DDR Schauspieler Heinz Behrens ist gestorben

Spread the love
DDR Schauspieler Heinz Behrens ist gestorben
DDR Schauspieler Heinz Behrens ist gestorben

DDR Schauspieler Heinz Behrens ist gestorben – Der Star der DDR-Fernsehkomödie „Maxe Baumann“ Heinz Behrens ist verstorben. Seine Frau Birgit sagte der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag, ihr Mann sei in der Nacht zuvor im Alter von 89 Jahren in einem Berliner Krankenhaus gestorben. Der MDR berichtete zuerst.Behrens’ Karriere blühte auch nach dem Zusammenbruch der DDR weiter auf, mit Engagements am Bernhard Theater in Zürich und anderswo und Auftritten neben Johannes Heesters und Heidi Kabel nicht mit der Lungenentzündung umgehen, die “kalt geworden” ist.

With the play “Two Geniuses on the Edge of Madness” he toured with the actor Heinz Rennhack, also known in the GDR, until about five years ago. Behrens’ place of birth is Grünberg Silesia, today’s Zielona Góra, Poland the place where he spent his early years. After attending school in Halle Saale, he performed in Rostock, Erfurt and Dessau. After joining the drama ensemble of GDR television in 1962, he appeared on the big screen in the years that followed.

He had his first role in 1964 as a clubhouse manager in the film “Egon and the eighth wonder of the world”.He celebrated his breakthrough in the late 1970s and early 1980s in the German comedy series “Maxe Baumann” with Gerd E. Schäfer as Horst Baumann. He also had roles in the 1976 film Pensioners Have Never Time and the 1980 film Police Call.

Actor Heinz Behrens has passed away. According to MDR AKTUELL, Behrens died on Tuesday at the age of 89.Behrens was born on September 30, 1932 in Grünberg, Silesia, now Zielona Góra, Poland. After training in Halle, he made his acting debuts in Rostock, Erfurt and Dessau. His first film role was in the 1960 TV adaptation of Love at First Sight.

A year later he joined the acting troupe of the DFF, a television station in the former German Democratic Republic.Gerd E. Schäfer’s portrayal of Horst Baumann in the DFF film series “Maxe Baumann” brought him the most notoriety, but he was seen in over 20 plays at the Moritzburg television theater in leading and supporting roles. After the final collapse of communism in 1989, he found newfound confidence to return to the stage.

He went on tour with various artists, including Manfred Krug and Heidi Kabel. Heinz Behrens performed from 2002 to 2010 with the Musikalische Komödie Berlin.Sad news: Heinz Behrens has passed away. According to MDR, who spoke to his family about his death, he died on Tuesday morning at the age of 89. Behrens was born on September 30, 1932 in what was then the Silesian town of Grünberg and is today the Polish town of Zielona Góra.

After his time at the University of Halle, he worked as an actor in Rostock, Erfurt and Dessau.In 1960, he made his acting debut on the small screen in the TV movie Love at First Sight. A year later, Behrens joined the acting troupe of the DFF, a television station in the former German Democratic Republic.

Behrens played the leading role of Horst Baumann in the DFF film series “Maxe Baumann” and appeared in over 20 plays at the Moritzburg television theater with Europe, including Zurich, Berlin and Dresden.In 1998, Heinz Behrens led Manfred Krug and Heidi Kabel’s farewell tour. He performed with the Musikalische Komödie Berlin from 2002 to 2010. Behrens’ former place of residence was in the southern Berlin district of Rauchsfangswerder, directly on Lake Zeuthen. He married singer Käthe Sennwald-Behrens in 1961, and the couple remained together until her death in 2001.

DDR Schauspieler Heinz Behrens ist gestorben

Heinz Behrens, Star der DDR-Fernsehkomödie „Maxe Baumann“, ist tot. Seine Frau Birgit bestätigte der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag, dass ihr Mann in der Nacht zuvor in einem Berliner Krankenhaus gestorben sei. Er wurde 89 Jahre alt. Der MDR brachte die Nachricht zuerst. Behrens‘ Karriere ging auch nach dem Fall der DDR weiter steil nach oben, mit Auftritten im Bernhard Theater in Zürich und anderswo, unter anderem an der Seite von Johannes Heesters und Heidi Kabel, die ihre „eiskalten“ Lungen nicht „aufwärmen“ mussten.

Bis vor rund fünf Jahren tourte er mit dem in der DDR selbst bekannten Schauspieler Heinz Rennhack in deren Inszenierung „Zwei Genies am Rande des Wahnsinns“. Die Stadt Grünberg Schlesien, wo Behrens geboren und aufgewachsen ist, heißt heute Zielona Góra, Polen. Nach dem Abitur in Halle Saale begann seine Karriere in Rostock, Erfurt und Dessau.

1962 wurde er Mitglied des DDR-Fernsehschauspielensembles und schaffte es in den Folgejahren auf die große Leinwand. Seinen ersten Filmauftritt hatte er 1964 in „Egon und das achte Weltwunder“ als Clubhaus-Manager. Gerd E. Schäfers Darstellung des Horst Baumann in der deutschen Comedyserie “Maxe Baumann” brachte ihm Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre große Anerkennung ein.

Er trat auch in den Filmen Police Call und Pensioners Have Never Time auf. Der Tod hat das Leben des Schauspielers Heinz Behrens genommen. Behrens, 89, starb am Dienstag laut MDR AKTUELL. Im heutigen Zielona Góra, Polen, wurde Behrens am 30. September 1932 geboren. Nach Abschluss seines Schauspielstudiums in Halle debütierte er in Rostock, Erfurt und Dessau. Sein Debüt war 1960 die Fernsehfilmversion von Love at First Sight. Ein Jahr später wurde er Teil der Schauspielgruppe des DFF, einem Fernsehsender in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Am bekanntesten war Gerd E.

Schäfer als Horst Baumann in der DFF-Filmreihe „Maxe Baumann“, aber im Moritzburger Fernsehtheater war er in über 20 Stücken zu sehen. Als der Kommunismus 1989 endgültig zusammenbrach, gewann er das Selbstbewusstsein, das er brauchte, um wieder auf der Bühne zu stehen. Er tourte mit einer Vielzahl von Künstlern wie Manfred Krug und Heidi Kabel. Von 2002 bis 2010 war Heinz Behrens fester Gast der Berliner Musikalischen Komödie.

Der Tod von Heinz Behrens ist ein großer Verlust. Der MDR erfuhr am Dienstagmorgen von seinen Angehörigen von seinem Tod und teilt mit, dass er 89 Jahre alt wurde. Am 30. September 1932 wurde Behrens in Grünberg, Schlesien, heute bekannt als Zielona Góra, Polen, geboren. Nach seinem Abschluss an der Universität Halle verfolgte er eine Schauspielkarriere in den Städten Rostock, Erfurt und Dessau.

Als Schauspieler trat er erstmals 1960 im Film Love at First Sight im Fernsehen auf. Ein Jahr später schloss sich Behrens der Schauspielgruppe DFF an, einem Fernsehsender in der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik. Behrens war als Horst Baumann in der DFF-Filmreihe „Maxe Baumann“ zu sehen und wirkte europaweit an über 20 Vorstellungen im Fernsehtheater Moritzburg mit.

Die Abschiedstournee 1998 für Manfred Krug und Heidi Kabel wurde von Heinz Behrens geleitet. Von 2002 bis 2010 war er regelmäßiger Gast der Berliner Musikalischen Komödie. Behrens lebte früher im Berliner Stadtteil Rauchsfangswerder, der am Ufer des Zeuthener Sees liegt. Sie waren seit 1961 verheiratet, nachdem er die Sängerin Käthe Sennwald-Behrens geheiratet hatte.

DDR Schauspieler Heinz Behrens ist gestorben
DDR Schauspieler Heinz Behrens ist gestorben

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Inhalt ist geschützt !!