No Angels Mitglied tot

Spread the love
No Angels Mitglied tot
No Angels Mitglied tot

No Angels Mitglied tot – Im Jahr 2000 brachte die deutsche Ausgabe der Talentshow Popstars die Girlgroup No Angels hervor. Nadja Benaissa, Lucy Diakovska, Sandy Mölling, Vanessa Petruo und Jessica Wahls sind die ursprünglichen Mitglieder. 2001 führten die Debütsingle Daylight in Your Eyes und das Album Elle’ments der No Angels die Charts in Deutschland,

Österreich und der Schweiz an. Gegen Ende des Jahres 2003 löste sich die Band auf. Sie versuchten 2007, ohne Petruo zurückzukehren, und hatten Erfolg. Nach Benaissas Weggang im September 2010 blieben die No Angels als Trio bestehen, bis sie sich 2014 auflösten.

Das neue Album 20 der No Angels, das anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Band herausgebracht wurde, debütierte im Juni 2021 an der Spitze der deutschen Album-Charts. Mit über fünf Millionen verkauften Tonträgern,

vier Nummer-eins-Hits in den deutschen Single-Charts und vier Nummer-eins-Alben in den deutschen Album-Charts ist die Gruppe nach wie vor die beliebteste deutsche Frauengruppe und die erfolgreichste Girlgroup in Kontinentaleuropa. Nach vier Tourneen, der Veröffentlichung von sechs Studioalben und zwei Livealben sowie dem Gewinn von über zwanzig Musikpreisen gaben die No Angels Schluss.

Ursprünge der Bands

Eine deutsche Adaption von „Popstars“ lief im September 2000 auf dem Privatsender RTL II. Mehr als 4.500 junge Damen ab 18 Jahren bewarben sich für die Gruppe, 32 wurden schließlich nach Mallorca in Spanien geflogen, um dort an einem Workshop teilzunehmen. Simone Angel, Rainer Moslener und Mario M.

Mendrzycki fungierten als Jury für den einwöchigen Gesangs- und Tanzkurs, der vom Choreografen Detlef „D!“ organisiert wurde. Soost. Sie grenzten das Teilnehmerfeld auf elf Finalisten ein. Die verbleibenden Teilnehmer reisten alle zurück nach Deutschland. Nadja Benaissa, Lucy Diakovska, Sandy Mölling,

Lesen Sie auch dies  Migos-Rapper Takeoff ist tot

Vanessa Petruo und Jessica Wahls erfuhren in einer Sonderfolge des Formats im November 2000, dass sie es als Gewinner des Wettbewerbs in die endgültige Formation geschafft hatten. A Kurze Zeit später ließ sich das Mädchentrio in einem Haus in München nieder, wo sie eine Ausbildung in Gesang, Tanz und Performance begannen,

um eine Karriere als Popstars zu starten. Gleichzeitig führte RTL II eine Umfrage durch, um den Namen der Band zu ermitteln, wobei die Zuschauer zwischen Elle’ments, Champaign und No Angels wählen konnten. Das gab der Morgenmoderator des Münchner Radiosenders Energy 93,3 bekannt. Wie sich herausstellte,

war der Name No Angels unabhängig von der Abstimmung im Voraus festgelegt worden. Viele Zuschauer fühlten sich getäuscht, einige Stimmen beschuldigten Polydor sogar des Betrugs, weil sie die Kosten umsonst bezahlten. Im Laufe von 17 Folgen sahen durchschnittlich 1,8 Millionen Menschen, wie sich Benaissa, Diakovska, Mölling, Petruo und Wahls von einer fiktiven Band in die reale Popgruppe No Angels verwandelten.

Die Anfänge des Erfolgs, 2001

Das Label der No Angels, Cheyenne Records, hatte den Song „Go Ahead and Take It“ als Debütsingle vorgesehen. „Daylight in Your Eyes“ war die bevorzugte Wahl der Band für die erste Single und sie wurde im Februar 2001 veröffentlicht. Victoria Faiella, eine kolumbianische Backgroundsängerin,

nahm diesen Song erstmals im Sommer 2000 auf und veröffentlichte ihn. Die No Angels erlangten nach ihrem Song große Anerkennung Der Song „Daylight in Your Eyes“ stieg in mehreren europäischen Ländern, darunter Deutschland, der Schweiz, Österreich, Brasilien und den Ländern Osteuropas, an die Spitze der Single- und Radio-Charts.

Lesen Sie auch dies  Hagrid Schauspieler tot
No Angels Mitglied tot

Die Single erreichte einen Höchststand von Platz 80 in Frankreich und Platz 89 in Großbritannien. Mit 500.000 verkauften Exemplaren in nur 24 Stunden wurde die Single zu einer der meistverkauften Singles in der deutschen Musikgeschichte. Insgesamt war der Song 2001 die meistverkaufte Single in Deutschland und verkaufte sich weit über eine Million Mal.

Der Song brachte den No Angels eine Nominierung als beste nationale Single bei der Echo-Verleihung in der Kategorie Rock/Pop ein. Das Album Elle’ments erschien im März 2001. Allein in Deutschland wurden über 1,1 Millionen Exemplare verkauft, was es zum besten Album machte. Das meistverkaufte Album aller Zeiten in diesem Land.

Auch in Österreich und der Schweiz war es das beliebteste Album des Jahres. Das Album wurde viermal mit Gold und dreimal mit Platin ausgezeichnet und ist damit eine der erfolgreichsten Veröffentlichungen einer deutschen Band überhaupt. Ende April veröffentlichten No Angels ihre zweite Single, Rivers of Joy.

In Deutschland, der Schweiz und Österreich landete es in den Top Ten. Daylight in Your Eyes wurde im Sommer 2001 auf dem nordamerikanischen Markt veröffentlicht, nachdem die Band bereits Mitte des Jahres in Europa Erfolg hatte. Unter der Regie von Stephen Scott in Toronto, Kanada, wurde das Musikvideo neu gedreht, um die amerikanische Zensur zu umgehen,

diesmal mit einem sportlicheren Ansatz und ohne attraktive Kleidung. Die Platte erreichte Platz 36 der Billboard Hot 100-Charts in den USA. Aufgrund der geringen Verkaufserwartungen in den USA wurden keine weiteren Bücher veröffentlicht. There Must Be an Angel, eine Version eines Liedes der Eurythmics, wurde im August 2001 als dritte Single der No Angels veröffentlicht.

Lesen Sie auch dies  Andy Borg Todesursache : Ist Andy Borg tot?

Sie landeten auf Platz eins Es erreichte die Single-Charts in Deutschland und Österreich, Platz zwei in Brasilien und wurde in beiden Ländern mit Gold ausgezeichnet. Die Doppel-A-Seite „When the Angels Sing/Atlantis“.Die Single erschien im Herbst 2001. „Atlantis“ ist ein Remake des Originalsongs von Donovan, der 1969 veröffentlicht wurde.

Die Melodie befand sich auf dem Soundtrack des Films „Atlantis: Das Geheimnis der verlorenen Stadt“, der von Disney veröffentlicht wurde. Nach über 270.000 verkauften Exemplaren wurde die Single in Deutschland mit Gold ausgezeichnet und landete damit auf Platz fünf der Single-Charts des Landes.

Die No Angels traten im Rahmen ihrer eigenen Rivers of Joy Tour zwischendurch in über 30 Städten in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf Oktober und Dezember 2001. Es folgte eine kurze Disco-Tour durch Diskotheken in diesen Ländern. Die Band spielte ihr Debütalbum vollständig. Die Gruppe wurde 2001 mit verschiedenen Auszeichnungen geehrt,

darunter dem Bambi, einem Comet, einer 1Live Krone, einem Top of the Pops Award und einem Well Done Otto. Im Januar 2002 wurde die deutsche Armee mit einem Auftritt der No Angels im Kosovo beschenkt.

No Angels Mitglied tot
No Angels Mitglied tot

Leave a Comment

Ads Blocker Image Powered by Code Help Pro

Werbeblocker erkannt!!!

Wir haben festgestellt, dass Sie Erweiterungen verwenden, um Anzeigen zu blockieren. Bitte unterstützen Sie uns, indem Sie diese Werbeblocker deaktivieren. Danke!

error: Inhalt ist geschützt !!