Trigema-Chef Wolfgang Grupp tot – Deutscher Geschäftsmann Wolfgang Grupp. Er leitet das Textilunternehmen Trigema als alleiniger Eigentümer und CEO. Wolfgang Grupp wurde in Burladingen als Sohn von Franz Xaver Grupp und seiner Frau, geb. Für ihn gibt es lediglich Leistungsprämien. Wer überdurchschnittliche Ergebnisse erbringt, erhält eine Vergütung in Höhe oder über dem Marktpreis.
Sein Großvater mütterlicherseits, Josef Mayer, gründete 1919 gemeinsam mit seinem Bruder Eugen das Trikotwarenwerk Gebrüder Mayer KG in Burladingen; Grupps Großvater väterlicherseits, German Grupp Sr., war Lederwarenhersteller im württembergischen Donzdorf. Auf Deutsch bedeutet Trigema „Trikotfabrik der Gebrüder Mayer“, daher der Name.
Von 1948 bis 1952 ging Wolfgang Grupp in Burladingen zur Schule. Grupp besuchte ab 1952 das Jesuiteninternat in St. Blasien bei Waldshut im Südschwarzwald und machte dort 1961 sein Abitur. Von 1961 bis 1969 schloss er sein Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Köln ab. Nach seinem Abschluss als Betriebswirt im Jahr 1969 trat Grupp die Nachfolge seines Vaters Franz Grupp als Geschäftsführer des Textilunternehmens Trigema an.
Nach dem Tod von Wolfgang Grupp trifft seine Witwe alle Entscheidungen über Trigema.
Der Geschäftsmann Wolfgang Grupp hinterlässt sein Textilimperium Trigema seiner Frau Elisabeth. Im Falle seines Todes sollte sie die Leitung des Unternehmens übernehmen. Die Burladingen – Obwohl Wolfgang Grupp 80 Jahre alt ist, zeigt er keine Anzeichen einer Entschleunigung und führt weiterhin den Textilhersteller Trigema. Über seinen Ersatz wurde noch keine Entscheidung getroffen.
Eines ist jedoch sicher: Entweder Tochter Bonita oder Sohn Wolfgang Junior werden die Leitung des Unternehmens übernehmen. „Beide sind seit langem Mitglieder der Geschäftsführung“, sagt Grupp dem Handelsblatt. Sie beide hätten die Position des Geschäftsführers schon seit geraumer Zeit innegehabt, aber unter dem e. K.s Rechtsform kann es nur eine geben. Das heißt, Grupp Senior ist derzeit das einzige Mitglied der Geschäftsleitung.
Aber was bedeutet das e. K. Form bedeuten im Gesetz? Dieses Zeichen bedeutet in Deutschland, dass ein Einzelunternehmen als Gewerbeeinheit eingetragen ist. Anders ausgedrückt: Er haftet unmittelbar und persönlich mit seinem gesamten Vermögen für die Gesellschaft. Sollte Grupp sterben, würde seine Frau Elisabeth das Unternehmen erben.
Das heißt, es lag an ihr, herauszufinden, was als nächstes mit Trigema geschehen sollte. Generell gilt: „Sie ist Alleinerbin und hat das Recht, alle meine Vorgaben zu ignorieren und anders zu entscheiden“, fügt Grupp hinzu. Aufgrund des Konflikts in der Ukraine haben sich die Aussichten von Trigema eingetrübt. Da der Gaspreis weiter steigt, ist Grupp nicht in der Lage, seine Herstellungskosten zu senken.
Auch Bonita und Wolfgang Junior, die Kinder von Wolfgang Grupp, erhalten Geschenke.
Frau Elisabeth ist zwar die einzige Erbin, aber das bedeutet nicht, dass Bonita und Wolfgang Jr. nichts übrig haben. Eines seiner Kinder werde den Vorstandsvorsitz übernehmen, sagte Grupp der Deutschen Presse-Agentur, während das andere seine österreichischen Immobilien erben werde. Mayer, geboren, die ihren Sohn in einem streng katholischen Haushalt großzogen.
Aber ich weiß nicht, ob das eigene Kind des Unternehmens am Ende nicht dadurch benachteiligt wird, dass es gerade eine so schwere Last trägt und wer weiß, mit welchen Problemen es sonst noch rechnen muss. Sein Punkt ist, dass „beide Kinder selbstverständlich die Firma leiten würden.“ Grupp vertritt angesichts der drohenden finanziellen Katastrophe von Trigema eine klare Haltung zu russischen Gasimporten.
„Die Wirtschaft braucht sie“, erklärt er. Allerdings hat er in Krisenzeiten wenig Vertrauen in die Politik. Jetzt ist er hilflos und persönlich mit seinem eigenen Besitz für etwas verantwortlich, über das er zuvor keine Kontrolle hatte. „Natürlich ist es sehr schwierig, wenn andere eine Situation falsch eingeschätzt haben“, bemerkte Grupp in einem Interview mit der SWR-Landesschau.
Wolfgang Grupp: Wenn es darauf ankommt, wird er die rechtlichen Strukturen wechseln.
Die zunehmende Abhängigkeit der politischen Führung von Russland könnte die wirtschaftliche Stabilität von Grupp gefährden. Also sagte ich sofort: „Wenn mir solche Auflagen auferlegt werden und die Benzinpreise explodieren, weil andere eine Fehlentscheidung getroffen haben, dann müsste ich natürlich die Firma in eine GmbH umwandeln, um meine Familie zu schützen – dann ist die Haftung weg.“
In Krisenzeiten würde Grupp schnell handeln: „Ich sage Ihnen, da wir 100 % Eigenkapital und keine Bankschulden haben, kann ich die Rechtsform innerhalb von zwei Tagen ändern.“ Doch ganz so weit sind wir noch nicht. Anders ausgedrückt: „Ich habe immer die Hoffnung, dass es uns weiterhin gut geht und berücksichtige, dass eine Veränderung nicht sofort erfolgen muss.“
Firmenpatriarch Wolfgang Grupp sagte, dass Trigema in naher Zukunft geschlossen werden werde.
Er ist seit Jahrzehnten eine prominente Wirtschaftspersönlichkeit in Deutschland. Nun hat Trigema-CEO Wolfgang Grupp seine Pläne zum Ausstieg aus dem Unternehmen bekannt gegeben.
Wolfgang Grupp wurde ein bekannter Name, nachdem sein Textilunternehmen Trigema für seine unverwechselbare deutsche Fertigung, Fernsehwerbung mit einem Affen und zahlreiche Gastauftritte in Talkshows bekannt wurde.
Nachdem sein Abschied von Trigema nun öffentlich bekannt ist, hat Grupp es offensichtlich gemachtuns, dass er ausführlich über seine Nachfolge beraten hat. Da es sich bei Grupp um einen Unternehmer der „alten Schule“ handelt, ist es unwahrscheinlich, dass der Übergang gut verläuft. Er betreibt Trigema als eingetragener Kaufmann und haftet somit persönlich für die Schulden und Fehler des Unternehmens.
Grupp wohnt in einer Villa direkt gegenüber von Trigemas Büros und hat so einfachen und ständigen Zugang zum Unternehmen. Trotz der Unterstützung seiner Mitarbeiter und des Unternehmensvorstands teilte Wolfgang Grupp „Forbes“ mit, dass er erwäge, seinen Posten als CEO von Trigema nach mehreren Jahrzehnten in dieser Position aufzugeben.
Und diese Vorstellungen stehen bereits fest: Noch in diesem Jahr will der 81-jährige Grupp seine gesamten Besitztümer auf seine Frau Elisabeth übertragen. Allerdings dürfte auch ihre Zeit an der Spitze nur von kurzer Dauer sein: Innerhalb der nächsten sechs Monate werden entweder Bonita oder Wolfgang Grupp Junior alleinige Inhaberin des Unternehmens.
Das schwäbische Unternehmen behauptet, dies sei ein strategischer Schritt zur Reduzierung seiner Steuerschuld. Grupp behauptet, dass das kurze Zeitfenster unerlässlich sei, um eine doppelte Zahlung der Erbschaftssteuer zu vermeiden. Ob Bonita oder Wolfgang Junior die ständige Leitung des Unternehmens übernehmen sollen, ist noch nicht entschieden. Grupp meint, seine Frau sollte den Anruf tätigen.
Bis zum Schluss bleiben Sie im Chefsessel von Trigema
Der Vorstandsvorsitzende von Trigema, Wolfgang Grupp, wird am 4. April 70 Jahre alt, hat aber nicht vor, in absehbarer Zeit von seinem Amt zurückzutreten. „Ich werde hier sitzen, bis ich sterbe“, erklärte der verrückte Textilmagnat. „Hier habe ich das Gefühl, tatsächlich zu etwas beizutragen. Grupp ist mittlerweile der begehrteste Markenbotschafter, den sich ein Unternehmer wünschen kann.
Das ist schließlich das, was die meisten Leute wollen.“ Schlecker, ein insolventes Apothekenunternehmen, hat kürzlich auf die harte Tour erfahren, dass Grupp eine Vorliebe für präzise Sprache hat. Bekannt geworden ist der freche CEO als „der mit dem Affen“ durch den Trigema-Werbespot und seine scharfsinnigen Kommentare als Talkshow-Gast.
Zu diesem Zeitpunkt seiner Karriere könnte er nie in den Ruhestand gehen. Es würde langweilig werden, jeden Tag der Woche spazieren zu gehen. Freitags kann ich es kaum erwarten, dass das Wochenende kommt, und montags kann ich es kaum erwarten, wieder zur Arbeit zu gehen.“ Beide hatten ihm ein Jahrzehnt zuvor versichert, dass sie seine Vision für das Unternehmen weiterführen würden.
Das beste Maskottchen seines Unternehmens für Werbezwecke
Einer der bekanntesten deutschen Mittelständler dank seiner etwas jähzornigen Talkshow-Auftritte. Wenn Wolfgang Grupp wütend wird, kann niemand mit seinen Tiraden gegen Unternehmensführer und gewählte Amtsträger mithalten. Früher vom Entertainer Harald Schmidt als „die nackte Waffe unter den deutschen Unternehmern“ bezeichnet.
Sein TV-Werbespot „Hallo Fans“, in dem ein Affe zu sehen ist, wird seit fast 20 Jahren nahezu unverändert ausgestrahlt und hat bei den Fans legendären Status erlangt. Grupp erkennt die abgehackte Qualität des Videos an. Der Fehler ist offensichtlich. Es steht Ihnen frei, es zu schätzen oder nicht. Der Trigema-CEO sagte einmal: „Nach der ersten Sekunde weiß jeder: Jetzt kommt Trigema zurück.“
„König von Burladingen“ hat seine Besonderheiten.
Der Burladinger Friedhof ist ein guter Ort für einen Besuch, wenn Sie versuchen, sich in die Lage von Wolfgang Grupp zu versetzen. Dort liegt die Leiche eines Geschäftsmannes, der heute noch sehr lebendig und wohlauf ist. Seine Länge beträgt 45 Meter und seine Breite 15. Viele Menschen in der bescheidenen schwäbischen Stadt schüttelten überrascht den Kopf, als er es bauen ließ.
Sie betrachten den Tod inzwischen nur noch als eine weitere vorübergehende Fantasie ihres berühmtesten Bewohners. Genauso wie sein gläserner Hubschrauberhangar und sein englischer Butler in seinem italienischen Anwesen. Der sogenannte „König von Burladingen“ ist in der Geschäftswelt jedoch nicht besonders bekannt. Im Zollernalb-Kreis ist er ein wichtiger Arbeitgeber.
Trigema ist kein Fortune-500-Unternehmen mit einem Jahresumsatz von nur 86,4 Millionen Euro. Als die Textilindustrie auf der Schwäbischen Alb zu verfallen begann, gehörte Grupp zu den wenigen Unternehmen, denen es gelang, sich über Wasser zu halten. Er passte sein Marketing an, um die Tatsache hervorzuheben, dass alle seine Produkte in Deutschland hergestellt werden, um auf den Zustrom von Billigkonkurrenz aus Asien zu reagieren. Dies hat ihm jahrelangen Ruhm beschert.
Den Kindern der Mitarbeiter ist ein Arbeitsplatz garantiert.
Grupp musste noch nie Arbeiter entlassen oder sie wegen Arbeitsmangels in befristete Positionen zwingen. Er verspricht, den Nachwuchs aller Mitarbeiter einzustellen. Das ist eine weitere Sache, die er gerne zum Abschlussball bringt Anmerkung. Die IG Metall behauptet, dass Trigema seinen Mitarbeitern weit weniger als die im Tarifvertrag festgelegten Sätze zahlt, was Grupp energisch zurückweist.