Esther Sedlaczek schwanger 2024 – Esther Sedlaczek stammt ursprünglich aus Ostberlin und ist eine deutsche Fernsehmoderatorin. Sedlaczek ist nicht nur die Erstgeborene ihrer Familie, sie hat auch sechs Halbgeschwister und wurde als Tochter des Schauspielers Sven Martinek geboren. Sie wuchs in Berlin bei ihrer Mutter auf; Sie lernte ihren Vater erst kennen, als sie sechzehn Jahre alt war. in Nach ihrem Abschluss an der Anna Freud High School im Jahr 2005 verbrachte sie ein Jahr damit, Kindern in Sri Lanka Englisch beizubringen.
Sie begann mit einem Praktikum beim Superillu-Magazin und studierte von 2007 bis 2009 Modejournalismus und Medienkommunikation an der AMD Academy Mode & Design in Berlin. Während ihrer Zeit dort absolvierte sie ein Praktikum bei RTL und vielen anderen Orten. Ab 2009 studierte sie an der Fernuniversität Hagen Verwaltungs- und Politikwissenschaften. Das Berliner ZIV-Institut bildete sie zur Moderatorin aus.
Karriere
Im Jahr 2010 begann Sedlaczek ihre Karriere als Nachrichtensprecherin und Reporterin für mehrere Regionalsender in Berlin und Brandenburg. Bis Ende des Jahres hatte sie sich in einem Casting gegen 2.700 andere Kandidaten durchgesetzt und wurde vom Pay-TV-Sender Sky als Sportmoderatorin engagiert. Seit 2011 ist sie für sie als Feldreporterin tätig und berichtet unter anderem über die Bundesliga, die 2. Bundesliga und den DFB-Pokal.
Seit 2012 ist sie auch Gastgeberin der 2. Bundesliga. Mein Stadion, eine Bundesliga-Spieltagsvorschau, die sie gemeinsam mit Ulli Potofski kreierte, lief von 2011 bis 2014. Neben der Ladies German Open im Golfsport 2011 und den Deutschen Meisterschaften im Beachvolleyball seit 2013 war sie Gastgeberin einer Reihe weiterer Veranstaltungen Sport und Events auf Sky.
Samstags ist Sedlaczek Gastgeber der Bundesliga und seit 2014 berichtet er über die UEFA Champions League und die UEFA Europa League. sechs Sie berichtete live aus dem Signal Iduna Park und berichtete über das Viertelfinal-Hinspiel der UEFA Champions League zwischen Borussia Dortmund und dem AS Monaco am 11. April 2017. Das Spiel war vom Vortag verschoben worden, da beschlossen wurde, den BVB-Mannschaftsbus nicht anzugreifen.
„Der goldene Ball – Einer wird Millionär“ startete im Juni 2014 auf Sky und wurde von Collien Ulmen-Fernandes gemeinsam moderiert. Es war die erste Show dieser Art, bei der vier Teilnehmer um einen Hauptpreis in Höhe von einer Million Euro kämpften, der von einem berühmten Sponsor gespendet wurde.
Zehn Jahre später moderierte sie gemeinsam mit Thore Schölermann die Big ProSieben Dodgeball Championship von ProSieben und moderierte im Vorfeld der Fußball-Europameisterschaft das ProSieben International Match. Bei Xavier’s Wish Concert Live, moderiert von Xavier Naidoo, im Jahr 2017 unterstützte sie sie als Moderatorin.
Die Bundesliga auf Sportschau im Ersten wurde ab August 2021 von Sedlaczek moderiert. Sedlaczek tritt in die Fußstapfen von drei weiblichen Vorgängerinnen: Anne Will , Monica Lierhaus und Jessy Wellmer .
Wikipedia und Karriere
Sie schrieb Geschichte als erste weibliche FIFA-Kommentatorin in ihrer Rolle als Feldreporterin für den deutschen Kommentar im äußerst beliebten Fußballvideospiel FIFA 21. Im Jahr 2021 fungierten sie und Micky Beisenherz als Moderatoren des Sportschau Clubs Fußball-Europameisterschaft. Während der Europameisterschaft 2022 in München fungierte sie als Moderatorin.
Sedlaczek moderiert seit August 2022 den Blickpunkt Sport des Bayerischen Rundfunks und seit dem Abgang von Jörg Pilawa das Quizduell der ARD. Während Bastian Schweinsteiger 2022 Turniermoderator war, assistierte sie bei Interviews vor und nach dem Spiel, in den Pausen und bei nationalen Interviews Pressekonferenzen von Trainer Hansi Flick.
Die Öffentlichkeit hatte einen sehr positiven Eindruck von ihren WM-Einsätzen. Unter den Mitwirkenden der Rheinischen Post stach Esther Sedlaczek durch ihre gezielten Fragen und hervorgehobenen Punkte hervor. Sedlaczek, über den in der FAZ berichtet wurde, hat es in sich.
Im Frühjahr 2023 wurde Sedlaczek neuer Moderator der Samstagabendsendung „Frag die Maus“ in der ARD. Zusammen mit dem portugiesischen Journalisten Pedro Pinto leitete Sedlaczek am 2. Dezember 2023 in der Hamburger Elbphilharmonie die Gruppenauslosung der Fußball-Europameisterschaft 2024.
persönlich
Die Familie Sedlaczek lebt in Berlin. Sie reist regelmäßig nach Köln und München, um Veranstaltungen der ARD zu besuchen. Durch häufige Ausflüge mit ihrer Mutter ins Berliner Olympiastadion wurde sie zum Fan von Hertha BSC, wo sie sich im Alter von zwölf Jahren zum ersten Mal für den Fußball begeisterte.
Die Beziehung dauerte von Februar bis Dezember 2013 und beinhaltete den Fußballspieler Kevin Trapp. Im April 2019 schloss Sedlaczek den Bund fürs Leben mit einem Geschäftsmann aus München. Das Jahr 19 Sie begrüßten Ende Mai 2019 eine Tochter und Ende 2021 einen Sohn.
In ,ist ein Am 24. November 1985 wurde Esther in Berlin geboren Sedlaczek kam auf die Welt. Schon in jungen Jahren wurde sie von ihrer Mutter zu Fußballspielen im Berliner Olympiastadion begleitet, wo Hertha BSC spielte. Sie betrachten die Herthaner noch immer als ihren Haus- und Hofverein.
Der Schauspieler Sven Martinek ist Sedlaczeks Vater und die beiden lernten sich erst kennen, als sie sechzehn Jahre alt war. Die beiden scheinen miteinander auszukommenNun ja, heutzutage. „Opa ist glücklich“, kommentierte Martinek den Beitrag seiner Tochter zur Geburt seiner Enkelin. Danke für Ihren Besuch. Martinek hat sechs Halbgeschwister und seine älteste Tochter ist Esther Sedlaczek.
Nach ihrem Abschluss an der Anna Freud High School im Jahr 2005 verbrachte Sedlaczek ein Jahr in Sri Lanka. Unter den Kindern, die sie Englisch unterrichtete, befand sich dieser Ort. Dann bot sich ihr ein Praktikum bei der Publikation Superillu an.An der AMD Academy of Fashion & Design in Berlin studierte Esther Sedlaczek von 2007 bis 2009 Modejournalismus und Medienkommunikation.
2009 wechselte sie an die Fernuniversität Hagen, um dort Verwaltungs- und Politikwissenschaften zu studieren. Ebenfalls in diesem Jahr schrieb sie sich am Berliner ZIV-Institut ein, um ihre Präsentationsfähigkeiten zu verbessern. Über Esther Sedlaczeks Privatleben fehlen Informationen. Die Menge an privaten Inhalten, die sie auf ihrem Instagram-Konto teilt, ist begrenzt, sie veröffentlicht jedoch regelmäßig Inhalte.
Der 1,83 Meter große Sportmoderator war bekanntlich von Februar 2013 bis Dezember 2013 mit dem Fußballspieler Kevin Trapp zusammen. Sedlaczek ist mit seiner Familie wieder vereint.Im April 2019 heiratete sie einen Geschäftsmann aus München. Im Mai 2019 kam ihr erstes Kind zur Welt.Entzückende kleine Maus, willkommen im Rest unseres Lebens! Das schrieb Sedlaczek kurz nach der Geburt des Babys auf Instagram.
Profil und Biografie
Diesen Anzeichen zufolge handelt es sich um ein Weibchen.Wir machten unseren ersten Familienurlaub in Österreich, wie der Sportmoderator der Bild erzählte. Zunächst einmal ist unser Ziel nicht weit entfernt – Österreich. Jetzt steigen wir ins Auto.
Es erfordert viel Mut, mit kleinen Kindern zu fliegen, und ich bewundere Mütter, die das tun.Nachdem Sedlaczek bereits im Sommer 2021 ihre zweite Schwangerschaft angekündigt hatte, gab sie später im Herbst bekannt, dass ihr zweites Kind ein Junge sein würde, und im Jahr 2022 feierte sie ihre Geburt als Mutter von zwei Kindern.In ihrem Berliner Zuhause leben Sedlaczek, ihr Mann und ihr Kind.
Durch ihre Arbeit beim Pay-TV-Sender Sky pendelt sie häufig nach München. Eine Pendelfahrt nach Köln steht für sie jedoch in naher Zukunft. Im Folgenden wird die Begründung erläutert: Etwas mehr als drei Monate nach der Geburt ihres Sohnes kehrte Sedlaczek Anfang März im Rahmen der Erste-Berichterstattung über das DFB-Pokal-Viertelfinale ins Fernsehen zurück.
Die Betreuung ihrer Kinder und ihr Job – wie schafft sie das alles? Wir befinden uns in einer Zeit, in der es möglich sein sollte, beides zu tun. Von zu Hause aus zu arbeiten und unterschiedliche Rhythmen zu haben, ist perfekt für ihren ARD-Job als Mutter von zwei Kindern. Dort werden sowohl die Vorbereitungen für die Sendung als auch die Moderationstexte geschrieben.
„Ich nehme meinen Sohn immer freitags mit nach Köln“, sagt der Moderator und fügt hinzu, dass dieser Zeitplan sowohl für den Live-Einsatz vor Ort als auch für „Sportschau?“ funktioniert. Produktionen. Das macht mir Spaß. Natürlich gibt es Unterstützung; sonst würde es nicht funktionieren. Außerdem sind mein Mann und meine Tochter derzeit in München. Wochenenden mit ihrem Vater und Action sind für sie nichts Neues. Das Wochenende gehört Mama.
Außerdem seien ihre beiden Kinder „extrem entspannt“. Es sei denn, das klappt, sagt die Gastgeberin und fügt hinzu, dass sie immer noch Probleme mit dem Schlafen habe. Der nächtliche Schlafmangel einer Mutter bleibt bestehen, unabhängig davon, ob ihr Kind tief und fest schläft. Es scheint, als ob jedes Geräusch eine emotionale Reaktion in Ihnen auslöst. Deshalb ist Sedlaczek erleichtert, dass es Visagisten gibt. Sie sagt, die Hose schimmert leicht.
„Ich möchte auch nicht das perfekte Bild zeichnen“, sagt die 58-jährige ARD-Moderatorin und Tochter von Schauspieler Sven Martinek unumwunden. Klar, manche Dinge sind einfacher als andere. Ähnlich wie bei jeder anderen Familie. Es wäre eine völlige Lüge von mir zu sagen, dass ich die Mustermutter bin. Ihr zufolge sei sie bei der ARD jedenfalls „megaglücklich“. Sowohl mein Job als auch das Muttersein sind wunderbar.
Ihre Ambitionen bleiben jedoch hoch. „Ich war noch nie bei einer Weltmeisterschaft, Europameisterschaft oder Olympischen Spielen vor Ort“, gibt Sedlaczek zu. Ich bete, dass diese Wünsche bald Wirklichkeit werden. Und haben sich inzwischen alle über die Pläne für ein Baby geklärt? Es war schon immer mein Ziel, eine zweiköpfige Familie zu gründen. Das ist jetzt in meinem Besitz. Ein drittes Kind zu bekommen ist jedoch nicht ausgeschlossen; In zwei oder drei Jahren könnte ich mich bereit fühlen.
Die schöne 36-jährige TV-Persönlichkeit Esther Sedlaczek brachte kurz vor Neujahr ihr zweites Kind zur Welt. Das verkündete die „Sportschau“-Moderatorin mit einem liebenswerten Instagram-Foto von sich und ihrem Neugeborenen.In einem Instagram-Post beschrieb sie ihre Vorstellung von einem perfekten Tag, voller Lachen und Tränen. Auf dem nebenstehenden Foto hält sie ihr neugeborenes Baby im Arm und strahlt breit.