Freitags für die Zukunft ihre wöchentlichen Streiks absagte, nahm Brünger eine öffentliche Haltung zugunsten dieser Entscheidung ein.
Sie sagte der Spiegel, dass die Klimakatastrophe auch dann diskutiert werden würde, wenn Freitags für die Zukunft nicht existiert, und dass die wöchentlichen Kundgebungen, die viel Planung erfordern, nicht wert sind, wenn das politische Klima weiterhin unverändert bleibt. Es wäre Zeit für greifbarere Maßnahmen als Demonstrationen und Berufungen, und es würde noch viele andere Freitage für zukünftige Aktivitäten geben, wie die öffentliche Klimaschule. Damit wir uns zurücklehnen und sehen konnten, was sich entwickelt.
Der Slogan “Wir sind im Streik, bis Sie handeln” war erfolglos, wie das schwache Klimapaket und das verschobene Ausstieg der Kohle in Deutschland, wie die Tazshe berichtet, gesehen.Sie trat Freitags für die Zukunft im Jahr 2020 als ihre Social -Media -Managerin bei. [8] Sie nahm eine Position für Delegationsreisen für Politiker während des Covid-19-Ausbruchs in Deutschland ein, betonte jedoch die Bedeutung der Auswahl umweltfreundlicher Optionen, wann immer möglich, wie Eisenbahnen und nicht Autos oder Flugzeuge.
Sie trat im September 2020 als Sprecher der Freitags für das zukünftige Team bei. Im März 2021 schrieb sie einen Gastbeitrag für die Kölner-Stadt-Onzeiger, in der sie ihre anstrengenden Schulungen in den ersten Monaten der Schulung bequem von ihrem eigenen Zuhause vor dem Gesicht des eigenen Hauses beschuldigte Einschränkungen des Corona -Virus. Sie freut sich auch auf den weltweiten Klimapreifer am 19. März 2021, das sie in Köln arrangiert hat, damit “die Menschen dringend physisch fühlen, dass sie etwas tun können”.
Brunger nahm an einer Debatte über das öffentliche Gremium an der Bielefeld Climate Week 2021 teil, einer Studentenkonferenz über Klimaschutz, auf der der Bundesumweltminister Svenja Schulze geschmürt ist. Hannes Jaenicke, ein Schauspieler, nahm ebenfalls teil. Sie erschien in dem ARD -Dokumentarfilm ungeduldig, unzufrieden, Uneis? Über Angela Merkels politisches Erbe im August 2021 und war im selben Monat Gast auf der Hart Abermesse. Sie schrieb sich im Jahr 2020 an der Heinrich Heine University in Düsseldorf ein, um Philosophie, Politik und Wirtschaft zu studieren. Zum Beispiel ist Brüngers Lebensstil vollständig pflanzlich.
Als die Konferenz der Bundesdelegierten von Bündnis 90/Die Grunen im Juni 2021 nähert, war Brüder in seiner Kritik an der Plattform der Partei vor der Veranstaltung lautstark. Sie behauptete, dass die Bündnis 90/Die Grünen -Bundesleiter nicht wagen würde, eine Parteiplattform vorzuschlagen, die der 1,5 -Grad -Grenze des Pariser Klimaabkommens entspricht. Sie sagte auch, dass die Frist von 2030, um den Verkauf von Verbrennungsmotorfahrzeugen nicht mehr zu verkaufen, zu lang ist.
Brunger behauptete, dass die CDU und die SPD nach den Flutstragödien von 2021 in Nordhein-Westphalia und Rheinland-Palatinat unaufrichtig seien, weil sie behaupteten, sie beabsichtigten, nach der Flut um einen besseren Klimaschutz zu kämpfen, weigerten sich jedoch, die Verantwortung für ihre früheren Handlungen zu übernehmen. Sie machte eine Bemerkung über das N-TV-Netzwerk:
Dies ist das scheinheiligste Argument, das ich je gehört habe. Dies scheint weniger um echte Solidarität mit den Betroffenen zu tun als mit den nächsten Bundeswahlen. “In ihrer Heimatstadt Köln war Pauline Brüger eine führende Stimme im Kampf um die Klimapeisterin als Mitbegründer von Freitags für die Zukunft. Zusätzlich Um die wöchentliche Demonstration freitags zu organisieren, fungiert sie auch als öffentliches Gesicht für freitags für das zukünftige Deutschland und verwaltet die Kommunikations- und Kampagnenbemühungen der Gruppe. Pauline Brünger hat ihre Highschool -Ausbildung im Jahr 2020 abgeschlossen und hat seitdem einen dreifachen Hauptfach in Philosophie, Politik, eingeschrieben und Wirtschaftswissenschaften.
Um die Eltern von Pauline Brünger zu paraphrasieren: zwei Monate nach der Krise, die zur Wahl des FDP -Kandidaten Thomas Kemm führte
