
Monika Baumgartner Verstorben – Monika Baumgartner ist eine deutsche Theaterregisseurin und Schauspielerin; Sie wurde am 19. Juli 1951 in München geboren .Gertrud Baumgartner war Buchhalterin, Friedrich Baumgartner Postangestellter. Ihre Tochter Monika wurde in München geboren. im dritten Mit ihrem Bruder und ihrer Schwester hat sie eine komplette Familie. Nach ihrem Studium an der Otto-Falckenberg-Schule gab sie 1973 ihr Bühnendebüt am Nationaltheater Mannheim.
Zu den Rollen, die sie dort spielte, gehörten Polly aus der Dreigroschenoper, Hermia aus Ein Sommernachtstraum, Christoferl aus Er will einen Witz machen und Julie aus Liliom. Mit Boy Gobert an der Spitze wechselte sie 1978 für ihr Bühnendebüt als Simba in Keiths „The Marquis“ an das Hamburger Thalia-Theater. Dem Ensemble der Münchner Kammerspiele gehörte sie von 1983 bis 1986 an, als sie Mitglied war. In beiden Werken, geschrieben und inszeniert von Franz
Auch Monika Baumgartner ist seit den 70er Jahren in der Unterhaltungsbranche tätig. Die Rumplhanni, ein zweiteiliger Fernsehfilm, in dem sie Regie führte und in dem sie die Hauptrolle spielte, war 1981 ihr Durchbruch. Nur kurze Zeit später begann sie, mit dem Mann auszugehen, der Ende der 1990er Jahre ihr Ehemann werden sollte. Ein Jahr nach ihrer Heirat beschloss das Paar, sich erneut zu trennen. Von 1996 bis heute sind sie und ihre Schwester die treibenden Kräfte ihres Münchner Innenarchitekturbüros.
Ihr Regiedebüt gab sie 1998 mit dem Fernsehfilm Die Ehrabschneider. Am Nationaltheater Mannheim wurde sie 1999 vom Schauspielregisseur Bruno Klimek eingeladen, Peter Turrinis Liebe in Madagaskar zu inszenieren. Im Jahr 2000 trat sie zum ersten Mal seit Längerem wieder auf und war Mitglied der Münchner Kammerspiele. Bei den Luisenburg-Festspielen in Wunsiedel 2004 und am Münchner Volkstheater 2003 war sie jeweils als Maria zu sehen, die im Theaterstück Nieder Bayern auf Jagdszenen aus Niederbayern basierte.
Wikipedia und Karriere
Mit Jörg Hube verkörperte sie 2003 die Rolle der Frau Martha in Michael Lerchenbergs Inszenierung von Heinrich von Kleists „Der zerbrochene Krug“, die auf Bayerisch inszeniert wurde. Verantwortlich für die Fernsehadaption war Hans-Klaus Petsch. Seit der Premiere 2008 verkörpert sie in „Der Bergdoktor“ die Rolle der Elisabeth Gruber.
Monika Baumgartner ist Stammdarstellerin in zahlreichen bayerischen Fernsehsendungen. Sie spielte Nebenrollen in mehreren Filmen und Fernsehsendungen, darunter Unsere schönsten Jahre, In die Freiheit, Polizeiinspektion 1, Der Millionärsbauer, München 7, Meister Eder und sein Pumuckl, Tatort, Die Rosenheimer Bullen, Der alte Mann, SOKO 5113 , Derrick, Der normale Wahnsinn, Der Stier von Tölz und in der Comedy-Scheune.Als Theaterpädagogin an der Bayerischen Theaterakademie August Everding ist sie eine feste Größe auf den Münchner Bühnen.
Interessante Fakten
Im Jahr 2012 war Monika Baumgartner Mitglied der 15. Bundesversammlung, als sie von den Grünen in Bayern für dieses Amt nominiert wurde. Nach ihrem Auszug aus ihrer Münchner Wohnung im Jahr 2013 vermietete Baumgartner weiterhin ein kleines Zimmer an den Obdachlosen Walter Reinhardt, der durch seinen „Wolpertinger Express“ berühmt wurde. Reinhardt lebt jetzt in Gröbenzell.
Persönliche Biografie
Baumgartner, geboren in München, Bayern, studierte an der Otto-Falckenberg-Schule, einer Theaterinstitution in München. Im Anschluss an ihr Studium trat sie in kleineren Rollen im Fernsehen sowie in Mannheim und Hamburg auf.Ihr Debüt war Die Rumplhanni, ein Fernsehfilm, in dem sie 1981 mitspielte und in dem sie die gleichnamige Hauptrolle verkörperte. In Derrick spielte sie mehrere Charaktere, die beim Publikum hängengeblieben sind.
Für ihre Arbeit in „Sau sticht“ erhielt Baumgartner den Bayerischen Fernsehpreis. „Die Ehrabschneider“ war 1998 ihr Debüt als Regisseurin eines Spielfilms.Gemeinsam mit ihrer Schwester betreibt Baumgartner ein Einrichtungsgeschäft, unterrichtet an der Bayerischen Theaterakademie August Everding und tritt häufig in München auf.
Handlung
Dr. Martin Gruber lebt heute in New York City, obwohl er ursprünglich aus Ellmau stammt. Am 60. Geburtstag seiner Mutter Lisbeth schleicht er vorbei, um sie zu überraschen, aber niemand aus der Familie ist da. Auf dem Friedhof erfährt er von Sonjas kürzlichem Tod; sie war die Frau seines Bruders Hans. Seine Reise führt ihn schließlich dorthin.
Nachdem er gegangen war, konnten seine Lieben in New York keinen Kontakt zu ihm aufnehmen. In Ellmaus möchte der Dorfarzt und Martins Mentor Dr. Roman Melchinger, dass Martin seine Praxis übernimmt. Martin ist jedoch fest entschlossen, in die USA zurückzukehren. Kurz bevor er geht, verrät Roman ein Geheimnis, das Sonja ihm kurz vor ihrem Tod anvertraut hat: Lilli, die 11-jährige Tochter von Hans und Sonja, ist in Wirklichkeit Martins Tochter.
Martin verrät Hans dieses Geheimnis und die beiden Brüder geraten in Streit. Lilli erfährt, dass sie die Tochter von Martin ist und flieht, wobei sie sich am Berg verletztVerfahren. Die Fürsorge für Lilli kann dem Streit zwischen den Brüdern ein Ende bereiten.
Als sich herausstellt, dass Lilli nur leichte Verletzungen erlitten hat, versprechen Martin und Hans, als Vaterfigur und Bruder für sie da zu sein. Roman, der es bis zum Schluss versäumt hat, Dr. zu benachrichtigen, hat nun die Kontrolle über die Praxis an Martin abgegeben. Zu Martins früheren Bekannten gehörte Alexander Kahnweiler aus Hall, der verkaufte.
In Ellmau taucht kurz darauf Martins Verlobte Julia Denson auf, die in New York lebt und mit ihm zusammenarbeitet. Über Martins Absichten, die USA zu verlassen und nach Österreich zurückzukehren, tappt sie derzeit im Dunkeln. Nachdem sie es herausgefunden hat, entscheidet sie, dass sie nicht bei ihm bleiben kann, aber sie beenden die Sache trotzdem im Guten.
Profil und Biografie
Die Ellmauer Wirtin und Jugendfreundin Martins, Susanne, verliebt sich kurz nach ihrem Kennenlernen Hals über Kopf in Martin. Susanne möchte mehr Zeit getrennt von ihrem Mann verbringen, der in Kiel arbeitet und den sie schon länger nicht gesehen hat. Seine Beziehung zu Susanne beginnt, als sie sich bei Martin treffen, doch ihr Mann Jörg taucht unerwartet vor dem Staffelfinale auf. Wenn Susanne möchte, dass Martin mit ihrem Mann spricht, nimmt sie ihn mit.
Andererseits wird auch Mutter Lisbeth in ihre Jugend entführt. Ellmau wird von Julius besucht, einem Fotografen, der die ganze Welt gesehen hat und einst in Lisbeth verliebt war. Martin behandelt ihn und er beschließt, einige Zeit in Ellmau zu verbringen. Er bietet Lisbeth jedoch eine Welttournee an, die einen Stopp in Vietnam beinhaltet. Traurigen Herzens nimmt Lisbeth den Mut auf, Julius Ellmau alleine gehen zu lassen, als sie sich zunächst dazu entschließt, ihm den Rücken zu kehren.
Zweite Staffel
Jörg ist zurückgekehrt und möchte wieder mit Susanne zusammen sein, wovon Martin erfahren hat. Inmitten von Martins Gefühlen, ein nachträglicher Einfall in das Fahrzeug zu sein, ereignen sich noch schlimmere Umstände: Die Scheune der Grubers steht in Flammen, und Lilli und eine von zu Hause geflohene Begleiterin befinden sich darin. Wir können die Kinder retten, aber wir müssen die Scheune und alle Maschinen wieder aufbauen.
Die Versicherungsgesellschaft ist nicht bereit, den Grubers die Kosten zu erstatten, da ihr Konto nicht gedeckt ist und die letzten beiden Versicherungsprämien nicht eingezogen wurden. Obwohl die Grubers einen Kredit benötigen, pflegt der neue Bankdirektor kein freundschaftliches Verhältnis zu ihnen.
Johann Gruber war mit Lisbeth verheiratet und hatte Kinder mit Hans und Martin; Dr. Gerd Ohlmüller ist der Sohn von Veronika Ohlmüller. Johann hatte eine Affäre mit Lisbeth. Laut Ohlmüller muss Johann derjenige gewesen sein, der seinen Vater zur Verzweiflung trieb. Der Hof der Grubers ist Gegenstand seiner Rache und er plant, ihn zu verkaufen oder zu verpfänden.
Jörg ist verschwunden und Susanne macht sich Sorgen um ihn. Jörg erkennt nicht nur, dass sie immer noch mit Martin zusammen ist, sondern fühlt sich auch für Jörg verantwortlich. Jörg ist zum Achensee aufgebrochen, wo er für Susanne eine Segelschule und ein angrenzendes Restaurant gemietet hat, kehrt aber nie aus dem Urlaub zurück.
Nachdem er ins Krankenhaus eingeliefert wurde, wird er schwer krank aufgefunden, nachdem er regungslos im Schilf aufgefunden wurde. Um Susannes Eifersucht noch weiter anzuheizen, verwickelt Martin seine Ex-Verlobte Julia Denson in den Fall. Sie geht nach Österreich. Als er sieht, wie Susanne sich um Jörg kümmert, wenn es ihm wieder gut geht, ist er optimistisch, dass sie verheiratet bleiben können.
Unterdessen sieht es finanziell düsterer für die Familie Gruber aus. Immer noch darauf bedacht, die Grubers zu ruinieren, weigert sich Dr. Ohlmüller, den Kredit zu genehmigen. Um die Schulden in Raten abbezahlen zu können, strebt Martin eine Anstellung als Chirurg an einem Münchner Krankenhaus an und besteht darauf, dass der volle Betrag innerhalb einer Woche beglichen wird.
Trotz seiner wiederholten Bitte weigert sich Susanne aus Pflichtgefühl, Jörg zu verlassen, und die beiden trennen sich schließlich. Es war unvermeidlich, dass er vor seinem Umzug nach München den Arztbetrieb in Ellmau verkaufen musste, doch Roman verkaufte ihn an Dr. Kahnweiler, um die Schulden der Grubers zu begleichen und Martin von der Abreise abzuhalten.
Da Dr. Ohlmüller bei der Vereinbarung einer endgültigen Rückzahlungsfrist mit Martin bewusst seinen Urlaubstag erwähnt, verstreicht die Frist und die Zwangsvollstreckung des Gruberhofs wird angeordnet. Gerade als die Grubers glauben, den Hof endgültig verloren zu haben, kommen die Bergretter Martin und Hans zu Hilfe, nachdem Ohlmüller beim Klettern verunglückt ist.
Nach dieser Begegnung erkaltet sein Groll gegen die Grubers und er lässt ihr Darlehen durchgehen. Martin muss nun Alexander Kahnweiler gefangen nehmen und ihm Romans Haus zurückgeben. Indem er ihm versichert, dass er ihm dabei helfen würde, die Leitung der Chirurgie zu übernehmen, überredet er Alexander, nach Hause zu kommen.
Auch in Hans‘ Liebesleben tut sich einiges: Seit Kurzem hat er sich in die Lehrerin Klara Hoffmann verliebt, doch die Hoffmann-Töchter Sarah und Lilli sind sich ziemlich entfremdet. Martin plant, mit seiner neuen Freundin, der Anwältin Dr. Andrea Junginger, Gleitschirmfliegen zu unternehmen, doch beide verunglücken und verletzen sich so schwer, dass sie die Nacht im Krankenhaus verbringen müssen.
