
Inge Mutzke Todesursache – Nepomuk Maximilian Deutscher Sänger, Liedermacher und Musiker „Max“ Mutzke. In Waldshut-Tiengen kam er am 21. Mai 1981 zur Welt. Es gibt englische und deutsche Lieder von ihm. Seine Expertise umfasst nicht nur Jazz, sondern auch Pop, Rock, Soul und Funk. Als Vertreter Deutschlands nahm er 2004 am Eurovision Song Contest teil und belegte den achten Platz.
Mutzke wurde 1981 im südbadischen Waldshut-Tiengen als sechstes von sechs Kindern einer Schauspielerin und eines Gynäkologen geboren. Der Jazztrompeter Menzel Mutzke ist sein Bruder. Max Mutzkes eritreische Partnerin Nazu ist Mutter seiner vier Kinder. Mutzkes Heimatort sei „Bullerbü im Schwarzwald“, gab er an. Mutzke ist ehrenamtlich als Bediener einer Pistenraupe im Langlaufzentrum Bernau tätig.
Karriere
Max Mutzkes Gesangskarriere begann bei Project Five. Stefan Raabs TV-Komplett-Castingshow SSDSGPS bescherte ihm 2004 seinen großen Durchbruch. In der letzten Folge der Show am 19. Februar 2004 wurde Mutzke von den Zuschauern zum Sieger gewählt. Nach eigener Aussage , er hatte überhaupt kein Interesse am Casting-Prozess und war nur involviert, weil ihn ein Freund dazu gedrängt hatte.Als „Can’t Wait Until Tonight“ von Raab veröffentlicht wurde,
landete es sofort an der Spitze der deutschen Charts. Mit der Platzierung in den Top 40 der Media Control Charts wurde die Hürde zur Teilnahme an der deutschen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest erfüllt.In einem vorläufigen Urteil vom 19. März 2004 in Deutschland wurde Max Mutzke aus einem Pool von neun Kandidaten ausgewählt. Es wurde auch berichtet, dass sich auch Sabrina Setlur, Patrick Nuo, Overground,
Wonderwall und Laith Al-Deen auf die Stelle beworben hatten.Am 15. Mai 2004 nahm er in Istanbul, Türkei, als Vertreter Deutschlands am Eurovision Song Contest teil und belegte den achten Platz. Zur Abstimmung kamen Telefon- und SMS-Abstimmungen zum Einsatz.2010 arbeitete er mit Jennifer Braun an „I Care for You“, das sie später im Finale von „Unser Star für Oslo“ aufführte.
Konzerte und Musiknummern
Mutzke begann nach seinem Abschluss am Wirtschaftsgymnasium Waldshut-Tiengen im Juni 2004 mit den Aufnahmen zu seinem ersten Album mit dem Produzenten Stefan Raab. Der erste Titel, „Black on White“, erschien im November 2004; Es wurde 2002 von seiner Funkband Project Five aufgenommen und war seiner Geliebten gewidmet.
Das Album stieg in der Woche seiner Veröffentlichung im Januar 2005 auf Platz eins der deutschen Album-Charts ein und blieb ganze sechs Wochen in den Top Ten. Kurz nach Veröffentlichung der CD fanden Pressekonzerte in Köln und Hamburg statt. Aufgrund der großen Nachfrage fügten die Hamburger Veranstalter eine zusätzliche Vorstellung hinzu.
Anschließend absolvierten sie im Mai und Juni 2005 22 Clubauftritte in Deutschland und der Schweiz.Im Jahr 2006 erschien eine Single-Version von „Mein Automobil“, die schließlich in den Top 30 landete. Im Juni 2007 veröffentlichte Mutzke sein zweites Studioalbum mit dem Titel „… aus dem Magen“.
Mutzke und Stefan Raab arbeiteten an einem Großteil der Songs des Albums zusammen, und Raab fungierte auch als Produzent des Albums. Auf diesem Album experimentierte Mutzke erstmals damit, Schlagzeugparts für jeden Song separat aufzunehmen, und es war auch das erste Mal, dass Jazzelemente integriert wurden. Der Soundtrack-Song „Because It’s You“ wurde im November 2007 als Single veröffentlicht.
Black Forest, Mutzkes Album aus dem Jahr 2008, erschien im Herbst desselben Jahres. Mutzkes neues englischsprachiges Album wurde von Michael Kersting und Oliver Rüger gemeinsam produziert. Die Debütsingle „Marie“ wurde im Januar 2009 als digitaler Download und als physische 7-Zoll-Platte veröffentlicht und erreichte Platz 24 der Billboard Hot 100. Im Dezember 2009 erschien eine Weihnachtsversion des Liedes New Day , ursprünglich auf dem Album Black Forest veröffentlicht, wurde verfügbar gemacht.
Im September 2010 veröffentlichte Mutzke sein viertes Studioalbum mit dem Titel Home Work Soul. Zu finden sind Werke von Robert Koch, Oli Rüger und dem britischen R&B-Sänger Lemar, der auch sein eigenes Stück „Let It Happen“ als erste Single des Albums beigesteuert hat.Through Einander, veröffentlicht im Jahr 2012, präsentierte ihn in einem Jazztrio mit Roberto Di Gioia am Klavier und Bass unter den Interpreten Klaus Doldinger, Nils Landgren, Götz Alsmann, Thomas D, Cassandra Steen und Sebastian Studnitzky.
Eine digitale Single von Sommerregen kann ab sofort erworben werden. Dieses Album erreichte Platz 28 der Billboard 200 und brachte ihm im Mai 2013 eine Platin-Auszeichnung für Jazz ein. Max Mutzke Live mit monoPunk, veröffentlicht im April 2013 auf Sony Music, präsentiert die Band.Sein nächstes Album, MAX, erschien im Juni und enthielt einige autobiografische Kompositionen des Künstlers. Titel eins, „World Behind Glass“, wurde vom nächsten Album durchgesickert.
Der 38-jährige Max Mutzke gibt einige Hintergrundinformationen. Über sein Privatleben hielt sich der Musiker stets bedeckt, doch am vergangenen Wochenende gab er in einer Talksendung zu, dass seine Mutter Alkoholikerin war und dass ihre Gewohnheit katastrophale Auswirkungen auf die gesamte Familie hatte. Sie hat sich im jungen Alter von 61 Jahren zu Tode getrunken. Er schreibt es seiner Schwester zugs, indem er ihm half, sich von seiner Tortur zu erholen.
Der Gewinner von „The Masked Singer“ sprach kürzlich mit „Talk am See“, wo er darüber nachdachte, wie die Tatsache, dass er mehrere Geschwister hatte, seine Identität geprägt hatte. „Es tut mir für jedes Kind leid, das kein Geschwisterkind hat, solche Momente mit jemandem auf Augenhöhe besprechen zu können“, sagte der 38-Jährige. Er behauptet, dass es ohne die Gesellschaft derjenigen, die das Gleiche durchmachen, unmöglich sei, Trost in sich selbst zu finden. Die Familie musste außerdem darauf vertrauen können, dass sie bei der Betreuung seiner Mutter alle Möglichkeiten ausgeschöpft hatte.
Tröstlich war auch der Rat eines befreundeten Priesters nach dem Tod ihrer Mutter: „Ein junger Mensch, der bei uns saß und es dann ganz klar zum Ausdruck brachte: ‚Wenn du mir alles erzählst, was du in den letzten 20 oder 25 Jahren erlebt hast … dann.‘ man muss es anders sehen: Du hast alles getan. „Es gab wirklich keine Wahl; „Man musste es einfach akzeptieren“, erinnerte sich das ehemalige ESC-Mitglied.
Max Mutzke ist der bundesweite Sprecher der Suchtaufklärungswoche, die am Montag begann. Es wurde immer wieder gezeigt, dass die Sucht der Eltern katastrophale Auswirkungen auf Kinder hat. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Kind abhängig wird, liegt bei eins zu drei. Ungefähr ein Drittel der Bevölkerung hat ein hohes Risiko,psychischeodersozialeProblemezuentwickeln.
