
Mats Hummels Vermögen – Mats Hummels liegt mit geschätzten 20 Millionen Euro auf Platz sechs der aktiven deutschen Fußballer. Zusammen mit den anderen sechs aufgeführten Spielern vertrat er Deutschland bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Hummels ist der Inbegriff der modernen Innenverteidigung und vereint die Eigenschaften eines starken Verteidigers mit denen eines Offensivspielers.
Hummels‘ Frau Cathy hat ihm zu mehr Bekanntheit außerhalb des Fußballplatzes verholfen. Sie ist bekannt für ihre Rolle als Moderatorin und ihre häufigen Medienauftritte. Mats Hummels wurde 1988 in Bergisch Gladbach als Sohn des Fußballspielers Hermann Hummels und der Sportjournalistin Ulla Holthoff geboren.
Hummels Vater wechselte vom Fußballprofi zum Trainer beim SV Wehen und dann zum 1. FSV Mainz 05. Nach einiger Zeit bot ihm der FC Bayern München die Möglichkeit an, als Jugendtrainer in seinen Kader einzusteigen. Mats Hummels konnte im Alter von sieben Jahren nach dem Umzug seiner Familie nach München in die Jugend des FC Bayern München einsteigen.
Dort steigerte er sich sukzessive bis zur Saison 2005/2006, als ihm die A-Jugend seinen ersten Einsatz in der Regionalliga ermöglichte. Unter den wachsamen Augen von Trainer Hermann Gerland arbeitete er hart und sicherte sich schließlich einen Stammplatz und eine Empfehlung für den Profikader.
Nachdem Hummels 2007 seinen ersten Profivertrag beim FC Bayern unterschrieben hatte, hatte er aufgrund der starken Konkurrenz Schwierigkeiten, sich durchzusetzen. Die Saison 2007/2008 verbrachte er auf Leihbasis bei Borussia Dortmund, um mehr Einsatzzeit zu bekommen. Im Januar 2008 gab er im Achtelfinale des DFB-Pokals gegen Werder Bremen sein Profidebüt.
Zwei Wochen später, am 22. Oktober, debütierte er für den BVB in der Bundesliga gegen Energie Cottbus. Nach einer Reihe beeindruckender Auftritte wurde er schnell zu einer Schlüsselrolle im Kader befördert. Die Saison 2008–2009 war eine der schlechtesten der letzten Zeit. Aufgrund einer Bänderverletzung verpasste er die gesamte Hin- und Rückrunde.
Inzwischen ist Hummels‘ Transfer von Borussia Dortmund zum FC Bayern München abgeschlossen. Nach der Saison 2009/10 nahm die Karriere von Hummels Fahrt auf. Er war erneut ein wichtiges Rädchen im Motor des Teams und verhalf ihm zu einem Platz in der Europa League. In der darauffolgenden Saison führte er die Borussia zur Meisterschaft. Borussia hatte die beste Abwehr der Liga.
Noch erfolgreicher verlief die Saison 2011/12, in der das Team sowohl den Meistertitel als auch den DFB-Pokal gewann. Hummels und sein Team konnten in der Saison 2012/13 die Meisterschaft nicht gewinnen. Auch in der Champions League musste er sich hinter den Bayern mit dem zweiten Platz begnügen. In der DFB-Pokalwertung der Saison 2013/14 landeten sie hinter den Bayern.
Hummels und seine Nationalmannschaft gewannen jedoch die Fußballweltmeisterschaft in Brasilien. Hummels kehrte zum FC Bayern zurück, wo er zuvor dreimal die deutsche Meisterschaft und einmal den DFB-Pokal gewonnen hatte, nachdem seine BVB-Mannschaft 2015/2016 erneut den zweiten Platz im DFB-Pokal belegte. Der BVB hat Hummels erneut unter Vertrag genommen.
Im deutschen Nationalkader steht Mats Hummels.
Seit 2010 spielt Hummels für die deutsche Nationalmannschaft. Seine Überraschung über die Entscheidung von Joachim Löw, ihn, Kevin-Prince Boateng und Thomas Müller aus dem Nationalkader zu streichen, ist verständlich. Nach dem Ausscheiden in der ersten Runde der Weltmeisterschaft 2018 werden Anpassungen vorgenommen.
Mats Hummels Vermögen : 45 Millionen €(geschätzt)
Hummels äußerte sich derzeit auf seinen Social-Media-Accounts dazu. „Mit etwas Zeit und Raum würde ich auch gerne die Entscheidung des Bundestrainers mitbestimmen. Auch wenn ich die sportliche Entscheidung unterstütze, was oft der Fall ist, verstehe ich nicht, wie sie umgesetzt wird.“ Seine ersten beiden Jahre in Dortmund, 2010 und 2012, waren die besten seiner Zeit dort.
MATT HUMMELS WEALTH – PROJEKTIERTER MATT HUMMELS WEALTH IM JAHR 2022
Seine in Gladbach geborene Mutter Ulla Holthoff war die erste Fernsehkommentatorin eines Fußballspiels und sein in Gladbach geborene Vater Hermann Hummels war bis 2012 Spieler und Jugendtrainer beim FC Bayern München. Jonas, Mats‘ jüngerer Bruder, ist Jahrgang 1990 und spielt auch Fußball, wenn auch nicht so gut.
Mit sieben Jahren zog Mats mit seiner Familie zum FC Bayern München. Sein Vater erzog ihn und vermittelte ihm schon früh eine Abneigung gegen Konformität; Die Maxime „Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann nicht überholt werden“ wurde zu seinem persönlichen Credo. Am 19. Mai 2007 gelang Mats genau das und er debütierte für den FCB in der Bundesliga.
Der Rekordmeister und der Mutterverein des jugendlichen Verteidigers einigen sich einvernehmlich darauf, Erstgenannten nach Dortmund auszuleihen, damit er mehr Spielzeit gewinnen kann. Trotz eines schwierigen Starts hat sich Hummels zu einem der besten deutschen Verteidiger entwickelt und ist zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Dortmunder Abwehr geworden.
Hummels hat sowohl als Teamleiter als auch als Einzelspieler Weltklasseleistungen gezeigt, indem er in beiden Jahren die Meisterschaft gewann und 2012 den Titel holte. Es wäre der perfekte Abschluss von drei brillanten Jahren gewesen, wenn das junge Team nicht in der Saison verloren hätte Champions-League-Finale in der darauffolgenden Saison gegen den Rivalen aus München.
Seinen nächsten großen Erfolg erzielte er jedoch im Jahr 2014 führte sein Land zum Sieg bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Hummels bildet zusammen mit Jerome Boateng und Manuel Neuer die beste Abwehr des Turniers. Hummels erzielte im Viertelfinale gegen Frankreich den Siegtreffer und war maßgeblich am vierten WM-Sieg Deutschlands beteiligt.
Hummels erklärte gegen Ende der Saison 2015/16, dass er in der Nebensaison zu seinem Heimatverein Bayern München zurückkehren werde. Im Laufe seiner drei Jahre beim Rekordmeister zeigte er konstante Leistungen von solide bis stark und gewann zudem mehrere Trophäen, darunter dreimal die Meisterschaft und einmal den DFB-Pokal.
Zu Beginn der Saison 2019/2020 war Hummels wieder in Schwarz-Gelb unterwegs, nachdem er nach dreijähriger Abwesenheit nach Dortmund zurückgekehrt war. In seiner zweiten Saison erzielte er fünf Tore und erreichte damit den Rekord seiner Karriere, und sein Defensivspiel war trotz seines fortgeschrittenen Alters stark.
Sollten sich die Hummels jemals scheiden lassen, wird dies das Gesetz sein.
Sollte es zu einer Scheidung kommen, hätte der Moderator keine finanziellen Bedenken. Im Falle einer Scheidung gäbe es eine finanzielle Regelung, auch wenn das Paar bei der Eheschließung im Juni 2015 keinen Ehevertrag unterzeichnet hatte. Wenn sich das Paar irgendwann für eine Trennung entscheidet, ändert sich die Situation.
In bestimmten Fällen Millionen! Wir rechnen die rechtlichen Auswirkungen und möglichen Mittel für Cathys Konto durch: Der „Güterstand der Zugewinngemeinschaft“ ist die Rechtsstellung der Ehegatten in Deutschland, sofern zum Zeitpunkt der Trauung keine andere Regelung getroffen wird. Das bedeutet, dass jeder Partner seine finanziellen Angelegenheiten weiterhin unabhängig vom anderen regelt.
Es kommt zu einem sogenannten „Gewinnausgleich“. Im Laufe der Ehe werden die Einkommen beider Partner berücksichtigt und verglichen. Den kleineren Bruch erhält man, indem man den größeren abzieht und das Ergebnis durch zwei dividiert. Der Ehegatte mit dem geringeren Einkommen erhält einen Zugewinn in Höhe der Hälfte der Differenz. Für Cathy und Mats Hummels geht es um einen Millionenbetrag.
Cathys Scheidungsvereinbarung könnte ihr so viel einbringen.
Das Gehalt des Fußballers bei Borussia Dortmund lag bei der Hochzeit des Paares im Jahr 2015 bei über 5 Millionen Euro pro Jahr. Der BVB-Verteidiger, der zuvor für den FC Bayern München spielte, wird nun fast 10 Millionen Euro pro Jahr verdienen. Zu dieser Summe werden Zahlungen wie Boni, Sponsoringverträge, Werbeverträge usw. addiert. Ab dem Jahr 2021 soll er ein Vermögen von rund 40 Millionen Euro angehäuft haben.
Cathy Hummels ist Branchenspezialistin, Designerin, TV-Moderatorin und einflussreiche Persönlichkeit. Niemand weiß genau, wie viel Geld sie verdient. Cathy hätte allein durch die Zusammenarbeit mit Influencer-Marketing-Firmen fünfstellige Beträge pro Monat verdienen können. Sie hätte auch Anspruch auf Unterhalt für ihren gemeinsamen Sohn Ludwig. Wir glauben, dass die tatsächlichen Beträge weitaus höher sein könnten.
Schätzungen zufolge dürften die Vergütungen für die Moderation von Shows wie „Kampf der Reality-Stars“ sechsstellige Beträge erreicht haben. Unter diesen Umständen ist mit einem Gehalt von mindestens 500.000 Euro pro Jahr zu rechnen. Nach diesen Maßstäben wird ihr Vermögen auf knapp 2 Millionen Euro geschätzt.
Geht man von der völlig hypothetischen und unverbindlichen Annahme aus, dass sich das Vermögen beider Ehegatten während der Ehe verdoppelt hat, dann läge allein der Gewinn von Mats bei rund 20 Millionen Euro, während Cathy in diesem Fall rund 1 Million hätte erwirtschaften können – was eine Differenz von ergibt 19 Millionen Euro. Diese Zahl lässt darauf schließen, dass Cathy im Falle einer Scheidung rund 9,5 Millionen Euro zugewinnen würde.
