
Seferovic Herkunft Eltern – Haris Seferovic ist Profifussballer der Schweizer Nationalmannschaft. Der Stürmer vertritt nun sowohl die Schweizer Nationalmannschaft als auch Benfica Lissabon. Seferovi wurde für die Saison 2022/23 an Galatasaray Istanbul ausgeliehen. Nachdem er für die Jugendmannschaften des FC Sursee und des FC Luzern gespielt hatte, stiess er 2007 zum Jugendprogramm des Grasshopper Club Zürich.
Als António dos Santos im April 2009 bei der 1:4-Niederlage gegen Neuchâtel Xamax in der Axpo Super League in der 73. Minute ausgewechselt wurde, Er hatte seinen ersten Eindruck von Action.Kurz nachdem er mit der Schweizer U-17-Junioren-Nationalmannschaft zum Weltmeistertitel verholfen hatte, wurde er vom Stammteam des Grasshopper Club Zürich eingewechselt. Anfang Februar 2010 unterschrieb er einen Viereinhalbjahresvertrag beim italienischen Klub Fiorentina.
Xamax Seferovi wurde im August 2011 von Neuchâtel für ein Jahr ausgeliehen. Zusammen mit Javier Arizmendi, Vincent Bikana und Stéphane Besle wurde Seferovi am 4. Januar 2012, einen Tag vor der Abreise des Vereins ins Trainingslager, abrupt entlassen. Als Grund für die Entlassung wurde mangelnde sportliche Eignung angegeben, ein Zusammenhang mit Verhandlungen über ausstehende Löhne wird vermutet.
Seferovi kehrte nach seiner Freilassung aus Xamax nach Florenz zurück. Schließlich wurde er an US Lecce ausgeliehen. Am 29. Januar ersetzte er Luis Muriel in der 72. Minute beim 1:0-Sieg über Inter Mailand. Im Juli 2013 wechselte Seferović zu Real Sociedad San Sebastián und unterzeichnete einen Vierjahresvertrag.Am 1. August 2014 unterschrieb Seferović einen Dreijahresvertrag beim deutschen Bundesligisten Eintracht Frankfurt.
Bei seinem Debüt am 23. August 2014 beim 1:0-Heimsieg gegen den SC Freiburg erzielte er in der 15. Minute sein erstes Tor.Am 30. November 2014 machte Seferovi Schlagzeilen, indem er zu Ehren des kürzlich verstorbenen Tuçe Albayrak sein Trikot hochzog und ein T-Shirt mit der Aufschrift «Tugce = #Zivilcourage #engel #Mut #Respekt» anzog. Entgegen der Regelung in vergleichbaren Fällen verzichtete das DFB-Sportgericht auf eine Sanktionierung von Seferović.
Seferovi wechselte für die nächste Saison ablösefrei zu Benfica Lissabon aus der portugiesischen Primeira Liga, nachdem sein Vertrag mit Frankfurt zum Ende der Saison 2016/17 ausgelaufen war. Seferovi spielte bei der WM 2009 für die U-17-Nationalmannschaft. Mit der Mannschaft zog er am 15. November 2009 ins Endspiel gegen Nigeria ein, wo er in der 63. Minute per Kopf den Siegtreffer erzielte. Mit fünf Toren verband er sich die WM-Führung, wurde aber aufgrund seiner längeren Spielzeit niedriger als der Tabellenführer platziert.
Am 8. Juni 2013 traf er im Stade de Genève in Genf in der 90. Minute beim 1:0-Sieg der Schweiz gegen Zypern in der sechsten Qualifikationsrunde für die WM in Brasilien. In der 93. Minute des WM-Auftaktspiels am 15. Juni 2014 gegen Ecuador erzielte er das entscheidende Tor.Er wird die Schweiz an der Euro 2016 in Frankreich vertreten. Er war Starter im Eröffnungsspiel gegen Albanien.
Nachdem er im zweiten Spiel gegen Rumänien mehrere entscheidende Schüsse verfehlt hatte, wurde er im letzten Viertel ausgewechselt. Er wurde in den letzten 15 Minuten des Gruppenspiels gegen Frankreich eingewechselt. Im Achtelfinale gegen Polen stand er für die gesamte Partie auf dem Feld, inklusive der beiden Hälften der Verlängerung. Die Schweiz verlor das letzte Elfmeterschießen und schied aus.
Er war Mitglied des Schweizer WM-Teams, das 2018 in Russland antrat. Er bestritt drei Einsätze und schied mit dem Kader im Achtelfinale aus.Er wurde ausgewählt, sein Land bei der Europameisterschaft 2021 zu vertreten.Als einziger Stürmer der Mannschaft war Haris Seferovic erschöpft und hatte es gegen Brasilien schwer. Vor dem Netz der anderen Mannschaft ging er wenig gefährlich aus.
Vladimir Petkovic zog den 26-Jährigen spät im Spiel vom Feld, als es um ein Unentschieden ging. Haris Seferovic: Am Anfang war es überschaubar, aber nach einem Systemwechsel war viel Chaos, und ich hatte Mühe, mitzuhalten. Obwohl ich aus dieser Saison nicht viel mitnehmen kann, gab es einige Lichtblicke. Und jetzt weiß ich wieder, was du fühlen kannst. Ich gebe im Training alles, daher gab es natürlich herausfordernde Zeiten für mich.
Wenn der Trainer mich nicht spielen lassen will, ist das seine Entscheidung, sein Job. Ich kann meine Bereitschaft nur immer wieder beweisen.Haris Seferovic ist aus welchen Gründen auch immer kein Fan von Pressearbeit. Er findet, dass er nicht ehrlich rüberkommt, und die Antworten werden auch aus dem Zusammenhang gerissen. An diesem Nachmittag jedoch, im Vorfeld der WM, wirkt er freundlich und liebenswürdig.
Es ist okay, ich werde nicht ausflippen Aber ich habe die Wut meines Vaters bekommen, irgendwann reicht es und dann platzt der Kragen. Es passiert jedem außer Ricardo Rodriguez. Das verlangt ihm viel mehr ab. Aber ich lerne. In letzter Zeit gab es bei mir ständig diese Frage, ob ich spielen soll oder nicht. Ihre Behandlung meinerseits wird meine Reaktion bestimmen. Ich respektiere die, die mich respektieren.
Mein Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich darauf reagieren sollmeone, der mir nicht gut wünscht. Komm schon, wenn du so viel über Fußball weißt, lass uns die Rollen tauschen. Josip Drmic, Manuel Akanji, Breel Embolo und Granit Xhaka. Valon Behrami und ich haben viele gemeinsame Freunde. Er ist entscheidend für uns und hat mir am Anfang geholfen, indem er mich und andere Spieler durch den Integrationsprozess geführt hat.
Wie Diego Benaglio vor ihm half er mir herauszufinden, warum die Dinge so passierten, wie sie passierten, wenn ich verwirrt war. Dank Vladimir Petkovic fühle ich mich endlich wie ein Mensch. Natürlich. Wenn Sie älter werden, lernen Sie aus Ihren Erfahrungen und werden kompetenter.
