Schlagzeuger Roland Kaiser

Spread the love
Schlagzeuger Roland Kaiser
Schlagzeuger Roland Kaiser

Schlagzeuger Roland Kaiser – Der in Deutschland geborene Sänger und Musiker Roland Kaiser. „Santa Maria“, das er 1980 veröffentlichte, verkaufte sich schließlich über eine Million Mal. Mit über 90 Millionen weltweit vertriebenen Alben ist er einer der meistverkauften Musiker aller Zeiten.

Zu seinen früheren Nummer-eins-Songs gehören das Duett „Why did’t you say no“ und „Chess Mate“. Er hat nicht nur Musik für sich selbst komponiert, sondern auch für Künstler wie Peter Maffay, Milva, Nana Mouskouri und Karat.

Ich wuchs im Wohlstand auf und besuchte eine Privatschule.

Roland Kaiser wuchs nach dem Zweiten Weltkrieg bei einer Pflegemutter im Weddinger Stadtteil Burgsdorfstraße in West-Berlin auf. Sein gesetzlicher Vormund war seine Adoptivmutter. Im jugendlichen Alter von sechzehn Jahren wurde seine leibliche Mutter schwanger und gebar einen Findelkind, den sie dann sofort zur Adoption freigab.

Nach dem Tod seiner Adoptivmutter musste Kaiser 1967 die Grundschule abbrechen. Der Mann wurde von einer Tante großgezogen, die ihn aufnahm. Er begann als Lehrling bei einem Ford-Händler und war in den 1970er Jahren für die Werbung des Unternehmens verantwortlich.

Kaisers erste Frau, Christina Keiler, ist ebenfalls verheiratet; Sie ist Michael Lesch, ein Schauspieler. Danach war er zwischen 1990 und 1995 mit Anja Schuete verheiratet und bekam mit ihr einen Sohn. Aus seiner dritten Ehe, die 1996 begann, ist er mit der Mutter seiner beiden Kinder zusammen. Ende der 1990er Jahre ließ er sich mit seiner Frau in Münster nieder.

Karriere

Mitte der 1970er Jahre arbeitete er als Telegrafenträger bei der Berliner Post und sang in seiner Freizeit auf Hochzeiten und in Clubs in West-Berlin. Etwa zu dieser Zeit wurden die Musikproduzenten Gerhard Kampf und Thomas Meisel auf seine Talente aufmerksam. „Was ist aus ihr geworden?“ wurde ursprünglich 1974 veröffentlicht. war Kaisers erste Single. Der Durchbruch gelang ihm 1976, als sein Cover von Ricky Kings „Verde“ Platz 14 der deutschen Single-Charts erreichte.

Lesen Sie auch dies  Claudia Effenberg Gewicht

Diesmal war es ein Cover eines karibischen Klassikers – die 1977 erschienene Single „Seven Barrels of Wine“. Dadurch erreichte er schließlich Platz 7 der deutschen Single-Charts. Eine weitere Coverversion, Amore Mio, erreichte im Februar 1978 Platz 17 der Singleliste.

Sein drittes Studioalbum „Something from Me“ enthielt den Hit „Chess Matt“, der im Juni 1979 erschien. In Deutschland hielt sich der Song 11 Wochen in den Top 32 der Charts. Im März 1980 nahm er unter dem Titel „Hier bekommt jeder sein Fett“ an der deutschen Vorrunde teil. Er nahm am Grand Prix Eurovision teil und erzielte 8 von 12 möglichen Punkten.

Santa Maria, sein größter Hit, wurde im Mai 1980 veröffentlicht. Es ist eine deutsche Interpretation des italienischen Originallieds von Oliver Onions. Der deutsche Text wurde von Kaiser und seinem langjährigen Mitarbeiter Norbert Hammerschmidt verfasst. Kaiser lieferte die folgende Geschichte der Entstehung von Santa Maria:

Schlagzeuger Roland Kaiser

Wir hatten gerade zu zweit eine Flasche Rotwein ausgetrunken, als uns der Titel einfiel. Norbert Hammerschmidt und ich tranken ihn einfach aus Verärgerung, nachdem unsere Uraufführung von „Santa Maria“ abgelehnt wurde, weil sie nicht emotional und leidenschaftlich genug war. Zu diesem Zweck dachten wir: „Nun, jetzt bekommen Sie Ihr Romantikpaket, und wir haben es auf die Spitze getrieben.“

Sie sagten: „Das ist großartig“, die Plattenfirma. Dies wird zur späteren Bezugnahme aufgezeichnet.Roland Kaisers Cover von „Santa Maria“ war im Winter 1980/81 das meistgespielte Lied in den Niederlanden und Belgien und stand fünf Wochen in Folge an der Spitze der deutschen Single-Charts. Das Lied wurde in den Niederlanden, Belgien und Deutschland zweimal mit Gold ausgezeichnet.

Lesen Sie auch dies  Mord Auf Ex Wiki

Sowohl „Lieb‘ mich ein Lastmal“ als auch „Dich zu Lieben“, zwei von Kaisers Hits aus dem Jahr 1981, erreichten die Top 5 der deutschen Single-Charts. Im folgenden Jahr veröffentlichte er ein Album mit dem Titel „In Thoughts with You“, das die Singles „Wohinst du?“ enthielt. und „Sometimes I would like to be with you“, die beide die Top 23 bzw. 7 der deutschen Single-Charts erreichten.

Nach dem Erfolg seines ersten Albums veröffentlichte er jedes Jahr ein Album. Singles wie „The Feelings Are Free“, „Joana“, „Fly with Me to the Stars“, „Midnight Lady“ und „I Think It Starts Again“ von ihr waren allesamt in der ZDF-„Hitparade“ zu hören. weltweit zu Hits.

Musikalische Karriere und chronisch obstruktive Lungenerkrankung (1990-2009)

Der Durchbruch gelang ihm im Dezember 1990, als die Single „Viva l’amor“ aus dem Album HerzZeit viral ging. Der Nachfolger, Wind auf der Haut und Lisa vom Mai 1991, erreichte Platz 58 der Single-Charts.

In diesem Jahr erschien auch das Album Südlich von mir, das allerdings kommerziell ein Flop war. Seine nachfolgenden Alben „Crazy About You“ und „Today and Here“ erreichten beide ihren Höhepunkt in den oberen 80ern der Billboard 200.

Bevor Kaiser 2013 und 2014 in die Single-Charts zurückkehrte, war dies sein letzter Chartsong. Das RTL-Medizindrama „Dr. Von 1995 bis 2001 diente Stefan Franks Lied „Alles, was du willst“ als Titelsong der Doctor Who-Spinoff-Serie „The Women in Time“.

Bei Roland Kaiser wurde um die Jahrtausendwende eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung festgestellt. Er trat weiterhin auf, SAnlässlich seines 50. Geburtstags trat er in einer Show für Langzeitarbeitslose und schwer vermittelbare Arbeitssuchende auf und veröffentlichte die Alben „Alles auf Anfang“, „Pure Lust“ und „Sexy“. Live-Auftritte unter dem Namen Kaisermania begannen 2003 bei den Dresdner Filmnächten am Elbufer.

Lesen Sie auch dies  Christian Dürr Eltern

Im März 2007 veröffentlichte er The Giblings, seinen ersten Kinderroman. Erster Band zur Sommersonnenwende veröffentlicht. Auf seiner CD Sexy ist eine Interpretation von „Giblings“, dem Titelsong aus seiner Kinderbuchreihe Giblings, zu finden. Nach fast 25 Jahren gelang ihm mit der Veröffentlichung von „We are Sehnsucht“ im Januar 2009 endlich der große Durchbruch.

Bevor er sich eine Auszeit nahm, um sich auf seine Gesundheit zu konzentrieren, veröffentlichte er im November 2009 sein Debüt-Weihnachtsalbum Besey Christmas. Seit Januar 2010 hat King Kaiser keinen Live-Auftritt mehr gegeben.

Im Oktober kehrte er anlässlich des einjährigen Jubiläums seiner Lungentransplantation in der ZDF-Sendung Willkommen bei Carmen Nebel mit der Folge „Das Fenster zum Hof“ auf die Bühne zurück. Bereits im Juli startete seine Comeback-Tour 2011 in Rostock.

Im selben Jahr erschien seine Autobiografie Atempause – Alles ist möglich bei Edition Koch.Außerdem las er das Buch zum Vergnügen.Im Juni 2012 veröffentlichte er unter dem Titel Affaires ein Album mit seinen bekanntesten Liedern, neu arrangiert undmitdemBabelsbergFilmOrchestra aufgenommen.

Schlagzeuger Roland Kaiser
Schlagzeuger Roland Kaiser

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Inhalt ist geschützt !!