
James Hetfield Vermögen – Ein amerikanischer Musiker namens James Alan Hetfield. Der Frontmann von Metallica spielt auch Rhythmusgitarre und war maßgeblich an der Bandgründung und dem frühen Songwriting beteiligt. Obwohl er vor allem für sein komplexes Rhythmusspiel bekannt ist, übernimmt er gelegentlich auch Leadgitarrenparts und Soli,
sowohl bei Konzerten als auch im Studio. Nachdem Hetfield im Oktober 1981 auf eine Anzeige des Schlagzeugers Lars Ulrich in der Los Angeles-Zeitschrift The Recycler geantwortet hatte, war er Mitbegründer von Metallica. Metallica hat elf Studioalben, drei Live-Alben, vier Extended Plays und vierundzwanzig Singles veröffentlicht und neun Grammy Awards gewonnen.
Hetfield gilt weithin als wegweisender Rhythmusgitarrist im Heavy-Metal-Genre. Hit Parader setzte Hetfield auf Platz 24 seiner Liste der 100 größten Metal-Sänger aller Zeiten, während Joel McIver ihn in seinem Buch The auf Platz 8 einordnete „100 Greatest Metal Guitarists“, beide veröffentlicht im Jahr 2009.
Hetfield wurde auf der Liste der 100 größten Metal-Gitarristen von Guitar World auf Platz zwei und auf der Liste der 100 größten Gitarristen aller Zeiten der Veröffentlichung auf Platz neunzehn eingestuft. Der Rolling Stone wählte ihn auf Platz 87 der besten Gitarristen aller Zeiten.
Die Anfänge
Am 3. August 1963 kam Hetfield in Downey, Kalifornien, als Sohn der Opernsängerin Cynthia Bassett und des Lastwagenfahrers Virgil Lee Hetfield zur Welt. Zu seinen Vorfahren zählen Engländer, Deutsche, Iren und Schotten. Er hat eine jüngere Schwester und zwei ältere Halbbrüder aus der ersten Ehe seiner Mutter. Als Hetfield 1976 13 Jahre alt war,
trennten sich seine Eltern. Obwohl Cynthia an Krebs im Endstadium erkrankt war, blieben sie standhaft bei ihren christlich-wissenschaftlichen Ansichten und lehnten Medikamente und andere medizinische Behandlungen entschieden ab. Viele der Songs in Metallicas Diskographie, darunter „Dyers Eve“ und „The God That Failed“ von …And Justice for All bzw.
Metallica, wurden von Hetfields Kindheit inspiriert. Im Februar 1980, als Hetfield erst 16 Jahre alt war, verstarb Cynthia an Krebs. Hetfield zog nach dem Tod ihrer Mutter zu seinem älteren Halbbruder David. Virgil starb Ende 1996 auf der Load-Tour mit Metallica. Nachdem er seine ersten und zweiten Studienjahre an der Downey High verbracht hatte,
wechselte Hetfield an die Brea Olinda High und machte dort 1981 seinen Abschluss. Im Alter von neun Jahren begann Hetfield, Klavierunterricht zu nehmen; mit 12 Jahren nahm er das Schlagzeug seines Halbbruders David in die Hand;
und mit 14 Jahren begann er Gitarrenunterricht bei Robert Okner zu nehmen. Als junger Erwachsener trat er auch in anderen Bands auf, darunter Leather Charm und Obsession. Hetfield hat erklärt, dass sein Wunsch, Gitarre zu lernen, durch das Hören von Aerosmith als Kind inspiriert wurde.
Karriere
Metallicas frühe Besetzung bestand aus verschiedenen Gesangs- und Gitarrenkonfigurationen, die von Hetfields anderer musikalischer Inspiration, der britischen Metal-Band Diamond Head, inspiriert waren. Die Hinzufügung eines zweiten Gitarristen, John Roads als Leadgitarre und die Rekrutierung von John Bush von Armored Saint als Sänger waren alles mögliche.
James Hetfield Vermögen : 280 Millionen €(geschätzt)
Nach dem Weggang von Ron McGovney bestand die endgültige Besetzung der Band aus Hetfield, Lars Ulrich, Dave Mustaine und Cliff Burton. Power Metal, wie Hetfield es ausdrückte, wurde ihre frühe Musik beschrieben. In einer Kerrang-Ausgabe vom Februar 1984 prägte der Journalist Malcolm Dome den Begriff „Thrash Metal“, um Anthrax‘ „Metal Thrashing Mad“ zu beschreiben.
Mustaines übermäßige Aggression und sein Alkoholismus führten 1982 und 1983 zu zunehmenden Spannungen zwischen ihm und Hetfield. Mustaine ruinierte einst McGovneys Bass indem man Alkohol darauf gießt. Hetfield und Ulrich warfen Mustaine am 10. April 1983 wegen seiner inkonsistenten Apathie offiziell aus der Band, zehn Tage nachdem die Band am 1.
April den Leadgitarristen Kirk Hammett von der Band Exodus engagiert hatte. Am Ende gründete Mustaine die Heavy-Metal-Band Megadeth nachdem er auf eine viertägige Busfahrt von New York nach Los Angeles mitgenommen wurde. Hammett nimmt seit der Aufnahme von Load Rhythmusgitarren auf. Songs wie „Nothing Else Matters“, „My Friend of Misery“,
„Just a Bullet Away“, das Schlusssolo von „The Outlaw Torn“, das zweite Solo von „To Live Is to Die“ und „To Live Is to „Die Again“ verfügen alle über diesen Effekt. Gitarrensolos von Hetfield sind in seltenen Fällen in Liedern wie „Die“, „Suicide and Redemption“, „Master of Puppets“ und „Orion“ zu finden, wo sie harmonisiert werden.
Er kreiert nicht nur die Texte und Gesangsmelodien und arrangiert die Songs gemeinsam mit Ulrich, sondern schreibt auch den Großteil der Gitarrenharmonien. Am 8. August 1992, während des Olympiastadion-Stopps der Guns N’ Roses/Metallica Stadium Tour ,
Hetfield wurde bei einem Bühnenunfall verletzt. Im Takt der „Fade to Black“-Musik explodierte eine Sprengladung. Die Explosion wurde teilweise durch Hetfields Instrument gemildert, traf ihn jedoch immer noch auf der linken Seite und versengte seine Hand, seinen Arm, seine Augenbrauen, sein Gesicht und seine Haare. Obwohl er Verbrennungen zweiten und dritten Grades erlitten hatte,
stand er 17 Tage später wieder auf der Bühne, wobei der ehemalige Gitarrentechniker und Metal-Church-Gitarrist John Marshall für vier Wochen die Gitarrenaufgaben übernahmeks, während er sich erholte. Hetfields Management-Unternehmen Q Prime hat eine Bedingung in Hetfields Vertrag aufgenommen, die es ihm verbietet, Skateboard zu fahren, während Metallica auf Tour war,
nachdem er sich beim Skaten mehrmals den Arm gebrochen hatte und nicht in der Lage war, auf der Bühne Gitarre zu spielen. Nachdem Hetfield beim Singen eines Covers des Anti-Nowhere-League-Songs „So What?“ Stimmschwierigkeiten hatte, während er mit Metallica unterwegs war, beschloss er, Gesangsunterricht zu nehmen.
Sein Gesangslehrer ließ ihn einige einfache Aufwärmübungen machen Er beherrschte die Klaviertasten und erhielt außerdem eine Kassette mit den Übungen, die er in Zukunft verwenden sollte. Vor jeder Live-Show und jeder Aufnahmesitzung hört sich Hetfield dieselbe Kassette an, die er Anfang der 90er Jahre erhalten hatte. Im Dokumentarfilm Metallica:
In „Some Kind of Monster“ unter der Regie von Joe Berlinger und Bruce Sinofsky spricht Hetfield über seine Bemühungen, seine Singstimme zu verbessern. Hetfield ließ sich 2001 in ein Behandlungszentrum einweisen, um während der Sitzungen für Metallicas achtes Studioalbum „St. Anger“ mit seinem Alkoholismus fertig zu werden. Nachdem er sieben Monate in Behandlung und vier Monate in der Genesung bei seiner Familie verbracht hatte, kehrte er zur Band zurück.
