Ralf Ralle Ender – Drei der Gartners aus der deutschen Fernsehsendung “Ab ins Beet!” wurden von den Geschäftsinhabern innerhalb einer Woche eingestellt. Gemeinsam mit ihnen bestehende Außenräume verändern. Sie entscheiden auf Grundlage einer Entscheidung von Claus Scholz, welche Anfrage bearbeitet wird. Ralf Dammasch, staatlich geprüfter Landschaftsgärtner, liefert die ersten Impulse und koordiniert die Umsetzung vor Ort für die Anwohner.
Henrik Drüen ist Bagger und arbeitet als Maschinenführer auf Baustellen. In Staffel 6 trat Gunnar Fichter dem Team bei und begann, sein mechanisches Know-how zur Verfügung zu stellen. Luis Roeder, ein Landschaftsarchitekt und Gartendesigner, ist der erste neue Stammgast der Serie seit Staffel 8.
Wie die Rogue Assassins ihren Anfang nahmen:
2014 kontaktierte eine Familie aus dem Hunsrück die Besetzung von “Ab ins Beet!” und fragte, ob sie ihnen helfen könnten, die felsige Weide hinter ihrem Haus umzugestalten. Innerhalb einer Woche wurde für eine Familie ein neuer Garten gebaut, der die Vorlieben der Mitglieder berücksichtigte und deren Mithilfe in Anspruch nahm, dank eines neuartigen Konzepts, das in Produktion ging.
Erstellung und Übertragung von Ralle Ender:
Die Premiere (aspilot) wurde am 8. Juni 2014 auf VOX ausgestrahlt. Die Ausstrahlung beginnt am Sonntagabend um 19:15 Uhr. Manchmal werden Folgen um 18:10 Uhr ausgestrahlt, aber ab der vierten Staffel gehen sie bis 20:15 Uhr. Bei VOX liegt der durchschnittliche Marktanteil der Sendungen der Sender bei über 5 %. Insgesamt sind immer mehr als eine Million Menschen anwesend.
Wahre Details von Ralle Enders letzten Stunden:
Beet Brothers, Abins Beet!, Ab in the Ruine! und Die Superchefs sind nur einige der Doku-Dramen von Vox Channel, in denen Claus Scholz seit 2006 zu sehen war. Diese Show erfüllte alle Voraussetzungen, um die Goldene Kamera für „Bestes Docutainment“ zu gewinnen -Format“ im Jahr 2018. In der dritten Folge der fünften Staffel scheiterten die Beet-Brüder erstmals daran, einen Garten in sieben Tagen fertigzustellen. Am siebten Tag erledigten wir die restlichen Aufgaben.
Weitere Informationen zu Isebrand Kaldewei finden Sie hier:
Gerade der achte Tag stand zur Verfügung, um die Arbeiten an der sechsten Folge der sechsten Staffel abzuschließen. Die Trennung von Claus, die am achten Tag der Trennung stattfand, trug dazu bei. Die Rübenbruderschaft litt unter seiner mangelnden Produktivität.
Wie schon bei der zweiten Folge der achten Staffel der sechsten Staffel konnten die mühseligen Aufgaben erst am achten Tag erledigt werden. Jeder, der daran interessiert ist, einer der Beet Brothers für die kommende Saison 2022 zu werden, wird ermutigt, sich für dieses Programm zu bewerben.
Henrik Drüen ist neben seiner Rolle als Baggerleader Maschinist bei Bauprojekten. Gunnar Fichter, der jüngste Sohn der Gebrüder Beet, trägt mit seinem technischen Können und seiner Begeisterung für Bagger zum Erfolg des Teams bei. Während der für die Restaurierung vorgesehenen sieben Tage verwandeln die Brothers Beet den Garten in eine frische Gartenfantasie für den Eigentümer des Anwesens.
Hunsrücker, die im Fernsehen von der Sendung Wind bekamen, meldeten sich beim “Ab ins Beet!” Besatzung. Das Angebot, bei der Reparatur eines verlassenen Feldes vor ihrem Haus zu helfen, wurde ihnen 2014 unterbreitet. Die Idee, dass eine Familie in nur sieben Tagen einen komplett neuen Garten mit ihren Beiträgen und Vorlieben bauen lassen könnte, brachte eine Reihe von Filmen und Fernsehsendungen hervor der selbe Name.
Die erste Folge der Serie wurde am 8. Juni 2014 auf VOX ausgestrahlt. (als Pilot). Die Sendezeit für die Show ist sonntagabends durchgehend 21:15 Uhr UTC. Ab Staffel 4 beginnen die TV-Übertragungen um 18:10 Uhr und dauern bis 20:15 Uhr. Laut Unternehmensangaben machen die Programme von VOX mehr als 5 % der Einnahmen des Senders aus. Mehr als eine Million Menschen schalteten jedes Mal ein, wenn die Show gezeigt wurde.
In der dritten Folge der fünften Staffel scheiterte der Beet-Bruder zum ersten Mal in der Geschichte der Serie daran, einen Garten in den vorgesehenen sieben Tagen fertigzustellen. Am neunten Tag des Projekts waren alle verbleibenden Aufgaben erledigt.
Die Arbeiten an der sechsten Folge der sechsten Staffel wurden am achten Produktionstag abgeschlossen. Dazu trug Clauss’ gebrochener Fuß bei, den er sich am sechsten Arbeitstag zugezogen hatte.
Noch mehr als sein Bruder, Bruder Beet, lehnte er es ab, überhaupt arbeiten zu müssen. Am achten Tag der zweiten Folge der sechsten Staffel wurde das Projekt nach harter Arbeit endlich abgeschlossen. Claus Scholz besuchte in jungen Jahren die Waldorfschule in Dortmund, wo er eine Ausbildung in der Waldorfmethode erhielt.
So tat er dann seinen ehrenamtlichen Einsatz als Sanitäter beim Deutschen Roten Kreuz in Dortmund. Er begann sein Studium der Biologie im Winter 2002 und schloss es im Frühjahr 2012 ab.Zu dieser Gruppe gehören Ralf Dammasch (1966), ausgebildeter Landschaftsgärtner, und Claus Schulz (26. Juli 1979), Hobbygärtner und Diplom-Biologe. Neben Claus Schulz und Ralf, auch bekannt als „Ralle“, dem Kumpel von Claus Schulz, wirkten Detlef Steves (*23. Januar 1969) und ein gelernter Einsatzsegler an dieser Arbeit mit.
Ralf Dammasch ist überregional bekannty für seine Expertise im Landschafts- und Gartenbau. Er ist bekannt als der „Gartenguru“ oder „Bettbruder“ für seinen Enthusiasmus und seine Kreativität bei der Schaffung neuer Gartendesigns. Wir verbrachten den Tag als Gäste des 54-jährigen Landschaftsgärtners und kuschelten ein bisschen mit ihm in seinem riesigen 10.000 Quadratmeter großen Garten.
Leiter eines Special Occasion Der in Deutschland geborene Künstler und Eventplaner Claus Scholz konzentriert sich auf Firmenveranstaltungen. Die VOX Doku-Soap “Ab ins Beet!” half dabei, den Gartengärtner berühmt zu machen. Durch die Teilnahme an der VOX-Doku-Soap “Ab ins Beet!” Claus Scholz, Diplom-Biologe, Entertainer und Eventplaner, hat es zu weitreichender Berühmtheit gebracht.
Ralf von “Ab ins Beet!” verrichtet seit mindestens 2007 skurrile Aktivitäten in seinem Hinterhofgarten. Dazu holt er Claus und Maren, eine Freundin des Diplom-Biologen, die gelegentlich Hilfe benötigt.Henrik Drüen fährt mit einem Bagger, um als Maschinist auf der Baustelle zu arbeiten. Der jüngste im Beet-Brother-Trio, Gunnar Fichter, leistet technischen Support.
Er ist der jüngste der Beet-Brüder. Eine weitere seiner Leidenschaften ist das Baggerreiten. Die Beet Brothers implementieren dann innerhalb der vorgesehenen sieben Tage nach dem Übergang ein neues Gartendesign für die Hausbesitzer.
Unglücklicherweise für Henrik und seine Beet Brothers war er im Sommer 2020 aufgrund familiärer Verpflichtungen nicht in der Lage, und so lehnte er Gunnars früheres Angebot ab, sich vorübergehend den Beet Brothers anzuschließen.
Nach dieser Mission glaubten die Beet Brothers schließlich, dass Gunnar das verdient hatte Titel “Beet Brother”, da er sich immer darauf freute, mit der Jugend zu arbeiten und sein mechanisches Können zu zeigen. Nachdem er seinen Garten fertiggestellt hatte, wollte er mit den Kindern weiter an dem Projekt arbeiten, damit sie mehr Gärten anlegen können.
Im Sommer 2020 war Henrik nicht in der Lage, die familiären Verpflichtungen seines Beet-Due-Brüders zu erfüllen, daher wurde Gunnars Angebot angenommen, den Beet-Anfänger-Brüdern im neuen Jahr zu helfen.
Mit anderen Worten, Ralle Ender Tot:
Bei den Dreharbeiten für die sechste Staffel von „Die Rübenbrüder“ ist er in der Rolle des „Baggerdrivers“ und „Allrounders“ an der Seite seiner Brüder zu sehen, die gemeinsam auf die unterschiedlichsten Gartenideen kommen. Rübenbrüder auf VOX, darunter auch Claus , Ralf, Gunnar und Henrik.
Dieses Foto wurde mit freundlicher Genehmigung von Claus Beet aufgenommen. Mit nur sieben Tagen und einem knappen Budget versuchen Diplom-Biologe Claus, Gartenexperte Ralf, Neuling Gunnar und Baggerfahrer Henrik, ganz neue Gartenumgebungen zu schaffen. Das denken zumindest „The Beet Brothers“, die vor allem für ihre Rolle in „Ab ins Beet!“ bekannt sind.