
Ibrahim Tatlises Verstorben – Er stammt ursprünglich aus der Türkei und ist besser unter seinem Künstlernamen Brahim Tatlses bekannt. Er gilt als bedeutender Vertreter der Arabeskenmusik. Tatlses war so erfolgreich, dass er in der Presse oft als „Kaiser“ bezeichnet wird. Schon in jungen Jahren trat er auf Partys und Feiern auf.
Brahim Tatlses, besser bekannt unter seinem Spitznamen Ibo, wurde 1952 in Anlurfa, Türkei, in eine arabisch-kurdische Familie hineingeboren. Sweet Voice ist die wörtliche Übersetzung seines Künstlernamens Tatlses.1975 wurde er von einem Plattenproduzenten entdeckt, doch sein Debütalbum war eine Bombe.
Mit 23 zog er nach Istanbul. Um über die Runden zu kommen, arbeitete er mit Gelegenheitsjobs, bevor er 1978 sein zweites Album „Ayaginda Kundura“ veröffentlichte. Dies war für ihn der Beginn einer kommerziell erfolgreichen Karriere, die bis in die späten 1980er Jahre andauerte und ihm den großen Durchbruch bescherte.
Seit seinem Auftritt in der Harald-Schmidt-Show im Jahr 1998 ist er auch in Deutschland bekannt geworden. Tatlses tritt auch professionell als Schauspieler auf. Besonders beliebt ist dort seine bo Show, die erstmals von 1993 bis 2011 ausgestrahlt wurde und seit dem 14. November 2020 wieder in der.
Neben mehreren Restaurants, einem Busunternehmen, einer Fluggesellschaft, einem Radiosender, einem Fernsehsender, einer Käse- und Joghurtproduktionsfirma und einem Textilhersteller besitzt er auch eine Reihe anderer Unternehmen. Der unverheiratete İbrahim Tatlıses hat fünf Kinder, von denen.
Brahim Tatlses kandidierte zunächst als Unabhängiger in seiner Heimatstadt Anlurfa und dann mit der Genç Parti in Istanbul für die Parlamentswahlen im Juli 2007. In beiden Städten unterlag er deutlich. Die Genç Parti erhielt nur etwa 3 Prozent der Stimmen und lag damit deutlich unter der 10-Prozent-Hürde.
IBRAHIM TATLISES, DER TÜRKISCHE SÄNGER, IST gestorben.
Am Abend des 29. Januar 2023 verlor die Welt den berühmten türkischen Sänger Ibrahim Tatlises durch einen Herzinfarkt. Er starb auf seinem Anwesen in Istanbul. Er starb nach zwei Stunden fehlgeschlagener HLW. Nachdem Präsident Erdogan die Nachricht von seinem Tod erfahren hat, wendet er sich an die Nation.
In einer großen Geste wird ein Lied der verstorbenen Sprecher über die Istanbuler Lautsprecher der Moschee gespielt, die für den Einzug ins türkische Parlament erforderlich ist. In der Türkei ist dies keineswegs selbstverständlich. Ibrahim Tatlises mehr Unterstützung als fast jeder andere in dem tief gespaltenen Land.
Lanxess-Stadion Der türkische Superstar, der einem Attentat entkommen ist, ist in Köln.
Die Kaiserfamilie ist zu Besuch in Köln. Die Lanxess Arena wird am 8. Juni 2023 Musiklegende Ibrahim Tatlises zu Gast haben. Die meisten Deutschen wissen wahrscheinlich nicht, wer er als Musiker ist. „Ibo“ ist ein bekannter Name in der Türkei und unter denen, die mit dem Land verbunden sind. EXPRESS.de stellt ihn vor.
Künstlerisch steht Ibrahim Tatlises auf Augenhöhe mit anderen Deutschen wie Udo Lindenberg und Herbert Grönemeyer. Seine Kompositionen, die Elemente aus Folk und Pop kombinieren, finden seit Jahrzehnten bei Zuhörern unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Herkunft und politischer Überzeugung großen Anklang.
Lanxess Arena, Köln, Deutschland, 8. Juni: Ibrahim Tatlises
Seine Lieder wie „Mavisim“ und „Haydi söyle“ sind immer noch häufig im Radio und in Cafés zu hören. Der ursprünglich aus dem Südosten der Türkei stammende Tatlises hat sich nicht nur mit seiner Musik Fans erworben, sondern auch mit seinen Hauptrollen in Filmen, in denen er oft den jungen Mann spielt.
Die „Ibo Show“ ist eine langjährige Talkshow, die ein großes und treues Publikum anzieht. Noch in jüngerer Zeit war er maßgeblich an den Bemühungen der Türkei beteiligt, ein friedliches Zusammenleben zwischen Türken und Kurden zu fördern. Trotz seiner Offenheit in politischen Fragen genießt,
Im Jahr 2011 wurde Ibrahim Tatlises bei einem versuchten Mord in den Kopf geschossen.
Dennoch wurde der Musiker 2011 Ziel eines Mordversuchs. Er wurde am Kopf und mehrfach durch ein Maschinengewehr verletzt, dem Attentat konnte er jedoch entkommen. Schließlich stellte sich heraus, dass ein früherer Manager von Tatlises der Drahtzieher der Verschwörung war. Er wurde verhaftet und verurteilt.
Danach fiel Tatlises in ein künstliches Koma und wurde unter anderem in eine Reha-Klinik in Hamburg gebracht, um Hilfe für seinen Zustand zu bekommen. Einige Jahre später hatte er einige kurze Fernsehauftritte. Jetzt ist der Kaiser, wie Tatlises genannt wird, zurück auf der großen Bühne. Koma einer Notoperation unterzog.
Nach einer langen Pause wird er am 8. Juni nach Europa zurückkehren, um dort aufzutreten. 1998 hatte er einen denkwürdigen Auftritt bei der Harald-Schmidt-Show in Köln. Konzertbesucher in der Arena werden auf den Werbematerialien der Veranstaltung die Worte „Die Legende kehrt zurück“ hören.
Tickets beginnen bei 112,75 Euro und können auf der offiziellen Website der Lanxess Arena oder an jeder der großen Abendkassen erworben werden. Nach einem Attentat droht dem türkisch-kurdischen Musiker Ibrahim Tatlises der Tod. Hintergrund könnten Mafia-Links sein, wo er sich im künstlichen.
Laut Berichten türkischer Medien vom Montag ist der international bekannte Sänger und Fernsehmoderator Der heilige Ibrahim Tatlises wurde in Istanbul von Angreifern in den Kopf geschossen. Jemand, mit dem du zusammen warst, wurde verletzt. Der 59-Jährige wurde ins Krankenhaus gebracht.
Eine Schusswunde am Kopf, so der behandelnde Arzt. Wenn er den Angriff überlebt, kann es zu Lähmungen oder anderen irreversiblen Schäden kommen. Tatlises hatte gerade ein Fernsehstudio in Istanbul verlassen und wollte gerade in sein Auto steigen, als Schüsse fielen. Istanbul in der Türkei.
Berichten aus der Türkei zufolge kam auch ein automatisches Gewehr zum Einsatz. In der Türkei, im Nahen Osten und sogar unter den Deutschtürken gibt es Millionen Menschen, die diesen Sänger lieben. Die Ursprünge des Verbrechens blieben zunächst rätselhaft. Jemand, mit dem du zusammen warst, wurde verletzt.
Bei einem Angriff auf die türkische Sängerin Tatlises wird sie lebensgefährlich verletzt
Nach einer Notoperation wurde Tatlises ins künstliche Koma versetzt und ins Krankenhaus gebracht. Wenn er den Angriff überlebt, kann es zu Lähmungen oder anderen irreversiblen Schäden kommen. Tatlises hatte gerade ein Fernsehstudio in Istanbul verlassen und wollte gerade in sein Auto steigen, als Schüsse fielen.
Berichten aus der Türkei zufolge kam auch ein automatisches Gewehr zum Einsatz. Am Montag versammelten sich Freunde und Fans von Tatlises vor einem Krankenhaus, um sich über den aktuellen Zustand des Künstlers zu informieren. Er lässt sich auf dem Rücksitz der Limousine nieder.
Attentatsversuch auf den „Imparator“
Istanbul, kurz nach Mitternacht. Wie jede Woche verlässt der Künstler an einem Sonntagabend das Fernsehstudio, in dem er seine Show aufgenommen hat. Das Sicherheitsdetail folgt in einem Fahrzeug. Ein schwarzes Auto nähert sich; Ein potenzieller Augenzeuge berichtet, er habe darin fünf Männer gesehen.
Als sie vorbeifahren, eröffnen sie das Feuer mit einer automatischen Waffe. Eine Kugel durchschlägt den hinteren rechten Schädelknochen und verlässt die Stirn. Der Musiker kam alarmiert im Krankenhaus an und die Ermittler gingen davon aus, dass er Informationen über die Angreifer liefern würde.
Der Schwerpunkt liegt eher auf Aussehen und Machismo als auf Führung
Seit Jahrzehnten ist Ibrahim Tatlises das Gesicht der Arabeske – jener Mischung aus östlicher Verzweiflung und westlichem Pop, die die Taschentücher des Landes durchnässt und die säkulare Elite in den Wahnsinn getrieben hat. Auch als Schauspieler hatte er diverse Film- und Fernsehauftritte.
Fazil Say, ein berühmter Pianist, kritisierte kürzlich das „arabische Proletariat“, bezeichnete ihre Musik als „reaktionär und verlogen“ und postete auf Facebook: „Ich schäme mich, schäme mich, schäme mich.“ Die Polizei hatte ihm zunächst keine Hinweise darauf gegeben, wer ihn angegriffen haben könnte und warum.
„Tatlises“ bedeutet auf Türkisch „Süße Stimme“. Angeblich wurde der kleine Ibo gesichtet und ihm wurde der Name gegeben, während er auf der Baustelle vor sich hin sang und Steine schlug. Ibo war der Kurde, den die Türken am meisten mochten. Niemand wusste, was der Grund für die Straftat war.
Ein bekannter türkischer Sänger wurde ermordet.
Schnell verbreitete sich die Nachricht über den jungen Mann aus einem kurdisch-arabischen Haushalt mit niedrigem Einkommen, der behauptete, „in einer Höhle geboren“ zu sein. In den 1980er Jahren war er der persönliche Sänger von Präsident Turgut Zal und begleitete ihn oft auf offiziellen Reisen ins Ausland.
Laut Physians, Tatlises wurde am Kopf getroffen und eine lebenslange Lähmung kann nicht ausgeschlossen werden. Nach einer Halsoperation soll der Zustand des Agenten stabil gewesen sein. Millionen Menschen in der Türkei, Griechenland und anderen Ländern des Nahen Ostens liebten Tatlises wegen seines Gesangs.
Bedrohungen für das Leben eines türkischen Sängers
Der türkische Volksmusikkünstler Ibrahim Tatlises befindet sich einen Tag nach einem Vorfall in Istanbul weiterhin in kritischem Zustand. Laut Dr. Ilhan Elmaci wird die Sängerin weiterhin auf der Intensivstation behandelt. Unbekannte Täter eröffneten am Montag auf einer Straße das Feuer auf Tatlises und seinen Agenten Buket Cakici.
Tatlises bekam einen Schlag auf den Kopf. Cakici wurde wegen einer Nackenverletzung operiert und es geht ihm jetzt gut. Die Opfer waren alle Zuschauer der regulären Fernsehsendung von Tatlise. Der weltweit bekannte türkisch-kurdische. Türkei ausgestrahlt wird der vom Land in die Stadt zieht.
Der 59-jährige kurdische Tatlises hat mehr als 30 Lieder veröffentlicht, war in verschiedenen Filmen zu sehen und erfreut sich im gesamten Nahen Osten großer Beliebtheit. Abdollah Alijani Ardeshir, ein iranisch-kurdischer Musiker, und er arbeiteten an einem Lied zusammen, zwei ebenfalls versierte Musiker sind.
Bereits 1994 gab es Berichte über Angriffe türkischer Guerilla-Gegenorganisationen auf kurdische Unternehmen wie Tatlises, Idris Ozbir, Halis Toprak und Necdet Ulucan. Berichten zufolge versuchte Tatlises 1998, in der Krise zwischen der Regierung und der Arbeiterpartei Kurdistans zu vermitteln.
