Trödeltrupp Moderator tot – Deutscher Moderator Otto Schulte. Seine Durchbruchrolle hatte er in der RTL II-Comedyshow Der Trödeltrupp. Schulte wurde in der Stadt Essen geboren und wuchs dort auf. Nach einer siebenjährigen Ausbildung zum Altenpfleger in Essen machte er sich als Hausangestellter selbstständig. Schulte war Ottos Geschäftspartner in deren Essener Pfandhaus.
Dort deponierte er die unerwünschten Gegenstände aus seinen mehreren Nachlassverkäufen. Im Jahr 2009 trat er der Besetzung der Reality-Show bei. Der Trödeltrupp: Die Bank ist da unten. Seit Oktober 2010 betreiben er und sein Der Trödeltrupp-Kollege Sükrü Pehlivan von Essen aus ein Goldhandelsgeschäft. Er ist derzeit der einzige Manager des Goldunternehmens.
Sendefortschritt
Der erste Schritt besteht darin, dass sich der Müllspezialist zum Standort der Person begibt, die seine Dienste in Anspruch genommen hat. Dabei handelt es sich in der Regel nicht um den Sammler, sondern um einen engen Freund oder Verwandten. Der Sammler kann dem Schrottgutachter zeigen, welche Gegenstände sich dort angesammelt haben,
wie viel Platz sie in der Wohnung, im Haus oder auf dem Grundstück des Sammlers einnehmen und ihm erklären, woher die Gegenstände kommen und wie lange sie dort aufbewahrt werden. Was sich angesammelt hat, und wie sich das auf den Sammler und andere ausgewirkt hat. Im zweiten Schritt sortiert der Müllspezialist,
was bereits da ist, und ein großer Teil davon landet am Ende im Müll. Dies erfordert in der Regel die Bestellung eines riesigen Containers. Wenn der Sammler den ersten Müll aussortiert und in die Tonne wirft, macht er einen symbolischen ersten Schritt. Die endgültige Komponente wird häufig von Helfern unter genauer Beobachtung in den Container gelegt.
Im letzten Schritt erfolgt die Monetarisierung der vor der Deponie geretteten Gegenstände. Der erste Schritt besteht darin, die „Schätze“ an Sammler und Antiquitätenläden zu verkaufen. Der Müllexperte hat seine Recherchen zu Marktwerten durchgeführt, um Sie zu unterstützen. Interessenten können entweder zum Sammler fahren oder den Sammler und Müllfachmann anfahren lassen,
wenn es sich um ein sehr großes oder sperriges Objekt handelt. Die restlichen Waren werden auf einen Flohmarkt gebracht, wo der Schrottspezialist als Berater bei allen Fragen von der Preisgestaltung bis zum Feilschen fungiert.
In der letzten Phase überreicht der Schrottexperte dem Sammler Stück für Stück eine Schriftrolle oder ein Tablett mit detaillierten Angaben zum Gesamterlös aus jeder Verkaufsaktion, die dem Sammler zum Teil unbekannt sind . Vor der Abreise gibt der Müllspezialist dem Sammler einen Überblick über den Vorher- und Nachherzustand der Wohnung oder des Grundstücks.
Leben
Pehlivan wurde in Mönchengladbach, Deutschland, geboren, zog aber mit seiner Familie nach Sivas, Türkei, als er gerade sechs Monate alt war. Als er sieben Jahre alt war, zog er mit seiner Familie zurück nach Deutschland.
Hier erhielt Pehlivan seine IT-Ausbildung. Im Jahr 2003 gründete er eine Vertriebsfirma, über die Kunden ihn gegen Bezahlung dafür bezahlen konnten, dass er in ihrem Namen eBay-Auktionen durchführte. Seit 2010 betreibt er in Mönchengladbach ein Gold- und Diamantenankaufgeschäft.
Karriere
Corradinos Eltern waren Sizilianer und er wurde in Schwerte geboren. Er nahm den Namen seines Großvaters an. Corradino hat sowohl als Kindermädchen als auch als Computersystemkauffrau gearbeitet. Er war so knapp bei Kasse, dass er seine Waren auf Flohmärkten am Wochenende verkaufen musste.
Danach wurde er Radiohändler. Corradino ließ sich 1993 in Köln nieder. Dort betreibt er ein Geschäft, in dem er traditionellen Müll mit antiken Möbeln und Keramik verkauft. Die Artefakte werden ebenfalls repariert. Im Jahr 2004 erbte er das Antiquitätengeschäft und den Reparaturbetrieb seines Onkels.
Die 2005er Folge von Hunters of Forgotten Treasures – Bin ich reich? Er erschien auf Kabel eins. Corradino fungierte sowohl als Gastgeber als auch als Fachexperte. Seit 2009 ist er in der Dokumentarserie The Trödeltrupp: The Money’s in the Cellar zu sehen. Bei Kabel eins arbeitete Corradino mit Sükrü Pehlivan, einem Kollegen der Schrotttruppe, zusammen.
Moderation und öffentliche TV-Auftritte
Als Teilnehmer der ProSieben-Gameshow WipeOut – nicht weinen, rennen! 2008 gab Knossalla sein Fernsehdebüt. Er trat 2010 bei The Cruise King auf RTL II auf. Knossalla trat 2011 in der Staffel von 17 Metern auf, einer von Joko und Klaas moderierten Spielshow. Im November 2012 war er bei VOX in der Fake-Doku-Seifenoper „Mieten, kaufen,
live“ zu sehen. Knossalla war außerdem in der Seifenoper „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ und in den Mockumentaries „Richter Alexander Hold“ und „Richterin Barbara Salesch, Lenßen & Partner“ zu sehen , K11 – Inspektoren im Einsatz, und verklagen Sie mich! Knossalla nahm 2020 im Rahmen der Teilnahme seines Freundes Udo Bönstrup an der achten Staffel von Promi Big Brother als Studiogast bei Promi Big Brother,
Promi Big Brother – Warm up Show mit Aaron und Promi Big Brother – Die Late Night Show teil. Am 14. September 2020 trat er bei Klaas Heufer-Umlaufs Late Night Berlin als Gast von Sido auf. In der von Stefan Raab kreierten und im November 2020 ausgestrahlten Late-Night-Show Täglich frisch geröstet von TVNOW moderierte er zum vierten Mal.
Kai Pflaume spielte neben Knossalla die Rolle des „Rösters“ als „Knossalla hatte im Dezember 2021 einen Auftritt bei Duell um die Welt. Zusammen mit Sido war er auch „Gastgeber“ und Slavik Junge als „Gast“. trat im selben Monat in der Sendung „Joko & Klaas gegen ProSieben“ auf,
in der die vier Teilnehmer in einem einzigen Spiel gegen Joko und Klaas antraten. Knossalla nahm im Juni 2022 am RTL-Turmspringen-Wettbewerb teil und belegte zusammen mit ihrem Partner Mathias Mester den siebten Gesamtrang Synchrontauchen. Seit dem 15. Juli 2022 treten die YouTuber Rewinside und CrispyRob, der Sänger Manny Marc,
die Influencerin SelfieSandra und ein Wildcard-Gewinner mit Knossalla auf Joyn in der Spielshow Knossis Kingdom an. In der Spielshow Wer weiß was? 2022 war er zweimal zu sehen . Gast. Er war beide Male auf der Seite von Elton. Knossalla nahm im November 2022 an der 14. jährlichen TV-Total-Wok-Weltmeisterschaft teil.