
John Mcafee Vermögen -Zum Zeitpunkt seines Todes war der amerikanische IT-Unternehmer John McAfee 4 Millionen Dollar wert. Als er das Unternehmen für antivirale Software McAfee gründete und leitete, schoss er zu Ruhm und Reichtum. Das Vermögen von John McAfee sank von über 100 Millionen US-Dollar aufgrund schlechter finanzieller Entscheidungen und des weltweiten Wirtschaftsabschwungs im Jahr 2008.
In seinen späteren Jahren war John in mehrere Rechtsstreitigkeiten verwickelt. Berichten zufolge nahm er sich am 23. Juni 2021 im Alter von 75 Jahren das Leben. John David McAfee kam am 18. September 1945 in einer Einrichtung der US-Armee in Cinderford, England, auf die Welt. Sowohl seine Mutter als auch sein Vater sind beim Militär, und während seine Mutter Britin ist, ist sein Vater ein Amerikaner, der auf dem Posten dient.
McAfee ist in der amerikanischen Stadt Salem, Virginia, geboren und aufgewachsen. Er behauptet, gleichermaßen britischen und amerikanischen Stolz zu haben. Als McAfee fünfzehn war, erschoss sich sein Vater, ein missbräuchlicher Alkoholiker. Er erwarb 1967 einen BA in Mathematik am Roanoke College. 2008 erhielt er von der Universität einen Ehrendoktortitel. McAfee bekam 1968 eine Stelle am Institute for Space Studies der NASA in New York City und blieb dort bis 1970.
Für das Programm arbeitete er als Programmierer. Nach dem Ende seiner Zeit bei der NASA fand er Arbeit als Softwaredesigner bei Univac und später als Betriebssystemarchitekt bei Xerox. McAfee begann seine Beratungskarriere 1978, als er Softwareberater bei der Computer Sciences Corporation wurde. Danach verbrachte er von 1980 bis 1982 zwei Jahre im Beratungsunternehmen Booz Allen Hamilton.
Während seiner Zeit bei Lockheed in den 1980er Jahren begann McAfee mit der Entwicklung von Antivirensoftware. Nachdem er beispielsweise eine Kopie des Computervirus Brain erhalten hatte, begann er mit der Entwicklung von Antivirensoftware. McAfee verließ seinen früheren Arbeitgeber 1987, um McAfee Associates zu gründen, ein Unternehmen, das sich der Bekämpfung von Computerviren verschrieben hat.
Das Unternehmen wurde 1992 offiziell zu einer Delaware Corporation, nachdem es dort gegründet wurde. Er arbeitete dort noch zwei Jahre, bis er 1994 endgültig ausstieg. Ein desinteressierter McAfee verkaufte zwei Jahre nach dem Börsengang seinen gesamten Besitz an dem Unternehmen für 100 Millionen US-Dollar.Das einst als McAfee Associates bekannte Unternehmen fusionierte 1997 mit Network General zu Network Associates.
Im Jahr 2001 änderte Network Associates seinen Namen in McAfee, Inc. Im August 2010 kaufte Intel McAfee Inc. Bis Januar 2014 operierte es unter seinem Namen eigene Identität statt Intels; Alle McAfee-bezogenen Produkte werden jedoch jetzt unter der Marke Intel Security verkauft. Im Jahr 2017 gründeten Intel und TPG Capital ein Joint Venture, um das Unternehmen, das früher als McAfee, Inc. bekannt war, als McAfee, LLC auszugliedern.
Nachdem er Millionen bei einer Reihe riskanter Investitionen verloren hatte, darunter eine große Wette auf Anleihen von Lehman Brothers, musste McAfee sein Haus und andere Vermögenswerte für wenig Geld verkaufen. Berichten zufolge hat McAfee 5,7 Millionen US-Dollar aus dem Verkauf einer Villa in Colorado eingenommen, die ursprünglich für 25 Millionen US-Dollar gelistet war. Er entlud auch ein Cessna-Privatflugzeug, eine Ranch in New Mexico und ein hawaiianisches Haus.
Es war einmal, dass McAfee Orange Walk Town, Belize, sein Zuhause nannte. Als die Anti-Gang-Einheit der Regierung von Belize im April desselben Jahres eine Razzia in seiner Wohnung durchführte, war er dabei. Die Polizei hatte McAfee zunächst wegen des Verdachts der Drogenherstellung und des Waffenbesitzes festgenommen, ihn aber schließlich freigelassen, ohne Anklage zu erheben.
Im November desselben Jahres, 2012, begann die Polizei von Belize, McAfee als möglichen Verdächtigen für den Tod eines amerikanischen Expats zu untersuchen. Am 11. November 2012 wurde Gregory Viant Faull tot in seinem Haus in Belize aufgefunden. Eine Schusswunde erwies sich als tödlich für ihn. McAfees Verbindungen zu Faull waren für die Polizei von Interesse, weil Faull sein Nachbar gewesen war.
Nachdem McAfee von der Polizei in Belize zum Mord an Faull befragt worden war, floh er schließlich aus dem Land. Am 5. Dezember 2012 wurde er wegen illegaler Einreise nach Guatemala festgenommen, als er in Guatemala-Stadt einen Asylantrag stellen wollte. Sein Asylantrag war zum Zeitpunkt seiner Festnahme abgelehnt worden, weshalb er bis zur Abschiebung in einer guatemaltekischen Haftanstalt festgehalten wurde.
ABC News behauptete, McAfee sei am 6. Dezember 2012 aus Guatemala zurück in die Vereinigten Staaten abgeschoben worden, nachdem er aus der Haft entlassen worden war, nachdem er dort zwei kleine Herzinfarkte erlitten hatte. McAfee behauptete, er habe Herzinfarkte inszeniert, damit sein Anwalt mehr Zeit habe, in seinem Namen Berufung einzulegen.Seitdem gab es viele weitere rechtliche Probleme für McAfee.
Er wurde im August 2015 in Tennessee wegen Trunkenheit am Steuer und Waffenbesitz festgenommen. Ein im November 2018 gegen McAfee eingereichtes Verfahren wegen widerrechtlicher Tötung wegen Faulls Tod in Guatemala wurde vom Bezirksgericht in Orlando, Florida, nicht abgewiesen. Aus diesem Grund wurde Anfang 2019 eine zweite Klage gegen ihn eingeleitet und eine Grand Jury gebildet, um ihn wegen Steuervorwürfen anzuklagen.
Im Januar dieses Jahres erklärte er, er habe sich an Bord einer Jacht versteckt, um US-Beamten auszuweichen.Viele weitere Verhaftungen folgten für ihn. Er wurde in Puerto Plata, Dom, in Gewahrsam genommenIndische Republik, wo seine Yacht im Juli 2019 angedockt war. Nach vier Tagen Haft wurde er schließlich befreit.Nach einem Antrag des US-Justizministeriums wurde er im Oktober 2020 in Spanien in Gewahrsam genommen und wegen Steuerhinterziehung angeklagt.
Johns Auslieferung an die Vereinigten Staaten wurde von den spanischen Behörden am 23. Juni 2021 angekündigt. Noch am selben Tag nahm sich John auf tragische Weise das Leben. Sein Alter wurde mit 75 Jahren angegeben. McAfee wurde nach seiner Rückkehr in die Vereinigten Staaten im Dezember 2012 nach seiner Abschiebung aus Guatemala von einer Prostituierten in South Beach, Miami, umworben. Nach einiger Zeit heiratete McAfee 2013 Janice Dyson.
John McAfee, der Namensgeber und Gründer des Unternehmens, ist ein Veteran der Computerprogrammierbranche, der dank seiner weit verbreiteten Antivirensoftware berühmt wurde. John McAffe war zwischen 1968 und 1970 Programmierer für das Institute of Space Studies der NASA.
