Natalia Yegorova Vermögen – Der Kampf zwischen Vitali und Wladimir Klitschko geht weiter. Statt im Ring zu kämpfen, behauptet sich die ukrainische Hauptstadt Kiew gegen die russische Aggression. Der ältere Klitschko-Bruder Vitali ist seit 2014 Bürgermeister der 2,8-Millionen-Stadt.
In diesen Zeiten steht er vor der gewaltigen Aufgabe, die Öffentlichkeit sowohl vor möglichen Luftangriffen zu warnen als auch ihr Vertrauen zu stärken. „Der Feind versucht, die Hauptstadt unserer Nation unter ihre Kontrolle zu bringen. Wir werden jedenfalls nicht kampflos aufgeben, und Kiew auch nicht“, schreibt der 50-Jährige auf Telegram.
Sentimentale Appelle an die Welt:
Sein Bruder Wladimir, der Vitali auffallend ähnlich sieht, aber fünf Jahre jünger ist, hält sich ebenfalls in der thailändischen Hauptstadt auf. Aus Angst vor einer weiteren russischen Aggression meldete er sich freiwillig zur Reservearmee seines Landes und hat seinen Bruder in der Zwischenzeit nicht im Stich gelassen. Auch Wladimir nutzt Social-Media-Videos von Militäruniformen.
Um emotionale Appelle an die Welt zu senden. Was beide gemeinsam haben, abgesehen von ihrer harschen Kritik am russischen Präsidenten Wladimir Putin, sind müde Mienen und ein ernster Ton. Die auffälligste optische Unterscheidung ist, dass Wladimir mitten in der Geschichte einen dreitägigen Bart hat, während Vitali auch im Kampf völlig ungebräunt bleibt.
Sie “kämpfen um ihre Heimat”:
Meine Experten und Wegweiser in dieser schwierigen Zeit sind die Klitschko-Brüder, die jahrelang ihre Willenskraft im Profisport geschärft haben. „Was diese beiden jungen Männer gerade für ihr Land tun, ist unbeschreiblich. Sie sind Multimillionäre und mögen woanders gut leben, aber sie entscheiden sich dafür, ihr Land zu verteidigen, indem sie im Krieg kämpfen.“ Thomas Pütz, Präsident des Deutschen Berufsboxverbandes ( BDB).
Variationen in der Persönlichkeit:
Pütz hält Vitali und Wladimir für zwei sehr unterschiedliche Menschen: „Wladimir ist nachdenklich, überlegt und vorsichtig. Auf der anderen Seite legt Vitali den Schalter um und lässt nicht locker. Seine unerschütterliche Zielstrebigkeit und unglaubliche mentale Stärke sind bemerkenswert.“ Sogar Fritz Sdunek, sein 2014 verstorbener Mentor und Vaterfigur, sagt über seinen Schützling: „Ich kenne Vitali sehr gut .”
Von den Bergen Kirgistans an die Spitze der Boxwelt:
Sowohl Vitali als auch Wlaimir wurden von ukrainischen Eltern geboren; Vitali im sowjetischen Kirgistan im Jahr 1971 und Wlaimir in Kasachstan im Jahr 1976. Nadesha, Ihre Mutter, lebt immer noch in der Ukraine. Als die beiden Boxer 1996 in Hamburg der Öffentlichkeit gezeigt wurden.
Brach die Begeisterung unter den versammelten Journalisten aus. Die beiden Hunnen, Vitali mit 2,01 Meter und Wladimir mit 1,98, gehörten bald zum Hamburger Universum Boxing Club. Die Brüder übernahmen mit ihren KO-Siegen und Titeln das Schwergewicht und dominierten es jahrelang.
Vitali ist “das größte Schwergewicht”:
Im Vergleich zu seinem jüngeren Bruder fehlte Vitali die raffinierte Ringkunst, Beweglichkeit und der Charme seines Geschwisters. Daher übertraf er seinen Bruder in Sachen Schlagkraft. Er hatte eine phänomenale KO-Quote und gewann 45 seiner 47 Profikämpfe (87,23 Prozent). Vitali Klitschko, wegen seiner umwerfenden Schlagkraft oft als „Dr. Eisenfaust“ bekannt, gewann den Titel des WBO- und dann des WBC-Weltmeisters im Schwergewicht.
Im Juni 2003 besiegte er den britischen Weltmeister Lennox Lewis in seinem bis dahin größten Kampf. Er verlor einen brutalen Kampf durch technischen KO, obwohl der Schiedsrichter die Aktion möglicherweise abgebrochen hatte, weil Klitschko eine Schnittwunde über seinem stark blutenden Auge hatte. „Wenn er gesund ist, ist er der beste Schwergewichtler“, sagte damals sein damaliger Promoter Klaus-Peter Kohl.
Profisportler, die in die Politik einsteigen wollen:
Bereits während seiner Karriere als Profisportler sah Vitali seinen späteren Einstieg in die ukrainische Politik. 2010 gründete er die Partei UDAR (Ukrainische Demokratische Allianz für Reformen). Kurz nach seinem WM-Kampf gegen Manuel Charr im September 2012 gab der dreifache Vater das Boxen auf. „Wir haben dabei einen großartigen Sportler verloren. Auf jeden Fall hat die Ukraine gerade einen sehr bemerkenswerten Politiker gewählt“, sagte BDB-Präsident Pütz bei der Verabschiedung Klitschkos.
Unüberbrückbare Verbindung zur Swoboda-Partei Vitali wurde 2014 zum Bürgermeister von Kiew gewählt, dem höchsten Amt der Stadt. Kritiker sowohl in Deutschland als auch in der Ukraine stellten fest, Klitschko habe sich mit Mitgliedern der antisemitischen und nationalistischen Swoboda-Partei verbündet.
Um die vorherige Regierung zu stürzen seinerzeit den Kritikern. Sein politisches Kapital hing einst von alten Schattengeschäften ab, inzwischen hat er im Sport und vor allem im Ausland ein Vermögen gemacht, an dem er völlig unschuldig ist. Seine Frau Natalia und ihre drei Kinder leben nach wie vor in Hamburg.
Natalia Yegorova Vermögen : 60 Millionen € (geschätzt)
Natasha Yegorova kämpft in Hamburg für die Ukraine.Natalia Klitschko war über 30 Jahre lang die Frau von VitaliJahre. Sie sind seit 1996 verheiratet und haben drei gemeinsame Kinder. Beide Zwillinge wurden früh geboren, aber sie sind jetzt erwachsen. Sie trennten sich mitten im Konflikt in der Ukraine.
Ähnlich wie ihr Ex-Mann Vitali begann Natalia als Leistungssportlerin und feierte große Erfolge als Synchronschwimmerin. Nachdem Natalia mit der Schule fertig war, begann sie, als Model Geld zu verdienen. Sie wollte zwar schon immer Sängerin werden, aber ihre Eltern konnten es sich nicht leisten, ihr eine Gesangsausbildung zu ermöglichen. Später konnte sich Natalia ihren Traum von einer Gesangskarriere verwirklichen, als ihr Debütalbum „Naked Soul“ erschien 2016. Das Album enthält hauptsächlich Lieder, die auf Russisch und Ukrainisch gesungen wurden.
Die dreifache Mutter arbeitet als Sängerin und Yogalehrerin, widmet sich aber auch in ihrer Freizeit als Mitglied des Stiftungsbeirats benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Osteuropa. Auch nach der Trennung von Vitali ist die 48-jährige old hat enormes Engagement für den Ukraine-Konflikt gezeigt. Denn ihr Ex-Mann und viele ihrer Familienmitglieder sind in Kiew unterwegs.
Von ihrem jetzigen Standort in Hamburg aus behält sie ihre Heimat in Deutschland im Blick. Zusammen mit der ukrainischen Generalkonsulin in Hamburg, Iryna Tybinka, sprach Natalia bei einer großen Demonstration zur Menge, um sich für Hilfe für die ukrainische Regierung einzusetzen. Kürzlich sang sie in einem Benefizkonzert für einen guten Zweck in der Hamburgischen Staatsoper. Heutzutage können Sie sie in der Show Let’s Dance sehen.
Die Klitschko-Brüder stehen nun offiziell auf der Abschussliste. Zu diesem Zeitpunkt befinden sich beide Klitschko-Brüder zusammen in Kiew, wo sie unter dem Schutz von Spezialeinheiten stehen. Beides ist erforderlich, da sie auf Russlands „Todesliste“ gleich hinter dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj ganz oben stehen sollen. Vitali Klitschko sagte kürzlich in einer seiner Reden, dass jeder Mann stolz darauf sein sollte, für seine Familie in Würde sterben zu können.
„Niemand profitiert von diesem sinnlosen Krieg, nur die Verlierer. Wenn wir jedoch zusammenarbeiten, können wir Großes erreichen“, verkünden die Brüder in einer gemeinsam produzierten viralen Video-Werbekampagne ein Superman zu sein. Es geht um Leben und Tod. Ich habe tiefsten Respekt vor seiner Einstellung und Hingabe. Alles, was er im Ring geleistet hat, verblasst dagegen”, so BDB-Präsident Pütz.