
Max Hopp Schauspieler Familie – Seit 2005 tritt Max Hopp regelmäßig an der Volksbühne Berlin am Rosa-Luxemburg-Platz auf. In der Spielzeit 2012/2013 spielte Max Hopp zusammen mit Michael von der Heide in der Rockoper Der Schwarze Reiter am Theater Basel.Max Hopp hat mit einer Vielzahl renommierter Filmemacher zusammengearbeitet, darunter Barbara Bilabel, Dimiter Gotscheff, Christoph Marthaler, Frank Castorf, Ronald Steckel, Ulrich Waller, Luk Perceval, Calixto Bieito und Elke Lang.
Außerdem diskutierte er die Einzelausstellungen Epitaph und Hollywood Songbook.Max Hopp ist einer der Gründer des nootheater, eines Berliner Künstlerkollektivs, dessen Debütprojekt der Dokumentarfilm The Beautiful Light of Utopia war. Max Hopp ist seit dem Jahr 2000 im Theater und im Fernsehen zu sehen. Zu seinen Bühnenauftritten zählen Peer Gynt von Henrik Ibsen und Lulu von Frank Wedekind.
Von 2007 bis 2018 war er regelmäßig im ZDF-Krimidrama „Bella Block“ zu sehen, wo er mit seiner Darstellung des exzentrischen, aber hingebungsvollen Polizeipräsidenten Mark Dononelli in der Sendung große Anerkennung erlangte. In „Der Usedom-Krimi“ spielte er von 2014 bis 2022 den gründlich ermittelnden Staatsanwalt Dr. Dirk Bruner. In seiner letzten Usedom-Folge erschien ein selbst geschriebenes Haiku von Dr Freundschaft nährt es.
” Max Hopp betreute in der Spielzeit 2019/2020 die Produktion der Oper Zanaida am Staatstheater Mainz. Max Hopp hat seit geraumer Zeit keinen Selbstmordversuch mehr unternommen. Er war aufrecht auf seinem Bett, und ein Indianer war in der Nähe, aber außer Sichtweite. Sein Zischen war ein vibrierendes, bedrohliches „ch-djuju“. Dies ist das Geräusch, das ein Pfeil macht, wenn er durch den Raum zwischen den Felsen fliegt und sein beabsichtigtes Ziel erreicht.
Diesmal ging es schnurstracks ins Kinderzimmer. Nach einem kurzen Aufstieg nahm Max Hopp langsam wieder seine ursprüngliche Position auf dem Boden ein. Da hat er sich umgedreht. Tot.Er behauptet, er habe als Kind Stunden damit verbracht, diesen Moment noch einmal zu erleben. Er war kein Gojko Mitic oder Pierre Brice, kein „Chingachgook, die riesige Schlange“, kein „Winnetou“. Max Hopps Figur war ein Verlierer, der den höchsten Preis zahlt. „Ich fühle mich mehr zu den Loser-Charakteren hingezogen“, gibt er zu.
Er trat im Tattr, Usedom-Krimi und Soko Köln auf. Rollen an der Peripherie oder im Hintergrund oder als Nebenfigur. Max Hopp war der Abweichler, der Zwiespältige und der Hoffnungslose der Gruppe. Mittlerweile feiert er große Erfolge auf der Bühne der Komischen Oper. Dort spielt er den Milchmann Tevje im Musical Anatevka.Tevje ist ein fleißiger, verarmter Mann mit einer Familie von fünf Töchtern, von denen jede ihren eigenen romantischen Weg geht.
Er klagt: „Wenn ich nur wohlhabend wäre“, singt er die Hoffnungen und Wünsche eines kleinen Kerls, der im Konflikt steht, sich von der Tradition zu verabschieden und seine Töchter zu verlieren. Der 45-jährige Max Hopp chillt in der Mensa der Komischen Oper Unter den Linden. Massive Mengen an Licht und Lärm. Draußen ist es ein lauter Berliner Winter, Autos und Reisebusse fahren mit hoher Geschwindigkeit vorbei. Für das Gespräch hat er in der angrenzenden Suite einen intimeren und ruhigeren Raum hergerichtet. Kaffee. Er ist in Schatten gehüllt.
Was man trägt, wie die Haare und Augenbrauen aussehen und so weiter. Er lässt seine Hose von seinem Motorrad fallen. Er stieg auf einen Roller und fuhr den ganzen Weg vom Prenzlauer Berg hierher. Seine Auftritte zu Hause sind so beliebt, dass er ständig an seinen Stimmbändern kratzt und das Ergebnis eine tiefe, raue Stimme ist. „Ich habe das Gefühl, dass sich hier ein Kreis geschlossen hat, nachdem ich so lange in dieser Branche gearbeitet habe.“
Max Hopps erster Fernsehauftritt war im zarten Alter von vierzehn Jahren. Ein Fußballer, der im Trainingslager Berlin-Treptow beim Hören von Udo Jürgens, Hermann van Veen und Milva in die Pubertät kam. dessen Karriere als Schauspieler ein Lebensziel war. Als Nachbarn auf einem Steg zwischen Oberschöneweide und Oberspree waren seine Eltern mit der Familie Preil befreundet.Dramatiker und Regisseur Hans-Joachim Preil war auch der beliebteste Komiker der DDR, eine Art Ostloriot.
Er und Rolf Herricht traten über 30 Jahre als komödiantisches Team auf. Preil besetzte Mitte der 1980er-Jahre in seiner Farce „Ferienheim Bergkristall“ den Sohn seiner Bootsgefährten in einer Hauptrolle. Hopp hat sich mit Preil & Herricht eingedeckt und alle ihre Sketche auswendig gelernt. Der Stempel, der Gartenfreund und das Schachspiel. Er tat sie zu besonderen Anlässen für seine Verwandten. Doppelte Pflicht erfüllen.
Der Max, umgeben von Wasser, und eine tiefe, dröhnende Stimme, die „Mückentötolin“ ruft! Max Hopp rühmt sich damit, ein wichtiger Akteur in der Branche zu sein. Der Besuch einer Schauspielschule wurde ihm von Hans-Joachim Preil empfohlen. Der junge Mann absolvierte nach dem Abitur eine Ausbildung zum „Fachverkäufer für Artikel des täglichen Bedarfs“. Consumer, das ostdeutsche Kaufhaus, in dem sein Vater arbeitete, war ein Familienunternehmen.
Um vier Uhr morgens verließ Max Hopp sein Zuhause in Oberschöneweide, um sich auf den Weg nach Marzahn zu machen, wo er um sechs Uhr seinen Job im Einzelhandel antrat. Aus rein akademischer Sicht diente diese Erfahrung als hervorragende Vorbereitung auf die anschließende Prüfung. S Spektakulärerweise zog er einen Nylonmantel an und begann, Dosen im Regal zu stapeln und neu zu ordnen.
Trotz der Minustemperaturen im Eishaus zog er eine Baumwolljacke an. Drama war das Geschenk zum Frauentag, das er seinen Kollegen anstelle einer Weinflasche gab.
Max Hopp behauptet, dass sein abwechslungsreicher Karriereweg und die Erforschung verschiedener Genres alles aus guten Gründen waren. Musical, Oper und Bühne. Sein Durchbruch als Anatoli in der Bremer Inszenierung des Singspiels Anatoli 1995 gelang ihm während seines dritten Jahres an der Schauspielschule. 2001 trat er erstmals als Ersatz für Frank Castorf in „Fledermaus“ auf. Vier Jahre später trat er in seiner Inszenierung von „Berlin Alexanderplatz“ auf.
Der Name Franz Biberkopf ist zum Inbegriff des Scheiterns geworden. Er verbrachte sieben Jahre damit, die Rolle eines behinderten Arbeiters zu spielen, was er als seine bedeutendste Leistung im heterosexuellen Theater betrachtet.
