
Kay One Vermögen – Kay One, geboren Kenneth Glöckler, ist ein Rapper und Promoter aus Deutschland. Neben seiner Hauptkarriere ist Kay One dank seines hochkarätigen Streits mit seinem ehemaligen besten Freund und Rapper Bushido und seiner Rolle als Juror in der RTL-Castingshow DSDS auch als Sprecher und Endorser aktiv.
Kay One wuchs als Kenneth Glöckler in einer wohlhabenden Familie mit seinen zwei Brüdern in Ravensburg am Ufer des Bodensees auf. Kay One wurde von seinem älteren Bruder mit dem Rappen bekannt gemacht, als er gerade einmal zehn Jahre alt war.
Dieses Interesse fesselte ihn schnell so sehr, dass er als junger Mann an mehreren Kämpfen teilnahm und im zarten Alter von 16 Jahren den größten Wettbewerb seiner Art in Deutschland, den „Royal Rumble“ in Stuttgart, gewann. Dadurch wurde er in der Szene bekannt und Kool Savas, das Label, bei dem er unterschrieb, bot ihm im folgenden Jahr seinen ersten Plattenvertrag an.
Aber nach nur wenigen Jahren trennten sich die Wege von ihm und dem Label und er unterschrieb bei Eko Fresh. Doch der erhoffte Erfolg blieb aus und Kay kehrte schließlich auf den Kontinent zurück, wo seine Karriere bereits am Rande des Scheiterns stand. Doch eine zufällige Begegnung mit einem Bushido-Praktizierenden auf einer Party im Jahr 2006 könnte den Unterschied ausmachen. Kay freundete sich mit dem damals äußerst erfolgreichen Rapper an und wurde schließlich beim Rapper-Label ersguterjunge unter Vertrag genommen.
Jetzt, da seine Karriere ins Rollen kam, war Kay schnell auf einer Vielzahl von Tracks zu sehen, veröffentlichte viele von der Kritik gefeierte Alben unter seinem neuen Label und war sehr gefragt für Live-Auftritte. Trotzdem hörten sie 2012 auf, zusammenzuarbeiten, und ihr schrecklicher Streit zwischen ihnen begann.
Diese Superstars verbindet eine wirklich enge Freundschaft, und Kay betrachtet Bohlen jetzt als Vaterfigur und Mentor. So hat er auch den Bohlen-Hit „Brother Louie“ gecovert und einen neuen Song mit dem Titel „Louis Louis“ in Anlehnung an die Luxusmarke Louis Vuitton kreiert, für die er offensichtlich eine große Schwäche hat.
Prinz Kay One ist ein bekannter Rapper in Deutschland. Laut „Bild“ war er 2013 etwa wert. Unsere Redaktion konnte die 2-Millionen-Euro-Schätzung zu diesem Zeitpunkt nicht nachvollziehen. Seine erste Million verdiente er damals wohl nur mit Gagens 5.000 Euro pro Show, dem Verkauf seiner Musik und Endorsement-Deals. Sein Vermögen ist jedoch dank seiner Shows bei RTL und RTL 2 sowie den darauffolgenden Alben gewachsen. Sein Privatvermögen wird derzeit auf rund 5 Millionen Euro geschätzt.
Das Vermögen des Prinzen:
Kenneth Glöckler, um seinen richtigen Namen zu verwenden, wurde durch seine vielen öffentlichen Fehden und anschließenden Diss-Aufnahmen, die sich gegen Sido und Bushido richteten, zunehmend berühmt. 2013 ging Kay One mit seiner Verachtung gegenüber seinem ehemaligen Mentor und seinem Wissen um Bushidos vermeintliche Machtspiele an die Öffentlichkeit.
Sie kämpften sich verbal durch eine Reihe von YouTube-Videos, die viral wurden und Zuschauerrekorde brachen. Es bleibt abzuwarten, ob dies alles nur ein gut ausgeführter Marketing-Trick war oder ob sie völlig aufrichtig sind. Es ist jedoch unbestreitbar, dass viele Teilnehmer monetär davon profitierten und dass dies ein beträchtliches Medienecho hervorrief.
Frühe Jahre als Rapper:
2001 gewann Kay One im Alter von 16 Jahren den „Royal Rumble“, Deutschlands größten Rap-Wettbewerb. Er und Jaysus unterzeichneten im folgenden Jahr einen Plattenvertrag mit Royal Bunker, und das Duo wurde als Chablife bekannt.
2005 löste sich das Rap-Duo auf und Kay One unterschrieb beim „German Dream“-Projekt des Plattenlabels Eko Fresh. Aber auch das brachte nicht die gewünschten Ergebnisse; er war pleite und musste daher von Köln an den Bodensee umziehen.
Kay One, Prinz und Bushido:
Während des Kalenderwechsels von 2006 auf 2007 wurde Kay One von Bushido zu einer Silvesterparty in die Schweiz eingeladen. Kenneths Leben wird sich bald zum Besseren wenden. Die Chemie zwischen den beiden Rappern war sofort spürbar, und Kay besuchte Bushido prompt in seiner Wohnung, nachdem er zur „Von the Skyline to the Back of the Bus“-Tour eingeladen worden war.
Im März 2007 unterschrieb Kay One einen Plattenvertrag bei Bushidos Label „ersguterjunge“. Danach, im August desselben Jahres, veröffentlichte Bushido sein Album „7“, das Kay One enthielt, und stieg schnell an die Spitze der Album-Charts. Bushido bezeichnete seinen damaligen Knappen und besten Freund als „den talentiertesten deutschen Rapper“.
Das erste Album „Kenneth allein zu Haus“ von Kay Ones erschien Anfang Mai 2010 und schaffte es allein bis auf Platz sieben der deutschen Album-Charts. Der Durchbruch seiner Solokarriere war Kay One ein Riesenerfolg, der ihn an die Spitze der deutschen Rap-Szene beförderte. Prince of Belvedair, sein zweites Soloalbum, wurde Anfang 2012 veröffentlicht und erreichte Platz vier der Album-Charts.
Die Kluft zwischen Kay One und Bushido markierte das Ende ihrer gemeinsamen Zeit. Nachdem Kenneth einige persönliche Turbulenzen und unglückliche Ereignisse durchgemacht hatte (wie die Entfernung seiner beliebten YouTube-Videos und die Registrierung von Markenrechten für den Namen „Kay One“ durch Bushido), brach Kenneth schließlich dsich selbst und beging am 10. Oktober Selbstmord. Im April 2012 wurde bekannt, dass Bushido das Plattenlabel ersguterjunge verlassen hatte.
Die Fehde wurde live auf vielen Social-Media-Plattformen übertragen und zog die Aufmerksamkeit sowohl eingefleischter Fans als auch der Medien auf sich. Unter den verschiedenen Protagonisten der deutschen Rap-Szene brach eine regelrechte Schlägerei aus. Berichten zufolge griffen im Mai 2012 nach zwei Auftritten unbekannte Angreifer mit Waffen im Stil von Bushido Kay One an. Dennoch wurde diese Behauptung nie verifiziert. Diese Behauptungen werden von Bushido selbst zurückgewiesen.
Im Mai 2013 veröffentlichte Shindy, ein Freund von Bushido, den Diss-Track „Alkoholisierte Pädophile“ auf Youtube, indem er sich öffentlich mit Kay One anlegte. Darin ging so weit, ihn und seinen Vater als „Pädophile“ zu bezeichnen. Als Antwort sagte Kay One am 1. Januar, dass sie die ungeschminkte Wahrheit über ihre Geschichte mit Shindy und Bushido veröffentlichen werde.
Album „Nichts als die Wahrheit“, erschienen im August 2013. Am 9. September erreichte der Konflikt seinen Höhepunkt. Es wurde im Oktober auf Star TV uraufgeführt und konzentrierte sich auf die zwielichtigen Verbindungen zwischen dem Bushido und dem Abhou-Chaker-Clan. Infolgedessen war er Ziel zahlreicher Morddrohungen und wurde unter Polizeischutz gestellt.
