Roland Trettl Größe – Als Sohn deutscher und italienischer Hoteliers wurde der deutsche Fernsehkoch Roland Trettl am 3. Juli 1971 in Bozen, Südtirol, geboren. Trettl interessierte sich als junger Erwachsener weniger für die Schule und mehr für Eishockey. Er arbeitete als Discjockey und Bademeister, bevor er 1987 eine Kochlehre im „Parkhotel Holzer“ in Oberbozen begann. Seine Ausbildung beendete er im Restaurant „Amadé“ in Bozen.
Begonnen hat Trettl in der Branche in Eckart Witzigmanns Restaurants „Tantris“ und „Aubergine“ in München, 1997 übernahm er als Küchenchef das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete „Ca’s Puers“ von Witzigmann auf Mallorca.Danach arbeitete Trettl unter anderem als Food and Beverage Trainer im Tokioter „Marine Terrace“.Ab 2003 war Trettl zehn Jahre lang Küchenchef im Restaurant „Ikarus“ des Salzburger Flughafens im Hangar-7.
Das Restaurant bot wöchentlich Gastauftritte von Köchen aus aller Welt. Trettls „Ikarus“ wurde 2004 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Seit 2013 ist Trettl auch regelmäßig im Fernsehen zu sehen. 2016 trat Trettl in der VOX-Show Kitchen Impossible gegen Tim Mälzer an, zuvor war er Juror bei der Sat.1-Kochtalentshow The Taste. VOXs „Erste Dates – Ein Tisch für Zwei“, die Trettl seit ihrer Premiere 2018 moderiert, ist eine Dating-Dokumentation.
Außerdem entwirft Trettl Küchen, bereitet Kantinen-Speisepläne zu, produziert Käse und veröffentlicht mehrere Koch- und Ernährungsbücher wie „Smart Food: Intelligentes Essen“.Trettl ist seit 2018 Mitinhaber des Salzburger Gewürzladens „Spiceworld Gewürzmanufaktur“.Die Yogalehrerin Daniela war 2010 die Braut von Roland Trettl. Aus der Ehe entstammt der gemeinsame Sohn Diego.
Sie machten die schockierende Ankündigung im Januar 2023. Sie gaben auf Instagram eine gemeinsame Erklärung über ihr Engagement für ihren Sohn als Eltern ab. Der deutsch-italienische Koch und Autor Roland Trettl wurde am 3. Juli 1971 in Bozen, Südtirol, geboren.1987 begann Trettl seine Kochausbildung im Parkhotel Holzner in seiner Heimatstadt Oberbozen am Ritten, die er anschließend in Bozen im Restaurant Amadé abschloss. Danach speiste Trettl auf dem Weg zurück ins Amadé in Eckart Witzigmanns Restaurants Aubergine und Tantris in München.
Roland Trettl Größe : 180 cm
Seine Tätigkeit als Küchenchef in Witzigmanns mallorquinischem Restaurant Ca’s Puers, das im Jahr 2000 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde, erstreckte sich von 1997 bis 2001. Trettl arbeitete nach Abschluss seiner Auslandseinsätze sechs Monate lang als Food and Beverage Trainer im Restaurant Marine Terrace in Tokio.Trettl war von Mai 2003 bis Ende 2013 Executive Chef des Restaurants Ikarus im Hangar-7 am Flughafen Salzburg.
Trettl präsentierte mit Unterstützung von Eckart Witzigmann jeden Monat internationale Köche. Trettl betreibt das Restaurant Ikarus seit 2002 und hat in dieser Zeit einen Michelin-Stern, Auszeichnungen des Restaurantführers Falstaff und Bestnoten von Gault-Millau Österreich erhalten. Seit einem Jahr ist Trettl Partner des Salzburger Gewürzladens Spiceworld Gewürzmanufaktur. Der Anspruch von Roland Trettl, es als Starkoch zu schaffen, erfüllte sich zunächst nicht.
Im Parkhotel in seiner Heimatstadt Bozen, wo er als Kochlehrling tätig war, ließ er sich ausschließlich von weiblicher Gesellschaft ablenken und vernachlässigte sein Studium. „Als Koch bin ich nicht geboren“, betont Südtirols Starkoch Roland Trettl in einem Interview. Sein unstillbarer Appetit auf kulinarischen Erfolg bedeutete jedoch, dass er für eine Karriere in der Küche bestimmt war. Aber es dauerte eine Weile, bis er zu diesem Schluss kam, da er zuvor sehr unterschiedliche Interessen verfolgt hatte, wie Eishockey und DJing und die Arbeit als Bademeister.
Der Erfolgshunger von Roland Trettl wurde während seiner Zeit als Kochlehrling im Parkhotel Bozen entfacht. Nach seiner Ausbildung hat er sich nicht einfach irgendwo beworben, sondern nach dem Mond geschossen. Trettl probierte Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann aus, und das Ergebnis war so beeindruckend, dass der junge Koch schon bald Trettls rechte Hand war. Trotzdem hatte es der Meister mit seinem Schüler nicht leicht. Der unordentliche Trettl machte ihn wahnsinnig, aber das Können, das der junge Südtiroler mitbrachte, zerstreute schnell jeden Groll.
Bei Witzigmann konnte Roland Trettl seinen Horizont erweitern und sich den Respekt seiner Vorgesetzten erarbeiten. Er schickte ihn sogar nach Mallorca, um dort ein Café zu leiten, wo er einen fantastischen Job machte. Obwohl Michael Douglas und Catherine Zeta-Jones beschlossen, an einem Montag dort zu Mittag zu essen, konnte Trettl es sich leisten, den Tag frei zu nehmen. Er war und wird immer ein harter Kopf mit starken Überzeugungen sein.
Trettls Karriere begann nach Stationen in Küchen wie dem „Aubergine“ und dem „Tantris“ und gipfelte in seiner Rolle als Küchenchef im „Ikarus“ im Hangar-7 des Salzburger Flughafens. Roland Trettl und das „Ikarus“ wurden 2004 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetinteressanteste Restaurantkonzept der Welt mit Spitzenköchen aus allen Kontinenten“, sagt er über seine Zeit in Salzburg. Der Wandel vom Erfolgskoch zum Starkoch im Fernsehen war naheliegend. 2013 und 2015 trat Roland Trettl erstmals im Fernsehen auf als Gastjuror bei „The Taste“ auf „Sat.1“.
In der „VOX“-Sendung „Kitchen Impossible“ trat er ab März 2016 als Kochgegner von Tim Mälzer an. 2016 war er Co-Moderator der „Sat.1-Sendung „Karawane der Köche“ und Moderator der VOX-Datingshow „Erste Dates – Ein Tisch für zwei“. Seit 2018. Der Sternekoch scheint seine neue Position zu genießen: Seitdem habe ich mich als Optimierer, Autor, TV-Gör und Modedesigner zurechtgefunden.Trettl und seine Familie wohnen im oberbayerischen Bad Reichenhall, wo Daniela eine bekannte Yogalehrerin ist.