
Macron Vermögen – Der französische Präsident Emmanuel Macron interagiert häufig mit seinen Anhängern auf Social-Media-Plattformen wie Instagram und Twitter. Er veröffentlicht häufig politische Kommentare und Inhalte in den sozialen Medien. Wer hätte gedacht, dass Frankreichs Präsident Emmanuel Macron nicht mehr als 500.000 Euro wert ist? Bei der letzten Wahl gab Marine Le Pen an, ihr Nettovermögen belaufe sich auf 630.000 Euro.
Macron schätzte sein Vermögen 2017 jedoch auf bescheidene 330.000 Euro. Ein Landsitz in Le Touquet soll angeblich immer noch im Besitz von Emmanuel Macrons Frau sein, damit das Paar nicht hungern muss. Der Politiker war ehemaliger Besitzer einer Pariser Wohnung. Aber jetzt hat er es verkauft und ist weitergezogen. Der in Ungnade gefallene Ex-Banker hat sogar das Autofahren aufgegeben.
Zu denken, dass von seinen früheren Gewinnen nur noch eine bescheidene Summe übrig ist, ist in der Tat erstaunlich. Als Präsident von Frankreich erhält Emmanuel Macron ein Bruttoeinkommen von 15.140 Euro im Monat. Im Vergleich zu Angela Merkel ist sein politisches Gehalt recht gering. Das Vermögen des Präsidenten wird derzeit auf etwa 500.000 Euro geschätzt. Berichten zufolge hat Macron zwischen 2009 und 2014 als Investmentbanker für das renommierte Finanzunternehmen Rothschild ein Bruttoeinkommen von 3,3 Millionen Euro verdient.
Macron sagte, er sei 1,2 Millionen Euro wert, als er zum Wirtschaftsminister ernannt wurde. Hatte sich also in der Zeit seither genau so abgespielt? Denn der Politiker gab zu, dass er im Januar 2017 kaum 330.000 Euro auf der Bank hatte. Wer raten will, darf das. Obwohl die Präsidentschaftskandidaten inzwischen ihr gesamtes Vermögen gemeldet haben, wurden diese Zahlen nicht bestätigt. Jetzt muss die Welt auf das Wort eines der einflussreichsten Männer Europas vertrauen. Macron äußerte daraufhin seine Gedanken.
Er war verantwortlich für satte 1,5 Millionen Dollar an einsamen Steuerzahlungen. Er hat auch Geld in die Renovierung gesteckt. Es hätte ihn ein hübsches Vermögen gekostet, so zu leben, wie er war. Und wie hoch ist Macrons aktuelles Monatsgehalt? 15.140 Euro Macron machte die Entscheidung, auf seine Rentenleistungen zu verzichten, kurz vor dem Weihnachtsgeschäft 2019 öffentlich. Die Amtszeit des derzeitigen Präsidenten endet im Mai 2022, danach erhält er eine Sonderrente von 6.200 Euro brutto monatlich.
Aufgrund der anhaltenden Streiks und Proteste in Frankreich erfolgte diese Ankündigung. Emmanuel Macron war schon immer ein Außenseiter, schon in jungen Jahren. Immerhin ist er jetzt 24 Jahre älter als seine berühmte Frau, die zufällig seine ehemalige Französischlehrerin ist. Dies tat seiner politischen Karriere jedoch keinen Abbruch. Denn immerhin stieg Macron vom Wirtschaftsminister zum Präsidenten auf.
Macron hatte bereits zuvor seine eigene Partei gegründet, um die politische Führung Frankreichs zu erobern. Ein Beweis dafür, wie sehr er in seiner Heimat die Politik aufgeräumt hat. Wer an seinem Patriotismus als Investmentbanker zweifelte, verpasste seine großen Verdienste um das Land. Nach seinem Wahlsieg im Mai 2017 war klar, dass Frankreichs neuer Präsident mit dem traditionellen Parteiensystem des Landes brechen und etwas Neues ausprobieren wollte.
Emmanuel Macron Vermögen : 1,5 Millionen € (geschätzt)
Seine unerschütterliche Hoffnung für Frankreich und Europa ist etwas, an das sich viele Franzosen gerne erinnern. Seine Reformstrategie war umstritten, da sie Abgeordneten untersagte, Familienmitglieder einzustellen. Andererseits ist die Aufweichung des Kündigungsschutzes wohl ein Gesetz, das vielen ganz normalen Franzosen nicht gefallen hat. Darüber hinaus genießt Emmanuel Macron in ganz Europa weithin Respekt und kann gut mit Angela Merkel und anderen prominenten europäischen Politikern zusammenarbeiten.
Allerdings sollte ein Staatspräsident wie jeder andere Präsident auch für die Wahrung der internationalen Stabilität gut entlohnt werden. Zumindest im Vergleich zu Wladimir Putin, Donald Trump oder Kim Jong-un ist Macron selten Gegenstand ungünstiger Berichterstattung. Diese Präsidenten fallen jedoch noch mehr auf. Die Opposition bezeichnet Emmanuel Macron weiterhin als „Präsidenten der Reichen“.
Tatsächlich hat der neue Präsident die Vermögenssteuer effektiv abgeschafft. Wenn dies vorüber ist, haben es Steuerbetrüger aus Frankreich leichter, nach Hause zurückzukehren. Aber Macron schlug auch eine Strategie vor, um Frankreichs chronische Armut zu beenden. Es war ein Bedürfnis. Immerhin 8,8 Millionen Bürger seines Landes sind gezwungen, in bitterer Armut zu leben. Seit 2017 ist Emmanuel Macron Präsident von Frankreich.
Er heiratete seine Geschichtslehrerin Brigitte an der High School, und die beiden haben ein bescheidenes Vermögen angehäuft. Er wurde 2017 und 2022 Präsident, nachdem er die Partei La République en Marche gegründet hatte. Emmanuel Macron und Brigitte sind seit 2007 zusammen, als sie den Bund fürs Leben geschlossen haben. Der Altersunterschied des Paares von 24 Jahren war eine häufige Quelle von Kontroversen in der Presse.
Bis 2022 soll der französische Präsident mit ihrer Hilfe über ein Nettovermögen von rund einer halben Million Euro verfügen. Brigitte Macron, von Geburt an Pädagogin, wurde am 13. April 1953 geboren. Sie unterrichtete an einem Gymnasium in Frankreich, wo einer ihrer Schüler der spätere französische Präsident Emmanuel Macron war.
Seit 2017 hat sie ihn
ld den Titel Première Dame als Ehefrau des Präsidenten von Frankreich.Emmanuel Macrons Theaterlehrerin Brigitte. Die 15-Jährige fesselte sie.Durch das gemeinsame Erlebnis auf der Bühne kamen sie sich näher. In dieser Zeit entwickelte Macron romantische Gefühle für die damals fast 40-jährige Frau.Auch wenn er kurze Zeit später auf eine andere Schule wechselte, bedrückte ihn das nicht. Die Berliner Morgenpost berichtet, er habe seiner Lehrerin einmal versprochen, sie irgendwann zu heiraten.
Und 2007 löste er sein Versprechen ein, indem er ihr das Eheversprechen gab. Wie sich der französische Präsident und die First Lady trafen, ist dort praktisch eine nationale Legende.
Im Jahr 2022 wird der Ex-Rothschild-Banker in seiner Position als Präsident 181.680 Euro verdienen.
Die erste Runde der Parlamentswahlen im Juni 2022 war ein enges Rennen, aber viele sagten voraus, dass Macron in der Stichwahl problemlos gewinnen würde.
Macron verliert die französische Präsidentschaftswahl am 19. Juni 2022.
