Tante Martha Fascht E Familie

Spread the love
Tante Martha Fascht E Familie
Tante Martha Fascht E Familie

Tante Martha Fascht E Familie – Nice Family Schweizerdeutsche Sitcom Deutsch: Fast eine Familie wurde erstmals in den 1990er Jahren im Schweizer Fernsehen ausgestrahlt. SRF Schweizer Radio und Fernsehen hat das Ganze in der Schweiz gedreht und produziert. Der Immobilienmakler Rolf Aebersold versucht heimlich und ohne ihr Wissen, die Immobilie seiner Tante Martha Trudi Roth zu verkaufen, indem er ein Inserat in der Rubrik „Möblierte Zimmer zu vermieten“ aufgibt.

Die strenge alte Dame ist kein Schwächling und akzeptiert mehrere Untermieter, deren Bedürfnisse von der wachsenden Gruppe erfüllt werden, die “fast eine Familie” ist. Jede Episode ist geprägt von Chaos und Verwirrung, die durch die präsentierten ungewöhnlichen Konzepte hervorgerufen werden. Viel Zeit wird in der Gemeinschaftsküche verbracht. Tante Martha, oder Tante auf Englisch Martha, die Hausbesitzerin, ist eine süße, unschuldige und gutmütige alte Dame.

Sie hat ein besonderes Interesse an esoterischen Angelegenheiten, und weil sie bereit ist, das Beste im Menschen zu sehen, ist sie das ständige Opfer eines Gurus. Ihre Obsessionen sind häufig flüchtig und dauern nicht länger als eine Episode. Kurzfristig sorgen ihre einzigartigen Leidenschaften für viel Ärger, etwa als ihr Neffe, der Immobilienmakler, ihre jüngste Wut ausnutzt, um Martha und ihre neue “Familie” aus dem Haus zu zwingen.

Trudi Roth’ wurde an der Schauspielschule Ernst Ginsberg in Basel ausgebildet und tritt seitdem mit dem cabaret-doodle-doo und dem Cabaret Cornichon auf. Später trat sie in Komödien, Musicals, Hörspielen und Schweizer Fernsehsendungen auf. Am Abend des 11. Juni 2016 verstarb Trudi Roth in einem Pflegeheim in Zürich. Ihre Familie glaubt, dass Alter und Demenz zu ihrem Tod beigetragen haben.

Hans Meier, Ende vierzig, ist ein kleiner, vielbeschäftigter Kellner mit deutlichem Hang zu größeren Leistungen im Leben, aber dennoch angenehmer Natur. Er glaubt ohne jeden Zweifel, dass er für das Rampenlicht bestimmt war und dass er eines Tages die verdiente Pause bekommen wird. Vorerst findet er Erfolg als Hauptdarsteller in Amateurproduktionen. Hans, ein Meister-Imitator, spielt gerne eine Rolle, wann immer es möglich ist, auch in seinem Privatleben.

Wenn Hans Meier ein Hochstapler wäre, wäre Walter Andreas Müller knapp an zweiter Stelle. Neben vielen anderen renommierten Schweizer Theatern trat er im Bernhard-Theater Zürich, im Theater am Hechtplatz und im Theater an der Winkelwiese auf. Nebenbei tritt Müller als Stand-up-Comedian, Radiomoderator, Imitator und Parodist auf. Die Wahrheit ist, Philipp ist weit in den Zwanzigern und ein geborener Kämpfer.

Er verdient seinen Lebensunterhalt damit, T-Shirts mit humorvollen Sprüchen zu besprühen und sie auf der Straße zu verkaufen, und verdient gerade genug, um Martha auf seine Miete warten zu lassen, während er das Nötigste an Arbeit leistet. Jedes Mal, wenn er das tut, gibt es einen Streit darüber, dass er Essen aus dem Kühlschrank gestohlen hat.Martin Schenkel, 1968 in Basel geboren und Schauspielstudium in Bern, ist ein bekannter Schweizer Schauspieler.

Danach ging er nach Deutschland, um am Staatstheater Karlsruhe aufzutreten. Nach „Fascht e Familie“ schloss er sich Lüthi und Blanc an und schrieb mit der Band von 1999 bis 2003 den Song „Whenever“. Auch als Rockmusiker war er recht erfolgreich. Leider ist Martin Schenkel am 27. März 2003 nach sehr kurzer Krankheit in Zermatt verstorben.Martin Schenkel, 1968 in Basel geboren und Schauspielstudium in Bern, ist ein bekannter Schweizer Schauspieler.

Danach ging er nach Deutschland, um am Staatstheater Karlsruhe aufzutreten. Nach „Fascht e Familie“ schloss er sich Lüthi und Blanc an und schrieb mit der Band von 1999 bis 2003 den Song „Whenever“. Auch als Rockmusiker war er recht erfolgreich. Nach kurzer Krankheit verstarb Martin Schenkel am 27. März 2003 in Zermatt. Rolf Aebersold war Ende Dreißig bereits als „der Mann, den man gerne verachtet“ bekannt.

Er war der Neffe von Tante Martha, einer schlauen und skrupellosen Immobilienmaklerin und beständigen Erbschaftsjägerin, die entweder auf Heuchelei oder Obszönität zurückgreifen würde, um ihr Ziel zu erreichen. Sein ständiges Markenzeichen sind neue, vergebliche Versuche, das Haus seiner Tante von Marthas „neuer Familie“ in Besitz zu nehmen, die es erwartungsgemäß immer schafft, ihn abzuwehren.

Tante Martha Fascht E Familie

Der 1959 in Saanen geborene Schauspieler Andreas Matti studierte an der renommierten Schweizerischen Akademie der Künste und des Theaters. Er war ein häufiger Gast am Schauspielhaus Zürich und ein Star in Schweizer Filmen und der TV-Serie Lüthi und Blanc. Anne Käthi Tobler, Hebamme und Tänzerin Ende 20, ist ausgeglichen und überaus grosszügig, kann aber auch ein bisschen witzig sein.

In Staffel 3 wurde Annekäthi ein festes Mitglied der „Familie“ und übernahm die Position von Vreni und Flip.1992 spielte Sandra Moser in Brechts Dreigroschenoper am Schauspielhaus Hannover. Seitdem hat sie als Mitglied von Karls kühne Gassenschau in verschiedenen Theaterstücken in der ganzen Schweiz mitgewirkt.Die Folgen wurden im Schweizer Kanton Thurgau gedreht und montiert. Unter den zahlreichen Gaststars waren Jörg Schneider, Beat Marti, Ines Torelli und Stephanie Glaser.

Alle fünf Staffeln mit insgesamt 99 Folgen und einem Epilog liefen insgesamt 250 Minuten und wurden zwischendurch auf Schweizerdeutsch gedrehtn 1994 und 1999; Bis 1997 wurden sie in Schweizer Hochdeutsch für die Übertragung im deutschen und wahrscheinlich österreichischen Fernsehen synchronisiert. Wie in amerikanischen Komödien üblich, endete die Produktion mit Applaus und herzhaftem Lachen des Publikums.

Fascht e Familie, die am 4. November 1994 ausgestrahlt wurde, wird immer noch viel gesehen und gelegentlich im Schweizerdeutschen Fernsehen wiederholt. Die RTL-Gruppe in Deutschland beantragte 1997 eine Übernahme für das deutsche Fernsehen, daher wurde der Dialog in Schweizer Hochdeutsch synchronisiert. Der schweizerdeutsch orientierte Humor sprach jedoch kein deutsches oder österreichisches Publikum an, sodass zwischen Januar und Oktober jenes Jahres nur 40 Folgen als Fast ‘ne Familie auf Super RTL ausgestrahlt wurden. Die komplette Serie der deutschen Komödie ist auf DVD RC2 mit dem Titel Fascht e Familie Gesamtedition erschienen. Es enthielt alle 99 Episoden und einen Epilog.

Tante Martha Fascht E Familie
Tante Martha Fascht E Familie

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Inhalt ist geschützt !!