Carla Reemtsma Eltern

Spread the love
Carla Reemtsma Eltern
Carla Reemtsma Eltern

Carla Reemtsma Eltern – Carla Reemtsma, Mitorganisatorin des Fridays for Future-Schulstreiks in Deutschland, wurde durch die Arbeit der schwedischen Klimaaktivistin Greta Thunberg zum Handeln motiviert. Sie ist das öffentliche Gesicht der Bewegung im ganzen Land und in den Medien. Reemtsma besuchte das Werner-von-Siemens-Gymnasium in Berlin-Nikolassee, wo sie während ihrer prägenden Jahre Klassen- und Schülersprecherin war.

Nach dem Abitur 2015 studierte sie Politik- und Wirtschaftswissenschaften an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sie ist Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Carla Reemtsma ist neben Luisa Neubauer auch mit dem ehemaligen Inhaber der Reemtsma-Zigarettenmanufaktur verwandt.carla Reemtsmas Interesse an Politik begann, als sie ein Teenager war, sagt sie. Bevor sie mit der Organisation der Fridays for Future-Proteste in Münster begann, war sie zuvor in der Klimaverteidigung tätig.

Die Erfahrung, nach dem Verlassen der Heimat für alle ihre finanziellen Entscheidungen die volle Verantwortung zu tragen, hat ihr die Augen für vieles geöffnet. Es ist völlig lächerlich, dass meine Institution Millionen von Dollar in RWE-Aktien investiert hat, wenn wir in unserer WG Ökostrom haben. Sie und ihre Verbündeten drängten darauf, dass sich Regierung und Bildungseinrichtungen von fossilen Brennstoffen trennen. Als ob das nicht genug wäre, kam Greta herein.

” Darüber hinaus ist Reemtsma Jugendbotschafterin der Nichtregierungsorganisation ONE, die sich für die Beseitigung der Armut in Afrika einsetzt.Carla Reemtsma ist seit Anfang 2019 Mitorganisatorin von Fridays for Future-Demonstrationen und anderen Aktivitäten. Greta Thunbergs Ansprache auf der UN-Klimakonferenz 2018 in Kattowitz inspirierte sie zum Handeln, sie leitete die nationale Presse, weil sie so wortgewandt ist.

Talkshows wie Maybrit Illner, hart aber fair, und die Münchner Runde waren Orte, an denen sie für ihre Positionen eintrat. Mehrere Print- und Rundfunknachrichten, darunter ARD und ZDF, interviewten sie. Die Philosophieklasse von Richard David Precht im September 2019 behandelte mit ihr das Thema „Revolution für das Klima – Eine Generation steht auf“. Talkshow „Im Spiegel“ im Thalia Theater Sie befragte den Hamburger Bürgermeister Peter Tschentscher, ob die weltweite Fridays-for-Future-Kampagne unsere Demokratie verbessern wird.

Im Juli 2020 diskutierten Carla Reemtsma und Frans Timmermans, Vizepräsident der Europäischen Kommission, auf der Website des Fernsehsenders Phoenix über die Klimapolitik der Europäischen Union und den „European Green Deal“. Carla Reemtsma glaubt, dass die politischen und sozialen Institutionen von heute eine Verantwortung haben, die Rechte zukünftiger Generationen auf eine gesunde Umwelt und eine gerechte Verteilung der Ressourcen zu schützen.

Sie haben keinen Zweifel daran, dass das aktuelle Klimaproblem durch das vorherige Wirtschaftssystem verursacht wurde und dass sich eine Verschiebung abzeichnet. Die Frage, welche Maßnahmen wir ergreifen müssen, um unsere Klimaziele zu erreichen, und wie sie sich auf uns auswirken, ist zentral, um festzustellen, ob ein radikales Umdenken des Wirtschaftssystems erforderlich ist. Sie können dieses Szenario nicht für die nächsten drei Jahrzehnte entfalten lassen. Gründe, warum wirtschaftliche Expansion unerlässlich ist Als sie Wirtschaftsstudentin war, hatte sie jedoch niemand glaubwürdig erscheinen lassen.

Sie kam zu dem Schluss, dass die Bemühungen zur Reduzierung der globalen CO2-Emissionen, um die Ausbreitung von COVID-19 zu stoppen, nicht nachhaltig seien. Allerdings “haben wir unsere Verkehrsinfrastruktur nicht verändert, in erneuerbare Energien investiert oder die Produktion weniger energieintensiv gemacht.” Politiker handeln nur langsam und sind nicht bereit, drastische Änderungen vorzunehmen.

Carla Reemtsma Eltern

„Wir erleben bereits eine katastrophale Gesundheitskatastrophe, die eine Wirtschaftskrise auslösen, die Arbeitsplätze vieler Menschen gefährden und bestehende soziale Ungleichheiten erheblich verschärfen wird. Wir werden weiter protestieren, bis wir einen Weg finden, diese Krisen als Gemeinschaft zu beenden. Das Klima Die Naturschutzbewegung müsse angesichts der Corona-Katastrophe innovativer werden, man könne sich gegen die Bedeutungsverwässerung durch Online-Proteste und Plakatkampagnen wehren, Reemtsma betonte im April 2022 das Wachstum der Bewegung und nannte Organisationen wie Ende Gelände, Extinction Rebellion , und Last Generation als Beispiele.

Die Stärke der Klimabewegung liegt in der Breite ihrer Unterstützung. Reemtsma ist Vegetarierin, nimmt den Zug oder das Fahrrad, wenn sie sich in der Stadt fortbewegen muss, und nutzt erneuerbare Energiequellen für ihr Zuhause. Fridays for Future setzt sich dafür ein für einen systemischen Wandel in der Industrie und der Energieversorgung, anstatt sich darauf zu verlassen, dass der Einzelne sein Konsumverhalten anpasst Sowohl die Mobilität als auch die Umstellung auf ein weniger fleischbasiertes Landwirtschaftsmodell sind notwendig. Diese Themen sind rein politischer Natur.

Reemtsma entschied, dass die deutsche Regierung dem Problem, das durch den aggressiven Angriff Russlands in der Ukraine verursacht wurde, hilflos gegenüberstand. Kohle-, Öl- und Gaskäufe von Putin setzen den Krieg fort und tragen zum Klimaproblem bei.Sie hatte auch Probleme mit der Wirtschafts- und Umweltpolitik von Robert Habeck, dem Minister für Wirtschaft und Klimaschutz. Bei der Abstimmung haben die Grünen häufig eine Politik unterstützt, die gegen das Pariser Klimaabkommen verstößt.

“Zuerst wurde die Pendlerpauschale verlängert, jetzt kommt der Tankrabatt mit der Steuerersparnis beim Sprit durch die Hintertür”, sagt ein Experte für Verkehrspolitik. „In diesem Fall wurde nun gekippt, dass es überhaupt verbindliche Klimaziele gibt.“ Habeck muss eine klare Strategie für die Abkehr von fossilen Brennstoffen vorlegen, wie sie fordert. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung nennt Carla Reemtsma „eines der bedeutendsten Gesichter“ der Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ in Deutschland.

Die taz würdigte den Parteilosen Reemtsma zusammen mit Gyde Jensen und Philipp Wesemann als drei der „herausragenden Politiker“ unter 30 Jahren.Im Januar 2020 interviewte Maybrit Illner Arndt G. Kirchhoff, eine Führungskraft deutscher Industriekonzerne und Zulieferer der Automobilindustrie. Fernsehkritiker Frank Lübberding von der FAZ bemerkte nach Anhörung dieses Interviews, warum diese jungen Aktivisten auch ohne demokratisches Mandat Wellen schlagen.

Sie ziehen einen Vergleich zwischen Ihren persönlichen Erwartungen und dem tatsächlichen Ergebnis. Trotz Kirchhoffs wiederholter Wiederholung der gemeinsamen Ziele und der Aufzählung von Transformationsgewinnen,

Carla Reemtsma Eltern
Carla Reemtsma Eltern

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Inhalt ist geschützt !!