Moritz von Treuenfels Freundin – Die ersten beiden Folgen der bewegenden neuen deutschen Fernsehserie „Familie Anders“ wurden in der wunderschönen Landschaft außerhalb von Leipzig mit hochkarätiger Besetzung und Crew gedreht. Die erste Folge der Serie lief am Sonntag, 12. März, um 20.15 Uhr Ortszeit im ZDF, Premiere feierte sie am Donnerstag, 4. März, in der Mediathek.
Auch nach zehn Jahren Ehe tun sich die Anders noch immer schwer, das Gemeinsame zu überwinden Herausforderungen, die einer glücklichen und erfüllenden Partnerschaft im Wege stehen. Paula, in der Rolle von Bettina Burchard, kümmert sich um Haushalt und Kinder, während Therapeut Fabian, in der Rolle von Moritz Treuenfels, hart daran arbeitet, sich in seinem Fachgebiet einen Namen zu machen .
Vor diesem Hintergrund dreht sich der vor zwei Jahren erschienene Roman „Famille Anders“ um die Ereignisse in der Provence. Nun, es scheint, als hättest du eine fantastische Zeit in deinem Urlaub gehabt. Das lenkt Fabians Gedanken zurück zu seiner Zeit in Frankreich. Um die Aufmerksamkeit seiner derzeit in Leipzig lebenden Frau zu erregen, brachte er etwas Wein aus dieser Stadt mit in ihre Residenz.
Trotzdem ist das allererste Bild, das Paula in den Sinn kommt, wenn sie das Wort Provence hört, das eines heruntergekommenen Campingplatzes mit einer schmutzigen Hütte. Als sie die Flasche genauer betrachtet, ruft sie aus: “Er ist nicht aus der Provence, er ist aus dem Languedoc!” Der Fauxpas ist ein Symbol mit erheblicher Bedeutung.
Interview mit Moritz Treuenfels:
Doch auch privat überschreitet Fabian regelmäßig Grenzen, und das nicht nur beim Alkohol. Fabian ist ein sehr effizienter Paartherapeut; In seinem Privatleben geht er jedoch ständig über die Grenze. Moritz Treuenfels, der die Rolle des Fabian spielt, hat angedeutet, dass seine Figur „überlastet und ein bisschen zappelig“ sei und dass er danach strebt, die Zuneigung seiner Frau zurückzugewinnen. Treuenfels erwähnte auch, dass Fabians Charakter „ein bisschen tapsy“ sei.
Paula ist derzeit dabei, ein Angebot für einen Großauftrag abzugeben, den sie als Karriereoption verfolgen möchte, nachdem sie sich entschieden hat, auf Fahrrädern zu arbeiten. Aus diesem Grund fühlt sie sich in ihrer Ehe nicht unterstützt oder wertgeschätzt und erwägt daher.
Die Beziehung zu beenden. Als Folge davon fühlt sie sich in ihrer Ehe nicht wertgeschätzt oder unterstützt. Die “Nest”-Model-Verbindung, die die beiden Personen haben, liegt vorerst auf Eis, da sie beide ein Sabbatical verbringen. Die Kinder leben weiterhin im selben Haus, obwohl ihre Eltern ständig an neue Orte ziehen.
Das „Nestmodel“, wie es Moritz Treuenfels im vorangegangenen Absatz erläutert hat. „Ich glaube, dass solch ein Nestmodell bien funktionieren kann, weil die Kinder ihr Zuhause behalten“, sagt Treuenfels ist jedoch Voraussetzung.
Die Anders können sich das leisten, denn sie haben einen Garten mit einer abgelegenen Hütte, in der sich entweder Fabian oder Paula entspannen können, was ihnen eine bessere finanzielle Situation verschafft. Ihre häufige Kommunikation geht weiter. Es gab viel Aufruhr, einen fast erfolgreichen Versöhnungsversuch und die Möglichkeit neuer Liebesbeziehungen.
Die schlauen Autoren der Show haben sich einen schlauen Plan ausgedacht, um der Nebenbesetzung etwas Abwechslung zu verleihen, indem sie echte Ehepaare in die Rollen der Paare besetzen, die Fabians Rat bei ihren Beziehungsproblemen suchen. In der Show spielen die echten Ehepaare die Rollen der Paare, die Fabians Rat bei ihren Beziehungsproblemen suchen.
Die schwangere Gisa Flake (37) und der verheiratete Knud Riepen (42) sitzen in der Eröffnungsszene auf dem Sofa. Bettina Zimmermann (47) und Kai Wiesinger (29) sind in der zweiten Szene (56) in identischen Posen zu sehen. Moritz Treuenfels entfährt ein Seufzer, als er fortfährt: „Da sich die Paare so gut kennen, schwingen die feinsten Intervalle mit.“
Seit 2020 ist er Ensemblemitglied am Münchner Residenztheater, wo er regelmäßig auftritt. Ich war daran interessiert, die Sicht des Schauspielers auf die Arbeit in der Filmindustrie aus ihrer Sicht zu hören.
Der Mensch kann auf ruhige Weise außerordentlich persönliche und direkte Momente erzeugen“, sagt ein Sprichwort aus Deutschland (Der Mensch hat die Fähigkeit, solche Momente zu erschaffen). Gerade erst wurde die Nachricht bekannt, dass er für seine Arbeit im Film „Axiom“ beim Preis der Deutschen Filmkritik als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet wurde.
Als direktes Ergebnis der Filme, die in „Anders“ enthalten sind, hat der 34-Jährige der Dynamik seiner eigenen Familie neue Beachtung geschenkt. Jede Familie kommt für sich und unabhängig zu ihrem Ergebnis. „Wir stellen uns vor, ein Leben zu führen, das diesem sehr ähnlich ist.
Es gibt kein einheitliches, universelles Format, das immer eingehalten werden mussAndere denken, dass es gleichzeitig wirklich liebenswert, chaotisch und formbar ist. Die Existenz eines Flusses, der ihn mitten durchschneidet, hat dazu geführt, dass alles überschwemmt wurde.Andere denken, dass es gleichzeitig wirklich liebenswert, chaotisch und formbar ist. Die Existenz eines Flusses, der ihn mitten durchschneidet, hat dazu geführt, dass alles überschwemmt wurde.