
Raymond van Barneveld Krankheit – Der Engländer Ryan Searle besiegte RAymond van Barneveld in der Eröffnungsrunde mit 1:6. Der zweitägige Wettbewerb namens Super Series 2 war für den Niederländer zu Ende. Dennoch blieb der 53-Jährige in der Halle, da er in einem weiteren Spiel ein Tor erzielen musste.
Der fünfmalige Weltmeister fiel in der Marshall Arena in Milton Keynes unerwartet in Ohnmacht und musste nach dem letzten Pfeil im Spiel zwischen van Barnevelds Landsmann Jeffrey de Zwaan und dem Österreicher Zoran Lerchbacher notärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Schwerbeladene Krankenwagen trafen ein. Die bereits laufenden Spiele wurden ohne Vorwarnung abgebrochen und kehrten erst nach über einer Stunde zurück.
Hotelzimmerbeobachtung von Van Barneveld
„Barney“ wurde nicht wie zunächst angenommen ins Krankenhaus eingeliefert; Stattdessen wurde er in sein Hotelzimmer gebracht und unter strenger Beobachtung gehalten, wie die Professional Darts Corporation bestätigte. Es ist noch unklar, was den Einsturz verursacht hat. Nachdem er zuvor erklärt hatte: „Mehr kann ich noch nicht sagen, alles ist noch ungewiss“, gab Spielermanager Ben de Kok keine weiteren Stellungnahmen ab.
Nach einer langen und glänzenden Karriere, die 2009 durch eine Diabetes-Diagnose unterbrochen wurde, nahm van Barneveld 2019 seine Tätigkeit auf der Profi-Tour wieder auf und schrieb sogar ein Darts-Märchen. Am ersten Wochenende gab es ein Turnier, das er gewann. Danach kam er bei den UK Open nicht über die erste Runde hinaus. Selbst in Milton Keynes scheiterte er kläglich. In erster Linie müssen Sie sich auf Ihre Gesundheit konzentrieren.
Der große Dartsport feiert trotz finanzieller Schwierigkeiten eine triumphale Rückkehr
Dieser Schritt war nicht in seinen Plänen gewesen. Raymond van Barneveld, eine Dartlegende, hat seinen Rücktritt angekündigt und verwies dabei auf finanzielle und persönliche Probleme. Auf die finanziellen Auswirkungen einer Scheidung möchte ich hier nicht näher eingehen. Laut einem Interview des 56-jährigen Niederländers mit der „Süddeutschen Zeitung“ habe er beschlossen, seine Tourkarte zurückzugeben, um an den großen Dart-Turnieren teilzunehmen und etwas Geld zu verdienen.
Für Van Barneveld ist „mein Kopf nicht mehr derselbe“
Nach der WM 2020 schied „Barney“ aus, seine Rückkehr machte er jedoch im September desselben Jahres öffentlich. In der diesjährigen Weltcup-Rangliste steht der Niederländer auf Platz 29. In der dritten Runde könnte es zu einem Rückkampf mit Peter Wright kommen, einem ehemaligen Weltmeister aus Schottland.
2007 gewann Van Barneveld zum letzten Mal den Titel. Heute sieht er sein früheres Ich als völlig anders an als damals. Für mich ist es wie ein Schlag ins Gehirn. Ich bin gestorben und bin Diabetiker. Ein Welpe wird verrückt nach einem Knochen, der ihm zugeworfen wird. Ein älterer Hund wird Sie anstarren, als wollte er fordern: „Nimm ihn dir!“ wirf ihm einen Knochen zu. „Für mich ist es dasselbe.“
Darts-Star äußert sich zu finanziellen Problemen nach der Scheidung: „Jeden Cent zusammengeschmissen“
Alexandra Palace, auch bekannt als Ally Pally, in London wird die Darts-Weltmeisterschaft für das jährliche Turnier ab dem 15. Dezember 2022 ausrichten. Ebenfalls anwesend ist Raymond van Barneveld, ein niederländischer Profi. Für ihn und die anderen Aktivisten steht eine große Summe Geld auf dem Spiel.
Insgesamt gibt es während des Wettbewerbs rund 2,9 Millionen Euro zu gewinnen, wobei der Hauptgewinn am 3. Januar 2023 bei 580.000 Euro liegt. Und davon kann der 55-jährige Dartspieler offenbar Gebrauch machen der Moment. Darts-Weltmeisterschaft: Van Barneveld drückt seine Unzufriedenheit mit begrenzten Einnahmen im Jahr 2022 aus Grund: Nach der Scheidung von Silvia in diesem Jahr hat er viel Geld verloren und sein Vermögen wurde reduziert.
„Algemeen Dagblad“, eine niederländische Tageszeitung, wurde kürzlich von Van Barneveld darüber informiert. Er erklärte: „Man sagt, eine Scheidung kostet einen die Hälfte seines Vermögens.“ Daher kam er zu dem Schluss, dass er ein sehr hartes Jahr hatte. Persönlich würde ich sagen, dass es mindestens 60 % waren! Obwohl er an 18 Wettbewerben teilnahm, gelang es ihm, bei jedem Wettbewerb „fast nichts“ zu gewinnen.
Am 20. Dezember wird Van Barneveld sein Debüt im Darts-Weltcup geben.
Aber Darts war nicht mehr lange draußen. Im September 2020 eröffnete er seine Kneipelic Rückkehr. „Wir greifen wieder an“, sagte er per Instagram-Chat. Seitdem hat er sich in der Weltrangliste auf Platz 32 zurückgekämpft und hat noch nicht vor, in den Ruhestand zu gehen. Während des Interviews äußerte er seinen Wunsch, noch mindestens fünf Jahre weiterzumachen.
Offensichtlich noch mehr Erfolg als 2022, wenn überhaupt machbar. Die Gelegenheit, zu Beginn des Jahres 2023 noch einmal die Kasse klingeln zu hören, rückt näher. Am 20. Dezember wird er in seinem ersten WM-Kampf gegen denjenigen antreten, der aus dem Spiel zwischen Ryan Meikle und Lisa Ashton als Sieger hervorgeht.
James Wade steht der Dartwelt nahe und flüstert: „Die Maschine“ schlägt für DICH.
Sobald Elton Johns „I’m Still Standing“ in den Darts-Veranstaltungsorten auf der ganzen Welt zu hören ist, wissen treue Darts-Fans, was auf sie zukommt: Ein intensives Darts-Match mit James Wade steht vor der Tür! Als einziger Spitzenspieler der PDC, der seine linke Hand zum Dartwerfen nutzt, nimmt der englische Dartprofi seit 2004 an Wettkämpfen teil. Im Dartzirkus wirkt er emotionaler und unberechenbarer als seine Kollegen.
Wie geht es James Wade beruflich, was muss man über den Mann mit den 20 Gramm schweren Einhornpfeilen wissen und wie sieht sein Privatleben aus? Mit einem Hauch von Überlegenheit fuhr er fort: „Viele Leute denken, ich hätte endlos viel Geld, aber ich habe meinen Höhepunkt zu früh erreicht, um viel Geld zu verdienen.“
Die unglaubliche Reise von James Wade zum Darthelden
Obwohl James Wade, ein gebürtiger Widder, der am 6. April 1983 geboren wurde, schon in jungen Jahren seine ersten Darts warf, stürzte er sich erst im Alter von 21 Jahren kopfüber in die professionelle Dartwelt. Seit 2004 ist „The Machine“ Mitglied der PDC, danach nahm er von 2001 bis 2004 aktiv an der BDO teil. James Wade hat mit Darts-Preisgeldern ein Vermögen von über drei Millionen britischen Pfund angehäuft. Derzeit liegt er auf Platz acht der PDC-Weltrangliste.
„The Machine“ James Wade hat im Laufe seiner PDC-Karriere die ein oder andere Trophäe zu seiner Sammlung hinzugefügt. Dazu gehören das World Matchplay im Jahr 2007, die Premier League im Jahr 2009 und die Champions League of Darts im Jahr 2010. James Wade war nicht nur der World Series of Darts- und European Darts Championship-Champion 2018, sondern belegte auch den ersten Platz bei den UK Open im Jahr 2018 2008 und 2011.
War es schon bekannt? Vor seiner Zeit bei der PDC arbeitete James Wade als Mechaniker.
Auch James Wades Spitzname „The Machine“ kommt nicht von ungefähr: Der Pfeilkünstler hatte einen Hintergrund als Automechaniker, bevor er Profi im Dartsport wurde. Er wurde in Aldershot, Hampshire, England geboren. Sein Darts-Shirt trägt seinen Namen in Form eines Nummernschilds, eine Anspielung auf seine Zeit als Automechaniker.
Persönlich bin ich neugierig, wie „The Machine“ sein Leben mit der Diagnose einer bipolaren Störung und der ganzen Aufmerksamkeit, die er als Dartspieler erhält, bewältigt.
James Wades Diagnose einer bipolaren Störung, oft auch Borderline-Syndrom genannt, erklärt, warum er gelegentlich impulsiver sein kann als andere Dartprofis. James Wade spricht schon seit einiger Zeit offen über seine Probleme mit der psychischen Gesundheit; In Interviews spricht er mehrfach über seine Krankheit und deren Auswirkungen auf seine Stimmung. James Wade spricht nicht nur offen über seine Krankheit, sondern nutzt auch seinen Ruf, um Bildung zu fördern.
Mit seiner Frau Sammi und seinem Sohn Arthur an seiner Seite konnte James Wade ein glückliches Familienleben führen.
Auch James Wades Erfolg im Dartsport ist maßgeblich für seine Zufriedenheit mit seiner Rolle als Familienvater verantwortlich: Die Blackpool-Schönheit Samantha „Sammi“ Marsh war 2013 James Wades Begleiterin beim Dartsport, und „The Machine“ lernte sich kennen und lieben mit ihr. Das Wettkampfgeschehen ist in der Nähe.
Nach zweijähriger Beziehung gaben James Wade und Sammi Marsh am 8. August 2015 den Bund fürs Leben. In seinem Gastauftritt bei RTL 7 am Freitagabend analysierte Raymond van Barneveld die zwölfte Runde der Premier League Darts. Beispielsweise engagiert sich „The Machine“ stark für die Patientenrechtsgruppe Bipolar UK, die sich für bipolare Erkrankungen einsetzt.
Die Geschichten mit den herzzerreißendsten Charakteren und den lautesten Stimmen
Sie ähneln keineswegs Sportlern. Dennoch gelingt es den Stars der Darts-Weltmeisterschaft immer wieder, das Publikum zu begeistern. Fans jubeln ihren Helden im Alexandra Palace und im heimischen Fernsehen zu. Zu den Geheimnissen zählen neben der Treffsicherheit der kleinen Pfeile auch die farbenfrohen Charaktere, die miteinander konkurrieren. An der WM 2024 beleuchtet Blick die ungewöhnlichen Vögel und Schicksale, die es wert sind, beobachtet zu werden.
Rugby-Star Gerwyn Price: Derjenige, der ausgebuht wurde
Wenn es um Darts geht, gehört der Waliser zu den dominantesten Spielern. Nach dem Gewinn des Ally Pally im Jahr 2021 gilt er als großer Favorit auf den erneuten Titelgewinn. Nicht jeder ist ein Fan des ehemaligen Rugbyspielers, der 2014 zum Dartsport wechselte. Viele seiner Anhänger finden ihn aufgrund seiner Neigung, Erfolge zu feiern, nervig übermäßig und laut. Buhrufe hört er oft.
In einem Interview vor der Weltmeisterschaft 2021 sagte er dem Guardian: „Wenn es so aussieht, als würde alles von mir abperlen, dann werde ich es gut verbergen.“ Noch schwieriger wird es, wenn die Angehörigen zuschauen. Es macht mir Spaß, mit dem Publikum zu spielen, deshalb kann ich nicht zu viel darüber nachdenken.
