
Hämatom West Ohne Maske – Hämatom ist eine deutsche Metal-Band aus dem oberfränkischen Speichersdorf, die 2004 gegründet wurde. Bekannt wurden die Mitglieder dieser Band zunächst mit Kinderliedern im Stil der Neuen Deutschen Härte, die sie durch aufwendige Masken visuell darstellen.
Geschichte
Hämatom wurde 2004 in Speichersdorf gegründet und basiert auf einem bekannten musikalischen und visuellen Konzept. Die Band besteht aus Sänger Thorsten „Nord“ Scharf, Gitarrist Jacek „Ost“ Zyla, Bassist Peter „West“ Haag und Schlagzeuger Frank „Süd“ Jooss, die alle Decknamen tragen, die auf den vier Himmelsrichtungen basieren.
Nach ihrer Gründung im Jahr 2004 spielten Hämatom ihre ersten Shows in ihrer Heimatregion Franken. Im Jahr 2005 war der erste Tourtermin der Gruppe im April als Support für JBO.Ihr selbstproduzierter Debütsong Butzemann wurde hier veröffentlicht. „Bunny“, der Nachfolgetrack der EP Nr. 1, wurde als Vorgeschmack veröffentlicht. Diese EP aus dem Jahr 2005 bestand aus neun Titeln, von denen sich einige an klassischen Kindermärchen und -melodien orientierten.
Im selben Jahr fungierten sie als Vorband von Knorkator in Nürnberg, waren Headliner des Burning Autumn Festivals, wo sich ihnen Six Feet Under und andere anschlossen, und traten beim Earthshaker Festival auf, wo sie mit Nightwish und Manowaron zu sehen waren.
Die erste nationale Headlinertour der Band fand im Februar 2006 statt und führte durch zehn Städte in ganz Deutschland. Im Vorgriff auf ihr kommendes Album „Wut“ veröffentlichte die Band eine spezielle Tour-Single mit den Songs „Leck mich“, „Pain“ und „Mit den Kopf durch die Wand“, die alle auf der Tour verteilt wurden. Im Herbst des Jahres tourte die Band mit den Apocalyptic Riders durch Deutschland und machte dabei 14 verschiedene Städte halt.
Im Jahr 2007 begann die Rockmusik von JBO neben Hämatom international zu spielen, beginnend in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im April unterzeichnete die Band einen Vertrag mit Megapress, um ihr erstes Album über dieses Label vertreiben zu lassen. Es wurde am 25. Januar 2008 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Stay Kränk, Hämatoms zweites Album, wurde Anfang 2010 veröffentlicht. Im Laufe des Jahres 2011 konnte man sie bei Veranstaltungen wie Hexntanz und Wacken Open Air erleben.Hämatom traten im September 2011 bei on3-südwild auf, kurz nach der Veröffentlichung ihres dritten Studioalbums, Wenn Mann vom Teufelsprechen.
Nach seiner Erstveröffentlichung in Deutschland landete das Album auf den unteren fünfzig Plätzen der Charts. Dieses Musikvideo mit Pat Prziwara von Fiddler’s Green und Philipp Burger von Frei ist zu ihrem Song „Dead but New Born – Part 2“. Vier Tage vor der Veröffentlichung der Single Wild feierte sein Debüt auf YouTube.
Nach ihrer Veröffentlichung im September 2012 schoss eine Live-DVD und -CD mit dem Titel „Schutt und Asche“ anlässlich des 200. Auftritts der Band im März 2012 direkt an die Spitze der deutschen Album-Charts. Später, während ihrer Höllentour II, unterstützten sie ihren NDH-Kollegen Eisbrecher. Die Band trat im Juli 2013 beim Sofia Rocks Festival in Bulgarien als Haupt-Support-Act für Rammstein auf.
Im September desselben Jahres veröffentlichte die Band Keinzeitmensch, ihr viertes Studioalbum. Sie können sich jetzt einen Clip von „Alte Liebe rostet nicht rostet“ anhören. Die Band begann ihre Tour im Oktober und spielte Shows in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Arbeiten am Nachfolgealbum mit dem Namen „X“ begannen im Juli 2014. Das im Oktober 2014 zum zehnjährigen Bandjubiläum veröffentlichte Album schoss direkt in die Top 16 der deutschen Albumcharts. Auf der Doppel-CD waren Cover von Liedern von Musikern wie Marteria, Deichkind und Jan Delay sowie neue und neu aufgenommene Versionen von acht früheren Titeln der Band enthalten.
Die Band spielte 2015 auf mehreren Festivals, darunter zum ersten Mal beim Summer Breeze Open Air und einer Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz mit den Apocalyptic Riders, Finntroll und Korpiklaani im Rahmen des Heidenfests.
Im Januar 2016 veröffentlichte Hämatom die Single „Fick das System!“ Ihr sechstes Studioalbum mit dem Titel „We sind Gott“ erschien am 25. März 2016 und stieg auf Platz fünf der deutschen Album-Charts ein. Als zusätzlichen Bonus erreichte We are God sowohl in Österreich als auch in der Schweiz die Spitze der Charts.
Das siebte Studioalbum der Band, Beast of Freedom, erschien Anfang 2018. Damit schaffte Hämatom gleichzeitig den Sprung in die Top 10 aller DA-CH-Länder. Obwohl das Album knapp dran war, erreichte es in Deutschland nur Platz zwei.Um gegen Infinity von Tocotronic zu verlieren, mussten sie es nur anerkennen. Am 16. August 2023 verbreitete sich in den sozialen Medien die Nachricht, dass Bandmitglied Peter „West“ Haag gestorben sei.
Stil
In den ersten Titeln der Band sind mehrere europäische Märchen zu hören, darunter „Bi-ba-butzemann“, „Hänsel und Gretel“ und „Heissa Kathreinerle“. Der gesamte Text ist auf Deutsch verfasst. In späteren Werken sind eindeutige Bezüge zu Märchen selten. Auch wenn es sich um ein ernstes theologisches Thema handelt, geht das Lied „Eva“ leichtherzig damit um.
Die Begriffe „Apokalypse“ und „Seelenschmuggler“ haben einen klaren spirituellen Bezug.Lieder bedienen sich in ihren Texten Klischees wie „Es ist nicht alles Gold was glänzt“ und „Alte Liebe rostet nicht“. Der Großteil von Goethes „Der Zauberlehrling“ wird in dem Lied „Bester Freund, bester Feind“ zitiert.
Die Veröffentlichung von Alben mit Liedern, die soziale und gesellschaftliche Kritik zum Ausdruck bringen, hat zugenommen. Ahoi ist ein großartiges Beispiel; Es geht um eine Gruppe von Flüchtlingen, deren Schiff auf dem Weg ins „gelobte Land“ sinkt. Zum Beispiel spielt „Die Reichen spielen Monopol | Die Armen Bock | Auf der einen Seite Chaostage | Auf der anderen Seite Erntedankfest | Kaviar auf dem Tisch | Oder Molotows im Schrank“ auf das wachsende Wohlstandsgefälle in der modernen Gesellschaft.
Eine ausführliche Analyse der Medienbranche liefert die vierte Kraft . „Wer hat Angst“ untersucht den sexuellen Missbrauch von Kindern durch Priester und andere Mitglieder der katholischen Kirche aus der Sicht der Täter. Während „I Have a Dream“ ein Aufruf zu den Waffen gegen den Nationalsozialismus ist, ist „Fremd“ die Hymne der Band gegen die Bigotterie.
Auf jedem Album gibt es eine Coverversion eines beliebten Rock- oder Hip-Hop-Songs, wie zum Beispiel „I want it all oder „Bilder im Kopf.Hämatom traten erstmals 2004 in der Region Franken auf, wo sie sich gegründet hatten. Die Band tourte mit J.B.O.
