Kiyan DSDS Nationalität – Auch bei „Deutschland sucht den Superstar“ war das eine Seltenheit (RTL). Bei der neunten Castingshow der Jubiläums- und vielleicht letzten Staffel von DSDS sahen gerade einmal vier Hoffnungsträger das Ausgangsschild und wurden von der Joker-Stimme gerettet. Ein Mann aus Hannover, Sepehr Kiyan Yousefbeik, 25, geht sogar noch weiter.
Der ehemalige thailändische Polizist, Powerlifter und TikTok-Kollege tritt während einer Rückrufaktion zum Dienst in Thailand wieder in Aktion. Tatsächlich wurde ihm Dieter Bohlens „Goldene Schallplatte“ geschenkt. Allerdings wurde es nicht mit jubelnden Worten ausgeteilt, sondern ihnen wurde ein knappes „Sch..ß drauf, ich geb dir meine Goldene“ entgegengeschleudert. Ohne Hinweis. mehr als fünf Meter. Toll, dass der Youngster so schnelle Reflexe hat.
Dieter Bohlen sagte, Sepehr habe einen seiner Lieblingssongs gecovert, „Save Your Tears“ von The Weeknd. Richtig, aber versuchen Sie, die Kandidaten nicht übermäßig zu stressen. Aber Sepehr hat mit seinem weisen Rat gute Arbeit geleistet. Besser „als erwartet“, so Dieter, und gut genug für Katja Krasavice. Aber Pietro Lombardi und Leony fühlten sich nicht “so berührt”. Wenn Dieter sich nicht für das brachiale Kürzel entschieden hätte, würden wir jetzt über die Joker-Stimme sprechen.
Dieter gibt dem Druck seiner Mutter nach und sagt ja:
Noch dramatischer lief es bei der 19-jährigen Lea Bill aus Grevenbroich. Der angebliche Dieter fand „Symphony“ (von Clean Bandit) eine besonders „sche.. Songauswahl“. Leony und Katja fanden die Stimme „süß“, aber Pietro fand sie nicht hübsch genug. Beim Stand von 2:2 und der von Dieter Bohlen gewählten Joker-Stimme konnte Lea das Ende kommen sehen. Dieter, 69 und gelassen für sein Alter, gab ihr eine zweite Chance, indem er sie „I Offer a Little Prayer“ (Aretha Franklin) singen ließ.
Und siehe da: Der Pop-Superstar hat etwas an Gewicht verloren. Aber wenn ich später darüber nachdenke: „Ich werde von meiner Mutter wieder eingreifen, wenn ich dich nicht gehen lasse. Das ist überhaupt kein Spaß, sollte ich hinzufügen. Du hast keine Ahnung, wer meine Mutter ist.“ Sorge um die Sicherheit unserer Kinder als Begründung für das blaue Rückrufformular? Das kann nichts anderes als DSDS.
Heiko Hermann (29) aus Neustadt bei Coburg und Peris Achilleas Grigoriadis (25) aus Pleidelsheim spielten bei der „Joker-Verlängerung“ vergleichsweise zurückhaltend mit. Heiko verwendete Elton Johns “Your Song” als Titelsong für seinen zweiten Versuch, überzeugte Pietro und Dieter, “Ja” zu sagen, und ließ sie danach lachen, da Heiko den Titan erfolgreich in die Rolle des Jokers gecastet hatte. Doch Peris, der eher ein Tänzer war und sich leicht von seinem Kumpel (Dschungel-Vizekönig Gigi Birofio) ablenken ließ, konnte stolz auf seine Wahl von Pietro als Joker sein. Sowohl er als auch Katja hatten ihm zuvor bereits zwei Ja-Stimmen gegeben.
Lukas Becker, der Kandidat, “schockiert” Pietro Lombardi:
Dilara Sabahat, 17, aus Neumünster, Deutschland, hätte mit „Hurt“ von Christina Aguilera gewinnen müssen. Doch wenn sie ihre „Top-Leistung“ (Dieter) in Recall wiederholt, wird sie ihre Reise nach Thailand wohl nicht absagen. Leony fand es großartig und sagte: “Du bist einer der Besten.” Jolice Maiuri, 17, aus Wuppertal, ist eine weitere junge Person, die am Recall teilnehmen wird.
Die Juroren waren von ihrer Darbietung von You Are the Reason (Calum Scott) so bewegt, dass ihre einzige Sorge war, ob der schüchterne „Vaiana“-Fan dem erwarteten Stress standhalten würde oder nicht. „Außerdem muss man auch mal raus und Ellbogen fahren“, harrte Katja. Die süße Hoffnungsträgerin lachte und sagte: „Das kann ich.“ Dann: „Wir wollen, dass Ihrem großen Traum nichts im Wege steht.“
„Selbstvertrauen null“, sagte Dieter, als der schüchterne 22-Jährige vor der Gruppe stand, um „Anyone“ von Demi Lovato zu performen. Aber er tat es mit einem solchen Ansturm, dass er Pietro “positiv schockierte”. Die Abkürzung DSDS steht für „Überraschungen“, wie Pietro es ausdrückte. Katja versprach, nein, sie drohte, Lukas Selbstbewusstsein bei seinem Recall zu fördern, und sogar Dieter fing an, von Lukas’ „Star-Appeal“ zu sprechen. Leony hatte überall Gänsehaut.
Dieter fährt mit seiner vernichtenden Kritik fort: „Du bist besonders… aber bloß schlecht.“ Weder dem 19-jährigen Düsseldorfer Ozan Nadir Cinar noch dem 20-jährigen Münchner Waheed Bahroon mangelt es an Selbstvertrauen. Ozan sieht sich selbst als einen „100 von 10“-Checker, aber er kann es nur schaffen, eine „10 von 100“ zu singen, wenn er großzügig ist.
Auch ein Tanz mit seiner „Traumfrau“ Katja wurde von den Kandidatinnen nicht immer positiv gesehen. Dieter Bohlen legte die Messlatte für die anschließende Kritik niedrig, indem er sagte: „Wir suchen hier ja besondere Leute“ (man denke an Shada), aber er schaffte es, die Kurve zur Ernsthaftigkeit zu bekommen, indem er entgegnete: „Du bist doch nur besonders schlecht. “
Waheed hingegen trug einen 2Pac-Hoodie, sah aus wie Snoop Dogg und konnte wie ein Teufel tanzen, aber er konnte nicht rappen oder singen, um sein Leben zu retten. Dieter sagte wütend: „Wieder reingefallen“, aber er war nur wütend auf sich selbst, weil er den „coolen Typen“ (O-Ton Pietro) durch Tellin neues Selbstvertrauen gegeben hatteg ihn, “Du schaffst das.”
Habe es nicht getan. Ebenfalls ausgeschieden sind Philipp Polz (22) aus Ingolstadt und Monika Bumiller (29) aus Weingarten, die beide die Jury im Stich ließen, indem sie ihr „richtig krachen“-Versprechen nicht einlösten. er führte Leony zum Foxtrott-Boden. Selbst wenn man 150 Songs ausprobiert, sagt Dieter, „hat man hier null Chancen“.
Die 20. Staffel von „Deutschland sucht den Superstar“ startet am 1. April in ihre Liveshow-Phase bei RTL und RTL+. Aus diesem Grund haben sich die Produzenten bei der Songauswahl besondere Gedanken gemacht.
Die 10 verbleibenden Teilnehmer der aktuellen Jubiläumsstaffel werden laut RTL ein Medley aus den Siegerliedern der letzten zehn Jahre darbieten, traditionell ausgewählt aus dem Repertoire des zurückgekehrten Jurymitglieds Dieter Bohlen (69). Am Samstag erhält der 25-jährige Kiyan Sepehr Yousefbeik eine lobenswerte Auszeichnung. Er singt Alexander Klaws (39) „Take Me Tonight“, den ersten Siegersong überhaupt bei „Deutschland sucht den Superstar“.
Ebenfalls enthalten sind triumphale Songs von Beatrice Egli und Pietro Lombardi. Generell haben sich die Makers von den Werken der bekanntesten DSDS-Alauns inspirieren lassen. So singt beispielsweise Peris Achilleas Grigoriadis (25) „Call My Name“ von Pietro Lombardi (30), während Lorent Berisha (19) „Now or Never“ von Mark Medlock singt.
Natalie Nock (29) singt derweil „Mein Herz“ von Beatrice Egli (34). (44). Zu Beginn der Mottoshows singen alle zehn Teilnehmer gemeinsam ein Lied. Natürlich steht „We have a Dream“ im Mittelpunkt dieser Diskussion. Die Finalisten der ersten Staffel, angeführt von Alexander Klaws, sangen einen von Dieter Bohlen komponierten Song.