
Fabienne Bamert Ex Freund – Fabienne Gyr ist eine bekannte Schweizer Radio- und Fernsehmoderatorin und Reporterin. Das Wort „gyr“ stammt aus der germanischen Region Oberägeri. Sie begann ihre journalistische Karriere bei Radio Central. 2007 nahm sie an der Wahl zur Miss Schweiz teil.
Seit 2009 moderiert Gyr die Nachrichten- und Unterhaltungssendung des Zentralschweizer Fernsehens Tele 1. Zudem moderiert er Live-Übertragungen der Luzerner Fasnacht und der Schwingfeste. Gyr ist seit einiger Zeit Moderationsleiter. Seit Januar 2020 moderiert Fabienne Gyr die SRF 1-Talkshow Samschtig-Jass. Ihre Hochzeit mit Mario Gyr, ihrem langjährigen Freund, fand im August 2022 statt.
Fabienne Bamert schwärmt bei „Heute“: „Wir sind seit ein paar Wochen total verliebt.“ MissSchweiz-Kandidatin und EV Zug Bündner-Stürmerin Duri stimmte auf Anhieb: „Duri und ich waren eine Zeit lang nur Freunde.“ Die attraktive Zugerin sinniert: „Aber plötzlich erlebten wir Empfindungen, die wir nicht geheim halten wollten.“
Das Paar lebt nun glücklich bis ans Ende seiner Tage. Trotzdem lässt sich Fabienne Zeit, weil sie ihren engen Kumpel Dani vermisst. Nach zweieinhalb Jahren Ehe haben sich Fabienne und Dani vor zwei Monaten unerwartet getrennt. „Noch mehr Kraft für meine Vorbereitungen auf die Wahl zur Miss Schweiz am 13. Oktober“, fügt Fabienne über ihre neue Liebe hinzu.
Die frühere Zweitplatzierte der Miss Schweiz, Fabienne Bamert, ist jetzt Fernsehmoderatorin.
Sie weint nicht über die Tragödie. Dennoch war die Zeit, die sie in der Redaktion verbrachte, für sie eine lohnende Zeit. Ihre neue Stelle lautet: „Ich habe diese Woche einen Vertrag bei Tele Tell unterschrieben und werde am 1. Oktober in Adligenswil als Videojournalistin und Nachrichtenmoderatorin starten“, erklärt sie. Bamert hat jedoch keinerlei Absicht, aus beruflichen Gründen nach Luzern zu wechseln.
Sie verrät, dass sie und ihr Freund im nächsten Jahr nach Oberägeri umziehen würden. Duri Camichel, der Kapitän des EV Zug, arbeitet seit mehr als zwei Jahren mit dem 21-Jährigen zusammen. Fabienne Bamert, 33, und Mario Gyr, 36, sind seit zwei Wochen verlobt, also ist alles noch recht neu. Und freuen Sie sich über das neu entdeckte Gemeinschaftsgefühl, das Sie teilen.
Engagiert! Fabienne Bamert und Mario Gyr.
Samschtig-Jass-Moderatorin Fabienne Bamert und Ruder-Olympiasieger Mario Gyr sind seit fünf Jahren zusammen und haben beschlossen, den Bund fürs Leben zu schließen. Der Luzerner gab der Anfrage eine einzigartige Wendung. Moderatorin Bamert grinst: „Wir sind sehr glücklich“, während sie und Gyr noch einmal die feierliche Jubiläumsgala der Schweizer Sporthilfe in Dübendorf genießen.
Es ist schön, dass es jetzt offiziell ist, denn das wollte ich schon lange. Gyr hat lange und gründlich über die Bewerbung nachgedacht. Vor einem Jahr bezwangen die beiden ihren ersten 4000er, das Allalinhorn im Wallis. Bei unserem Rückweg zum gleichen Gipfel hatte der Luzerner dieses Jahr seinen glitzernden Ring dabei. „Es war sehr romantisch“, schwärmt der Zuger.
Das Paar verbringt seine Freizeit gerne in der freien Natur, daher ist ein Heiratsantrag hoch in der Luft perfekt für sie. Sie genießt Wakeboarden, Pilzesuchen, Angeln und Bootfahren auf dem Vierwaldstättersee und dem Ägerisee. Auch wenn Gyr sich 2018 vom Rudern zurückgezogen hat, genießt er es immer noch, morgens als Erstes auf das Boot zu steigen, bevor er sich an die Arbeit bei Partners Group macht.
Der Funke zwischen Bamert und Gyr begann im Frühjahr 2016 während eines Shootings für die Olympischen Spiele in Rio. Dann hatte Gyr im Leichtgewichts-Doppelvierer seinen größten Erfolg und gewann die Goldmedaille. Die beiden sind unsicher, wann ihr persönliches Highlight vollendet sein wird. Sie haben noch nicht einmal mit den Hochzeitsvorbereitungen begonnen.
Fabienne Bamert hat aufgrund einer Heirat kürzlich ihren Nachnamen geändert.
Fünf Jahre sind vergangen, seit Fabienne Bamert und Mario Gyr von SRF zusammen sind. Das Paar, das sich vor einem Jahr auf Instagram verlobt hatte, hat gerade den Bund fürs Leben geschlossen. Der Publikumsliebling aus „Samschtig-Jass“ und „SRF bi de Lüt – Live“ heißt jetzt „Samschtig-Jass“.
Und das, obwohl ihr Name „Bamert“ bereits bekannt ist. In der Sendung „Gesichter & Geschichten“ geht sie ausführlich auf dieses Thema ein. Ich benötige kein Pseudonym. „Ich bin jetzt Fabienne; ich bin nicht mehr Bamert, sondern Gyr“, stellt sie klar. Es werde einige Zeit dauern, bis sich die Menschen daran gewöhnt hätten, sagt der gebürtige Zuger weiter.
Bamert: Ein einsamer Neo mit einer Brise
Keine Anzeichen von Kummer über den Abschied: Fabienne Bamert, Kandidatin für die Wahl zur Miss Schweiz, hat kürzlich ihre Beziehung zu ihrem 2,5-jährigen Partner Daniel beendet. Der Vorfall hat der Begeisterung des 19-jährigen Zugers keinen Abbruch getan. Es gibt keinen Grund, sich niedergeschlagen zu fühlen. Der Radiomoderator mischt sich ein: „Andere Mütter haben auch wunderschöne alleinerziehende Söhne.“
Sie ist glücklich über ihre neu gewonnene Unabhängigkeit und verbringt fast ihre gesamte Freizeit auf dem Wakeboard. Kürzlich gab sie einen 20-minütigen Auftritt: Ihr Vater steuerte das Boot, als es den gesprächigen Passagier mit 60 Stundenkilometern über den Ägerisee trieb. Fabienne, deren Haare im Wind wehen, während sie der untergehenden Sonne entgegen reitet, sagt: „Beim Wakeboarden kann ich perfekt abschalten.“
Fabienne Bamert, eine ehemalige Frau
Der Kandidat der Schweizer Nationalmannschaft glaubt, dass der Bart eines Mannes ein Zeichen von Männlichkeit sei. Laut der „Aargauer Zeitung“ macht es der 21-Jährigen nichts aus, wenn ihr Freund, EVZ-Kapitän Duri Camichel, einen Playoff-Bart trägt. Seit etwa Mitte Oktober sind sie verlobt. Laut Bamert ist das kein großer Unterschied. Seitdem hatten sie mehrfach über das Heiraten gesprochen.
Bamert argumentiert, dass es einen signifikanten Unterschied zwischen Bärten gibt. Ein Bart, der erst drei Tage alt ist, ist sehr heiß! Volle Gesichtsbehaarung wie die Muotathaler Prognostiker? Ich würde lieber nicht! Er sollte auch keine Eigenschaften haben, die ihn zu intelligent erscheinen lassen. Sie bevorzugt Duri mit einem drei Tage alten Bart. Natürlich: „Er ist auch nicht ohne!“
Die Bartpflege ist unverkennbar eine Männersache. Selbst wenn ich ihn darum bitten würde, glaube ich nicht, dass er zulassen würde, dass ich ihm ins Gesicht schneide. Bei zärtlichen Berührungen ist sein Bart völlig unauffällig. Aber wenn der Bart herauswächst, ist sie sich nicht sicher, wie sie sich fühlen wird. Wenn der EVZ in den Playoffs weiterhin gewinnt, werden sie Selbstvertrauen gewinnen.
Fabienne Bamert hat die Nachfolge von Sandra Studer übernommen.
Der 34-Jährige wird im Dezember gemeinsam mit Rainer Maria Salzgeber die TV-Gala zu Ehren nationaler Sportlegenden moderieren. „Als ehemaliger Sportjournalist schlägt mein Herz immer noch für den Sport“, erklärt Bamert. Nach der Verleihung 2021 übernimmt sie die Moderation von Sandra Studer, die neun Jahre lang zusammen mit Rainer Maria Salzgeber die Preisverleihung moderierte.
Fabienne Bamert hat Sandra Studer als Moderatorin der Sportpreise abgelöst.
Fabienne Bamert war während ihrer Zeit beim Sender das Gesicht mehrerer Live-Sport- und Unterhaltungssendungen von Tele 1. Traditionell werden Schweizer Sportler etwa Mitte Dezember geehrt. Im Jahr 2022 finden die 15. jährlichen „Sports Awards“ statt, durch den Abend wird erneut Rainer Maria Salzgeber führen. An seiner Seite wird nun Fabienne Bamert moderieren.
Ob bei einer Show oder einem Sportevent, Fabienne Bamert ist regelmäßig im Fernsehen zu sehen. Sie verbrachte zehn Jahre bei Tele 1, einem regionalen Fernsehsender, wo sie Live-Übertragungen von Wrestling-Turnieren und anderen Sport- und Unterhaltungsprogrammen betreute.
Sie sprach auch beim letzten Kilchberger Schwinget und beim Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Zug. Die gebürtige Zugerin ist seit dem Jahr 2020 ein bekanntes Gesicht bei SRFs „Samschtig-Jass“ und „SRF bi de Lüt – Live“. Die 34-Jährige wird ihre Aufgaben bei SRF weiterführen und gleichzeitig die Sportpreise moderieren.
Um ein beliebtes Lied zu paraphrasieren: „MEIN HERZ SCHLÄGT STILL FÜR DEN SPORT“.
In der Ankündigung wird Fabienne Bamert mit den Worten zitiert: „Ich freue mich sehr darauf, die Sports Awards dem TV-Publikum zu überreichen. Das Beste aus dem vergangenen Sportjahr, die erfolgreichsten Schweizer Sportstars und jede Menge Emotionen.“ Meine lebenslange Leidenschaft als ehemaliger Sportjournalist gilt dem Sport. Dass Rainer und ich euch durch den Galaabend begleiten werden, umso besser.
Unsere gemeinsame Liebe zu Jass und zum Sportschauen im Fernsehen hat uns einander näher gebracht. Am Sonntag, 11. Dezember 2022, übertragen SRF 1, RTS 2 und RSI LA 2 eine Live-Übertragung einer jährlichen Fernsehgala zu Ehren der größten Sportler der Schweiz. Am 6. Februar 2021 tritt der TV-Moderator in der WochenRundShow auf und tritt in einem vierstündigen Nachrichtenquiz gegen die Zuschauer an.
Viele Dinge haben sich seit unserer Verlobung verändert.
Mögliche Bewerbungen: Olympiasieger Mario Gyr machte seiner Freundin Fabienne Bamert auf dem Gipfel eines Berges einen Heiratsantrag. Im SI.Talk bespricht sie ihre Hochzeitskleid-Fantasien, den Ort der Zeremonie und den Grund, warum der Moderator zunächst Schwierigkeiten hatte, mitzumachen.
Mario Gyr, 36, und Fabienne Bamert, 34, waren hoch oben auf dem Berg, als eine einfache Anfrage sie dazu brachte, wieder auf die Erde zurückzukehren. Denn der Ruder-Olympiasieger stellte seiner Freundin mitten im Schneesturm im Herbst diese Frage und sorgte so für eine wirklich unvergessliche Szene.
