
Michael Manousakis Vermögen – Trotz des hohen Bekanntheitsgrades von Michael Manousakis in den Medien ist nicht viel über sein Privatleben bekannt. Der Geschäftsmann soll Millionen wert sein, nicht nur Hunderttausende. Auf jeden Fall hat er zu diesem Zeitpunkt mehrere stabile finanzielle Grundlagen geschaffen. Als Eigentümer von Morlock Motors hat er nicht nur das Potenzial, aus eigener Kraft reich zu werden, sondern tut es auch. Der Geschäftsmann hatte auch einen erfolgreichen Fernsehauftritt bei DMAX TV und verdiente wenig überraschend eine ordentliche Summe für seine Bemühungen.
Michael Manousakis wird auf 2,5 Millionen Dollar geschätzt. Die erste Folge von „Steel Buddies“ wurde 2014 in Deutschland ausgestrahlt. Mehrere Staffeln der Show, die das Geschäft von Michael Manousakis begleitet, wurden bereits ausgestrahlt. Schließlich nutzt ein erfolgreicher Unternehmer ein einzigartiges Geschäftsmodell. Aufgrund seines Exklusivvertrags mit der US-Armee ist er verpflichtet, das gesamte vorhandene Inventar der Armee zu kaufen.
Darunter sind vor allem Autos, aber auch die folgenden Waren: Michael Manousakis hat bereits einen Stab von Leuten angehäuft, deren alleinige Verantwortung darin besteht, die von der US-Armee zum Weiterverkauf gekauften Waren zu organisieren, zu kategorisieren und zu bewerten. Danach kaufen Händler und Privatpersonen alles auf. Viele der Waren werden jedoch in der Einrichtung von Morlock Motors gelagert, bis der richtige Käufer gefunden wird, gelegentlich durch Auktion.
Der Geschäftsinhaber versteigerte tausend Tampons für sechzig Euro und gehörte damit zu seinen eher ungewöhnlichen Verkäufen. Als Startgebot wurde nur ein Euro ausgeschrieben. Das Unternehmen von Michael Manousakis ist mehr als nur ein Wiederverkäufer überschüssiger amerikanischer Militärausrüstung. Stattdessen ist Morlock Motors für sein Know-how bei der Restaurierung und Reparatur amerikanischer Militär- und Zivilfahrzeuge bekannt geworden.
Deshalb gibt es auf dem Grundstück auch eine Werkstatt. Der Geschäftsführer ist versucht, zusätzlich zu dem, was er bereits von ihr kauft, weitere exotische Waren und Fahrzeuge von der US-Armee zu kaufen. Der Inhaber von Morlock Motors ist ein kluger Geschäftsmann. In den Vereinigten Staaten werden die Exportverkäufe für Morlock Motors von Julie-Cristie Neal abgewickelt. Michael Manousakis betont noch einmal, dass sein Hintergrund als umfassender Student der Schlüssel zu seinem aktuellen Erfolg ist.
Der TV-Star hat vielleicht keinen Abschluss in Werbegrafik, aber seine Brillanz ist unbestreitbar. Michael Manousakis war in einer Reihe von Unternehmungen erfolgreich, unter anderem leistete er als Freiberufler Pannenhilfe und arbeitete als Bergungstaucher in Nigeria. Er gründete das Unternehmen Morlock Motors im Jahr 1994 und ist seitdem äußerst erfolgreich. Immerhin sind „Steel Buddies“-Folgen inzwischen in verschiedenen Ländern zu sehen, darunter Japan und Russland allerdings mit einheimischen Synchronsprechern.
Es gibt ein paar Leute, die für Morlock Motors arbeiten, aber Michael Manousakis, der Geschäftsführer des Unternehmens, ist der wichtigste. Dann der Chef des Büros, Alexander Janowsky, der sein Stellvertreter ist. Zu seinen Verantwortlichkeiten bei Morlock Motors gehören Lagerhaltung, Buchhaltung und Kundendienst. Unter der Leitung von Rosi Kötting-Drescher, der Chefmechanikerin, kümmern sich die Mitarbeiter um die Restaurierung und Reparatur von Automobilen.
Michael Manousakis Vermögen : 2,5 Millionen €(geschätzt)
Michael Kurkowski, Schlossermeister, kümmert sich um alle Sonderanfertigungen und Karosseriearbeiten. Der Lackierer von Morlock Motors ist Günter Zschimmer. Vereinfacht gesagt ist Ingo Meier der Leiter der Werkstatt. Der Export fällt in den Zuständigkeitsbereich von Julie-Cristina Neal. Das Team verfügt außerdem über zusätzliche Mechaniker, die sich um die Fahrzeugwartung kümmern, Lieferungen entladen und Bestellungen organisieren und vorbereiten.
Michael teilt keine Details über sein persönliches Leben, einschließlich seiner Familie, mit der allgemeinen Welt. Steel Buddies hat jedoch einige Details enthüllt. Dieser Mister Morlock Automobile zum Beispiel überragt uns mit einer Höhe von etwa zwei Metern. Er hat eine Frau und hat ein paar Mal über sie gesprochen. Die Manousakis sind eine dreiköpfige Familie mit einer Tochter. Seine Freizeit verbringt er normalerweise mit extremen Aktivitäten wie Tauchen, Wandern und Sportschießen.
Der Geschäftsmann kann auch privat fliegen, weil er einen Pilotenschein besitzt. Er hat ein Vermögen von mehreren Millionen Dollar, mit dem er Flugzeuge kauft. Er ist stolzer Besitzer einer Antonov An-2, die er über den Atlantik geflogen ist. Insbesondere Michael Manousakis diente seinem Land in Mannheim, wo er wahrscheinlich viele der wesentlichen Fähigkeiten erwarb, die letztendlich zu seinem großen Vermögen führten. Michael Manousakis leitet das Unternehmen „Morlock Motors“ aus Peterslahr, einer Stadt in Rheinland-Pfalz mit etwas mehr als 300 Einwohnern.
Seine Popularität verdankt er der DMAX-Fernsehserie „Steel Buddies“, die seit 2014 ausgestrahlt wird. Michael und sein Team der Mitarbeiter haben einen Begleiter für ihr tägliches Leben und ihre Aktivitäten am Arbeitsplatz. Die US-Armee ist eine wichtige Quelle für überschüssige Waren für das Unternehmen. Nach der Lagerung wird der Containerinhalt über zahlreiche Kanäle weiterverteilt. Einige Autos, Ersatzteile und andere Gegenstände werden jahrelang im Werk Peterslahr eingelagert, bis sich ein Käufer findet.
Michael ist auch ein großer Fan vonFlugzeuge und besitzt sogar viele davon. Das tatsächliche Geburtsjahr von Michael Manousakis ist unbekannt. Die beste Schätzung für das Geburtsjahr sind die späten 1960er Jahre. Nicht nur sein Geburtsort ist unbekannt, sondern seine Bildungsgeschichte ist die erste verfügbare Information. Er hat das Abitur gemacht, ist aber mit seiner Ausbildung darüber hinaus noch nicht weiter gekommen. Alle Kenntnisse, die er über das Fahren oder Fliegen hat, hat er sich selbst beigebracht.
Als er auf seinen Lebenslauf drängt, erwähnt er stattdessen, dass er und seine neu entdeckten Fahrberechtigungen sie direkt nach Griechenland geführt haben. Er und ein Kumpel starteten mit einem Ford Granada ins Geschäft. Das hat gestreikt, bevor wir überhaupt gegangen sind, also musste es zuerst repariert werden. Da erkannte Manousaki, dass er eine Leidenschaft für das Anziehen und Lösen von Schrauben hatte. Nach dem Schulabschluss versuchte er sich in verschiedenen Bereichen, darunter Bergungstauchen in Nigeria.
Michaels Leben war am Tiefpunkt, als bei ihm Malaria diagnostiziert wurde. Nach Abschluss seines Studiums zog er zurück nach Deutschland und gründete 1994 Morlock Motors. Die US-Armee hat seinem Unternehmen einen Exklusivvertrag erteilt, sodass es Lieferungen unerwünschter Waren erhält
