
Philipp Mickenbecker Eltern – The Real Life Guys ist ein deutscher Do-it-yourself-YouTube-Kanal, der 2016 von den eineiigen Zwillingen Johannes und Philipp Mickenbecker gegründet wurde. Deutsche Stadt Bickenbach im Bundesland Hessen. In einem zutiefst christlichen Umfeld erhielten Johannes, Philipp und Elisabeth Mickenbecker ihre frühe Ausbildung zu Hause. Beide Schüler mussten 2016 für ihr Abitur nur insgesamt zwei Jahre öffentliche Schulen besuchen . Die eineiigen Zwillinge absolvierten vorübergehend ein Studium der Umweltingenieurwissenschaften, bevor sie das Studium abbrachen.
Elli Mickenbecker, die am 10. März 2018 ihren neunzehnten Geburtstag feierte, kam am 10. März bei einem Flugzeugabsturz ums Leben, als sie an praktisch allen Aktivitäten der Zwillinge teilnahm. Zwischen März und Mai 2018 legten sie eine Pause auf ihrem YouTube-Kanal ein, in der nur einer der Songs ihrer Schwester gepostet wurde.
Am 2. Oktober 2020 veröffentlichte Philipp Mickenbecker ein Video auf dem YouTube-Kanal der Band, in dem er verkündete, dass sich der 2013 erstmals entdeckte Lymphdrüsenkrebs erneut ausgebreitet habe. Am 9. Juni 2021 verstarb Philipp Mickenbecker im Klinikum Darmstadt an Krebs. Im Vorjahr, Ende 2020, war er Gegenstand einer ARD-Dokumentation gewesen. Seine Beerdigung fand am 17. Die Veranstaltung ist für Juni 2021 geplant und er wird zu seiner Schwester nach Bickenbach kommen.
Die Nachricht von der Hochzeit von Johannes Mickenbecker mit seiner langjährigen Geliebten Lara auf Schloss Alsbach wurde Anfang Juli 2021 bekannt, nur wenige Wochen nach dem Tod seines Bruders Philipp. Das gaben sie am Heiligabend 2020 bekannt . Bis zu Philipps Tod war es das Ziel der Brüder, junge Menschen durch das Zeigen ihrer Videos dazu zu ermutigen, rauszugehen und die Welt zu erleben.
Sie versuchten, sie von der Couch und den elektronischen Geräten wegzubringen. Sie veröffentlichten in unregelmäßigen Abständen Filme über verschiedene Projekte, um junge Menschen aufzuklären und vielleicht auch zu inspirieren, ihre eigenen Projekte in Angriff zu nehmen. Die meisten von ihnen lernten den Umgang damit, indem sie sich Tutorials auf YouTube ansahen.
Seit 2020 betreiben die Mickenbecker-Brüder den YouTube-Kanal „Life Lion“, über den Philipp die Menschen über seine Gesundheit und seine religiösen Überzeugungen auf dem Laufenden hält. Einige Inhalte des Kanals wurden mit Hilfe des Schauspielers Samuel Koch erstellt. Sie bauten 2017 ein von Menschen gesteuertes U-Boot in einer Wanne und haben bereits mehrere Tauchgänge unternommen.
Bei Problemen standen Taucher zur Seite, um zu helfen. An Bord des U-Bootes befand sich eine Flasche Druckluft. Taucher sind mit einem Menschen an Bord bis zu 10 Meter tief abgetaucht. Anschließend implodierte das U-Boot bei einem unbemannten Versuch, die maximale Tauchtiefe zu erreichen, in einer Tiefe von 12 Metern. Auf die Frage nach ihrem bislang riskantesten Unterfangen nannte jeder Einzelne dieses.
Im Jahr 2018 führten die Brüder einen der ersten bemannten Drohnenflüge in Deutschland durch, bei dem sie eine zur bemannten Drohne umgebaute Badewanne nutzten. Sie begleiteten sie unter anderem auf einem Ausflug zur Bäckerei. Die FAA war am Designprozess beteiligt , und da die Drohne nicht höher als 30 Meter fliegen kann,
ist für ihren Einsatz keine besondere Genehmigung erforderlich. Exabotix, ein Drohnenunternehmen, wurde kontaktiert und im Bauprozess eingesetzt . Die Drohne bietet eine Flugdauer von ca. 6 Minuten. Es verfügt über sechs 20-PS-Motoren, von denen jeder einen Rotor antreibt, wodurch insgesamt 140 kg gehoben werden können.
Im Jahr 2019 wurde zur Feier der Fortsetzung von Godzilla: King of the Monsters eine 20 Meter lange und 7 Meter hohe Nachbildung von Godzilla gebaut. ApeCrime, eine Comedy-Truppe, machte daraus später einen Streich. Aus diesem Grund wurde die Nachbildung Godzillas im Bickenbacher Erlensee versenkt, wo sie bis zum richtigen Zeitpunkt darauf wartet,
von Tauchern an die Oberfläche gebracht zu werden. Die Tatsache, dass ein Rettungshubschrauber erforderlich war, um das Duplikat zu retten, deutet darauf hin, dass etwas nicht stimmte. Eines der Unternehmen, das zur Finanzierung des Projekts beitrug, war Warner Bros. Entertainment.
Nach Philipps Tod im Juli 2021 fand am Wechselsee in Biebesheim am Rhein ein „Community-Event“ statt. Türen und Badewannen sollten zu einem riesigen Floß zusammengebaut werden. Die örtliche Polizei und die Feuerwehr unterstützten den Einsatz von fast 300 Personen. Die NATO-Rampe in Gernsheim am Rhein, wo das Projekt ursprünglich gebaut werden sollte, musste aus Sicherheitsgründen aufgegeben werden.
Ende Juli 2021 veranstalteten Samaritan’s Purse und andere lokale Organisationen ein weiteres Gemeindetreffen. Dieses Mal halfen sie bei der Säuberung der vom Hochwasser heimgesuchten Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz. Hunderte Freiwillige arbeiteten drei Tage lang ununterbrochen, um den Armen zu helfen. Die Real Life Guys haben zum SWR-Beitrag „Rolling Rarities: Weird Homemade Vehicles“ vom Januar 2020 beigetragen. Sie konnten sehen, wie ein Tretauto für Kinder in ein Elektro-Gokart verwandelt wurde.
Mehrere Talkshows hatte 2020 und 2021 die Gebrüder Mickenbecker zu Gast. Eine wirklich tiefgründige und transparente Präsentation. Philipp Mickenbecker sprach erstmals im Oktober 2020 in einer NDR-Diskussionssendung über seine Krebsdiagnose. Sowohl Bild als auch Der Spiegel brachten Artikel über Philipp Mickenbecker. Phillip und seinen eineiigen Zwillingsbruder Johnathan Mickenbecker.
Am 27. Dezember begrüßte die Welt die Zwillinge Philipp und Johannes Mickenbecker. Juni 1997 im hessischen Bickenbach geboren. Zusätzlich zum Unterricht durch seine Eltern zu Hause und in der Kirche besuchte er oft Gottesdienste mit seiner Familie. Er besuchte nur für kurze Zeit eine öffentliche Schule. Nach seinem Abitur im Jahr 2016 studierte er kurzzeitig Umweltingenieurwesen, bevor er das Studium abbrach.
Die eineiigen Zwillinge Philipp und Christian Mickenbecker beschlossen, einen YouTube-Kanal namens „The Real Life Guys“ zu starten. JohannesAuf dem YouTube-Kanal „The Real Life Guys“, den die eineiigen Zwillinge Philipp und Johannes Mickenbecker 2016 gegründet haben, dokumentieren Videos die „Do it yourself“-Initiativen der Brüder, etwa den Bau eines Aquädukts in einem geschlossenen Baumarkt, eines Baumhauses und ein fliegender Whirlpool.
Philipp Mickenbecker, ein beliebter DIY-YouTuber, wollte seine jungen Zuschauer dazu inspirieren, ihr Leben nicht mehr vor dem Bildschirm zu verschwenden, sondern es zu leben.Elisabeth „Elli“ Mickenbecker, Bleibtreu Schäbs, Eric Westphal und Julius Vogelbusch sowie Philipp und Johannes Mickenbecker gehören ebenfalls zum Team hinter dem YouTube-Kanal „The Real Life Guys“.
Philipp Mickenbecker behauptet, seine 18-jährige Schwester Elli sei bei einem Flugzeugabsturz ums Leben gekommen.Ihre Schwester Elli Mickenbecker kam im März 2018 bei einem Flugzeugunglück in der Nähe von Bensheim ums Leben. Kurz nach dem Start erkrankte der PilotanKohlenmonoxidundwurde ohnmächtig.
