Margaret Trautmann Geboren – Deutschlands legendärer Fußballer Bernhard Carl „Bert“ Trautmann, OBE.Während des Zweiten Weltkriegs war Trautmann Fallschirmjäger für die Luftwaffe. Er kämpfte drei Jahre lang an der Ostfront. Am Ende des Krieges wurde er von britischen Streitkräften an der Westfront gefangen genommen. Trautmann lehnte nach seiner Freilassung 1948 die Rückführung ab und ließ sich stattdessen in Lancashire nieder.
Er kam im Oktober 1949 zu Manchester City aus der englischen Premier League und unterschrieb einen Vertrag als Torhüter. Als Reaktion auf die Entscheidung des Clubs, einen ehemaligen deutschen Fallschirmjäger zu gründen, gingen rund 20.000 Menschen auf die Straße, um ihr Missfallen zum Ausdruck zu bringen.Er wurde 1956 zu Englands bestem Spieler ernannt. Im selben Jahr beendete er das FA-Cup-Finale trotz einer schrecklichen Verletzung, um die Führung seines Teams zu bewahren, sie gewannen das Turnier.
Als Ergebnis des Spiels wurde bei Trautmann ein gebrochenes Genick festgestellt. Ab 1964 hat Trautmann in 545 Spielen zwischen den Pfosten für Manchester City gespielt. Nach seiner Spielerkarriere wechselte er ins Trainergeschäft und übernahm schließlich im Rahmen eines Entwicklungsplans des Deutschen Fußball-Bundes das Traineramt für Nationalmannschaften anderer Länder, darunter Burma, Tansania und Pakistan.
Für seine Bemühungen, die Beziehungen zwischen Großbritannien und Deutschland durch Fußball zu verbessern, verlieh ihm Queen Elizabeth II. 2004 den Order of the British Empire. Bert Trautmann starb am 19. Juli 2013 im Alter von 89 Jahren an einem Herzinfarkt sein Haus in La Llosa, einer Stadt in der Nähe von Valencia in Spanien. Am 22. Oktober 1923 erblickte Trautmann im Bremer Stadtteil Walle das Licht der Welt.
Seine Mutter Frieda war Hausfrau, sein Vater arbeitete als Elektriker und später als Verlader in einer Düngemittelfabrik in der Nähe des Hafens. Ein jüngerer Bruder von Trautmann hieß Karlheinz. Infolge der Wirtschaftskrise der 1920er Jahre musste die Familie Trautmann ihr Haus verkaufen und in eine Mietwohnung in Gröpelingen umziehen, wo Trautmann bis zu seinem Abitur 1941 bleiben sollte.:6
Er war ein sportbegeisterter Junge, der Handball und Völkerball liebte. Im zarten Alter von acht Jahren heuerte er beim Fußballverein TuRa Bremen:17 an, wo er im linken Mittelfeld spielte.Im Alter von 10 Jahren trat er 1933 in das Jugendprogramm der Hitlerjugend, das Jungvolk, ein. :37 Er bekam das Reichssportabzeichen im nächsten Jahr, nachdem er andere Jugendwettbewerbe gewonnen hatte, darunter den Weitsprung und den 60-Meter-Lauf.
:35 Mit 14 brach er das Gymnasium ab, um der Hitlerjugend beizutreten. Die Hitlerjugend wählte ihn für ein Jahr an der tschechoslowakischen Grenze aus, zusammen mit den anderen sechzig jungen Leuten aus dem Raum Bremen.:52 Das Jahr wurde hauptsächlich sportlich, teilweise auch landwirtschaftlich betrieben. Trautmanns sportliche Fähigkeiten brachten ihm einen Platz bei den Reichsjugendspielen ein, die im Berliner Olympiastadion stattfanden.
Margaret Trautmann Geboren : 99 Jahre alt(22. Oktober 1923 in Bremen-Walle)
Dort belegte er im Weitsprung, Granatenwerfen und im 60-Meter-Lauf den zweiten Platz. :59 Ab Januar 1939 arbeitete er bei Hanomag als Automechaniker in der Lehre. Trautmann trat als Teenager in die Luftwaffe ein, aber sein Wunsch, Pilot zu werden, wurde zunichte gemacht, als er die akademischen Mindestanforderungen nicht erfüllte. Ende Januar 1941 wurde er von der Luftwaffe nach Schwerin versetzt. Während der Ausbildung schien er sich nicht viel um Funken zu kümmern, und die damit verbundene Eignungsprüfung bombardierte er.
Er wurde von seinem Vorgesetzten angewiesen, sich beim neuen Geheimdienstregiment 35 des V Fliegerkorps zu melden. :86Nach dreimonatiger Ausbildung wurde er im April 1941 ins besetzte Polen geschickt, wo er zunächst in Zamo stationiert war. :88 Am 21. Juni 1941 erhielt Trautmanns Regiment Marschbefehle für das Unternehmen Barbarossa. :91 Sein Regiment, das in der Nordukraine in der Nähe der Stadt Shitomir stationiert war, gehörte zur 1.
Panzerarmee, Heeresgruppe Süd. Einen Unteroffizier verletzte Trautmann schuld, als er einen Opel P4 steuerte. :101-104 Trautmann wurde von einem Militärgericht zu einer dreimonatigen Haftstrafe verurteilt. Eine Blinddarmentzündung erzwang seinen Transport in ein militärisches medizinisches Zentrum. Nachdem sich Trautmann erholt hatte, stellte ihn der behandelnde Arzt als Assistenten ein und informierte den Kommandanten des Militärgefängnisses jede Woche über seine Fortschritte.
Für den Rest seines Aufenthalts hinter Gittern arbeitete er als medizinischer Hilfsdienst. :109Der Winter kam früh in diesem Jahr und stoppte den Vormarsch der deutschen Wehrmacht, und sein Regiment wurde im Oktober 1941 nach Dnepropetrowsk verlegt.109 Die Versorgungsleitungen der Sowjetarmee waren das Hauptziel der Einheit. Obwohl Trautmanns Einheit Anfang 1942 Fortschritte machte, behinderte die sowjetische Gegenoffensive ihren Fortschritt erheblich. Sie wurde im Frühjahr 1942 nach Smolensk verschifft.
Trautmann kam nach Berlin, um mit den Fallschirmjägern zu trainieren, nachdem er sich freiwillig für sie gemeldet hatte. :122 Trautmann war nach Abschluss seiner Ausbildung Teil des 1. Fallschirmregiments in der 7. Luftwaffendivision.:127 Trautmann wurde im Frühjahr zum Unteroffizier befördert. Trautmann erhielt fünf verschiedene Auszeichnungen, von denen die höchste das Eiserne Kreuz Erster Klasse war.
Als frischgebackener Unteroffizier war Trautmann dabeinach Frankreich geschickt, um sich einer Kompanie anzuschließen, die sich auf eine alliierte Invasion vorbereitet. Er hatte das Glück, als einer der wenigen Mitglieder seines Bataillons den alliierten Bombenangriff auf Kleve am 11. Februar 1945 zu überleben. Trautmann kündigte schließlich und beschloss, nach Bremen zurückzukehren. Die Alliierten erwischten ihn am 27. März 1945 beim Verstecken in einer Scheune. Der britische Soldat, der ihn festnahm, sagte:
“Hallo, Fritz, möchtest du eine Tasse Tee?” Auch als das Ende des Krieges nahte, versuchte Trautmann nicht zu entkommen. Zwischen St. Helens und Wigan schickten ihn die Briten in das POW Camp 50 in Ashton-in-Makerfield. Einige Zeit später wurde er in ein anderes vergleichbares Lager verlegt, dieses in Huyton, in der Nähe von Liverpool. Er war ein Star im rechten Mittelfeld der Fußballmannschaft des Camps, bis eines Tages kein Torwart mehr da war. Torhüter war eine neue Position für Trautmann, und er zeichnete sich aus.