
Hans Niemann Vermögen – Southampton FC steht nun unter der Leitung des serbischen Fernsehmagnaten Dragan Solak. Und diese 100-Millionen-Dollar-Transaktion ist nur der Anfang. Medienberichten zufolge beabsichtigt Solak, sich für weitere Teams im Ausland anzumelden. Er hat das Geld dafür. Der „Kicker“ berichtete gestern unter anderem über die Geschichte des Unternehmers: „Das Vermögen des Schachspielers, der 2001 Großmeister wurde, für Jugoslawien, Serbien und die Türkei.
Schacholympiaden sollen rund eine Milliarde Euro kosten. Allrounder Dragan Solak Kann er mit einer Elo-Zahl von 2640 die Top 100 der Schachweltrangliste knacken und gleichzeitig ein TV- und Handygeschäft auf dem Balkan aufbauen?Solak kann seine Teamkollegen in einem seiner drei Privatflugzeuge zu Wettbewerben transportieren Das ist praktisch für die türkische Nationalmannschaft, für die er seit 2012 spielt. Sie wäre nach den Russen die zweite Schachnationalmannschaft der Welt, die häufig Zugang zu einem Oligarchenflugzeug hat.
Gestern Solaks Teilzeit-GM-Position Die „Times“, der „Telegraph“, der „Kicker“ und mehrere andere Medien berichteten über seine Arbeit für den Türkischen Schachverband: Einen Tag lang war der 41-Jährige vermutlich der gefragteste Spieler in der ganzen Welt. Aber auch ohne ihn befragt zu haben, breitete sich über den Verfasser dieser Sätze schließlich Skepsis aus. Wenn man bedenkt, dass TV-Solak angeblich 57 Jahre alt ist. Außerdem: 2640-GM zu sein, erfordert Arbeit, die selten das Wachstum einer Mediengruppe unterstützt.
Einschließlich der Bilder: Ist das wirklich dieselbe Person? Natürlich ist er das nicht. Es ist nicht mehr möglich, den ursprünglichen Autor zu identifizieren, aber es ist offensichtlich, dass sich die falschen Informationen von selbst verbreitet haben. Dragan Solak, ein TV-Mogul und Großmeister des Schachs, kopierte es von einem und dann von dem anderen, und es verbreitete sich schnell überall. Der amerikanische Schachspieler Hans Moke Niemann spielt das Spiel.
Seit 2021 bekleidet er das Amt des Großmeisters. Niemann wurde 2003 in San Francisco, Kalifornien, in eine Familie dänischer und hawaiianischer Abstammung geboren. Als Kind lebte er in den Niederlanden, wo er im Alter von acht Jahren begann, Schach zu lernen. Er gehörte auch in seiner Altersklasse zu den besten Radfahrern der Niederlande. Mit 9 Jahren zog er zurück nach Orinda in der San Francisco Bay Area.
Sein erstes gewertetes Schachturnier fand dort im Dezember 2012 an der Fremont Middle School statt. Er gab das Reiten auf und konzentrierte sich ausschließlich auf Schach. Niemann spielte Berichten zufolge 100 Events in einem einzigen Jahr und erhöhte seine Elo von ungefähr 1000 auf 2000. Mit 12 Jahren zog er nach Connecticut an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Niemanns Elo-Zahl lag drei Jahre nach seinem ersten Wettkampf bei 2400.
Aber während der nächsten 2,5 Jahre war sein Elo-Wachstum im Wesentlichen flach. Niemann verteidigt dies damit, dass er Schach damals nicht ernst genug genommen habe, da er nach dem Homeschooling in der siebten Klasse mehr Zeit für Wettkämpfe gehabt habe, als er wieder in die Regelschule zurückgekehrt sei. Er erhielt seine erste Großmeister-Norm und wurde 2016 FIDE-Meister und 2018 Internationaler Meister.
Hans Niemann Vermögen : 100 Millionen €(geschätzt)
Als er die High School besuchte, hatte er seine Bestrebungen, ein professioneller Schachspieler zu werden, aufgegeben, was dazu führte, dass er sich mehr konzentrierte über sein Studium. Infolgedessen spielte er viel weniger Schach und hatte zu dieser Zeit Schwierigkeiten, eine Niederlage zu akzeptieren. Er spielte den ganzen Sommer über hauptsächlich Schach. Seine zweite Großmeisternorm bei den US Masters im Sommer 2019 verpasste er knapp, was er als herber Rückschlag empfand.
Niemanns Familie blieb in Connecticut, aber mit einem Stipendium konnte er im Herbst 2019 für sein drittes Jahr an der High Institution an die Columbia Grammar & Preparatory School in New York City gehen. Ein anderer amerikanischer Großmeister, Marc Tyler Arnold, hatte es zuvor getan diese Schule besucht. Er arbeitete 20 bis 30 Stunden pro Woche als Schachlehrer, um seine Miete in New York zu bezahlen, was seine Liebe zum Spiel neu entfachte.
Niemann erreichte seine zweite GM-Norm im Dezember 2019. Aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Einnahmen aus dem Schachtraining verlagerte Niemann seine Aufmerksamkeit auf Online-Blitzschach und das durch Twitchhost-Schachstreams. Beim Charlotte Chess Center & Scholastic Academy GM Norm Invitational erwarb er im Oktober 2020 seine dritte und letzte Großmeisternorm.
Die für die Verleihung des Großmeistertitels erforderliche Elo-Zahl von über 2500 erreichte er erstmals im Dezember 2020 bei einem Wettbewerb in Sitges, Spanien. Im Januar 2021 wurde Niemann dann zum Großmeister ernannt.Niemann gewann im Juli 2021 die US-Juniorenmeisterschaft in St. Louis und sicherte sich einen Platz bei der US-Erwachsenenmeisterschaft.
Mit einer Elo-Zahl von 2648 erreichte Niemann im März 2022 erstmals die Top 100 der weltweiten Rangliste. Am 4. September 2022 besiegte Niemann in der dritten Runde des Sinquefield Cup den amtierenden Weltmeister Magnus Carlsen mit der Farbe Schwarz . Er erreichte mit diesem Sieg das Niveau von 2700 Elo-Punkten. Nach der Niederlage zog sich Carlsen abrupt aus dem Wettbewerb zurückeine Erklärung abzugeben, die schnell Fragen zur angeblichen Manipulation durch Niemann aufwarf, für die es laut Oberschiedsrichter Chris Bird keine Beweise gab.
Das folgende Matchup zwischen den beiden Konkurrenten war ein schnelles Schachmatch im Online-Wettbewerb Julius Bär Generation Cup, das Carlsen nach dem ersten Zug verlor. Carlsen antwortete nur eine Woche später in einem offenen Brief auf Twitter. Darin behauptete er, Niemann habe in letzter Zeit und häufiger geschummelt, als er eingestanden habe. Carlsen bemerkte, dass Niemann ihn überspielte, ohne ihm während des Spiels um den Sinquefield Cup seine volle Aufmerksamkeit zu schenken.
Da Betrug eine “existenzielle Bedrohung für das Schach” darstelle, erklärte Carlsen, dass er Niemann in keinem Match mehr begegnen werde. Die FIDE-Fairplay-Kommission erklärte am 29. September 2022, dass ein Untersuchungsausschuss zur Beilegung des Konflikts gebildet wird.
