Sven Plöger Krankheit

Spread the love
Sven Plöger Krankheit
Sven Plöger Krankheit

Sven Plöger Krankheit – Ich sehe keine Hoffnung: Der für Mittwoch, 23. März 2022, geplante Vortrag des bekannten Diplom-Meteorologen und Wettermoderators Sven Plöger wurde krankheitsbedingt verschoben. Als das Studium Generale an der Hochschule Pforzheim begann, war Plöger ein gefragter Redner im Großen Hörsaal der HS PF. Für seinen Vortrag „Hitze, Dürre, Starkregen – sind wir noch zu retten?!“ gab es eine große Nachfrage nach Voranmeldungen. Zum Glück haben die beiden Wissenschaftsdirektorinnen Christa Wehner und Frauke Sander mit Sven einen neuen Liebespartner gefunden Plöger.

Wir wünschen ihm bis dahin gute Besserung und freuen uns umso mehr auf ein neues Highlight im Vorlesungskalender des Studium Generale“, so die beiden Professoren. Sobald dies entschieden ist, wird dies über alle Hochschulkanäle bekannt gegeben und über einen Newsletter an Stammbesucher kommuniziert. Während wir uns diese Woche 40 Grad nähern, wird Frankreich voraussichtlich 43 oder 45 erreichen. Ist es Sommer oder sind die Folgen der globalen Erwärmung?

Hanns Lohmann beriet sich mit dem Meteorologen Sven Plöger, der eine kurze Antwort lieferte. Sven Plöger, Moderator des Panels und Meteorologe, hat viel Zeit und Energie der Erforschung und Auseinandersetzung mit dem Klimawandel gewidmet. Er teilte uns die sentimentale Bedeutung des Themas mit. 11 Grad, Wind böen aus allen Richtungen, und in Frankfurt am Main schüttet es in Strömen.

Vor dem Hauptgebäude des Hessischen Rundfunks spielen Kinder im Matsch, als endlich die Sonne durch die Wolken bricht und das Gebäude von innen wärmt. Da taucht Sven Plöger auf. Ein Fahrrad, eine Drahtbrille und ein neongelber Helm. Er entschuldigt sich für seine Verspätung und klingt gewohnt herzlich: „Tut mir leid, ich bin etwas spät dran, ich wollte noch auf die Dusche warten, bevor ich mit dem Radfahren losfahre.“ Dies ist Ihr lokaler Wettermann. Wir müssen etwas besprechen.

Lesen Sie auch dies  Anica Dobra Krankheit 2020

Was war das, Herr Plöger? Was war das, nach einem kurzen Regenschauer kam die Sonne raus?Ja, so ist es; Die Atmosphäre ist real und voller Teilchen in Bewegung. Kondensierbarer Wasserdampf ist vorhanden. Wir Meteorologen nennen es instabil, wenn es wie heute oben sehr kalt und unten warm ist. Anders ausgedrückt kann die Meteorologie als Lehre der Atmosphärenphysik verstanden werden. Mit anderen Worten, Sie sollten die Wetterbedingungen näher erläutern, anstatt einfach zu sagen, ob Sie die Wolke mögen oder nicht. Und deshalb bekommen wir vereinzelt Gewitter und Schauer.

Der Luftdruck sinkt und die Wolken lösen sich auf, wenn es zu regnen beginnt. Obwohl es heute eigentlich Herbst ist, ähnelt das Wetter eher dem, was wir im April sehen. Wie schön! Ist das etwas, was du schön nennen würdest?Das ist eines der besten Wetterarten! Die Luftqualität ist hervorragend. Diese blendende Helligkeit, gefolgt von dieser aufregenden Wolke und vielleicht sogar einem Graupelschauer! Und der Wind weht…

Wie oft werden Sie auf der Straße angehalten und nach der Tagesprognose gefragt?Tritt häufig auf. Ich denke gerne, dass ich ein gewisses Name-Dropping-Potenzial habe. Jedes Mal, wenn ich mir eine Podiumsdiskussion ansah, musste ich lachen, weil alle Moderatoren gleich aussahen. Sie brauchten keine Brille und hatten volle Mähnen. Ich habe schon früh vermutet, dass du nur locker dazu passen würdest. Also, ja, ich werde tatsächlich Dutzende Male am Tag nach der Vorhersage gefragt. Inmitten der anhaltenden Wolkendecke sind kurze Sonnenscheindauer und vereinzelte Schauer möglich.

Der Bereich von -12 bis +38 Grad ist immer noch einer, den ich gelegentlich benutze. Starke bis stürmische Winde aus verschiedenen Richtungen; im Allgemeinen leicht bis mäßig. Das lässt sich nicht leugnen und dem stimme ich zu. Aber wirklich, ich habe festgestellt, dass die Klimakrise die anderen Themen in Bezug auf die Bedeutung für die breite Öffentlichkeit übertroffen hat. Die Menschen versuchen ständig, das Wetter einzuordnen, um die Frage zu beantworten: “Wie lange wird die Hitze anhalten?” Vergesst uns nicht, Regenmacher!

Lesen Sie auch dies  Katja Horneffer Krankheit
Sven Plöger Krankheit

Und dann ist da noch der Nachsatz: Ist dieses Wetter nicht ein Hinweis auf die Auswirkungen des Klimawandels? Die Leute wissen im Allgemeinen, dass ich mich sehr für dieses Thema interessiere. 1999 war ich bei Sturm Lothar in den Alpen auf 1.100 Metern Höhe. Wow, das ist fantastisch. Vor mir ließ eine Windböe von 180 Stundenkilometern ein Drittel des Waldes plötzlich einstürzen. Angesichts dieser Informationen begann ich mich zu fragen, warum die Kräfte gerade jetzt so stark sind. Was genau ist anders? Danach konzentrierte ich mich sehr darauf.

Das war ein offensichtliches Ergebnis. Wie auch immer, ich kann sehen, wohin das führt. Ungeachtet dessen, was die fortschrittlichsten Modelle vor 30, 40 Jahren vorhersagten, schreitet der Klimawandel sogar noch schneller voran als erwartet. Du hast richtig geraten. Für die Öffentlichkeit und die Medien war der Klimawandel kein Problem, bis er für die Menschen offensichtlich wurde. Als wir diese Perioden mit sehr hohen Temperaturen, weit verbreiteten Überschwemmungen und anderen katastrophalen Wetterereignissen hatten.

Leider ist das Problem fortwährend, da es zu lange dauert, bis man sich seiner Ausbreitung bewusst ist, bis es wieder auftauchtVerbündeten, darüber zu diskutieren und jede Art von Maßnahme zu ergreifen, um es zu stoppen. Ich sehe das gesamte Erdsystem als einen einzigen Organismus, da alles miteinander verbunden ist. Dieser Organismus ist krank, wenn sich sein Status in großem Umfang abrupt ändert. Aber die Erde schert sich nicht um das Klima; es kann mit allem fertig werden, was ihm in den Weg kommt.

Die Welt erfordert nicht unsere Anwesenheit, sondern unsere Anwesenheit wird vom Planeten verlangt. Wir haben alles so eingerichtet, wie es früher war. Es wird ernsthafte Probleme für uns geben, wenn sie sich in irgendeiner Weise ändern. Besorgt, würde ich sagen. Aus dem einfachen Grund, dass ich vorhersehen kann, was passieren wird. Weil ich es herausfinden kann und weil mir bewusst ist, dass sich die Physik wenig um unsere Wünsche kümmert. Die dem Menschen innewohnende Faulheit ist meine größte Sorge.

Sven Plöger Krankheit
Sven Plöger Krankheit

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Inhalt ist geschützt !!