Andreas Veauthier: Ehemann von Marietta Slomka – Die Nachrichtensprecherin und Journalistin Marietta Slomka wurde am 20. April 1969 in Köln geboren. Slomkas Eltern sind ein Stadtführer und eine Berufsschullehrerin.Ihr Vater stammt aus Ostpreußen, Ihre Mutter aus Köln. 1988, drei Jahre nach dem Abitur in Köln, besuchte Slomka sowohl die Universität zu Köln als auch die University of Kent in Canterbury, England, um Wirtschaftswissenschaften und Geographie zu studieren.internationale Politik zu studieren.
Nach ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Universität zu Köln schloss sie 1995 ihr Studium ab. Bevor sie 1994 zur Kölnischen Rundschau wechselte und von 1991 bis 1996 als freie Mitarbeiterin für die Medienschau des Instituts der Deutschen Wirtschaft arbeitete, war sie Mitarbeiterin der Tageszeitung Lokal- und Wirtschaftsredaktion. Ihre Zeit zwischen Abschlussprüfung und Volontariat bei der Deutschen Welle verbrachte sie in Bonn, Köln und Brüssel. Außerdem war sie von 1995 bis 1998 für die Deutsche Welle in Brüssel tätig.
Die Familie Slomka zog von Bonn nach Berlin, nachdem die Bundesregierung sie zur Ausreise aufgefordert hatte.Ab 1998 war sie als Gesetzeskorrespondentin für das ZDF tätig. Während ihrer Tätigkeit im ZDF-Hauptstadtstudio diskutierte sie vor allem über Wirtschafts- und Finanzpolitik. Ihre Tätigkeit als Moderatorin von „Tonight‘s News“ begann im April 2000.
Seit dem 29. Januar 2001 war sie Moderatorin beim Today’s Journal und übernahm die Nachfolge von Alexander Niemetz. Als Reporterin für das Today‘s Journal war sie seitdem mehrfach tätig, unter anderem 2003 für Reportagen aus Osteuropa anlässlich der EU-Osterweiterung, 2005 für Reportagen aus Deutschland während der Bundestagswahl, 2005 aus Moskau und 2008 für die Olympischen Spiele in China.
2010 war sie Co-Produzentin der ZDF-Dokumentation Africa’s Schätze für die Fußballweltmeisterschaft 2010. 2014 produzierte sie gemeinsam mit Marietta Slomka den südamerikanischen Dokumentarfilm Zwischen den Anden und dem Amazonas. Während ihrer Kandidatur für das Bundesamt 2013 drehte sie den Dokumentarfilm Wie geht es dir, Deutschland? und nutzte ihn als so der Titel für zwei Live-Diskussionssendungen im ZDF, in denen sie Diskussionen zwischen prominenten Politikern und Bürgern moderierte.
Für das ZDF kreierte sie außerdem die Jahresschau „Bilder eines Jahres“ und trat in Dokumentationen wie „Die Macht der Manager“ auf. Sie spielte die Rolle der Maybrit Illner in der gleichen Show im Jahr 2022.Der Interviewpartner darf in Slomkas berühmten Interviews keine leeren Worte sagen. Ihre Kollegen vergleichen sie mit einer Chirurgin, die bei der Führung von Gesprächen die Probleme auf den Punkt bringt, indem sie das Messer dorthin bringt, wo es wehtut. „Slomkat“ ist ein Wort, das jeder Interviewpartner verwenden sollte.
Sowohl die Goldene Kamera für „Shooting Star“ als auch der Deutsche Fernsehpreis für die beste Moderationsinformation gingen 2002 an Slomka. Auch 2003 teilte sie sich bei den Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis die gleiche Kategorie wie Claus Kleber vom ZDF und Peter Kloeppel von RTL. Die höchste Auszeichnung für eine deutsche Fernsehnachrichtensendung wurde 2013 dem today-journal verliehen. Der Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis wurde 2015 an Slomka verliehen.Im Jahr 2023 erhielt Slomka für die Moderation der Zeitschrift Today insgesamt 393.750 Euro pro Jahr.
Privat
Am 28. Im oberbayerischen Schliersee heiratete Marie-Thérèse Slomka im August 2004 ihren Arbeitskollegen Christof Lang. Im Februar 2013 gaben sie ihre einvernehmliche Trennung bekannt. 2019 heirateten sie den Architekten Andreas Veauthier . Seit 2009 ist Marietta Slomka als Patin des Kinderhospizes Bethel für Kinder da, die sich dem Ende ihres Lebens nähern. Eine der bekanntesten deutschen Fernsehmoderatoren ist Marietta Slomka.
Bevor sie sich jedoch ihrem Beruf widmete, studierte sie an den englischen Universitäten Köln und Kent Wirtschaftswissenschaften und internationale Politik. In ihrer Freizeit verfasste sie Beiträge für die Kölnische Rundschau und die Medienschau am Institut der Deutschen Wirtschaft Köln. Nach einem Volontariat bei der Deutschen Welle startete sie dann beim ZDF.
Wikipedia und Karriere
Sie trat 2001 die Nachfolge von Alexander Niemetz als Hauptmoderatorin beim „today-journal“ an, nachdem sie im Jahr 2000 als Moderatorin des Nachrichtenmagazins „heutenacht“ fungiert hatte. Neben ihren anderen Aufgaben ist Marietta Slomka als Korrespondentin für das ZDF tätig. Viele ihrer Werke, darunter „Kanzler lieben Gummistiefel“, „Mein afrikanisches Tagebuch“ und „Kanzler, Krisen, Kapital“, wurden veröffentlicht, sodass sie auch den Titel einer Autorin für sich beanspruchen darf. „Die Politik des Ganzen.
Ihr Medienpreis für Sprachkultur 2012 der Gesellschaft für Deutsche Sprache war eine wohlverdiente Auszeichnung. Darüber hinaus wurde ihr drei Jahre später der Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis verliehen. Die Auszeichnung als schönste Nachrichtensprecherin Deutschlands im selben Jahr war für sie eine weitere Quelle der Schmeichelei. Im Jahr 2020 folgte der Deutsche Fernsehpreis in der Kategorie „Beste Moderation/Einzelleistungsangaben“.
Slomka, die zuvor in der RTL-Sendung „RTL-Nachtjournal“ zu sehen war, heiratete 2004 Christof Lang. Doch 2013 ließen sie sich scheiden und hinterließen keine Kinder. Der Architekt Andreas Veauthier aus Berlin war 2019 ihr Ehemann. Ever siSeit seinem Eintritt in die pro.b-Gruppe im Jahr 2019 ist Veauthier an nachhaltigen Gewerbe- und Wohnbauprojekten im ganzen Land beteiligt.
Im Jahr 2020 wurde er zum Geschäftsführer im Bereich Projektentwicklung und -management befördert. Der Architekt gründete 1998 sein eigenes Büro und unterstützte Edouardo Souto de Moura und Alvaro Siza bei der Gestaltung des neuen Pavillons für die weltberühmte „Expo 2000“ in Hannover, die von 1998 bis 2001 stattfand.
Marietta Slomka war in ihrer Rolle als Nachrichtenmoderatorin beim Zweiten Deutschen Fernsehen erfolgreich. Ihre Tätigkeit als Fernsehmoderatorin für den Sender begann Ende der 90er Jahre. Im Gegensatz zu ihrem Job mangelt es ihrem Privatleben an Kontinuität. Sie war fast neun Jahre mit Christof Lang verheiratet, bevor sie sich scheiden ließen.
In diesem Jahr, 2019, knüpfte der Gastgeber endlich den Bund fürs Leben mit einem Mann. Wir beten, dass ihr neuer Ehepartner ihr die gleiche Freude bereitet hat. Bei ihrer zweiten Hochzeit war ein kleiner Personenkreis dabei, auch über ihn ist nichts bekannt.
Arbeiten und anerkannt werden
Ab 1991, nach dem Abitur , arbeitete Slomka bis 1996 in Köln für das Institut der deutschen Wirtschaft. Mit dem Kiezblatt Kölnische Rundschau startete sie 1994 in den Journalismus. Seit 1998 ist Slomka für das ZDF tätig war Fernsehjournalist. Ihre journalistische Karriere begann 1998 und endete im Jahr 2000 mit Stationen in Bonn und Berlin.
Derzeit moderiert sie die Sendung gemeinsam mit Claus Kleber und Christian Sievers und übernahm im Jahr 2000 die Moderation. Zuvor moderierte sie die ZDF-Nachrichtensendung today-journal. Einer der Moderatoren ist Heinz Wolf. Als Moderatorin hat sie zahlreiche nationale und internationale Persönlichkeiten interviewt, darunter Hillary Clinton, Jean-Claude Juncker und Angela Merkel .
Als im Mai 2017 die französische Präsidentschaftswahl stattfand, berichtete sie live aus Paris. Die Filme Afrikas Schätze und Zwischen den Anden und dem Amazonas – mit Marietta Slomka durch Südamerika (2014) gehören zu Slomkas zahlreichen Erfolgen außerhalb ihrer Rolle als Rundfunksprecherin. Unter den deutschen Nachrichtenmoderatorinnen wurde Slomka 2018 vom Forsa-Institut zur vertrauenswürdigsten Moderatorin gewählt.
Marietta zählt zu den berühmtesten und wohlhabendsten Journalisten. Einer Schätzung zufolge beläuft sich das Vermögen von Marietta Slomka auf 1,5 Millionen Dollar.Marietta Slomkas No-Social-Media-Richtlinie Derzeit ist Marietta Slomka auf keinen Social-Media-Seiten aktiv. Auch Marietta Slomka hält sich aufgrund ihrer Rolle als Moderatorin von sozialen Medien fern.
Profil und Biografie
Wie der Moderator und Journalist in einem Interview formulierte: „Das gibt anderen eine sehr große Plattform, auch für persönliche Beleidigungen und Propaganda.“ Für Slomka wäre es ein Zeichen beruflichen Drucks, auf diesen Seiten einen eigenen Account zu haben. Ich stehe ständig unter dem Druck, bei meinen beruflichen Interaktionen aktiv mitzureden und dadurch keine Fehler zu machen.
Die Entscheidung des Paares, keine Kinder zu bekommen, hat Slomka mehr Zeit gegeben, sich auf ihre Arbeit und ihr geliebtes Hobby zu konzentrieren: Fernsehen. 2004 verlobte sie sich mit Christof Lang, einem Kollegen von ihr bei RTL. Berichten aus dem Jahr 2013 zufolge hatte das Paar seine Trennung erklärt und gesagt, sie hätten sich „vor einiger Zeit einvernehmlich getrennt“.
Das Ehepaar Marietta Slomka und Christof Lang hat Grund zu der Klarstellung, dass sie ihre Beziehung sanft beendet haben. Sie hatten mehrere Anfragen verschiedener Medien, weshalb sie nach monatelangen Spekulationen beschlossen, ihre Verlobung im Februar 2013 bekannt zu geben.
Zu ihren zahlreichen Auszeichnungen zählen: der Adolf-Grimme-Preis , der Medienpreis für Sprachkultur des Vereins Deutsche Sprache , der Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis , die Goldene Kamera für „Beste Information, den Deutschen Fernsehpreis und einen weiteren im Jahr 2020.Aufschlussreiche Berichterstattung und fesselnde Interviews haben Marietta Slomka, eine berühmte deutsche Journalistin, zu einem wichtigen Akteur in der Medienbranche gemacht.
Ihre Karriere war voller Erfolge und Auszeichnungen und sie wurde in Deutschland geboren.Denken Sie ab und zu an das Leben der großen deutschen Journalistin Marietta Slomka. In diesem Artikel werden viele Teile ihres Lebens besprochen, darunter ihre Kindheit, ihr familiärer Hintergrund, ihre Karriere und ihre persönlichen Erfahrungen. Wenn Sie mehr über Marietta Slomka erfahren möchten, kommen Sie mit uns auf diese Reise.
Dort geboren und aufgewachsen, verbrachte Marietta Slomka dort ihre prägenden Jahre. Das genaue Jahr ihrer Geburt ist ein streng gehütetes Geheimnis, aber ihr umfassender journalistischer Hintergrund und die Tatsache, dass sie derzeit Mitte 40 ist, sind öffentlich bekannt. Obwohl die Welt ihre genaue Größe und ihr Gewicht nicht kennt, zeichnet sie sich durch ihre außergewöhnlichen journalistischen Fähigkeiten aus.
Die Karriere von Marietta Slomka war eine von enormen Erfolgen und sie hat mehrere bemerkenswerte Ziele erreicht. Als Moderatorin einer landesweit ausgestrahlten Nachrichtensendung in Deutschland hat sie Maßstäbe für die Art investigativer Berichterstattung gesetzt, die dort Zuschauer anzieht.
Dank ihrer Profilinterviews mitAls mächtige Persönlichkeit hat sie sich zu einer angesehenen Journalistin auf diesem Gebiet entwickelt. Abgesehen von ihrer Professionalität ist Marietta Slomka für ihre engagierte Persönlichkeit und ihre vielfältigen Interessen bekannt.