
Sami Khedira Vermögen – Sami Khedira, geboren am 4. April 1987, galt viele Jahre lang als einer der besten deutschen zentralen Mittelfeldspieler. Als Fußballer von Weltklasse-Niveau etablierte er sich von 2010 bis 2015 in der ersten Mannschaft von Real Madrid. Da sein 2015 auslaufender Vertrag bei Real Madrid nicht verlängert wurde, wechselte der Nationalspieler ohne Elfmeter zum Italiener Erstligist Juventus Turin.
Er unterschrieb bei Juve einen Vierjahresvertrag im Gesamtwert von 16 Millionen Euro bis 2019. Darin enthalten war eine einmalige Signing-Prämie von einer Million Euro. Dieser Vertrag wurde Anfang 2018 bis 2021 verlängert, optional um ein weiteres Jahr.
Obwohl der Vertrag im Februar 2021 gekündigt wurde, soll das Gehalt jährlich bei etwa 5 Millionen Euro liegen. Sami verdient bis Sommer 2021 zwei Millionen Euro, wenn sein Wechsel zu Hertha BSC im Februar 2021 reibungslos verläuft. Nach unseren Berechnungen ist Sami Khedira rund 25 Millionen Euro wert.
Vermögen von Sami Khedira:
Khedira begann, wie viele seiner Fußballkollegen, schon in jungen Jahren mit dem Vereinsfußball. Bereits mit fünf Jahren debütierte er beim regionalen TV Oefflingen. Dort spielte er zwar gut, konnte aber über die zahlreichen Jugendmannschaften des Vereins nicht in die erste Mannschaftsliste aufsteigen, da der Verein nicht in der höchsten Spielklasse des deutschen Fußballs spielt.
Glücklicherweise sahen ihn Talentsucher des VfB Stuttgart spielen und er konnte 1995 in die Jugendmannschaft des Vereins wechseln. Von dort beeindruckte er stetig die Trainer und stieg bis in den Profikader auf.
Tatsächlich überzeugte Khedira in der Jugendmannschaft des VfB Stuttgart und spielte auch für die Regionalmannschaft; 2005 musste er jedoch wegen einer Knieoperation für eine Weile pausieren. Das war besonders frustrierend, da er erst kürzlich unter Coach Trapattoni erstmals die Möglichkeit hatte, mit dem Profiteam zu trainieren.
Nach seiner Operation sollte es aber schnell gehen. 2006 debütierte er in der Bundesliga. Dort zeigte er in 98 gespielten Spielen und 14 erzielten Toren beeindruckende Leistungen, die ihm einen Platz in der deutschen Nationalmannschaft einbrachten und die Aufmerksamkeit anderer internationaler Vereine auf sich zogen.
Seit 2009 ist Khedira ein festes Rädchen in der Nationalmannschaft von Jogi Löw, kam in 70 Spielen zum Einsatz und erzielte dabei sieben Tore (Stand: April 2017). Auch dort kassiert er stattliche Prämien ab, die seinen Einsatz mehr als entschädigen. 2014 wurde er mit der deutschen Nationalmannschaft in Brasilien Weltmeister.
Zum Gehalt von Sami Khedira siehe:
2010 nahm Khedira ein lukratives Angebot von Real Madrid an, dem spanischen Klub beizutreten. Dort spielte er unter anderem mit seinem Nationalmannschaftskollegen Mesut Zil. Und es hat sich auch finanziell ausgezahlt, denn er konnte sein Jahresgehalt von 2,5 Millionen Euro beim VfB Stuttgart auf 4 Millionen Euro aufstocken, während er für einen der renommiertesten Vereine der Welt spielte. Sein erstes Spiel für Real war am 13. August 2010, seitdem hat er nur eine geringfügig schlechtere Torquote als bei Stuttgart.
Obwohl der Deutsch-Tunesien-Star nicht mit Cristiano Ronaldos protzigem Gehalt mithalten konnte, verdiente er bei Real Madrid dennoch eine ordentliche Summe: 5 Millionen Euro im Jahr, Boni und Werbeverträge nicht eingerechnet.
Transfer zu Juventus Turin in Italien:
Da Samis Vertrag bei den Royals nicht verlängert wurde, konnte er im Juni 2015 ablösefrei bei Juventus Turin unterschreiben. Mit einer Millionen-Dollar-Bonusprämie und einem Vierjahresvertrag über insgesamt 16 Millionen Euro Gehalt bis 2019 wird sein Vermögen mit Sicherheit weiter wachsen.
Eigentum haben:
Trotz seines vollen Terminkalenders in der spanischen Hauptstadt hält Khedira dennoch seiner Heimatstadt Stuttgart die Treue. Laut einem kürzlich erschienenen Bild erlaubte er Berichten zufolge den Bau von Häusern im Wert von 4 Millionen Dollar in einem Vorort der Stadt; In einem davon will er mit seinem Bruder wohnen (er bekommt das oberste Stockwerk.
Während er den Rest des Hauses bekommt) und in das andere werden seine Eltern einziehen. Außerdem ist Khedira ein Auto-Enthusiast, der Geschwindigkeit schätzt und Stil. Deshalb fährt er neben seinem Audi Q7 auch einen Porsche Cayenne SUV, der bereits ab 59.358 Euro (in der Grundausstattung und ohne Sonderausstattung) zu haben ist.
Privat:
Nach vier Jahren Beziehung trennten sich Sami Khedira und seine langjährige Freundin Lena Gercke Anfang Juli 2015. Samis Wunsch, eine Familie zu gründen, spielte dabei angeblich eine Rolle, doch das Topmodel war noch nicht bereit. Mit der Fußballerin Melanie Leupolz hat er seine zweite Liebe gefunden.
Khedira Sami Sami Khedira, ein deutscher Fußballspieler, hat ein Nettovermögen von 60 Millionen Dollar und verdient ein Jahresgehalt von 10 Millionen Dollar. Mittlerweile spielt Khedira sowohl für die deutsche Nationalmannschaft als auch für Real Madrid.
Er wechselte 2010 vom VfB Stuttgart zu Real Madrid und etablierte sich schnell als dynamischer zentraler Mittelfeldspieler, der viel Raum einnehmen und wieder Ballbesitz erlangen konnten am Ball und bringt sein Team dank druckvoller Schüsse aus dem Mittelfeld schnell wieder in den Angriff. Dort wurde Khedira 1987 in Stuttgart geboren.
Sein tunesischer Vater und seine deutsche Mutter zogen ihn auf. Rani, der jüngere Bruder von Sami, ist ebenfalls Fußballprofi, spielt in der ersten Mannschaft des VfB Stuttgart und ist Mitglied der deutschen U17-Nationalmannschaft.
Khedira, der bereits 30 Mal für die deutsche Jugend-Nationalmannschaft gespielt hat, war Kapitän der Mannschaft, die England im Finale der U21-Europameisterschaft 2009 besiegte. Bundestrainer Joachim Löw hat ihn vor der WM 2010 in Südafrika in den Kader aufgenommen, um den verletzten Michael Ballack im defensiven Mittelfeld zu ersetzen.
Er spielte in allen sieben Spielen und wurde nur zweimal aus dem Spiel genommen. Khedira stand bei allen acht deutschen Qualifikationsspielen zur EM 2012 in der Startelf und verhalf der Nationalmannschaft zu zehn perfekten Siegen in Folge. Khedira zog sich 2013 bei einem Freundschaftsspiel gegen Italien das Kreuzband im rechten Knie zu.
Die Verletzung macht seine Teilnahme an der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 unwahrscheinlich, aber das Team ist dennoch optimistisch. Seit Mai 2011 ist Khedira mit dem deutschen Model Lena Gercke liiert. Beide waren im Februar 2012 auf dem Cover von GQ zu sehen und erfreuen sich großer Anerkennung in der Presse.
