
Wayne Carpendale Vermögen – Herr Wayne Howard Carpendale kam am 23. März 1977 in Frechen, Deutschland, auf diese Welt. Nach seinem Schulabschluss arbeitet er als Schauspieler und Moderator in Deutschland. Er ist der Sohn des legendären Sängers Howard Carpendale und südafrikanischer Abstammung. Seine prägenden Jahre verbrachte er in Frechen, Deutschland, wo Wayne Carpendale am 23. März geboren wurde. Wayne Carpendale besuchte von 1992 bis 1995 das Internat Stowe in Buckingham/England, nachdem er die Grundschule und das erste Jahr der Sekundarschule beendet hatte.
1995 schloss er die High School in England ab und erwarb anschließend einen Abschluss an einer englischen Universität. In England sammelte er seine ersten Schauspielerfahrungen, als er an der Schulproduktion von Joseph and the Amazing Technicolor Dreamcoat mitwirkte. Zunächst besuchte Wayne Carpendale nach dem Abitur die Fachhochschule für Management in Vallendar, um Betriebswirtschaftslehre zu studieren. Nach Abschluss seines Associate’s Degree unterbrach er seine Ausbildung, um sich der Schauspielerei zu widmen.
Als Wayne Carpendale im Februar 2000 nach Deutschland zurückkehrte, bekam er die Rolle des Maximilian Pfitzer in der Seifenoper Unter uns, wo er bis Oktober 2001 blieb. Neben seinen Rollen in Filmen wie Die Kristallprinzessin war Wayne Carpendale auch im Fernsehen zu sehen Shows wie alphateam – die Lebensretter im OP. Außerdem mimt Wayne Carpendale die Rolle des Old Surehand bei den Karl-May-Spielen 2003 in Bad Segeberg.
Von 2005 bis 2007 spielte Wayne Carpendale auch in der ARD-Dramaserie Sturm der Liebe mit. Wayne Carpendale kehrte 2007 zum Set von Storm of Love zurück, um dort Selbstmord zu begehen, nachdem er in mehr als 60 Folgen aufgetreten war. Wayne Carpendale, der Zwillingsbruder des verstorbenen Schauspielers, der die Rolle spielte, konnte am Ende des Jahres als er selbst vor die Kamera zurückkehren und die Szenen des Zwillings bis etwa Mitte des nächsten Jahres nachahmen.
Zu unserem Charly gehörte auch Wayne Carpendale, der Dirk Scheerer porträtierte. Im Sommer 2006 spielte er die Hauptfigur in der Verfilmung von Die Liebe ihres Lebens mit Rosamunde Pilcher in der Hauptrolle. Der Film unter der Regie von Michael Steinke wurde in seiner ehemaligen Heimat England gedreht. Als Old Shatterhand konnte er bei den Karl-May-Spielen 2013 und 2014 in Bad Segeberg auf die Bühne zurückkehren. Wayne Carpendales Auftritt beim Hit Let’s Dance ist sicherlich ein Karrierehöhepunkt.
2006 betrat er erstmals die Tanzfläche, als er an der Seite der schwedischen Profitänzerin Isabel Edvardsson an einem Wettbewerb teilnahm. Zusammen mit Wolke Hegenbarth und ihrem Tanzpartner Oliver Seefeldt schafften es die beiden bis zum Finale der Show. Am Ende setzten sich Wayne Carpendale und sein schwedischer Partner Edvardsson durch.2006 übernahmen Wayne Carpendale und seine Partnerin Mirjam Weichselbraun die Moderation der erfolgreichen NBC-Show Dancing on Ice, die seitdem zu einem weiteren Karrierehöhepunkt für Carpendale geworden ist.
Wayne Carpendale Vermögen : 1,5 Millionen €(geschätzt)
Außerdem leitete er Serien wie „Ran a den Mann“ und „Superkids – Die größten kleinen Talente der Welt“. Die zweite Sendung moderierten er und seine Frau übrigens. Wenn Sie absolut sicher sind, dass Sie es nicht sind, aber sicher gehen wollen. Die Geschichte um den Doppelgänger des Schauspielers ist faszinierend. Wayne Carpendale gab in einem Instagram-Post zu, dass er zweimal hinsehen musste, bevor er die Ähnlichkeit des Schauspielers mit sich selbst glauben konnte. Auf Instagram soll er ein Foto seines Duplikats geteilt haben.
„Wenn Sie wissen, DASS SIE NICHT SIND, aber trotzdem noch einmal nachsehen, um sicherzugehen“, sagt er. Der angebliche Zwilling von Wayne Carpendale sieht Wayne ziemlich ähnlich. Viele Instagram-Follower von Wayne Carpendale waren genauso schockiert wie alle anderen, als sie die Ähnlichkeiten sahen. Ein anderer Follower kommentiert: „Es ist fantastisch, ich habe es nur bemerkt, als ich das Telefon gedreht habe“, und lobt das Foto. Herr Kononenko, das Duplikat, ist mit Alena verheiratet und sie haben sich auf der spanischen Insel Mallorca ein glückliches Leben aufgebaut.
Das Foto mit dem vermeintlichen Carpendale-Zwilling muss auch Wayne Carpendale’s Frau sehr entzückt haben. Und sie kann sicher sein, dass Wayne Carpendale ihr immer treu bleiben wird. Deutscher Schauspieler und Moderator Wayne Carpendale. Er ist zwar in Köln aufgewachsen, aber seine Ursprünge liegen in Südafrika. Er wuchs einige Zeit in England auf. Howard Carpendale, sein Vater, war ein berühmter Popsänger und Komponist, der in den 80er Jahren eine äußerst erfolgreiche Karriere hatte und über 25 Millionen Platten verkaufte.
Wayne Carpendale ging zunächst in Deutschland zur Betriebswirtschaftslehre, bevor er sich ganz auf die Schauspielerei konzentrierte. Von 2004 bis 2007 war Wayne Carpendale mit Yvonne Catterfeld zusammen. Annemarie Carpendale, damals bekannt als Annemarie Warnkross, war eine Moderatorin, die er im November 2007 nach einer zerbrochenen Romanze kennengelernt hatte. Wayne und Annemarie haben sich 2011 verlobt. Sie haben 2013 auf Ibiza den Bund fürs Leben geschlossen und 2018 einen Jungen namens Mads Carpendale begrüßt. Wayne Carpendale hat durch seinen erfolgreichen Beruf ein Vermögen von 1,9 Millionen Euro angehäuft. Unter seinen vielen Rollen
Besonders hervorzuheben ist Wayne Carpendales Darstellung des Maximilian Pfitzer in der Seifenoper Unter uns. Dann kamen Gastauftritte in Shows wie „Alphateam: Die Lebensretter im Operationssaal“ und „Die Kristallprinzessin“. Sein Durchbruch gelang ihm 2005–2008 in der ARD-Serie „Sturm der Liebe“, in der er die Hauptrolle spielte.Zusätzlich zu seiner Rolle in Our Charly hat Wayne Carpendale Gastrollen in mehreren Shows. Darin porträtierte er Dirk Scheerer. In Michael Steinkes Adaption von Rosamunde Pilchers Die Liebe ihres Lebens spielte er den männlichen Protagonisten.
Er porträtierte Dr. Jan Bergman in der Show für fünf Staffeln . Der Schauspieler war in zahlreichen Fernsehshows als Gaststar zu sehen und spielte 2013 und 2014 die Titelrolle des Old Shatterhand bei den Karl-May-Spielen in Bad Segeberg.
