Remmo Clan Vermögen – Die Familie Remmo ist eine große, multiethnische Gruppe mit Wurzeln in der libanesischen und arabischen Migration nach Deutschland, die mit der organisierten Kriminalität in Verbindung gebracht wird. Es wird geschätzt, dass zwischen 500 und tausend Menschen Teil der 13 separaten Familien sind, die die Großfamilie bilden. Die kriminellen Familienmitglieder werden wegen Mordes, Entführung, Erpressung, Raub, Drogenhandels, Geldwäsche, Hehlerei und Drogenhandels angeklagt.
Über 1000 Straftaten, darunter Einbrüche und Diebstähle, mit einem Gesamtschaden von über 28 Millionen Euro wurden der Bande 2017 von einer Staatsanwaltschaft zur Last gelegt.
Da der Name in der arabischen Welt so verbreitet ist, kann man nicht davon ausgehen, dass jeder, der ihn zufällig trägt, nur aufgrund des gemeinsamen Nachnamens einem bestimmten Clan angehört.
Remmo ist eine arabische Volksgruppe, die ihren Ursprung in der Provinz Mardin in der damaligen Südosttürkei des Osmanischen Reiches unweit der syrischen Grenze hat. Aus wirtschaftlichen Gründen verließ die Familie Mhallami in den 1930er Jahren zunächst den Libanon, wo sie als staatenlose Außenseiter schlecht behandelt wurden. Teile der Familie flohen in den 1980er Jahren vor dem libanesischen Bürgerkrieg und gelangten über die DDR nach West-Berlin. Die Großfamilie Remmo gehört zur ethnischen Gruppe der arabischen Mhallami und stammt aus der Provinz Mardin in der damaligen Südosttürkei nahe der syrischen Grenze.
Auf der Suche nach besseren wirtschaftlichen Möglichkeiten verließen die Mhallami in den 1930er Jahren das Land und ließen sich zunächst im Libanon nieder, wo sie als staatenlose Außenseiter schlecht behandelt wurden und zu den niedrigsten Gesellschaftsschichten zählten. Familienmitglieder flohen in den 1980er Jahren vor dem libanesischen Bürgerkrieg und gelangten über die DDR nach West-Berlin. Im Oktober 2008 überfuhr ein damals 19-jähriges und bereits als Intensivkrimineller bekanntes Clan-Mitglied am Potsdamer Platz einen Fußgänger, verletzte ihn tödlich und flüchtete anschließend vom Tatort.
Erst zwei Monate später überfielen er und seine Geschwister eine Apotheke. Um die Sache noch schlimmer zu machen, wurden die beiden getötet, als das Auto, das sie fuhren, nicht auf sie registriert war und sie auf ihrer Flucht vor der Polizei gegen einen Baum prallten. Sie überfielen im Oktober 2014 eine Sparkasse in Berlin-Mariendorf. Die Diebe versuchten, die Filiale so schnell wie möglich zu zerstören, um keine Spuren ihrer Tat zu hinterlassen.
Remmo Clan Vermögen : 2 Millionen €(geschätzt)
Dies gipfelte in einer Explosion, bei der das Clanmitglied verletzt wurde, damit seine DNA-Spuren am Tatort gesichert werden konnten. Weltweit per Haftbefehl gesucht, wurde er im Januar 2015 in Rom festgenommen und nach Deutschland gebracht. Seine achtjährige Haftstrafe wurde im selben Jahr verhängt. Seit Dezember 2017 befindet er sich in einer offenen Justizvollzugsanstalt. Weder die Einbrecher noch das Diebesgut im Wert von 9,16 Millionen Euro konnten aufgespürt werden. Nach Angaben des Berliner Landeskriminalamts unterhält der Clan ein Netzwerk von Strohmännern in Beirut, Tripolis und Berlin, um seine kriminellen Einnahmen professionell in legale Geschäfte zu investieren.
Drei Mitglieder desselben Clans wurden im Oktober 2018 von der Jugendkammer des Landgerichts Berlin wegen Einbruchs in das Bode-Museum angeklagt. Am 27. März 2017 wurde ihnen vorgeworfen, eine Big Maple Leaf-Goldmünze im Wert von 100 kg gestohlen zu haben 3,75 Millionen Euro. Während der Ermittlungen wurde ein Durchsuchungsbefehl erlassen und die Telefone der Verdächtigen überwacht. Scharfe Waffen wurden beschlagnahmt. Der vierte angeklagte Täter war ein Informant, der als Wachmann für die dort tätige Sicherheitsfirma angestellt war.
Wayci und Ahmed Remmo haben zusammen mit ihrem Cousin Wissam Vorstrafen, die Anklagen wegen Einbruchs, Hausfriedensbruchs und Betrugs beinhalten. Wissam Remmo wurde im November 2019 von einem Landgericht in Erlangen für schuldig befunden und wegen Diebstahls einer hydraulischen Schere, einem Werkzeug, mit dem Kriminelle in Geldtransporter und Geldautomaten einbrechen, zu zwei Jahren und sechs Monaten Haft verurteilt.
Am 20. Februar 2020 wurden Wissam und Ahmed Remmo vom Landgericht Berlin des Münzdiebstahls für schuldig befunden und zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt. Der ehemalige Sicherheitsbeamte Denis W., der mit Ahmed Remmo zur Schule ging, wurde zu drei Jahren und vier Monaten Haft verurteilt. Die Urteile wurden noch im selben Jahr rechtskräftig. Ahmed Remmo legte jedoch Berufung ein und blieb somit auf freiem Fuß. Die eingelegte Beschwerde wurde vom Bundesgerichtshof im Juli 2021 abgewiesen.
Ahmed Remmo wurde einen Monat später festgenommen. Das Gericht hat zudem angeordnet, bei den Verurteilten insgesamt 3,4 Millionen Euro zu beschlagnahmen. Während des Austauschs war es entscheidend, Spuren von Gold und Goldspänen an den Häusern, Autos und Kleidungsstücken der Täter zu finden. Das Gericht geht davon aus, dass es mindestens zwei weitere Täter gibt; Die Beteiligung von Wayci Remmo an dem Verbrechen konnte nicht bestätigt werden.
Ein mehrfach vorbestraftes Clanmitglied wurde im Januar 2021 nach jahrelanger Belästigung und mehr als 200 polizeilich angezeigten Vorfällen von Nachbarn zu einer Strafe von 200 Tagessätzen à 10 Euro wegen Sachbeschädigung und Nötigung verurteilt. Eine Person mit Verbindungen zur Remmo-Family wurde im März 2021 festgenommen, einen Monat nach einem Überfall auf dem Kurfürstendamm, bei dem laut damaligen Nachrichtenberichten mindestens vier bewaffnete Räuber mit rund einer Million Euro in bar davonkamen.
Der Verdächtige wurde nach einer umfangreichen Kriminalgeschichte festgenommen, die Diebstahl, Drohungen, Eigentumszerstörung und Fahren mit ausgesetztem Führerschein umfasste. Anfang Februar 2021 fuhr er mit seinem Auto auf einen Polizisten zu und entkam dann; Später wurde er festgenommen und wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und illegaler Autorennen angeklagt und zu einem weiteren Jahr Gefängnis ohne die Möglichkeit einer Bewährung verurteilt. Die Person wurde im September 2021 festgenommen und gestand die von ihr begangenen Verbrechen, darunter gewalttätiger Raubüberfall und Körperverletzung.