
Jana Pallaske Kinder – Schauspielerin und Sängerin Jana Pallaske stammt aus Deutschland. Ihr Schauspieldebüt gab sie 2000 in Esther Gronenborns alaska.de, eine Rolle, die sie als Sabine ins Leben rief. Sie trat mit der Berliner Punkband Spitting Off Tall Buildings unter dem Künstlernamen Bonnie Riot auf. Sie ist auch unter ihrem Pseudonym JEDIESS bekannt. und Jana Urkraft. Der Geburtsort von Jana Pallaske ist als Berlin-Treptow aufgeführt und ereignete sich im Mai 1979. Sie litt als Teenager an einer Essstörung, suchte aber erst als Erwachsene medizinische Hilfe.
Nachdem sie die High School kurz vor dem Abitur abgebrochen hatte, arbeitete sie als Barkeeperin und in einer Casting-Agentur. Mit gerade einmal 21 Jahren gab sie ihr Schauspieldebüt als Hauptdarstellerin Sabine im Esther Gronenborn-Dramafilm alaska.de. In der Verfilmung des Kai-Hermann-Romans „Engel & Joe“ aus dem Jahr 2001 spielt der 15-jährige Straßenjunge „Joe“ aus der Kölner Punkszene neben Robert Stadlober eine Hauptrolle.
Danach wirkte Pallaske in den unterschiedlichsten Film- und Fernsehprojekten mit. 2002 spielte sie die Hauptrolle der Svenja im ARD-Krimi Schützlinge und 2018 die Doppelrolle von Daniela Mertens und Susanne Baumann im ARD-Krimi Bausünden. Im Oktober 2006 spielte sie neben Hella von Sinnen und Mirjam Weichselbraun in der ProSieben-Märchenstunde-Folge Frau Holle – Im Himmel ist die Hölle los die komödiantische Rolle der Maria, der Pechmarie. 2009 trat sie als Babette in einer Nebenrolle in Quentin Tarantinos Kriegsfilm Inglourious Basterds auf.
Neben Til Schweiger und Maxim Mehmet war sie in Simon Verhoevens Filmkomödien Men with Guns und Men with Guns 2: Men with Guns… und The Whole Whole Big Love in der Rolle der namensgebenden Nina Helmich zu sehen. Sie porträtierte Charlie, den besten Freund von Zeki Müller gespielt von Elyas M’Barek, in den Kassenschlagern Fack ju Göhte , Fack ju Göhte 2 und Fack ju Göhte 3 2013–2015–2017 . Sie trat als Franka, a Zookünstlerin, in Hanno Olderdissens Lassie: Eine fantastische Reise im Jahr 2020. Im ZDF-Märchenfilm Die Hexenprinzessin verkörperte sie die böse Krähenhexe.
Pallaskes Auftritt als Aktivistin der Occupy-Bewegung in der Talkshow von Maybrit Illner im Jahr 2011 erregte viel mediale Aufmerksamkeit.Während sie 2016 mit Partner Massimo Sinató tanzte, belegte sie in der neunten Staffel des RTL-Tanzwettbewerbs Let’s Dance den dritten Platz. 2018 nahm sie an der zweiten Staffel von Global Gladiators teil und endete als Letzte. Sie und ihr Seelenverwandter traten im Oktober 2021 in der sechsten Staffel von “Das Sommerhaus der Stars: Kampf der Promipaare” an und belegten den sechsten Platz von insgesamt neun Teilnehmern.
Im Januar 2023 trat Pallaske in der sechzehnten Staffel von „I’m a Star!“ unter dem Künstlernamen Jana URKRAFT auf. Am 12. Tag wurde Pallaske vom Publikum als vierter Kandidat abgewählt. Pallaske war unter dem Pseudonym Bonnie Riot Gründungsmitglied der 2007 gegründeten Berliner Punkband Spitting Off Tall Buildings. Von 2000 bis 2004 arbeitete sie als VJ beim deutschen Musiksender MTV, wo sie als Repräsentantin von Markus Kavka einmal wöchentlich das MTV News Mag moderierte. Danach gründete sie ihr eigenes Musikprojekt A Girl Called Johnny.
2009 spielte Pallaske „North Pole/South Pole“ mit der Band Jupiter Jones. Pallaske war unter dem Pseudonym Bonnie Riot Gründungsmitglied der 2007 ins Leben gerufenen Berliner Punkband Spitting Off Tall Buildings. Außerdem war sie bis 2004 VJ für MTV Deutschland, wo sie Markus Kavka als Moderatorin vertrat MTV News Mag einmal pro Woche, bevor sie ihr eigenes Musikprojekt ins Leben rief. Ein Mädchen wie Johnny zu lieben. 2009 spielte Pallaske „North Pole/South Pole“ mit der Band Jupiter Jones.
Es ist schon einige Zeit her, dass Jana Pallaske die Zuschauer bei Let’s Dance in ihren Bann zog! Staffel 9. Als Jana Pallaske und Massimo Sinató über die “Let’s Dance”-Floor schwebten, erlebten die Zuschauer verführerische Tänze voller feuriger Hüftschwünge und sanfter Berührungen. Obwohl sie auf dem dritten Platz landeten, hatten Jana Pallaske und Massimo Sinato eine der besten Tanzfiguren der Kandidaten. Nicht umsonst verbreitete sich so schnell der Klatsch über eine Romanze zwischen Jana Pallaske und ihrem Tanzpartner.
Trotzdem konnte Jana Pallaske diesen Gerüchten nur müde lächeln. Ihre Beweggründe erläuterte die Schauspielerin im Interview mit „Gala“. Sie behauptete einmal in einem Interview: „Massimo und ich sind wie Bruder und Schwester.“Jana Pallaske ist übrigens seit dem Jahr 2018 in guten Händen. Die Schauspielerin soll angeblich mit dem Stuntman Sascha Girndt liiert sein, wie von wish verraten wird. Nachdem sie sich 2018 bei einem Retreat getroffen hatten, verliebten sich die beiden ineinander. Pallaske und Girndt haben viel gemeinsam, einschließlich eines gemeinsamen Interesses an Spiritualität.
Jana Pallaskes Meinungen zur Romantik sind ziemlich offensichtlich. Um es einfach auszudrücken: „Die Schauspielerin erklärte einmal in einem Interview: „Engagement ist völlige Ehrlichkeit“, was sich auf ihre Beziehung zu ihrem Liebhaber bezieht. Immer. Dann ist es sicher, an sie zu glauben.“ Einfach weil man einander vertraut, tut nSie dürfen nicht darauf hinweisen, dass einer von Ihnen jemals romantisches Interesse an jemand anderem verspüren wird.
Pallaske führt aus: „Es gibt eine menschliche Komponente. In der Liebe sollte man keine Zwänge spüren. Wie kann man lieben, ohne sich zurückzuhalten? Der Wunsch, sich an etwas zu klammern, hat nichts mit Stolz zu tun“, bemerkte die Brünette in einem Interview. Die Schauspielerin hat sich endlich niedergelassen und ihren Halt gefunden; Sie stellt sich jetzt als „Yediyess“ vor und beschreibt sich selbst als „eine gesunde, glückliche, freie Frau, die ihr Leben mutig lebt und kein Opfer der Umstände ist“.
Seit dem Jahr 2020 bietet sie auch schamanische Heilung und Anleitung für Bedürftige an. Sie leidet nicht mehr an der Anorexie, die dazu führte, dass sie die High School abbrach, ohne ihre Ausbildung abzuschließen. In einem Interview mit der „Zeit“ erklärte Jana Pallaske, dass sie „etwa sechs Monate im Jahr“ um die Welt reist.
