Elmar Wepper Verstorben – Am 16. April 1944 wurde in der Stadt Augsburg, Deutschland, der spätere Elmar Wepper geboren. Seine Mutter, eine Hausfrau, Wilhelmine Wepper , und sein Vater, ein Anwalt, Friedrich Karl Wepper . beide gelten seit den ersten Tagen des Jahres 1945 in Polen als vermisst. Elmar Wepper, der jüngere Bruder von Fritz Wepper, gab im selben Jahr sein Schauspieldebüt in einer Nebenrolle in einem Film.
Mit 14 Jahren gab er sein Bühnendebüt in dem Stück Die Kleine Freiheit, nachdem er sich eine Zeit lang mit dem Radio beschäftigt hatte. Sein besonderes Ziel war es, Arzt zu werden. Nachdem er seinen Wehrdienst und das Abitur absolviert hatte, wechselte er den Studiengang und ging aufs College, um Theater und Deutsch zu studieren.
Wepper begann sein Berufsleben hauptsächlich als Theaterschauspieler und Synchronsprecher. Nachdem sein älterer Bruder Fritz 1974 von The Commissioner entlassen wurde, gelang ihm der Einstieg ins Fernsehgeschäft. In den beliebten TV-Serien Polizeiinspektion 1, Irgendwie und Sowieso, Unsere schönsten Jahre und Zwei Münchner in Hamburg spielte er den Kumpel von Uschi Glas und wurde ein bekannter Name.
In Doris Dörries Film „Kirschblüten – Hanami“ spielte Elmar Wepper die Hauptrolle, der für seine Darstellung eines Krebspatienten, der mit dem Tod seiner Frau zurechtkommt, 2007 den Bayerischen Filmpreis und 2008 den Deutschen Filmpreis als „Bester Schauspieler“ erhielt. Im nächsten Jahr, 2008, wurde der Film für den Europäischen Filmpreis nominiert.Wepper ist aufgrund seiner Arbeit mit einer Vielzahl berühmter Persönlichkeiten wie Mel Gibson, Dudley Moore, Gene Wilder und Ryan O’Neal ein äußerst gefragter Synchronsprecher.
Elmar Wepper lieh Walter Koenigs Rolle Chekov sowohl in der TV-Serie als auch in den Filmen seine Stimme. Außerdem lieh er seine Stimme Christopher Timothys Darstellung des Tierarztes James Herriot in den ersten drei Staffeln der britischen TV-Show „The Doctor and the Cattle“.Elmar Wepper, MD, ist verheiratet und hat einen Sohn. Seine derzeitige Heimatbasis ist Planegg. Seine Nichte, die Performerin Sophie Wepper, tritt in seine Fußstapfen.
Leben
Fritz Wepper wurde am 17. August 1941 in München als Sohn der verstorbenen deutschen Hausfrau Wilhelmine Wepper und des verstorbenen deutschen Anwalts Friedrich Karl Wepper geboren. Elmar Wepper, ebenfalls Schauspieler und Synchronsprecher, wurde ein Jahr nach ihm im Jahr 1944 geboren. Beide Brüder setzten ihre Ausbildung nach dem Abitur am Münchner Wittelsbacher-Gymnasium fort .
Er entwickelte romantische Gefühle für Iris Berben, eine Schauspielerin, die er 1968 während der Dreharbeiten zu „Der Mann mit dem Glasauge“ kennengelernt hatte. Seit 1979 ist er mit Angela von Morgen verheiratet . 1981 wurde ihre Tochter Sophie geboren. Anschließend hatte sie ihre eigene erfolgreiche Schauspielkarriere. Während seiner Partnerschaft mit der Regisseurin und Kamerafrau Susanne Kellermann von 2009 bis 2012 bekam Wepper eine Tochter . Er heiratete Kellermann im Jahr 2020 und sie leben seitdem glücklich zusammen.
Im Februar 2021 wurde Weppers Kampf gegen metastasierten Hautkrebs öffentlich gemacht. Im März 2021 musste er sich wegen einer Wucherung im Bauch einer Notoperation unterziehen. Aufgrund einer späteren Infektion mit COVID-19 musste Wepper einen ganzen Monat lang ins Krankenhaus eingeliefert werden . Weppers Autobiografie „An Eternal Moment“ erschien im August 2021 im deutschen Heyne Verlag. Auch der Bayerische Rundfunk strahlte im August 2021 eine Dokumentation über sein Leben aus. Gmund am Tegernsee ist die Heimat von Wepper Fritz.
Karriere
Bereits im Alter von neun Jahren moderierte Fritz Wepper Kindersendungen beim Bayerischen Rundfunk. Am Münchner Staatstheater gab er 1952 sein Schauspieldebüt in Peter Pan. Danach spielte das Münchner Jugendtheater ohne Unterbrechung weiter. Wepper war erstmals 1955 in Hermann Kugelstadts Film „Der dunkle Stern“ auf der Leinwand zu sehen, in dem es um einen Wanderzirkus ging.
Auf der Leinwand war er erstmals als Sohn des Schneiders Michel in Tischlein, Deck Dich, einem Märchenfilm von Hans Elwenspoek und Bobby Todd, zu sehen. Den Durchbruch schaffte er mit der Rolle des 16-jährigen Albert Mutz, der in den letzten Monaten des Zweiten Weltkriegs zusammen mit sechs seiner Klassenkameraden zur Wehrmacht eingezogen wurde. Der Antikriegsfilm „Die Brücke“ von Bernhard Wicki fand großen Anklang.
Für seine Rolle als Philip Sturgess, ein Pilot, in Rudolf Jugerts Kriegsfilm „Password: Heron gewann Wepper die goldene Filmschleife als bester Nachwuchsdarsteller. In Edgar Wallaces Film Der Mann mit den Glasaugen aus dem Jahr 1968 spielte er die Rolle des Bruce Sharringham. Sein großer Durchbruch gelang ihm, als er von 1969 bis 1974 für die Rolle des Kriminalkommissars Harry Klein in der Krimiserie „Der Kommissar“ gecastet wurde. Anschließend spielte er die Kommissare Erik Ode und Hauptkommissar Derrick , beginnend mit der Episode „Waldweg“ am 20.
Oktober. 1974. Die Serie startete 1993 und lief über 281 Episoden, bevor sie 1998 abgesetzt wurde. Auch wenn Harry oder irgendjemand sonst in der Serie das nie wirklich gesagt hat, ist der Satz „Harry, fahr mit dem Auto rüber!“ zu hören. wurde zu einem beliebten Schlagwort. Zuletzt verkörperte Wepper Harry Klein in „Derrick – Pflicht ruft“ aus dem Jahr 2004.
Wepper spielte neben Liza Minnelli die Hauptrolle und gewann einen Oscar für ihre Leistung in Bob Fosses Musicalversion „Cabaret“. Von Januar 2002 bis zu seiner AufhebungIm Juni 2021 war Wepper in der ARD-Fernsehserie Um Himmels Willen als Kaltenthals Bürgermeister Wolfgang Wöller an der Seite von Jutta Speidel und ab 2007 an der Seite ihrer Nachfolgerin Janina Hartwig zu sehen.
In der Tatort-Folge „Weg vom Dresdner Ermittlerduo Ehrlicher und Kain“ aus dem Jahr 2004, in der auch Charlotte Schwab als seine Ehefrau auf der Leinwand zu sehen war, gastierte er als Sportler Hartmut Utz. Zwischen Februar 2007 und April 2017 spielten Dr. Wendelin Winter und seine Tochter Sophie in 15 Folgen der ARD-Krimiserie „Mord“ in bester Gesellschaft die Rolle des Psychiaters.
Fritz Wepper und sein Bruder Elmar teilten sich die Leinwand viele Male, unter anderem in „Eine verrückte Familie“, „Der Kommissar und „Zwei Brüder“ . Wepper war 2003 Gründungsmitglied der Deutschen Filmakademie.Wepper, der auch als Schauspieler arbeitete, sang die Stimme entweder für Jean-Louis Trintignant oder John Savage.Keine Weppers mehr, Elmar Die öffentliche Bekanntgabe seiner Krebsdiagnose durch den Schauspieler löste bei seinen Fans große Besorgnis aus.
Sein Bruder Elmar hat ihn über seinen Zustand auf dem Laufenden gehalten, aber er hat immer noch Bedenken. Fritz Wepper gab im Februar bekannt, dass bei ihm Hautkrebs diagnostiziert worden sei. Der Schauspieler sagt, dass die frühe Erkennung seines Melanoms eine wirksame Behandlung mit Kortikosteroiden ermöglicht habe.Er war sich sicher, dass es ihm besser gehen würde, bevor er krank würde.
Wepper behauptet, dass die Anwendung von Kortison die Größe der Metastasen verringert, selbst wenn sich die Krankheit ausgebreitet hat. Dann, im März, erhielt Wepper eine schreckliche Nachricht: Er brauchte wegen extremer Schmerzen einen sofortigen Krankentransport. Die Ergebnisse der Untersuchungen deuten auf das Vorliegen eines Bauchtumors hin.Die Entfernung musste sofort erfolgen.
Seit einem Monat liegt Fritz Wepper in einem österreichischen Krankenhaus und kämpft um sein Leben. Sein Bruder Elmar Wepper ist immer da. In einem aktuellen Interview mit „Bild“ geht Elmar Wepper ausführlich auf den Zustand seines Bruders ein. Deshalb macht er sich gerade Sorgen. Typisches Ziel von Fritz ist die Klinik Innsbruck in Österreich.Manchmal eine ganze Stunde, manchmal nur die halbe Stunde.
Was können wir sonst noch sagen? Frank geht es jetzt gut. An manchen Tagen geht es ihm schrecklich, an anderen geht es ihm gut. Der 76-Jährige sagte, seine Ärzte schenkten ihm größte Aufmerksamkeit und Sorge. Nachdem sie Fritz Weppers Diagnose gehört haben, sind die Brüder verstört; Dennoch sind sie nicht bereit, die Hoffnung aufzugeben. Ein Bruder ist für mich das, was einem besten Freund am nächsten kommt.
Wegen ihm habe ich überall Schmerzen. Auf die Frage nach Elmars Gefühlen antwortete er selbstbewusst: „Ich hoffe auf ein glückliches Ende und dass er bald nach Hause zurückkehren kann.“Sein berühmter Vater, der Rechtsanwalt Friedrich Karl Wepper sen., gilt seit Kriegsausbruch in Polen als vermisst. Elmar Wepper, der Bruder von Fritz, gab sein Schauspieldebüt in einer Nebenrolle.
Er begann seine Karriere beim Radio, bevor er im zarten Alter von 14 Jahren sein Bühnendebüt in dem Drama „Die kleine Freiheit“ gab. Zunächst hatte er vor, eine Laufbahn als Mediziner einzuschlagen. Die Umzugsaktion musste umgehend erfolgen. Seit einem Monat liegt Fritz Wepper in einem österreichischen Krankenhaus und kämpft um sein Leben. Sein Bruder Elmar Wepper ist immer da.
In einem aktuellen Interview mit „Bild“ geht Elmar Wepper ausführlich auf den Zustand seines Bruders ein. Deshalb macht er sich gerade Sorgen. Typisches Ziel von Fritz ist die Klinik Innsbruck in Österreich.Manchmal eine ganze Stunde, manchmal nur die halbe Stunde. Was können wir sonst noch sagen? Frank geht es jetzt gut. An manchen Tagen geht es ihm schrecklich, an anderen geht es ihm gut. Der 76-Jährige sagte, seine Ärzte schenkten ihm größte Aufmerksamkeit und Sorge.
Nachdem sie Fritz Weppers Diagnose gehört haben, sind die Brüder verstört; Dennoch sind sie nicht bereit, die Hoffnung aufzugeben. Ein Bruder ist für mich das, was einem besten Freund am nächsten kommt. Wegen ihm habe ich überall Schmerzen. Auf die Frage nach Elmars Gefühlen antwortete er selbstbewusst: „Ich hoffe auf ein glückliches Ende und dass er bald nach Hause zurückkehren kann.“Sein berühmter Vater, der Rechtsanwalt Friedrich Karl Wepper sen., gilt seit Kriegsausbruch in Polen als vermisst. Elmar Wepper, der Bruder von Fritz, gab sein Schauspieldebüt in einer Nebenrolle.