Thomas Godoj Krankheit

Spread the love
Thomas Godoj Krankheit
Thomas Godoj Krankheit

Thomas Godoj Krankheit – Der polnisch-deutsche Rocksänger und Songwriter Thomas Godoj wurde als Tomasz Jacek Godoj geboren. Bei „Germany’s Got Talent“ in der fünften Staffel von RTL gewann er 2008 die Trophäe. Im Jahr 2023 begann er, Shopify zu nutzen, um die Produktion seiner Studioalben sowie deren Vertrieb und Promotion per Crowdfunding zu finanzieren.

Herkunft und frühe Karriere als Musiker

Danuta und Eugen Godoj zogen zusammen mit ihrem Sohn und ihrer Tochter Hannah im Oktober 1988 nach Recklinghausen, Deutschland. Er schloss sein Abitur mit einem Diplom in technischem Zeichner ab, nachdem er sich intensiv mit dem Fach beschäftigt hatte. Nachdem er sich für Bauingenieurwesen an der Universität Bochum eingeschrieben hatte, verließ er ihn schließlich, um sich ganz der Musik zu widmen.

Thomas Godoj hat zwei Kinder, einen Sohn und eine Tochter. Seine Karriere als Sänger begann bei den Bands Cure of Souls, Fluxkompensator, Tonk! und WiNK. 2003 belegte er mit seiner Band Cure of Souls den ersten Platz beim Newcomer-Festival in Recklinghausen. Und Tonk! Zwischen 2003 und 2005 nahm er deutschsprachige Rockmusik auf und sang eigene Texte.

Die Gruppe landete beim VW Sound Foundation-Wettbewerb unter den Top 10 und erhielt finanzielle Unterstützung von der Organisation. Godoj sang zwischen Mai 2005 und April 2007 für die Band WiNK. Bei Adam Greens Konzert in der Muffathalle in München im April 2007 spielte die Band Rocksongs wie Love to the Sun, Winter Children und Still die Coca-Cola Newcomer Tour.

Godoj nahm im Sommer 2007 an der Castingshow „Deutschland sucht den Superstar“ teil und schaffte es aufgrund seiner ausgesprochen rockigen Songauswahl bis in die Endrunde. In jedem Wettbewerb gewann er mit einem Erdrutschsieg. Das Finale fand am 17. Mai 2008 statt und er schlug Fady Maalouf mit 62,20 Prozent der Stimmen der Öffentlichkeit, was ihm einen Plattenvertrag bei Sony BMG einbrachte.

Thomas Godoj, live aufgenommen in der Frankfurter Batschkapp im Jahr 2010.

Im Juni 2008 erreichte seine erste offizielle Veröffentlichung, Love Is You, die Charts in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sein erstes Album, Plan A!, landete im Juli 2008 in Deutschland und Österreich auf Anhieb an der Spitze der Charts und wurde bereits in der ersten Woche mit Gold und noch vor Jahresende mit Platin ausgezeichnet.

Er wurde nicht nur als Bester Newcomer beim Golden Hen ausgezeichnet, sondern auch als Newcomer des Jahres bei den Jetix Awards und als „Lieblingssänger“ bei den Nickelodeon Kids‘ Choice Awards. Für seine Bemühungen, die Beziehungen zwischen Deutschland und Polen zu verbessern, überreichte ihm das polnischsprachige Magazin Samo ycie während des Gwiazd-Auftritts am 20. Oktober in Essen die Journalia-Medaille 2008.

Lesen Sie auch dies  Wolfgang Schäuble Krankheit

Beim Deutschen Echo Musik 2009 gewann Thomas die Auszeichnung „Bester Newcomer National“. Auszeichnungen. Gleichzeitig nahm Godoj Heroes Wanted mit der deutschen U-21-Fußballnationalmannschaft als EM-Song neu auf. Sein zweites Album, Direction G aus dem Jahr 2009, bietet seinen eigenen Sound.

In seinen Schriften äußert er sich entweder kritisch zu seinem Berühmtheitsstatus oder in motivierenden Reden. Das Thema Kindesmissbrauch wird sowohl in „Winter Children“ als auch in „Direction G“ angesprochen, die beide kürzlich veröffentlicht wurden. Das englische Lied „Walking with You“ verfügt über eine minimale Instrumentierung, wodurch seine Stimme im Mittelpunkt steht und eine neue Seite des Künstlers offenbart.

Das Gedicht über die Natur der Zeit, „Uhr ohne Stunden“, wurde am 12. März 2010 veröffentlicht. Am 24. und 25. Februar drehte er mit Over the Roofs of Berlin im September 2011 das Musikvideo zu Roofs of a Whole City. Aus seinem dritten Studioalbum So Wanted stammte diese Single veröffentlicht am 7. Oktober 2011. Die Aufnahme erfolgte am 3. und 4. Dezember 2011 in Recklinghausen während seiner Tournee zum Album So Wanted.

Thomas Godoj Krankheit : Schlimme Stirn- und Nasennebenhöhlenentzündung

Ab Anfang März 2013 arbeitete er mit AlexiBexi bzw. YouTuber Alexander Böhm zusammen, um das Musikvideo zu Men Are Like This zu drehen. Dieser Titel diente als Teaser für sein selbstbetiteltes Album, das am 31. Mai 2013 veröffentlicht wurde; Die Single wurde am 22. März 2013 veröffentlicht.

Auf diesem Album wurden die Songs zum ersten Mal in einem Stil aufgenommen, der ihren Live-Auftritten ähnlicher ist, und zwar dadurch, dass sie deutlich mehr abrocken, als es vorgesehen war auf früheren Alben wie G und So. Die Lieder kritisieren die Gesellschaft, machen sich über ihn selbst lustig, feiern seine Cannabis-Besessenheit und thematisieren seine gescheiterten Liebesbeziehungen.

Godojs V’starker aus-Tour startete offiziell mit den ersten drei geplanten Auftritten gegen Ende 2013. Er spielte akustische Interpretationen von Songs aus seinen vier Alben. Begleitet wurde er von Moritz Schuster, Ohanna Stein, Torsten Bugiel und Sebastian Netz. Crowdfunding war es gewohntHelfen Sie mit, die Aufnahme des Albums V zu finanzieren.

Thomas Godoj Krankheit

Bereits am ersten Tag wurde das Finanzierungsziel von 55.000 Euro für die Erstellung und Promotion des Albums erfolgreich erreicht. Damit stellte er einen neuen europäischen Rekord für musikalisches Crowdfunding auf. Als Vorgeschmack auf sein nächstes Album V veröffentlichte er am 26. September 2014 die Single Magnetisch. Sie kann von mehreren Online-Quellen heruntergeladen werden.

Lesen Sie auch dies  Stefanie Hertel Krankheit

V erschien am 24. Oktober 2014 in verschiedenen Formaten. Power Metal gibt es bei de.Powermetal.de. Ein Kritiker nannte Thomas Godoj nach dem Hören dieses Albums den „großen Hoffnungsträger des deutschsprachigen Rock“. Thomas Godoj hatte zunächst RTL-Juror Volker Neumüller als Manager, doch die Wege trennten sich, weil ihre „Philosophien“ nicht vereinbar waren. Seitdem arbeitet er getrennt von Dieter Bohlen und RTL.

Mit dem 2014 gesammelten Geld konnte er sein eigenes Plattenlabel Tomzilla-Musik gründen und am 25. September 2015 sein Akustikalbum V’starker aus veröffentlichen. Deshalb wird der Titel auch so geschrieben. Die Betonung des Buchstabens V sowohl im Titel des Studioalbums als auch im Titel des Akustikalbums ist eine Anspielung auf die gemeinsamen Ursprünge der beiden Werke.

Heute macht DSDS-Champ Thomas Godoj genau das.

Thomas Godoj, ein 30-jähriger Sänger aus Recklinghausen, setzte sich gegen 30.000 andere Kandidaten durch und gewann die deutsche Version von „America’s Got Talent“, „Deutschland sucht den Superstar“ Sein Auftritt von „Chasing Cars“ im Jahr 2008 brachte das gesamte Studiopublikum in Atem.

Zu diesem Zeitpunkt durfte Godoj „sogar zur Formel 1 nach Istanbul reisen“, erinnerte er sich an seine Euphorie. Was aber macht der Recklinghausener, der DSDS gewonnen hat, jetzt? In diesem Jahr geht er mit seiner „Tour des Jahres“ durch zehn verschiedene Städte. Die Eröffnung findet am 4. November in Köln und am 28. Dezember in Bochum statt.

RTL behauptet, dass der DSDS-Gewinner etwa seit dem Jahr 2000 finanziell und gestalterisch unabhängig sei. Weder RTL noch Dieter Bohlen werden weitere Auftritte im Fernsehgarten haben. Tatsächlich nutzt der Künstler mittlerweile Crowdfunding, um seine gesamte Albumproduktion zu finanzieren. Sogar das neueste Studioalbum wurde zum Teil von Fans wie Ihnen finanziert, und der Künstler ist dankbar dafür.

„Ihr seid einfach die heißeste und treueste Fancommunity, die es auf diesem wunderschönen Planeten gibt“, schrieb er. „Ich bin wirklich glücklich, Sie an meiner Seite zu haben“, sagte Godoj und betonte die Bedeutung der Unterstützung der Zuhörer. Danach landete er eine Reihe erfolgreicher Singles in den Charts, trat regelmäßig in der deutschen Varieté-Show „ZDF-Fernsehgarten“ auf und trat mit seiner Live-Show in ganz Deutschland auf.

Wenn ich Godoj zitieren darf: „Du bist überall herumgekommen“

Sein Instagram-Feed gibt einen Einblick in seine aktuelle musikalische Ausrichtung. Hier ist der Rockstar zu sehen, der lässig in einer Jeansjacke gekleidet ist und auf einem Barhocker Gitarre spielt. Er nippt ruhig an seinem Wein und singt: „Du warst schon überall. Aber hier hat alles angefangen. Alle stimmen mit ihm ein, als er aufsteht und singt: „Das ist dein Lebenselixier.“

Lesen Sie auch dies  Ingrid Steeger Krankheit

Wie einer seiner Fans es ausdrückt: „Immer.“ „Ein Genuss für Ohren und Augen“, das Video hat einiges an Unterstützung gefunden. Godoj, mittlerweile 45 Jahre alt, war vermutlich viel mit dem DSDS-Zirkus unterwegs, sodass der Text sein Leben wohl gut beschreibt. Nach nur zwei Wochen hatte er in Deutschland bereits über 150.000 Exemplare seiner Debütsingle verkauft und sich damit die begehrte Goldene Schallplatte eingebracht.

Die privaten Gedanken von Thomas Godoj: Was macht der DSDS-Gewinner heutzutage?

Thomas Godoj hat eine Stimme, die Sie vor seinen tief empfundenen Balladen dazu bringt, sich zu verbeugen. Wie hoch die Wertschätzung seiner Fans für den „ Deutschland sucht den Superstar “-Gewinner von 2008 ist, beweisen seine CD-Verkäufe. Neu im Herbst 2020 ist „Stoff“ Thomas Godojs elftes Studioalbum und sein erstes als Mitglied bei DSDS.

Ab sofort ist das neue Album „Stoff“ von Thomas Godoj seit dem 13. November 2020 im Handel erhältlich.

Aufgrund der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie konnte Thomas Godoj seine neue Platte „Stoff“ jedoch nicht rechtzeitig veröffentlichen. Ebenso hat der Vollblutkünstler seine Album-Release-Show nur aus Sicherheitsgründen an seine Fans gestreamt.

Der Sieg bei „Deutschland sucht den Superstar“ inspirierte Thomas Godoj dazu, seine eigene Plattenfirma zu gründen.

Sein erstes von zahlreichen Newbie-Festivals gewann der gebürtige Pole 2003 in Recklinghausen im Ruhrgebiet. Nach dem Gewinn von DSDS und einem Plattenvertrag bei Sony BMG beendete der geschiedene Vater von zwei Kindern seine Beziehung mit RTL und Dieter Bohlen. Thomas Godoj gründete 2015 sein eigenes Plattenlabel Tomzilla Music.

Neues Album „Mundwerk“ wird von Thomas Godoj besprochen.

Unter diesem Namen veröffentlichte der Sänger im Herbst 2016 beispielsweise sein sechstes Album. Vor der Veröffentlichung von „Mundwerk“ am 23. September gab Thomas Godoj seinen Facebook-Followern Sneak-Peeks und Audio-Clips. Auf „13 Pfeile“ folgten die Alben „13 Pfeile Live“ und „Stoff“ des in Polen geborenen Musikers.

Thomas Godoj Krankheit
Thomas Godoj Krankheit

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Inhalt ist geschützt !!