
Ralf Dammasch – In einer brandneuen Show in Hamburgs südwestlichem Viertel freuen wir uns, unsere gefeierte Garpa-Kollektion zu präsentieren. Im renommierten Ehrengarten in Hamburg-Marmstorf befindet sich eine kuratierte Sammlung von Garpa Outdoor-Möbeln und Akzenten. Das wunderschön gestaltete Gelände des Ehrengartens entführt Sie in eine grüne Welt voller Ideen für die nächste Gartensaison. Unsere Garpa-Ausstellungsfläche befindet sich im überdachten Außenbereich des Ehrengartens.
Sie können sich selbst davon überzeugen, wie gut verarbeitet und attraktiv unsere Outdoor-Möbel sind. Die Berater des Garden of Honor beantworten gerne Ihre Anfragen. Im Geschäft präsentieren wir nur einen kleinen Teil unseres gesamten Katalogs. Wir laden Sie ein, in unseren unkonventionellen Loungemöbeln Platz zu nehmen, darunter die Serie Cavo, die Sitzgruppe Trey und die zu Designklassikern gewordenen Stühle Pan und Fontenay.
Als ergänzende Partner zu Terrassensitzmöbeln und Loungegruppen stehen elegante Antony- und Grenoble-Pflanzgefäße sowie geräumige Kissentruhen zur Auswahl. Wenn Sie einige schöne Gartenmöbel aus unserem Ausstellungsraum ausgewählt haben, sich aber aufgrund von Design- oder Größenüberlegungen nicht sicher sind, ob sie erfolgreich in Ihren Raum passen, bieten wir einen kostenlosen Besichtigungs-Lieferservice an.
Wir können Ihre gewünschten Gartenmöbel direkt zu Ihnen nach Hause liefern, damit Sie sie in der Privatsphäre Ihres eigenen Gartens oder Ihrer eigenen Terrasse ausprobieren können. Das gilt übrigens auch für alle Einrichtungsgegenstände und Akzente, die beim Stöbern im Katalog oder auf der Website ins Auge fallen. Wenn die Möbel jedoch nicht funktionieren, holen wir sie innerhalb von 30 Tagen wieder ab.
Wir bieten einen kostenlosen Besichtigungs-Lieferservice an, wenn Sie schöne Gartenmöbel im Ausstellungsraum ausgesucht haben, sich aber nicht sicher sind, ob sie in Ihren Raum passen. Wir können Ihre gewünschten Gartenmöbel direkt zu Ihnen nach Hause liefern, damit Sie sie in der Privatsphäre Ihres eigenen Gartens ausprobieren können. Das gilt übrigens auch für alle Einrichtungsgegenstände und Akzente, die beim Stöbern im Katalog oder auf der Website ins Auge fallen.
Wenn die Möbel jedoch nicht funktionieren, holen wir sie innerhalb von 30 Tagen wieder ab. Der Außenraum vor den gläsernen Wohnhäusern ist so aufwendig geplant, dass Passanten kurz innehalten. In der Mitte des Foyers befindet sich ein Brunnen, der von einem Kranz aus gut geschnittenen Eiben umgeben ist. Seit fast 150 Jahren steht der Name Ehren weltweit für höchste Handwerkskunst und Branchenkompetenz. Dieses beeindruckend kleine Rondell zeugt von diesem Ruf.
Seit 2007 werden Gartenfreunde aus ganz Norddeutschland durch das grüne Eingangsportal des Ehrengartens in eine Welt der erstaunlichen Gärten willkommen geheißen. Direkt angrenzend an den Garten befindet sich die traditionsreiche Baumschule Lorenz von Ehren, deren Pflanzen und Bäume weltweit begehrt sind. Die riesigen Verkaufsflächen, die sich hinter dem Portal befinden, erstrecken sich über zwei Gewächshäuser.
Eine große Auswahl an Pflanzen, kleinen bis extragroßen Pflanzgefäßen, Gartenmöbeln und hochwertigen Grillwerkzeugen und Zubehör von Branchenführern sind hier erhältlich. Aber nicht nur allgemeine und fachliche Lektüre, sondern auch dekorative Akzente fürs Haus und Zimmerpflanzen werden angeboten.Ob förmlich, romantisch oder klassisch, die vielseitige Auswahl und kompetente Beratung durch die Mitarbeiter von Garten von Ehren lassen Ihre Träume wahr werden.
Außerdem steht Ihnen seit Saisonbeginn freitags und samstags der „Gartenguru“ Ralf Dammasch mit Rat und Tat zur Seite. Von den Gewächshäusern aus gelangt man auf das weitläufige, malerische Gelände. Die Baumschule Lorenz von Ehren ist ein Partnerbetrieb und beide arbeiten eng zusammen, um den Besuchern auf 20.000 Quadratmetern eine einzigartige Fülle an Nutz- und Zierpflanzen zu bieten.
Die Bedürfnisse des ambitionierten Gärtners wurden sorgfältig berücksichtigt, mit einer großen Auswahl an Hecken, Akzentrosen und Solitären, blühenden Stauden, schmackhaften Früchten, kräftigen Kletterpflanzen und Bäumen und Sträuchern in verschiedenen Formen und Größen.Wohin Sie Garten von Ehren auch blicken, Sie werden den idealen Ausdruck der gärtnerischen Liebe zu Pflanzen und des gärtnerischen Sinns für das Schöne finden.
Die Ausstellung ist eingebettet in einen schicken Außenbereich voller Pflanzen und einer Vielzahl hochwertiger Gestaltungsideen, der Sie einlädt, sich für Ihre eigenen Wünsche und Ziele inspirieren zu lassen.Eine Gruppe engagierter Fachleute, darunter Landschaftsarchitekten, Ingenieure und Gärtner, wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um Ihre Vision vom perfekten Garten Wirklichkeit werden zu lassen.Auch an Gesundheit und Fitness hat die Crew im Garten von Ehren gedacht.
In einem der Glasgebäude befindet sich das Restaurant. Tee- und Kaffeekenner werden die Auswahl an köstlichem Gebäck und die entspannte Atmosphäre lieben. Nutzen Sie auch die Terrasse, wenn das Wetter es zulässt. Abgerundet wird das abgerundete Angebot durch Expertentage, die hier während der gesamten Saison stattfinden. Die gewohnt hohe Qualität des Hauses Ehren bleibt erhalten. Die pflanzenzentrierten Expertentage und Outdoor ac
Aktivitäten sind Verkaufsschlager. Es wird dringend empfohlen, dass Sie sich ansehen, was in diesem Jahr los ist. Seit 2014 strahlt VOX „The Beet Brothers“ aus, eine deutsche Reality-Show über Gemüse. Es gab drei “Ab ins Bett!” Serie bisher. Für eine schnelle Umgestaltung des Außenbereichs wenden sich viele Hausbesitzer an professionelle Gärtner. Die Auswahl der zu prüfenden Bewerbungen erfolgt durch Claus Scholz.
Landschaftsgärtner-Profi Ralf Dammasch trifft sich mit Nachbarn, bespricht das Konzept und sorgt für die Umsetzung: Baggerfahrer Henrik Drüen ist Bauingenieur, Gunnar Fichter, jüngster Sohn der Gebrüder Beet, sorgt für technische Unterstützung. Baggerfahren ist ein Hobby von ihm, und in etwa einer Woche werden er und seine Brüder die Vision eines Kunden von einem schönen Garten Wirklichkeit werden lassen.
Nach zweijähriger Suche haben wir uns 2004 schließlich für ein rund 5.000 Quadratmeter großes Ackerland entschieden. Ralf, Petra und Emily Dammasch haben einen beträchtlichen Teil ihres Gartens zurückgewonnen, um Platz für den Garten zu schaffen, von dem sie immer geträumt haben.
