J.K. Rowling tot: Was ist die Todesursache?

Spread the love
J.K. Rowling tot: Was ist die Todesursache?
J.K. Rowling tot: Was ist die Todesursache?

J.K. Rowling tot: Was ist die Todesursache? – Der jugendliche Zauberer Harry Potter ist die Schöpfung der britischen Bestsellerautorin Joanne K. Rowling. Sie war auch Filmautorin und Produzentin. Sie schreibt Krimis unter dem Pseudonym Robert Galbraith.

Sie blieb auch lange nach der ursprünglichen Einschätzung von Forbes im Jahr 2004 die reichste Romanautorin des Jahrzehnts. Seit dem Jahr 2020 übertreffen Rowlings Einnahmen die aller anderen Frauen Autorin, und sie steht jetzt direkt hinter James Patterson.

Junge Erwachsene und Jugendliche

J. K. Rowling wurde am 3. Juni 1965 als Tochter von Anne und Peter Rowling in dem kleinen Dorf Yate im Südwesten Englands geboren. Sie übernahm das „K“ vom Namen ihrer Großmutter, Kathleen, und machte es zu ihrem mittleren Anfangsbuchstaben.

Im März 1965 schlossen ihre Eltern in London den Bund fürs Leben. Auch Anne Rowling, die mit Peter verheiratet war und ebenfalls bei Rolls-Royce als Laborassistentin arbeitete, trat dem Unternehmen bei.

Als Joanne Rowling fünf Jahre alt war, zog ihre Familie von London nach Winterbourne, damit sie den Kindergarten der örtlichen Grundschule besuchen konnte. Rowling wusste schon als junges Mädchen, dass sie Schriftstellerin werden wollte.

Sie begann mit dem Schreiben, als sie gerade fünf oder sechs Jahre alt war, und ihre erste Erzählung handelte von einer von Masern heimgesuchten Frau. Ihre jüngere Schwester Dianne hörte aufmerksam zu, als sie diese und andere Geschichten erzählte. 1974 machte die Familie Rowling Tutshill, Wales, zu ihrem ständigen Wohnsitz. Die Region ist aufgrund ihrer Nähe zu Chepstow attraktiv.

Sie bewarb sich und wurde an der Wyedean Comprehensive School angenommen. Im Jahr zuvor wurde sie zur Oberstufenpräsidentin gewählt. Hermine Granger, eine fiktive Figur, soll eine prototypische junge Frau ihrer Zeit darstellen. 1983 schloss sie die Exeter High School ab und studierte anschließend Französisch und Klassische Philologie an der University of Exeter.

Lesen Sie auch dies  Pablo Grant Todesursache

Nach ihrem High-School-Abschluss im Jahr 1987 lebte und arbeitete sie als Englischlehrerin in der Stadt des Lichts. Danach war sie in verschiedenen Büros in der Verwaltung tätig. Sie verbrachte ihre Zeit in London und arbeitete mit vielen Organisationen zusammen, darunter Amnesty International, wo sie ehrenamtlich tätig war. 1989 zogen sie und ihr Partner nach Manchester, England. Sie hatte damals zwei Romane für Erwachsene geschrieben, kam aber nie dazu, diese zu veröffentlichen.

Harry Potters inspirierende Geschichte

Sie behauptet, die Inspiration zu „Harry Potter“ 1990 in einem Zug von Manchester nach London gehabt zu haben. Sie wollte, dass ihr Roman, der einen jungen Zauberer begleitet, der sich an einer Schule für Zauberschüler einschreibt, sieben Bücher umfassen sollte.

Rowling war 45 Jahre alt, als ihre Mutter, die an Multipler Sklerose erkrankt war, am 30. Dezember 1990 plötzlich verstarb. Nachdem sie sich 1991 in Portugal niedergelassen hatte, unterrichtete sie nachmittags Englisch an der Encounter English School in der Stadt Porto. Ihre ganze Konzentration galt der Fertigstellung des Manuskripts für den ersten Harry-Potter-Roman.

Jorge Arantes, ein portugiesischer Fernsehjournalist, und seine zukünftige Braut begannen im März 1992 miteinander auszugehen und heirateten am 16. Oktober desselben Jahres. Im November 1993, nur wenige Monate nach der Geburt ihres ersten Kindes, trennten sich Rowling und Arantes, angeblich wegen Arantes‘ Gelbsucht.

J.K. Rowling tot: Was ist die Todesursache?

Nach seinem Umzug in das Vereinigte Königreich ließ sich Rowling in Edinburgh nieder, der Hauptstadt und größten Stadt Schottlands. Ihren ersten Roman schrieb sie, als sie mit ihrem Sohn schwanger war und ihn von der Sozialhilfe großzog.

1995 brachten Sie Ihren Debütroman „Harry Potter und der Stein der Weisen“ der Öffentlichkeit vor. Sie begann im nächsten Jahr mit der Autorenvertretung Christopher Little zusammenzuarbeiten, nachdem sie einen Vertrag mit ihm unterzeichnet hatte.

Lesen Sie auch dies  Jennifer Nitsch Todesursache

Im August 1996 hatte die Agentur schließlich Erfolg, als Bloomsbury Publishing beschloss, das Werk zu veröffentlichen, nachdem es von vielen anderen Verlagen abgelehnt worden war. Barry Cunningham, der Herausgeber seines jungen Buchverlags, überzeugte ihn, seine Meinung zu ändern und die Rolle anzunehmen.

Die Kinderbuchautorin Cunningham Rowling warnt ihre Fans davor, erneut in die Schlacht zu ziehen. Rowling blieb nur lange genug in Edinburgh, um ihr letztes Studienjahr abzuschließen. Knopf, der Herausgeber des Buches, änderte Joanne Rowlings Vornamen in „J.K.“ bevor das Buch veröffentlicht wurde, in der Hoffnung, dass männliche Leser nicht darüber empört wären, dass Rowling eine Frau ist.

Angesichts dieser Enthüllungen beschloss Rowling, den Spitznamen „J.K.“ anzunehmen. für Sie selbst.K.“ als Pseudonym zu verwenden. Die Harry-Potter-Bücher werden „J. K. Rowling“ zugeschrieben, einem Pseudonym, das noch immer in britischen Publikationen verwendet wird.

Am 26. Juni 1997 wurde eine Erstauflage von 500 Exemplaren von „Harry Potter und der Stein der Weisen“ der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Nach nur dreitägigen Verhandlungen mit dem US-Verlag Scholastic sicherte sich Rowling eine stolze Summe von 100.000 US-Dollar für die US-Rechte an „Harry Potter und der Stein der Weisen“, ihrem Debütroman. Gemäß den Regeln ihres Vertrags mit ihren Agenten hat Rowling Anspruch auf eine Anrechnung von 80 % ihrer Leistung.

Rowling übermittelte telepathisch die Nachricht, dass der erste Roman eines unentdeckten Kinderbuchautors für einen sechsstelligen Betrag verkauft worden sei. Im September 1997 im Carlsen Verlagaus Hamburg, Deutschland, kaufte die deutschen Verlagsrechte für alle sieben Bücher der Reihe. „Harry Potter und der Stein der Weisen“ erschien im nächsten Jahr mit einer ersten Auflage von rund achttausend Exemplaren.

Lesen Sie auch dies  Konrad Naumann Todesursache

Rowling hat das Schreiben von „Harry Potter und die Kammer des Schreckens“, dem zweiten Teil der Harry-Potter-Reihe, abgeschlossen. Das Buch erschien 1998, nicht lange nachdem die Debüt-CD dasselbe getan hatte. Die deutsche Ausgabe des Buches erschien 1999. Obwohl „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ millionenfach verkauft wurde, wurde Rowling erst mit der Veröffentlichung von „Harry Potter und der Feuerkelch“ im Jahr 1999 ein bekannter Name.

Die vorangegangenen Bücher sind Buch 1 und Buch 2. Vier aufeinanderfolgende Monate lang, beginnend im Oktober 1999, standen die Bände 1 bis 3 ganz oben auf der Bestsellerliste der New York Times. Im Vereinigten Königreich und in Deutschland wurden von den Erstauflagen von „Harry Potter und der Firenze Kelch“ insgesamt eine Million Exemplare verkauft, während in den Vereinigten Staaten 3,8 Millionen Exemplare verkauft wurden,

was beides neue Rekorde darstellte.Rowling verkaufte Time Warner im Jahr 2000 die Rechte zum Verkauf von Harry-Potter-Merchandise, sie hat jedoch weiterhin redaktionellen und kreativen Einfluss auf die auf ihren Büchern basierenden Filme. Daher drängte sie darauf, in den Harry-Potter-Filmen echte DarstelleranstellevonCGIeinzusetzen.

J.K. Rowling tot: Was ist die Todesursache?
J.K. Rowling tot: Was ist die Todesursache?

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Inhalt ist geschützt !!