Henning Jeschke Eltern – Der Greifswalder Fotograf Eckart Pscheidl-Jeschke, 51, spricht Englisch. Jetzt lebt er in Berlin, um seinen 21-jährigen Sohn Henning Jeschke zu pflegen, der sich seit 26 Tagen im Hungerstreik befindet. Er schläft sowohl mit seinem Sohn in einem Zelt als auch in einer Wohnung.
Freitags sitzt er neben Jeschke, der elf Kilo abgenommen hat und viel Zeit im Rollstuhl verbringt, serviert ihm Tee und bedeckt seine Schultern mit einer Decke. Henning Jeschke hat angekündigt, am kommenden Samstag beginnenden Durststreik teilzunehmen, wenn der SPD-Kandidat Olaf Scholz nicht vorher den Klimanotstand ausruft.
Nein, ich stimme seinem Protest zu, und ich finde es unverschämt, dass er diese Methode gewählt hat. Was er zu sagen versucht, ist, dass eine Klimakatastrophe am Horizont steht und damit eine weit verbreitete Hungersnot.
Seine Befürchtungen sind wissenschaftlich fundiert, und ich habe keine Bedenken, eine Meinung darüber zu äußern, ob das, was er tut, gut oder schlecht ist. Obwohl ich mir viele Sorgen mache, habe ich meine Hilfe nie an die schulischen Leistungen meines Sohnes gebunden. Ich bin bei ihm, weil ich sein Vater bin.
Melissa Petzold aus Züssow (Landkreis Vorpommern-Greifswald), Mutter zweier junger Männer im Alter von 12 und 15 Jahren, stellte dem Nordkurier eine Frage: „Wie gehen die Eltern der Aktivisten mit dem Streik um?“ Sie sagt: „Mir würde schlecht werden mit Sorge, wenn ich das allmähliche Verhungern meines Kindes miterleben würde.“ Sie ist 38 Jahre alt. Sie sympathisiert mit den Demonstranten und bewundert ihre Entschlossenheit und ihren Einsatz für die Sache Das Wohlergehen der Aktivisten.
Schauen Sie sich einige dieser anderen Lesungen an:
Außerdem heißt es in der Nordkurier-Nachfrage, dass alle Aktivisten von ihren Eltern im Kampf gegen eine Klimakatastrophe unterstützt würden. Ein Sprecher des Camps sagte: „Im Gespräch mit ihnen konnten wir sie von der Schrecklichkeit unseres Anliegens überzeugen, auch wenn einige den radikalen Ansatz zunächst nicht gut fanden.
Die Eltern der verzweifelten 18-jährigen Lina Eichler setzten zunächst alles daran, ihre Tochter von ihrem Plan abzubringen. Ich habe ihnen gesagt: „Ich habe ihnen klar gemacht, dass sie ihre Sorgen nicht auf mich als hungerstreikendes Kind richten sollen, sondern darauf, was in unserer Zukunft passiert, wenn wir weiterhin zu dieser Klimakatastrophe beitragen.“ Es wurde darüber berichtet Camp, dass die Eltern jetzt fest hinter dem Streit stehen. Mehrere Eltern besuchten das Camp und halfen ihren Kindern während der Demonstration.
Der Vater dieses hungrigen Sohnes in Greifswald hält ihm den Rücken frei:
Henning Jeschke, ein 21-jähriger Aktivist aus Greifswald, wurde von seinem Vater Eckart Pscheidl-Jeschke begleitet, der bereits in Berlin war. Obwohl er sich Sorgen um sein Kind macht, stimmt er seiner Sichtweise zu und wird seine Entscheidung respektieren.
Er fleht die Politiker an, auf die Forderungen der Demonstranten zu hören: Das Ende des Hungerstreiks hängt von zwei Forderungen ab, die ganz einfach zu erfüllen sind. Bitte führen Sie dieses Gespräch für uns. Der zweite Vorschlag fordert die Einrichtung eines Bürgerrates, was ein vernünftiger politischer Vorschlag ist. Ich flehe Sie an: Beenden Sie diesen Hungerstreik.
Die ebenfalls hungernde Mutter des 22-jährigen Simon Helmstedt stimmt dieser Bitte zu. Ihre Verzweiflung offenbart sie dennoch in einem offenen Brief an das Lager und die Politik. Es fällt mir schwer, meine Gefühle zurückzuhalten, wenn ich die Tränen meines Sohnes sehe und seine Angst und Frustration spüre. Was passiert, wenn sie bei diesem Streit scheitern, macht sie sich Sorgen.
Aktivisten wehren sich gegen paternalistische Schuldzuweisungen an die Vorgängergeneration. Die 55-jährige Mutter des rebellischen Jacob Heinze hat ihre Zustimmung zum Verhalten ihres Sohnes ausgedrückt. Es ist nicht nur erschreckend und nervenaufreibend, vom eigenen Sohn mit dem Schrei „Wir sind in Lebensgefahr“ geweckt zu werden.
Mir tut das auch weh ist zu radikal“, sondern weil sie es versäumt hat, Maßnahmen zu ergreifen, um das Überleben künftiger Generationen auf der Erde zu sichern. In einem offenen Brief weist sie auch darauf hin, dass Kinder ihre Eltern nicht beschimpfen, sondern sie ermutigen, mehr zu tun nur über Probleme reden, mit anderen Worten, sie wollen, dass ihre Eltern etwas unternehmen.
Die Demonstranten sind entschlossen, den Eifer aufrechtzuerhalten und vielleicht ihre Demonstrationen zu verstärken. Sie trafen die Entscheidung, die Einnahme von Vitaminpräparaten am Dienstagabend einzustellen. Morgens verabreichen sich die Strikers Elektrolyte und Vitamine in Form von Tabletten und Säften. Sie ließen Mahlzeiten komplett aus. Ihr Körper wird durch den Vitaminmangel weiter geschwächt. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten wir keine formelle Einladung zu einem Treffen mit politischen Führern erhalten.
Im Fall des Klimaaktivisten Henning Jeschke sind die Spannungen am Siedepunkt. Alles begann an einem Montag, als das Gründungsmitglied der Band Last Generation mitten in einer Verhandlung vor dem Berliner Amtsgericht Tiergarten aufsprang und sich weigerte, den Richterstuhl zu verlassen. Das ist es; Ich klebte am Boden.
Ich muss es tun, weil”Wir müssen über den Klimanotstand sprechen”, sagte der 23-Jährige laut und eindringlich in Raum D107. Es tut mir weh, das zu sagen. Das ist etwas, was ich tun muss”, sagte Jeschke. Es gibt eine Reihe von Last-Generation-Veranstaltungen, an denen er voraussichtlich zwischen März und Juni 2022 teilgenommen hat.
Jeschke wird von der Staatsanwaltschaft Berlin der Gemeinheit, des Widerstands gegen die Festnahme durch hochrangige Polizeibeamte und des Störens des Straßenverkehrs bezichtigt. Es wurde ein Strafbefehl erlassen, der den Klimaaktivisten zur Zahlung einer Geldstrafe auffordert. Da er Einwände erhob, wurde ein förmliches Verfahren eingeleitet.
Am Montag hatten wir einen Folgetermin, um die weitere Entwicklung der Handlung zu besprechen. Laut einem dpa-Reporter filmte sich Jeschke mitten im Geschehen. Der Richter verließ den Gerichtssaal und alarmierte die Rechtsanwälte. Sie sollen den Angeklagten befreien. Alle im Raum mussten gehen.
Der “Hungerstreik der letzten Generation” hat eine Länge von einem Viertelmonat erreicht. Am Mittwochabend läuft ein Ultimatum für die drei potenziellen deutschen Kanzlerkandidaten ab. Betreten Sie das Lager Berlin nicht; Die Klimaaktivisten wollen die Wasserversorgung kontrollieren. Eine Anklage wird vom Vater eines kämpfenden Kindes erhoben.
Eckart Pscheidl-Jeschke steht nervös auf einem Bein vor dem kleinen Zeltdorf im Regierungsviertel. Es gibt ein Gefühl der Anspannung von seiner Seite. Sein Sohn Henning schläft drinnen auf einer Pritsche im Camp und gibt einem englischsprachigen Fernsehsender ein dröhnendes Interview. Er fastet seit 25 Tagen, um seine Unterstützung für eine entschiedenere Klimapolitik zu demonstrieren.
Die Aktivisten, die sich “die letzte Generation” nennen, haben den drei Kanzlerkandidaten ein Ultimatum für eine öffentliche Debatte gestellt. Jeschke und seine Kollegin Lea Bonasera, die am Montag in den Hungerstreik getreten ist, wollen die Wasserspender aufstellen, wenn die beiden bis Dienstagabend, 19 Uhr, nicht im Camp erscheinen.