
Jörg Wontorra Krankheit – Peter Wontorra ist ein Fernsehmoderator und Produzent in Deutschland. Nach Abschluss seiner Ausbildung am Lübecker Johanneum und seinem ersten Jahr Jurastudium begann Wontorra seine Karriere als Sportjournalist beim NDR. Er verbrachte acht Jahre beim NDR in Hamburg. Von 1982 bis 1992 war er Sportdirektor von Radio Bremen und Moderator der ARD-Sportschau.
Nach der Ausstrahlung einer kritischen Reportage über Werder Bremen im Jahr 1987, in der Wontorra unter anderem von „Zuschauerverrat“ sprach, lehnte die gesamte Mannschaft, darunter Trainer Otto Rehhagel und Manager Willi Lemke, monatelang Interviewanfragen von Radio Bremen ab „Spötterverein Werder“ nach der Europapokalniederlage der Mannschaft.
Werder verlangte von Wontorra eine formelle Entschuldigung. Zur Schlichtung des Streits wurde ein Schlichter eingeschaltet, und zwar der Vorsitzende des Bremer Landessportbundes. Bremer Spieler lehnten Anfragen seines Senders wegen der feindseligen Beziehung zwischen Wontorra und Werder ab, die er durch seine vernichtende Berichterstattung verschärft hatte.
Bevor Wontorra den SV Werder Bremen verließ, fungierte sie als Interimstrainerin der Handball-Frauenmannschaft. 1992 wechselte er zu Sat.1, wo er die Fußballsendung Sat.1 Bundesliga betreute und die Sendung Bitte anmelden! moderierte, die bei der Suche nach vermissten Personen half. „Heirs Wanted“ war ein weiteres Format mit dreizehn Episoden.
Die Sendung „Victor“ der Digital Space Foundation wurde zwischen 1996 und 1997 auf Wontorra ausgestrahlt. Von 2003 bis 2006 war er Kommentator für die Berichterstattung von Sat.1 über die Champions League. Er übernahm am 7. März 2004 die Rolle von Rudolph Brückner in der Sport1-Fußballchatsendung Doppelpass und moderierte diese bis Mai 2015.
Am 18. September 2005 deutete er in dieser Funktion mündlich an, dass Rudi Assauer Alkoholiker sei. Man hörte, wie Assauer in der Sendung etwas sagte, und Wontorra machte es glasklar: „Wenn man auf die Zunge hört, wäre der Bildtitel sehr zweideutig: ‚Assauer ist völlig da.‘“ Vielleicht wäre es eine gute Idee, wenn wir darüber diskutieren würden dieses kleine Problem.
Die Idee kam mir zunächst gar nicht in den Sinn. Dramatische Ereignisse drehen sich um TV-Moderator Jörg Wontorra und seine Frau.
Spannende Ereignisse um TV-Moderator Jörg Wontorra! Er und seine Frauen haben einen schrecklichen Verlust zu verkraften. Die beiden vermuten, dass es sich um einen vorsätzlichen Versuch handelte, ihnen Schaden zuzufügen. Traurige Nachricht für die Familie von Jörg Wontorra: Ihr Hund Cavalli wurde vergiftet. Susanne Bausch und Jörg Wontorra sind untröstlich über den Verlust ihres Labrador-Welpen Cavalli.
Wontorra setzt für Hinweise ein Preisgeld von 5.000 Euro aus und hat festgestellt, dass es sich um einen gezielten Angriff handelte. Jörg Wontorra und seine Freundin Susanne Bausch haben in Lübeck einen schweren Verlust erlitten. Cavalli, sein geliebter Labrador, starb nach einer Vergiftung. Das Paar gab zu, dass der Hund das Gift während eines Spaziergangs gefressen habe, wie die Boulevardzeitung Bild berichtete.
Dem Hund schien es am ersten Tag gut zu gehen, aber am nächsten Tag verschlechterte sich sein Zustand zunehmend. „Zuerst habe ich nichts gemerkt“, sagt Wontorra. Cavalli wirkte am nächsten Morgen müde und desinteressiert am Leben. Sie hatte Angst, in den Garten zu gehen, und ihre Hände zitterten. In der Tierklinik wurde die schockierende Entdeckung gemacht: Der Hund war vergiftet worden.
Cavalli war das beabsichtigte Opfer einer Vergiftung.
Der Fernsehmoderator und seine Freundin Susanne verbringen Stunden in der Klinik und machen sich Sorgen um den Zustand ihres Hundes. Leider ist der ältere Hund an dem Gift gestorben. Das Paar glaubt nicht, dass der Tod des Hundes ein reiner Zufall war. Laut Wontorra „handelte es sich um einen gezielten Giftanschlag.“ Das Paar erfuhr außerdem, dass der Täter Xylitol als Gift verwendet hatte.
Jörg Wontorra Krankheit : Parkinson und Altersdemenz
Für die notwendigen Details setzte der 71-Jährige eine Belohnung von 5.000 Euro aus. Der Gastgeber ist auf der Suche nach der Person, die für die Vergiftung seines Labradors Cavalli verantwortlich ist. Das DSF schickte umgehend ein Entschuldigungs- und Abmahnungsschreiben an Assauer.
Theater! sagt Jörg Wontorra. TV-Moderator Jörg Wontorra und seine Frau erleiden einen Verlust
Auch für seine Tochter Laura Wontorra wird der Verlust des Hundes schwer sein. Wie ihr Vater vor ihr ist Laura eine prominente Rundfunksprecherin. Sie lebt in Köln, wo sie seit ihrer Hochzeit mit Simon Zoller, einem Profi-Fußballspieler, im November 2016 lebt. Beide nutzen auch Instagram. Cavalli war mit Jörg Wontorra auf seinem Abendspaziergang, als er in ein Gebüsch stürzte.
Der 31-jährige Hundeliebhaber moderiert zwei beliebte deutsche Fernsehsendungen: „Ninja Warrior Germany“ von RTL und „Grill den Henssler“ von VOX. Steffen Henssler verlor kürzlich mit der größten Niederlage in der Geschichte der Show. Erinnerungen an Udo Lattek und den legendären deutschen Meistertrainer Hennes Weisweiler aus den 1970er Jahren.
Vor vielen Bundesligaspielen gab es eine Minute Applaus für den am Sonntag im Alter von 80 Jahren verstorbenen Udo Lattek. Der legendäre FDer Trainer von Bayern München und Borussia Mönchengladbach bekleidete in Köln und Dortmund zwar nie seine prominentesten Positionen, dennoch hinterließ er mit seiner Herzlichkeit, Direktheit, Ehrlichkeit und Empathie einen unauslöschlichen Eindruck in diesen Städten.
Seinen letzten öffentlichen Auftritt hatte der ehemalige Trainer-Entertainer im Mai 2013 als Gast des FC Bayern beim Champions-League-Finale in London, als er sichtlich von seiner schweren Krankheit betroffen war. Der an Parkinson und Altersdemenz erkrankte Ostpreuße verbrachte die letzten Jahre in einem Kölner Pflegeheim. Nach einer Gehirnoperation und einem Schlaganfall kümmerte sich seine Frau Hildegard dort um ihn.
Der Fußball-Stammtisch „Doppelpass“ von Sport 1, bei dem Kumpel Lattek gemeinsam mit dem zum Saisonende 2015 ausgeschiedenen Moderator Jörg mit einfachen Fußball-Weisheiten Kultstatus erlangte und Einschaltquoten steigerte, ist vielen Fußballfans noch heute in guter Erinnerung. Über eine Million Menschen schalteten kurzzeitig Wontorra ein.
Nach mehr als 750 Lieferungen zog sich Lattek vor viereinhalb Jahren zurück. In seiner üblichen offenen Art äußerte er sich zu seinem Abgang mit den Worten: „Ich möchte nicht, dass die Leute schnell umschalten, wenn sie mich im Fernsehen sehen.“ Die Fußballspiele zwischen Dortmund und Köln am Mittwochabend waren emotionale Szenen. Gleichzeitig war er jederzeit einfühlsam und offen für die Bedürfnisse seines Teams.
Es stehen kaum Vorstellungsgespräche an
Die Beileidsbekundungen für den ehemaligen Mitarbeiter von Helmut Schön dauerten am Mittwoch bis weit in den Abend an. Wolfgang Niersbach, Präsident des DFB, sagte: „Udo Lattek war zu seinen Lebzeiten eine Legende, wir werden ihn vermissen.“ „Ehrlich, geradlinig und manchmal stur – das zeichnet ihn aus“, sagte Ligapräsident Reinhard Rauball.
Jörg Wontorra: Ende einer sechsjährigen Ehe mit Susanne Bausch
Jörg Wontorra und seine Frau Susanne Bausch hatten ein Happy End. Der Sportreporter machte die schockierende Ankündigung, dass er und Bausch sich getrennt hätten. „Frau Bausch und ich leben seit sechs Monaten getrennt“, sagte Wontorra dem Magazin Bunte. Jörg Wontorra und die 16 Jahre jüngere Susanne Bausch waren von 2016 bis zu ihrer Trennung zusammen, die dem Inhaber ihrer Lieblingsboutique zugeschrieben wird.
Jörg Wontorra sagt, er habe vor der Trennung ein „sehr gutes Verhältnis“ zu Susanne Bausch gehabt.
Drei Ehen gab es für Jörg Wontorra. Seine erste Ehe war mit Claudia Wontorra, die von 1976 bis 1986 dauerte; Ihre beiden Kinder, Marcel und Laura Wontorra, gingen aus seiner zweiten Ehe mit Ariane Wontorra hervor, die 1988 begann. „Ich habe ihn als Mensch besser kennengelernt als alles andere“, sagte Jürgen Klopp, der BVB-Trainer. Er konnte viel erreichen, blieb aber immer noch Udo Lattek.
Heike Wontorra war die dritte Frau von Jörg Wontorra, das Paar ist jedoch seit 2016 rechtskräftig geschieden „Ich bin seit sechs Wochen von meiner Frau geschieden“, verriet Wontorra kürzlich gegenüber Bunte. Mittlerweile ist Jörg Wontorra nicht mehr mit Susanne Bausch verheiratet und seit einiger Zeit geschieden.
Jörg Wontorra betont, dass seine Beziehung zu Susanne Bausch trotz der Trennung weiterhin stark ist. Der Vater von Moderatorin Laura Wontorra betonte in einem Interview mit dem Bunte-Magazin, dass er und Moderatorin Laura Wontorras Nachfolgerin Sebastian Fitzek in der Talkshow „Riverboat“, Frau Bausch, Freunde bleiben. Doch seine Ex-Freundin sah die Situation anders.
Jörg Wontorra und Susanne Bausch: Finanzstreit nach Scheidung
Susanne Bausch sagt im Interview mit Bunte, dass die Trennung von Jörg Wontorra „eher sehr unangenehm“ gewesen sei. Es gab zweifellos keine Zusammenarbeit. Möglicherweise wollte Jörg mich zum Golfen mitnehmen. Seit wir uns vor etwa einem halben Jahr getrennt haben, haben wir überhaupt nicht mehr richtig miteinander geredet. Nachdem ich getrennte Wege gegangen war, wären wir uns vielleicht wieder begegnet.
Bunte behauptet, Wontorra habe geplant, Susanne Bausch 250.000 Euro zu zahlen, doch der Moderator sagt, dass dies nie geschehen sei. „Niemand stellt irgendwelche Forderungen. Gerade als Jörg Wontorra der Bunte mitteilte: „Wir waren nicht verheiratet“, ergibt die Aussage keinen Sinn. Wontorra verlangte von Susanne Bausch 250.000 Euro, und er „rechnete ihr akribisch aus, wie viel ich gekostet hätte.“
„So schildert Susanne Bausch das Gespräch, doch Wontorra stellt es ganz anders dar. Mittlerweile sieht es so aus, als hätte sich die Lage etwas beruhigt.“ Susanne Bausch erklärte in einem Interview mit der Zeitschrift Bunte: „Ich entschuldige ihn.“ Reaktion, indem er sagte, dass er im Moment sehr emotional betroffen sei.
TV-Sport und Sexismus? Laura Wontorra drückt sich einfach aus.
Die Regeln von „A Celebrity a Joker“ sind streng: Ein besonderer Gast muss zehn Fragen in weniger als einer Minute beantworten, und die einzige Möglichkeit, die Beantwortung einer dieser Fragen zu vermeiden, besteht darin, den „rettenden Joker“ zu ziehen. Moderatorin Laura Wontorra von „Grill den Henssler“ lehnt ein Interview mit uns ab. Sie kann mit jeglicher öffentlichen Demütigung nicht umgehen.
