Mit wem ist Benjamin Appl verheiratet? – Der deutsche Bariton-Sänger Benjamin Karl Appl kam am 26. Juni 1982 in Regensburg zur Welt. Benjamin Appl ist in Regensburg geboren und aufgewachsen. Im zarten Alter von 10 Jahren begann er seine musikalische Ausbildung am Musikgymnasium Regensburger Domspatzen, wo er im dritten Jahr Alt studierte. Dort verfügte er über solide Kenntnisse in Gesang und Musik.
Nachdem er nach dem Abitur im Jahr 2009 eine Ausbildung zum Bankkaufmann absolvierte, stieg er in den Beruf ein. Anschließend erlangte er ein Zertifikat in Betriebswirtschaftslehre. Er erhielt außerdem die Ehrendoktorwürde für Gesang der Hochschule für Musik und Theater München und der Bayerischen Theaterakademie August Everding.
Edith Wiens und Helmut Deutsch unterrichteten ihn unter anderem im Gesang. Von 2010 bis 2013 studierte Appl Gesang bei Rudolf Piernay an der Londoner Guildhall School of Music and Drama. Sein privates Studium bei Dietrich Fischer-Dieskau, das er bis 2012 pflegte, war prägend für seine künstlerische Entwicklung.
Musikinstrumentenbibliothek
Benjamin Appl studierte als junger Sänger Oper an der Münchner Theaterakademie. Heutzutage hört man ihn vielleicht Musik aus der ganzen Welt spielen, von der Renaissance bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. Zu den zeitgenössischen Komponisten, deren Werke er in Auftrag gab, gehörten Kit Armstrong, Marian Ingoldsby, György Kurtág, Nico Muhly, Susan Oswell, Matthias Pintscher und viele mehr.
Er und György Kurtág erarbeiteten gemeinsam verschiedene Phasen von Hölderlin-Liedern bei einem von ihm dirigierten Talk-Auftritt im Februar 2020 im Konzerthaus Dortmund in Dortmund. Elftens veröffentlichte Appl eine frühe CD bei Champs Hill Records mit dem Titel „Songwriting“, basierend auf Gedichten von Heinrich Heine. Im Jahr 2016 unterzeichnete er einen mehrjährigen Vertrag mit Sony Classical.
Oper
Appl war in verschiedenen Rollen zu sehen, darunter als Graf in Mozarts Le nozze di Figaro und Guglielmo in Mozarts Così fan tutte in London, Owen Wingrave in Benjamin Brittens Theaterstück in Banff und Aeneas in Henry Purcells Dido und Aeneas im Aldeburgh und Brighton Festivals, der Minister in Johann Strauß’ Wiener Blut in München,
der Schaunard in Puccinis LaBohème wird am Münchner Prinzregententheater und an der Berliner Staatsoper Unter den Linden vom Münchner Rundfunkorchester und Baron Tusenbach in Eötvös‘ Tri Sestri aufgeführt.Das Wiener Konzerthaus, Wien Modern und die Bregenzer Festspiele beauftragten Bernhard Gander mit der Komposition „Life on the Edge of the Milky Way“, bei der er im Sommer 2014 als Leo auftrat. Er arbeitete mit einigen der besten Dirigenten der Welt zusammen.
Leistung in Echtzeit
Als Solist trat Appl mit zahlreichen renommierten Ensembles auf, darunter: der Akademie für Alte Musik Berlin, der Akademie für Alte Musik Berlin, dem Bach-Collegium Stuttgart, den Berliner Barocksolisten, dem Concerto Folgende Ensembles sind aufgetreten: die Berliner Kammerphilharmonie Bremen, das Gabrieli Consort und Dunedin Consort,
das London Philharmonic Orchestra, das NHK Symphony Orchestra, die NDR Radiophilharmonie, das Philadelphia Orchestra, das Royal Liverpool Philharmonic und das Washington National Symphony.Philharmonia Orchestra, das Seattle Symphony Orchestra, die Sächsische Staatskapelle Dresden, die Wiener Symphoniker und zahlreiche Auftritte bei BBC Orchester,
darunter das BBC Symphony Orchestra, das BBC Scottish Symphony Orchestra, das BBC Concert Orchestra und das BBC Philharmonic. Zu seinem Repertoire gehören Oratorien von Brahms , Händel , Haydn , Orff , Britten und anderen.
Zu seinen weiteren Aufführungen zählen Bachs Weihnachtsoratorium, die Matthäus-Passion und die Johannes-Passion. Papst Benedikt XVI. wurde während seiner Sommerresidenz 2012 in Castel Gandolfo von Benjamin Appl empfangen. Live-Aufführungen von Psalmvertonungen wurden in die ganze Welt übertragen.
Lied
Mehrere Auftritte von Benjamin Appl fanden in der Wigmore Hall und bei der Schubertiade Vorarlberg statt. Zu seinen Auftritten zählen das Oxford Lieder Festival, Ravinia, der Heidelberger Frühling, das Klavierfestival Ruhr, Schleswig-Holstein, Edinburgh und das Rheingau Musik Festival.
Dies ist nur eine unvollständige Liste der vielen Orte, an denen er gesungen hat, darunter der Louvre, die Carnegie Hall, das Concertgebouw , die Elbphilharmonie und das Festspielhaus Baden-Baden. Im Dezember 2018 spielte er Mahlers Rückert-Lieder vor 16.000 Zuschauern in der Ōsaka-jō-Halle. Sein Schwerpunkt liegt auf Musik des 19.
Jahrhunderts, die ihren Ursprung in Deutschland hat. Zu seinen zahlreichen weltweiten Auftritten zählt die Zusammenarbeit mit Graham Johnson, Kristian Bezuidenhout und Malcolm Martineau. Michael Stallknecht schreibt für die Süddeutsche Zeitung zu Appls Interpretation des Kunstliedklassikers:
Einzigartige Projekte
„Avocalist’s World“ war Benjamin Appls Radiosendung auf BBC Radio 3 im Herbst 2019. Die Zuschauer bekamen in der Sendung einen Eindruck davon, wie es ist, ein zeitgenössischer klassischer Sänger zu sein. Der neue Appl-Film Breaking Music wurde im Frühjahr 2020 in Berlin und Buenos Aires gedreht. Sowohl die Parallelen als auch dasIm Film werden die Kontraste zwischen Tango und deutschem Kunstlied untersucht.
Ehrungen
Die Deutsche Schubert-Gesellschaft verlieh Appl 2012 den Schubert-Preis. Nicht nur das Programm „Live Music Now“ der Yehudi-Menuhin-Stiftung und die Studienstiftung des deutschen Volkes förderten ihn, auch der Richard-Wagner-Verband verlieh ihm 2003 ein Stipendium. Der Europäische Die Concert Hall Organization ernannte Appl 2014 zum „ECHO Rising Star“ und sie wurde außerdem für das BBC Radio 3 New Generation Artists-Programm ausgewählt .
Für 2016 wurde Appl zum neuen Gramophone-Künstler des Jahres ernannt. Betrachten Sie den Wert von 22. Der Prix Dietrich Fischer–Dieskau 2017–18 wurde ihm von der Académie du disque lyrique Orphées d’Or in Anerkennung seines Soloalbums Heimat verliehen.
Die Aufführungen
Zu den Veranstaltungsorten, an denen Appl häufig aufgetreten ist, gehören die Wigmore Hall in London, das Concertgebouw in Amsterdam, die Elbphilharmonie in Hamburg, das Festspielhaus Baden-Baden, das Musée du Louvre in Paris und das Festspielhaus Baden-Baden. Ravinia, Rheingau, Schleswig-Holstein, Edinburgh, LIFE, Victoria, Barcelona, Leeds und Oxford Lieder sind nur einige seiner zahlreichen Festivalauftritte.
Die COVID-19-Pandemie erzwang die Absage seiner Präsentation in der Carnegie Hall im Mai 2020.Zu den Künstlern, mit denen er zusammengearbeitet hat, gehören neben den Pianisten Graham Johnson und Kit Armstrong, Kristian Bezuidenhout, Helmut Deutsch, Julius Drake, Boris Giltburg, Pavel Kolesnikov, Simon Lepper, Malcolm Martineau, Wolfram Rieger, Martin Stadtfeld und Roger Vignoles James Baillieu.
Arbeiten
Während seiner Einschreibung an der August-Everding-Akademie trat Appl in Operetten und Opern auf. Baron Tusenbach in Peter Eötvös‘ Tri sestry, Schaunard in Puccinis La bohème, Ypsheim-Gindelbach in Wiener Blut, Falke in Johann Strauß‘ Die Fledermaus und andere.
Als Londoner Theaterschauspieler war er in Mozarts Le nozze di Figaro als Graf Figaro, La Navarraise als Bustamente, Le Portrait de Manon als Chevalier des Grieux, Die lustigen Weiber von Windsor von Nicolai als Dr. Cajus und Brittens Owen Wingrave als zu sehen die Titelrolle.
Einige Opernpartien, die in diese Kategorie fallen, sind Guglielmo und Papageno in Mozarts Così fan tutte und Die Zauberflöte, Ottokar in Webers Der Freischütz, Ernesto in Il mondo della Luna, F. Scott Fitzgerald in Venus und Adonis oder Zelda und Adonis von Susan Oswell.
Wikipedia und Karriere
Zu seinen zahlreichen Bühnenauftritten gehörten Rollen als Leo in Bernhard Ganders Leben am Rande der Milchstraße, Die Kluge von Orff, Dido und Aeneas von Purcell und Tusenbach an der Berliner Staatsoper. Mit The Mozartists sang Appl Guglielmo in Cosi fan tutte 2019 unter der Leitung von Ian Page.
Zusammen mit illustren Gruppen wie: der Academy of Ancient Music, der Akademie für Alte Musik Berlin, dem Bach-Collegium Stuttgart, den Berliner Barocksolisten, Concerto Köln, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, dem Dunedin Consort, Gabrieli Consort & Players, Les Violons du Roy , dem London Philharmonic Orchestra, dem NHK Symphony Orchestra,
der NDR Radiophilharmonie, dem Philadelphia Orchestra, dem Royal Liverpool Philharmonic, dem Philharmonia Orchestra, Seattle, dem Symphony Orchestra of India, den Wiener Symphonikern und unzähligen Auftritten mit den großen BBC-Orchestern und Sängern .
Vor seinem Proms-Debüt 2015 mit Marin Alsop und dem Age of Enlightenment Orchestra sang er Brahms‘ Triumphlied. Eine Woche später sang er mit dem BBC Concert Orchestra die Carmina Burana von Carl Maria von Weber. Beim ZDF-Adventskonzert in der Dresdner Frauenkirche im Dezember 2017 nahm er zusammen mit Diana Damrau teil.
Das Konzert wurde von Christian Thielemann dirigiert und bundesweit im Fernsehen übertragen. Veranstaltungsort der Aufführung war die Staatskapelle Dresden. Auch an der Hamburgischen Staatsoper war er eine feste Größe und trat in vielen Balletten von John Neumeier auf.
Profil und Biografie
Appl hat mit einer Reihe von Dirigenten zusammengearbeitet, darunter; Marin Alsop, Ivor Bolton, John Butt, Christian Curnyn, Thomas Dausgaard, Johannes Debus, Edward Gardner, Reinhard Goebel, Michael Hofstetter, Paavo Järvi, Bernard Teilnehmerliste:
Labadie, Alessandro De Marchi, Andrew Manze, Yannick Nézet-Séguin, Sir Roger Norrington, Vasily Petrenko, Helmuth Rilling, Yutaka Sado, Jordi Savall, Ulf Schirmer, Paul McCreesh und Duncan Ward. Der Deutsche Schubert-Preis 2012 wurde von der Deutschen Schubert-Gesellschaft an Appl.the elfte verliehen.
„New Generation Artists“ war eine Sendung von BBC Radio 3, an der Appl von 2014 bis 2016 teilnahm. In der Saison 2015/16 spielte er in zahlreichen renommierten europäischen Konzertsälen, darunter Het Concertgebouw Amsterdam, Philharmonie de Paris, Philharmonie Luxembourg und Kölner Philharmonie.
Er trat außerdem in der Calouste Gulbenkian Foundation, im Palau de la Música Catalana, in der Stockholmer Konzerthalle, im Wiener Konzerthaus, im BOZAR in Brüssel und in der Laeiszhalle in Hamburg auf. Während dieser Zeit wurde er vom Barbican Centre London für den ECHO Rising Star Award nominiert. Darüber hinaus empfahl Wigmore Hallzeichnete ihn 2015 als aufstrebendes Talent aus.
2016 wurde er bei den Gramophone Classical Music Awards mit dem Titel „Bester junger Künstler“ ausgezeichnet.Für sein erstes Album „Heimat“ als Sony Classical-Aufnahmekünstler gewann er den Prix Dietrich Fischer-Dieskau als angesehenes Mitglied der Lyric Song Academy von 2017 bis 2018. Eine goldene Orchidee .
Neben einem umfangreichen und vielfältigen Liedarchiv verfügt Benjamin Appl auch über Opern- und Konzertstücke, deren Repertoire von der Renaissance bis zur Gegenwart reicht. Zu den Komponisten, deren Werke er aufführen durfte, gehören Kit Armstrong, György Kurtág, Marian Ingoldsby, Nico Muhly, Susan Oswell, Matthias Pintscher und viele mehr. Monatelang probte er mit György Kurtág im Konzerthaus Dortmund für Hölderlin-Gesänge; im Februar 2020 wurde das Stück in einem besonderen Vortragsabend in Dortmund aufgeführt.