
Lorent Berisha Herkunft Eltern – Im Serienfinale von «Deutschland sucht den Superstar» galten sie als beste Chance für die Schweiz, ein globaler Superstar zu werden. Tatjana Ivanovic aus Pfäffikon SZ und Lorent Berisha aus Luzern sind die beiden Schweizer Kandidaten, die um einen Platz bei den nächsten Live-Shows in Thailand kämpfen. Die 19-Jährige hatte von ihrem ersten Auftritt an nur ein Ziel vor Augen: zu gewinnen. Dadurch konnten sie sich erfolgreich an alle Probleme anpassen, die während der gesamten Fertigung auftraten.
Doch in Zelten auf Mallorca kam ich der Erschöpfung gefährlich nahe. Das Wetter war schrecklich, und es gab eine Menge Anspannung und Sorgen. Tatjana erinnert sich auch, dass sich die Produktion damals verlangsamte. Um zum Zeltplatz zu gelangen, mussten die Kandidaten zwei Kilometer durch die Schwüle fahren, obwohl sie in einem luxuriösen Hotel mit Heizung und Pool untergebracht waren.
Lorents erste Schlaferfahrung im Zelt war pures Entsetzen. Wegen der extremen Kälte wurde ich krank und verlor das Bewusstsein. Ich hatte Angst, dass ich meine Singstimme verlieren und als Performer unbrauchbar werden würde. Das Produktionsteam hat einfach keine Lust, es zu tun. Sie bestand darauf, nichts weiter gesagt zu bekommen. Um „hervorragende Sequenzen für das Programm“ zu bekommen, „haben sie uns viel zusätzlichen Stress auferlegt“, wie Tatjana es beschreibt.
Tatjana kämpfte um ihr Visum und verlor:
Sie verzögerte sich bei der Einreise nach Thailand, weil die Produktion ihr Visum verlegte. In der Regierung herrschte völliges Chaos. „Am Ende war ich emotional, weil sich das Team nie bei mir gemeldet hat und ich nicht wusste, ob ich bei DSDS weitermache“, sagte die Schwyzerin. Nicht zu wissen, ob Tatjana folgen würde, war auch für Lorent emotional anstrengend. Die wichtigste Person in seinem Leben war sie. Trotzdem sagt er: “Wir haben uns innerhalb des Teams nicht beschwert, weil wir erkannt haben, dass Professionalität wichtig ist.”
Im Gegensatz zu einigen anderen Anwärtern hatten sie keine Probleme, mit den Geschworenen zu interagieren. Wie Lorent es ausdrückte, schätzte ich die Trainer, die während des Camps vorbeikamen, um mit uns abzuhängen. Die Sängerin Leony ist ein guter Freund von ihm. Tatjana aber faucht: „Katjas Geschichte und sie als Mensch finde ich richtig krank.“
Lorents Job am Set bestand darin, als medizinischer Assistent zu fungieren:
In den letzten fünf Jahren waren Lorent und Tatjana enge Freunde. Sie verbanden sich zunächst über eine Reihe sozialer Online-Netzwerke. Beide fanden sich für das laufende Jahr im Kader von DSDS wieder. Tatsächlich haben Sie sich nicht einmal selbst für das Programm angemeldet.
Als ich durch Luzern in der Schweiz fuhr und einen Werbespot für DSDS drehte, sprang Lorent auf den Beifahrersitz neben mir. Ich informierte ihn: „DSDS hat mich wegen der Teilnahme kontaktiert, und in der folgenden Staffel werde ich dort sein.“ So teilte sie Lorent mit, dass DSDS ihn ebenfalls kontaktiert habe.
Rückblickend sind sie erleichtert, dass sie sich voneinander trennen konnten. Nachdem ich mich über mögliche Interessenten aufgeregt hatte, half Lorent mir, mich zu entspannen. „Auch wenn wir Gesangsschwierigkeiten haben, unterstützen wir uns gegenseitig“, sagt der gebürtige Kroate. Denn der Schweizer war berufsbedingt für die Gesundheit aller zuständig: „Ich war als Schwester Lorent bekannt und habe meine komplette Apotheke mitgenommen.“ Er antwortet mit einem wissenden Grinsen: „Immer wenn es einen medizinischen Notfall gibt, kommen alle in mein Zimmer. “
Es gibt kein Gefühl der Rivalität zwischen ihnen. Wir sind füreinander da, egal ob wir es zu den Live-Shows oder den Finals schaffen oder nicht. Laut Tatjana gewinnen wir am Ende sowohl für uns selbst als auch für die andere Partei. Der Sieger wird laut Lorent aus der Schweiz kommen.
Zwei Schweizerinnen haben auf Instagram «Fanaccounts» eröffnet, die nur ihnen gewidmet sind. „Wir können uns vorstellen, nach DSDS gemeinsam Musik zu produzieren“, sagt Tatjana. Mit dem Zusatz „Es wäre fantastisch geil, wenn wir gemeinsam die Schweizer beim nächsten Eurovision Song Contest vertreten könnten“, offenbart Lorent seine ehrgeizige Seite. Sie haben eine Gesangsgruppe gegründet, um sich die Zeit zu vertreiben. Wenn ich mit Lorent zusammen bin, besuchen wir gerne Karaoke-Bars. Tatjana verdreht die Augen und denkt: „Hier halten wir unsere Familientreffen ab.“
Es gibt eine Runde Applaus und Rufe von allen dort. Die 19-jährige gebürtige Schweizerin Lugano, die “Now or Never” sang, hat ihren letzten Ton gesungen. Jetzt steht er auf der Bühne von „Deutschland sucht den Superstar“ (DSDS) und strahlt. Sein Geburtsname ist Lorent Berisha. Casting und Recall hat sich der Arzthelfer selbst beigebracht, am vergangenen Samstag trat er bei seinem ersten DSDS-Live-Event an. Der Kandidat hat eine große Unterstützungsbasis. Die Jury teilt die Ehrfurcht des Rests der Welt über den kleinen Dierikoner.
zentralplus wollte wissen, wie sich Lorent auf seine zweite Liveshow vorbereitet. Was war für ihn das Überraschendste an DSDS? Und vor allem, wie steht er zu Luzern? Lorents Terminkalender bei DSDS ist so voll, dass seine Eltern am vergangenen Samstag vor der RTL-Halle auf ihn warten mussten, also mussten wir uns eine kreative Lösung einfallen lassenion, um das Interview zu ermöglichen. Einem Mitglied des RTL-Teams wurden sieben Fragen an den im zentralplus-Film gezeigten Lusitaner gestellt. Die Antworten finden Sie im Video oben.
Bei DSDS stand Lorents stotterndes Debüt an erster Stelle:
Casting Director Lorent Berisha spricht über seinen Beruf, Fanwünsche und mehr. Was genau war auch mit Dieter Bohlen los. Dies erlaubte ihm, vor allen anderen im Casting-Raum zu schwitzen. Der 68-jährige „Pop-Titan“ sagte, als Lorent Daniel Merriweathers „Red“ beendete: „Das klingt ganz komisch, deine Stimme.“ Eine seltsam fremd klingende Stimme. nach Angaben von zentralplus.
Lorent holte tief Luft und hielt inne, um nachzudenken, bevor er antwortete: „Aber ich finde es irgendwie gut.“ Es macht mir ziemlich viel Spaß. Der junge Schweizer rückte schnell unter die letzten Acht vor. Seitdem hat es eine rasante Entwicklung gegeben. Am Samstagabend, seinem zweiten Live-Act, wird das Publikum entscheiden, ob er es erneut für sich gewonnen hat. Es gibt sieben andere Sängerinnen, mit denen er konkurrieren muss. Lorent kann die Meisterschaft nach acht langen Jahren zurück in die Schweiz holen. DSDS wurde damals von Luca Hänni gewonnen.
