
Marius-Müller Westernhagen Vermögen – Neben seiner Tätigkeit als Musiker hat der deutsche Rockmusiker und Schauspieler Marius Müller-Westernhagen auch eine Reihe von Filmen veröffentlicht. Bekannter wurde er, nachdem sein Nachname in Westernhagen abgekürzt wurde. Mit rund 12,1 Millionen verkauften Tonträgern gilt Westernhagen weithin als einer der erfolgreichsten und bekanntesten Musiker Deutschlands.
Hans Müller-Vater, Westernhagens ebenfalls Schauspieler, erlangte Berühmtheit und ebnete seinem Sohn den Weg zu einer erfolgreichen Karriere. Der am 6. Dezember 1948 in Düsseldorf geborene Marius Müller-Westernhagen erlangte später als Musiker und Schauspieler Berühmtheit. Er wuchs gemeinsam mit seiner zwei Jahre älteren Schwester Christiane im Duisburger Stadtteil Heerdt auf.
Der Vater, Hans Müller-Westernhagen, war zu diesem Zeitpunkt bereits als Schauspieler tätig. Hans Westernhagen sen., Westernhagens Vater, hatte seinen ersten Kontakt mit der Theaterwelt, als er während der Amtszeit des Intendanten Gustaf Gründgens in das Ensemble des Düsseldorfer Schauspielhauses eintrat. Sein Vater verstarb am 18. Dezember 1963 im Alter von 44 Jahren. Westernhagens Mutter, Liselotte Müller-Westernhagen, arbeitete bis zu ihrem frühen Tod 1999 als Angestellte Konflikt.
Später in seiner Karriere kehrte der Sänger in seinen Songtexten häufig zu den Themen dieser komplizierten Beziehung und dem frühen Tod seines Vaters zurück. Die Trauerrede seiner Mutter wurde Ende der 1990er Jahre geschrieben, kurz bevor sie starb.Sarah Westernhagen, ein erfolgreiches Model und Sängerin, ist das Produkt einer Beziehung zwischen Westernhagen und der Schauspielerin und Fotografin Polly Eltes.
Romney Williams, ein in New York City geborenes Model, wurde 1988 seine erste Frau. 2013 endete die Ehe schließlich.Lindiwe Suttle, eine erfolgreiche südafrikanische Sängerin, ist seit 2017 die Frau von Müller-Second Westernhagen. Außerdem haben sie gemeinsam einen Song aufgenommen. Müller-first Westernhagens Schauspielrolle spielte er in Wilhelm Semmelroths Fernsehfilm „Die höhere Schule“, als er gerade einmal 14 Jahre alt war, vor dem frühen Tod seines Vaters.
Der junge Westernhagen entschied sich zu dieser Zeit für eine Schauspielkarriere und übernahm 1965 die Sprechrolle der Hauptfigur im WDR. Das Hörspiel „Wickie und die starken Männer“ ist in Produktion.Etwa Mitte der 1960er Jahre fand Westernhagen die Musik, die sein Lebenswerk werden sollte. Er brachte sich autodidaktisch Gitarre bei und begann gleichzeitig mit einer Ausbildung in klassischem Gesang.
Von den frühesten Stadien seiner Ausbildung an besaß er eine unverwechselbare Schreistimme, die zu seinem Markenzeichen wurde. 1975 veröffentlichten Westernhagen ihr Debütalbum bei Warner Music. Es konnte jedoch keine Kunden gewinnen und war daher kommerziell erfolglos.Seinen Durchbruch als Schauspieler hatte Müller-Westernhagen 1976 mit seiner Darstellung des „Theo Gromberg“ im Film „Aufforderung zum Tanz“.
Zwei weitere erfolglose Alben später, 1978, begann sich die Musikkarriere zu verbessern. Das Album „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“ wurde von dem Duo aus Lothar Meid und ihm selbst erstellt und hat sich bis heute über 1,5 Millionen Mal verkauft. Sein schauspielerischer Durchbruch im Jahr 1980 brachte die bedeutende und kommerziell erfolgreiche Fortsetzung des Films Theo vs. the World hervor.
Der Film wurde zum besten des Jahres gekürt und zählte mit rund drei Millionen Zuschauern zu den finanziell erfolgreichsten Kriegsfilmen aller Zeiten. Westernhagen befand sich damals auf dem Höhepunkt seiner Schauspielkarriere, die mit dem Gewinn des Ernst-Lubisch-Preises für seine Leistung gekrönt wurde.1981 startete Müller-Westernhagen die erste von mehreren überaus erfolgreichen Konzerttourneen.
1989 veröffentlichte er Halleluja, sein dreizehntes Album, das dank 50 ausverkauften Shows und einer Million verkaufter Alben sein bis dahin kommerziell erfolgreichstes Album wurde. Auch die darauffolgenden Alben kamen gut an.1993 gewann Westernhagen mehrere Auszeichnungen für ihre Arbeit im Pop-Genre, darunter drei Echos, den Silver Screen Award und einen Bambi.Der Sänger erregte bereits in jungen Jahren aufgrund der kontroversen Natur seiner Texte Aufmerksamkeit.
Müller-Westernhagen verkündete in mehreren dieser Liedtexte die Gesellschaftskritik.1981 nahm Westernhagen das Lied „Grenzgänger“ auf, das als Titellied für den Tarotkarten-Krimi diente.Westernhagen drohte angesichts der Antisemitismus-Debatte bei der Echo-Verleihung 2018 mit der Rückgabe der Echos, die er im Rahmen einer Protestbewegung gewonnen hatte.Der deutsche Rockmusiker und Schauspieler Marius Müller-Westernhagen wurde am 6. Dezember 1948 in Düsseldorf geboren. Ein anderer Name dafür ist Westhagen.
Als einer der erfolgreichsten deutschen Interpreten aller Zeiten hat er geschätzte 12,2 Millionen CDs verkauft. Marius Müller-Westernhagen und seine ältere Schwester Christiane sind im linksrheinischen Heerdt aufgewachsen. Er schrieb oft über seine angespannte Beziehung zu seiner Mutter und den plötzlichen Verlust seines Vaters.Die 1990er Jahre waren der Ausgangspunkt für eine langwierige Versöhnung
ng. Im Film ist auch Liselotte Müller-Westernhagen zu sehen. In Deutschland gehört Marius Müller-Westernhagen zu den bekanntesten Musikern. Infolgedessen kann er auf eine bemerkenswerte Menge an Erfahrung zurückgreifen; 2016 markierte das 50. Jahr seiner beruflichen Laufbahn.The Peppermint Experiment, eine Neuauflage seines von der Kritik hochgelobten Albums Peppermints Am Your Prince, wurde 2019 veröffentlicht.
Dieses Album von 1978 wurde zusammen mit Hallelujah, Affentheater und Live, einem Doppelalbum, mit Gold oder Platin ausgezeichnet. Westenhagens zeitlose Singles wie „Mit 18“, „Freiheit“, „Sexy“, „Krieg“ und „Es geht mich gut“ sind heute genauso beliebt wie vor Jahrzehnten. Zunächst wollte Marius Müller-Westernhagen in die Fußstapfen seines Vaters Hans treten und Schauspieler werden. Marius wurde 1948 in Düsseldorf geboren und spielte bereits als Teenager in einem Fernsehfilm mit.
Seine Leistung als Titelfigur in Theo vs. the World hat ihm den größten Ruhm eingebracht. 1987 beendete Westernhagen, ein Müller-Schauspieler, der sich zuvor ausschließlich der Musik verschrieben hatte, seine Schauspielkarriere.Seine bahnbrechende Platte „Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz“ wurde vor fast zehn Jahren veröffentlicht, nach „The First Time“ und zwei weiteren LPs.
